Verbrechen

Verbrechen

Podcast de ZEIT ONLINE

Empezar gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof. Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens. Noch mehr Kriminalfälle gibt's in unserem Magazin ZEIT VERBRECHEN. Jetzt hier eine Gratis-Ausgabe sichern und das ZEIT Podcast-Abo exklusiv 8 Wochen gratis testen: www.zeit.de/zv-magazin Das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Kultur finden Sie in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/verbrechenpodcast

Disfruta 14 días gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Empezar gratis

Todos los episodios

212 episodios
episode Kein Spiel artwork
Kein Spiel

Die Eltern dachten, sie tun das Beste für ihr Kind, wenn sie es zu einem renommierten Verein schicken. Aber der weiß nicht, wie er mit den Vorwürfen umgehen soll.  In Folge 295 erzählt ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze ihrem Co-Host und Chefredakteur des ZEIT-Verbrechen-Magazins, Daniel Müller, die bedrückende Geschichte einer Überforderung. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier [https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/] online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier [https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2%E2%80%A6.x]. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang [https://www.zeit.de/verbrechen-news]. "Kein Spiel" von Anne Kunze (ZEIT 46/2024) [https://www.zeit.de/2024/46/sexuelle-gewalt-kinder-vergewaltigung-handball-trainingslager/komplettansicht] Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE [http://www.zeit.de/verbrechen], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Zum Podcastabo geht es hier [https://www.zeit.de/podcastabo]. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp].   Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie [https://aserto-studien.de/index.php/879323?lang=de]. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

06 may 2025 - 52 min
episode Die Lügnerin (1/4): Wie eine junge Frau versucht, ihre Familie zu vernichten artwork
Die Lügnerin (1/4): Wie eine junge Frau versucht, ihre Familie zu vernichten

Josephine, 26, erhebt schwerste Vorwürfe gegen ihre Eltern – doch die sind unschuldig. In vier Folgen gehen wir einem unglaublichen Justizirrtum auf den Grund. Wie konnte es so weit kommen, dass die Justiz zwei Fehlurteile spricht? ZEIT-Verbrechen-Autor Alexander Rupflin spricht mit Anne Kunze über die Frau im Zentrum einer Justizkatastrophe: Josephine.  Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier [https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/] online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier [https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2%E2%80%A6.x]. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang [https://www.zeit.de/verbrechen-news]. Teilen Sie Ihre Meinung zu unseren Podcasts: Mitmachen bis zum 18. Mai bei der großen ZEIT-Podcaststudie: www.zeit.de/podcast-studie [https://www.zeit.de/podcast-studie] Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp]. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE [http://www.zeit.de/verbrechen], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Zum Podcastabo geht es hier [https://www.zeit.de/podcastabo]. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp].   Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie [https://aserto-studien.de/index.php/879323?lang=de]. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

29 abr 2025 - 39 min
episode Der Kannibale artwork
Der Kannibale

Der Verurteilte behauptet, er habe nur das getan, was der Tote sich innigst gewünscht habe. ZEIT-Autor Alexander Rupflin hat ihn im Gefängnis getroffen und berichtet im Gespräch mit Anne Kunze und Daniel Müller von seiner Recherche zu Kannibalismus, die ihn auch zu den Fragen geführt hat, was eine gerechte Strafe und wann ein Mord wirklich ein Mord ist. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier [https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/] online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier [https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2%E2%80%A6.x]. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang [https://www.zeit.de/verbrechen-news]. Teilen Sie Ihre Meinung zu unseren Podcasts: Mitmachen bis zum 18. Mai bei der großen ZEIT Podcast-Studie: www.zeit.de/podcast-studie [http://www.zeit.de/podcast-studie] Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp]. Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. [www.zeit.de/podcast-studie] Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE [http://www.zeit.de/verbrechen], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Zum Podcastabo geht es hier [https://www.zeit.de/podcastabo]. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp].   Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie [https://aserto-studien.de/index.php/879323?lang=de]. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

22 abr 2025 - 46 min
episode Ein Monster wird erschaffen artwork
Ein Monster wird erschaffen

Bruno Lüdke, ein Mann mit geistiger Behinderung, fällt 1939 dem Kriminalkommissar und SS-Mann Heinrich Franz in die Hände. Durch die manipulative Befragung des Polizisten gesteht er viele Sexualmorde, die er nie begangen hat. Als grausiger Serientäter macht Bruno nun Karriere in der deutschen Kriminalgeschichte. In Folge 288 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chef der Kriminalseite in der ZEIT, Stephan Lebert, über den bemitleidenswerten Bruno, der einem Mord und einem Rufmord zum Opfer fiel.  Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier [https://www.zeit.de/verbrechen-shop] online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier [https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2%E2%80%A6.x]. Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. [www.zeit.de/podcast-studie] Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Und zu unserem Newsletter geht es hier entlang [https://www.zeit.de/verbrechen-news].  "Bruno und Mario [https://www.zeit.de/2020/36/mario-adorf-bruno-luedke-serienmoerder-film-nationalsozialismushttps://www.zeit.de/2020/36/mario-adorf-bruno-luedke-serienmoerder-film-nationalsozialismus]" von Hans Werner Kilz und Stephan Lebert (Dossier, August 2020) Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE [http://www.zeit.de/verbrechen], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Zum Podcastabo geht es hier [https://www.zeit.de/podcastabo]. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp].   Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie [https://aserto-studien.de/index.php/879323?lang=de]. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

08 abr 2025 - 34 min
episode Bonusfolgen von ZEIT Verbrechen artwork
Bonusfolgen von ZEIT Verbrechen

Mit einem Digital- [https://abo.zeit.de/mvp2_paidpodcast/?icode=01w0151k1588angaudall2501&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=PaidPodcast_MVP2_Hostreads&utm_content=01w0151k1588angaudall2501&wt_zmc=audall.Ext.zabo.podcast.PaidPodcast_MVP2_Hostreads.x] oder Podcastabo der ZEIT [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start], können Sie jeden Monat mindestens eine Folge von ZEIT Verbrechen zusätzlich hören. Heute geht es los mit einer Doppelfolge über den Fotograf Achim Lippoth. Er soll über Jahrzehnte Jungen missbraucht haben. Er bestreitet die Vorfälle. Und obwohl die Polizei etliche Hinweise erhält, passiert lange nichts. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE [http://www.zeit.de/verbrechen], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Zum Podcastabo geht es hier [https://www.zeit.de/podcastabo]. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier [https://www.eventim.de/noapp/artist/zeit-verbrechen/?affiliate=VPQ&utm_campaign=ZeitverlagGerdBucerius&utm_source=VPQ&utm_medium=dp].   Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie [https://aserto-studien.de/index.php/879323?lang=de]. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.   [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

01 abr 2025 - 37 s
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 14 días gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Empezar gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares