Versicherung To Go

Versicherung To Go

Podcast de Chubb European Group SE

Empezar gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Wie geht Risiken versichern überhaupt? Im Podcast von Chubb gibt es alles zur Industrieversicherung – für jeden, der schon immer mehr darüber wissen wollte, ganz nah- und greifbar, kompakt und verständlich. Hier gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Versicherungsexperten nehmen uns mit in ihren Alltag, gewähren ungewohnte Einblicke und teilen ihr Wissen und erzählen, worauf es wirklich ankommt.

Disfruta 14 días gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Empezar gratis

Todos los episodios

10 episodios
episode Das Versicherungsjahr 2021 | zu Gast: Andreas Wania, Hauptbevollmächtigter und Country President der Chubb European Group artwork
Das Versicherungsjahr 2021 | zu Gast: Andreas Wania, Hauptbevollmächtigter und Country President der Chubb European Group

Chubb's Podcast „Versicherung To Go“ ist für spannende Themen gut. Hier gibt es ungewöhnliche Einblicke in die Versicherungswelt. Zum Beispiel, dass Risiken aufspüren viel mit Detektivarbeit zu tun hat oder aber dass der Weg von neuen Medikamenten oder Impfstoffen ziemlich steinig ist. Wir haben über Whisky gesprochen, genauso ausführlich haben wir aber auch über zivile Unruhen, gestresste Lieferketten und smarte Helfer bei Wasserschäden diskutiert. Kaum zu glauben, dass das alles Versicherung sein kann, oder? Jetzt zum Jahresende ist Andreas Wania zu Gast. Er lässt die letzten Monate nochmal Revue passieren und auch welche Highlights es bei Chubb in 2021 gab. Ausserdem, auf was wir uns in den nächsten Wochen oder Monaten freuen können. Shownotes: So sieht das neue Bürogebäude von Chubb aus (hier klicken [https://players.brightcove.net/818971943001/default_default/index.html?videoId=6263521274001]). Regelmäßig INSIGHTS in Schriftform gibt es hier (hier klicken [https://www.face-the-risk.de/]). Das hier ist die Bienenschutzinitiative (hier klicken [https://hektarnektar.com/de/profil/chubb]).

17 dic 2021 - 26 min
episode 008 Sensorlösung gegen Wasserschäden | zu Gast: Simon Carpels, Small Commercial Segment Leader, Germanics, und Michael Dettmer, Managing Director, ECE artwork
008 Sensorlösung gegen Wasserschäden | zu Gast: Simon Carpels, Small Commercial Segment Leader, Germanics, und Michael Dettmer, Managing Director, ECE

Ob ein Wasserschaden verhindert, schnell eingedämmt oder doch zum echten Desaster werden kann, ist heute keine reine Glückssache mehr – zum Glück! Wo der Mensch nicht alles selbst im Blick behalten kann, da kommen inzwischen smarte Technologien zum Einsatz und melden, wenn wo was nicht stimmt. Eine ziemlich praktische Sache, gerade wenn wir uns großflächige Gebäude wie zum Beispiel ein Einkaufszentrum anschauen. Hier ist es quasi unmöglich, alles immer überall im Auge zu haben. Simon Carpels, kümmert sich bei Chubb um digitale Lösungen und Michael Dettmer ist Managing Director beim spezialisierten Immobiliendienstleister ECE. Die beiden haben zusammen ein spannendes Projekt verwirklicht,

26 nov 2021 - 21 min
episode 007 Wenn aus Schaden Betrug wird… | zu Gast: Benjamin Hensel, Senior Claims Investigator (Moderation: Leif Ahrens) artwork
007 Wenn aus Schaden Betrug wird… | zu Gast: Benjamin Hensel, Senior Claims Investigator (Moderation: Leif Ahrens)

Die allermeisten Leute sind ehrlich, wenn sie ihrer Versicherung einen Schaden melden. Sie wünschen sich eigentlich nur eins: schnelle Hilfe. Es gibt aber auch Diejenigen, die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen, und Versicherungsbetrug begehen. Allein in Deutschland entsteht so jährlich ein Schaden von geschätzt fünf Milliarden Euro. Was Versicherer gegen das Problem tun, wie sie Versicherungsbetrug auf die Schliche kommen und welche Rolle dabei das gute alte Bauchgefühl spielt, das kann Benjamin Hensel am besten erklären. Er ist Betrugsexperte bei Chubb und weiß deswegen genau, wie man die Wahrheit ans Licht bringt. In dieser Folge mit Gespräch mit Moderator Leif Ahrens.

10 nov 2021 - 30 min
episode 006 Zivile Unruhen und Vandalismus | zu Gast: Uta Stobbe, Manager P&C Risk Engineering Services DACH (Moderation: Leif Ahrens) artwork
006 Zivile Unruhen und Vandalismus | zu Gast: Uta Stobbe, Manager P&C Risk Engineering Services DACH (Moderation: Leif Ahrens)

Dass fremdes Eigentum bewusst beschädigt oder sogar komplett zerstört wird, ist nichts Neues. Das Ausmaß und die Intensität sind es aber schon, oder? Diesen Eindruck kann aber bekommen, wer an die vielen Ausschreitungen, Proteste und Demos denkt, die in den letzten Monaten leider auch oft mit Gewalt geendet haben. Ob der Eindruck hier nur täuscht und oder ob die Gefahr heute wirklich größer denn je ist, das kann jemand aus dem Bereich Risiko Management wohl am besten beantworten – und deswegen heute zu Gast: Uta Stobbe, Risikoingenieurin bei Chubb. Die Themen: 1. Wie rau sind die Zeiten heute? 2. Wenn Sie sich so die letzten – sagen wir mal – 10 Jahre anschauen, welche Veränderungen stellen Sie hier fest? 3. Welchen Hintergrund haben Ausschreitungen? 4. Und was für Schäden können das sein? 5. Welche Orte oder auch Geschäftszweige sind es, für die das Risiko von Vandalismus bzw. den Folgen politisch motivierter Gewalt besonders groß ist oder gilt hier quasi „gleiches Recht“ für alle? 6. Wie sieht das eigentlich bei den vielen geschlossenen oder leerstehenden Gebäuden momentan aus? 7. Und wie kann man sich konkret gegen solche Vorfälle schützen? 8. Schäden durch Vandalismus lassen sich nur schwer vorhersagen. Wie gehen Sie als Risikoingenieurin mit dieser Art von Risiko um? 9. Welchen Tipp, legen Sie Ihren Kunden ans Herz?

23 mar 2021 - 20 min
episode 005 IoT-Sensorlösung gegen Wasserschäden | zu Gast: Jürgen Pollich, IoT-Spezialist Munich Re & Simon Carpels, Chubb Experte für smarte Lösungen artwork
005 IoT-Sensorlösung gegen Wasserschäden | zu Gast: Jürgen Pollich, IoT-Spezialist Munich Re & Simon Carpels, Chubb Experte für smarte Lösungen

Bei Wasserschäden kommt es auf jede Sekunde an, denn oft steht hier schon innerhalb von Minuten alles unter Wasser. Im Zweifelsfall ein echter Super-GAU, der ziemlich teuer werden kann. Die Frage ist also: Wie kann ich das verhindern, vor allem in großen Gebäuden, die aufgrund ihrer Fläche unübersichtlich und nur schwer zu überwachen sind? Das Stichwort lautet hier Internet of Things, also smarte Technologien. Genauer gesagt Sensortechnologien. Welche Rolle Sensoren bei Wasserschäden spielen und was das wiederum mit Versicherung zu tun hat, darum geht’s jetzt. Als Experten mit dabei: Simon Carpels, der sich bei Chubb um smarte Lösungen kümmert, und Jürgen Pollich, IoT-Spezialist vom Rückversicherer Munich Re. Die Themen: * Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei Chubb? * Wo steht die Branche insgesamt und wo sehen Sie IoT in der Branche in 5 Jahren? * Wie kam es dazu, dass ein Versicherungsprodukt mit einer Technologiekomponente kombiniert wird? * Was bietet „Connect & Protect“? * Wo bzw. bei wem verwenden man die Sensortechnik? * Was sind das für Sensoren, die dabei zum Einsatz kommen? * Wie viele Sensoren werden im Durchschnitt in einem System eingesetzt? * Wo werden die Sensoren typischerweise platziert? * Ist das das dann wie klassische Smart Home-Produkte zu sehen? * Wenn Sensoren dann rechtzeitig Alarm schlagen. Wie genau geht das? * Wenn wir jetzt einen Blick gen Zukunft werfen – Welche Rolle spielen Versicherer zukünftig in einem IoT-Ökosystem?

17 dic 2020 - 25 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 14 días gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Empezar gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares