
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Podcast de Wondery
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. ++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram: @wasbishergeschah.podcast ++495852 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Todos los episodios
103 episodios
Nach fast drei Jahrzehnten an der Macht wird Otto von Bismarck 1890 von Kaiser Wilhelm II. zum Rücktritt gezwungen. Doch der „Eiserne Kanzler“ verschwindet nicht in der Versenkung – er wird zum Gespenst vom Sachsenwald. Von seinem Gut in Friedrichsruh aus mischt er sich weiter in die Politik ein, attackiert den Kaiser und stilisiert sich selbst zum Reichsgründer-Mythos. Wir erzählen von Bismarcks Rolle bei der deutschen Kolonialpolitik, vom turbulenten Dreikaiserjahr 1888, von Intrigen, Demütigungen und einem Kanzler, der seine Macht nicht loslassen kann. Wie wird aus dem mächtigsten Politiker Europas ein alt gewordener Störenfried? Warum wächst sein Kult im Ruhestand ins Gigantische? Und trägt Bismarck eine Mitschuld daran, dass Deutschland am Ende ins Verhängnis des 20. Jahrhunderts steuert? Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast [https://www.instagram.com/wasbishergeschah.podcast] Hier gehts zu unserem Sommer-Quiz: Wie gut weißt du, was bisher geschah? [https://tally.so/r/mR92E9] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Otto von Bismarck hat das Deutsche Reich gegründet – doch was macht er nun mit der Macht? In dieser Folge erzählen wir vom „Eisernen Kanzler“ im Alltag: vom Kulturkampf gegen die katholische Kirche, den er trotz harter Gesetze verliert, und vom erbitterten Feldzug gegen die Sozialdemokraten, bei dem er zugleich den modernen Sozialstaat erfindet. Wir erleben Bismarck als hypochondrischen Machtmenschen, der im Schlafrock regiert, riesige Mahlzeiten verschlingt, seine Söhne unter Druck setzt – und doch auf internationaler Bühne den Berliner Kongress leitet. War er ein genialer Jongleur der Bündnisse oder ein Spieler, der das Risiko unterschätzte? Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast [https://www.instagram.com/wasbishergeschah.podcast] Hier gehts zu unserem Sommer-Quiz: Wie gut weißt du, was bisher geschah? [https://tally.so/r/mR92E9] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Preußens Ministerpräsident führt sein Land in nur wenigen Jahren in drei Kriege – gegen Dänemark, Österreich und Frankreich. Am Ende steht die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles. Wir erzählen, wie Bismarck von der Schleswig-Holstein-Krise über das „Duell um Deutschland“ bis zum Deutsch-Französischen Krieg manövriert – mal als brillanter Taktiker, mal als skrupelloser Opportunist. War die Reichsgründung das Ergebnis eines Masterplans oder das Produkt von improvisierter Machtpolitik? Dazu Attentate, diplomatische Tricks, Puzzlemotive und ein Kaiser, der eigentlich keiner werden wollte. Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast [https://www.instagram.com/wasbishergeschah.podcast] Hier gehts zu unserem Sommer-Quiz: Wie gut weißt du, was bisher geschah? [https://tally.so/r/mR92E9] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Im März 1848 brodelt die Revolution. In Berlin fallen Barrikadenkämpfe, das Volk fordert Freiheit, Einheit, eine Verfassung. Auf dem Rittergut Schönhausen aber ist einer empört: ein junger, fast zwei Meter großer Landadliger mit feuerrotem Bart. Sein Name: Otto von Bismarck. Er will den Aufstand niederschlagen – mit einer Armee aus Bauern. Vom rastlosen Internatsschüler und duellfreudigen Studenten über den gescheiterten Juristen bis zum politisierten Gutsherrn. Was treibt diesen Mann an? Wie wurde aus dem „tollen Junker“ ein Machtpolitiker mit historischem Sendungsbewusstsein? Und: Hätte ein einziger Duell-Schuss die Geschichte Deutschlands komplett verändert? Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast [https://www.instagram.com/wasbishergeschah.podcast] Hier gehts zu unserem Sommer-Quiz: Wie gut weißt du, was bisher geschah? [https://tally.so/r/mR92E9] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Ein König wird gekrönt – und lässt die Frau fallen, die ihm die Krone gebracht hat. Während Hof und Heer zum Alltag übergehen, will sie weiterkämpfen: Paris befreien, Frankreich erlösen, ihren göttlichen Auftrag vollenden. Doch sie gerät in Gefangenschaft – und steht bald vor einem Inquisitionsgericht, allein gegen die mächtigsten Theologen Frankreichs. In dieser Folge erzählen wir vom dramatischen Fall von Jeanne d’Arc: vom Bruch mit dem König über den beispiellosen Prozess bis zu ihrer Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen. Warum greift niemand ein, um sie zu retten? Wie verteidigt sich eine Analphabetin gegen ein ganzes Expertengremium? Welche Rolle spielt ihre Kleidung – und was bleibt, wenn der Körper längst verbrannt ist, aber der Mythos weiterlebt? Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast [https://wondery.fm/WBG-IG] Quellen: Procès de Condamnation (Akte des Verurteilungsprozesses) Hier gehts zu unserem Sommer-Quiz: Wie gut weißt du, was bisher geschah? [https://tally.so/r/mR92E9] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes