Welcome to Fakeland

Welcome to Fakeland

Podcast de Vodafone Stiftung Deutschland & MESH Collective

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Welcome to Fakeland

Wie ist es, wenn man auf einmal überall Verschwörungen sieht? In „Welcome to Fakeland“ erzählt Beke ihre Geschichte – wie sie immer tiefer in einen Strudel aus Desinformation geraten ist. In dem nichts mehr so ist, wie es scheint... "Welcome to Fakeland" ist eine originale Podcastserie von Klickwinkel, einem Projekt der Vodafone Stiftung Deutschland produziert von MESH Collective. Der Podcast ist Teil der Social Media Kampagne gegen Fake News #TrueStory. Wenn euch dieser Podcast interessiert und ihr keine der sechs Folgen verpassen wollt, freuen wir uns, wenn ihr diesen Kanal abonniert und weiterempfehlt.

Todos los episodios

7 episodios
episode E6: The True Story artwork
E6: The True Story

Folge 6Beke muss alles beichten, was sie die letzten Monate getan hat. Wie ihr Leben sich nun verändern wird und warum überraschend ihre ehemals beste Freundin Vanny sie besuchen kommt, erfahrt ihr in der sechsten und letzten Folge von Welcome to Fakeland. Welcome to Fakeland ist eine originale Podcastserie von Klickwinkel [https://klickwinkel.de/], einem Projekt der Vodafone Stiftung Deutschland produziert von MESH Collective [https://www.meshcollective.de/]. Der Podcast ist Teil der Social Media Kampagne gegen Fake News #TrueStory. Wenn euch dieser Podcast interessiert und ihr keine der sechs Folgen verpassen wollt, freuen wir uns, wenn ihr diesen Kanal abonniert und weiterempfehlt. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge. Buch: Linda König und Saskia Benter Ortega Konzeption und Entwicklung: Amanda Brennan und Anne Ramstorf Inhaltliche Leitung: Anne Ramstorf Head of MESH Collective: Julia Althoff Projektverantwortliche der Vodafone Stiftung Deutschland: Stephanie Winkler, Laura Schubert, Anna Roeder Audioproduktion: iksample Studio Regie: Ilja Köster Postproduktion und Sounddesign: Ilja Köster und Matthias Steiert Musik: Lukas Bleks Sprecher:innen: Christina Wöllner, Andreas Hofer, Aylin Esener, Linda König Projektleitung: Regina Bischoff und Anne Ramstorf Produktion: Christian Cante und Maximilian Peiser

04 nov 2021 - 16 min
episode E5: Die Geister, die ich rief artwork
E5: Die Geister, die ich rief

Folge 5Beke teilt ein Geheimnis in einer WhatsApp-Gruppe und merkt dann, dass sie und ihre Familie nun in Gefahr sind. Doch warum spricht sie nicht mit ihrem Vater darüber? Ist die Situation noch zu retten? Das erfahrt ihr in der fünften von insgesamt sechs Folgen von Welcome to Fakeland. Welcome to Fakeland ist eine originale Podcastserie von Klickwinkel [https://klickwinkel.de/], einem Projekt der Vodafone Stiftung Deutschland produziert von MESH Collective [https://www.meshcollective.de/]. Der Podcast ist Teil der Social Media Kampagne gegen Fake News #TrueStory. Wenn euch dieser Podcast interessiert und ihr keine der sechs Folgen verpassen wollt, freuen wir uns, wenn ihr diesen Kanal abonniert und weiterempfehlt. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge. Buch: Linda König und Saskia Benter Ortega Konzeption und Entwicklung: Amanda Brennan und Anne Ramstorf Inhaltliche Leitung: Anne Ramstorf Head of MESH Collective: Julia Althoff Projektverantwortliche der Vodafone Stiftung Deutschland: Stephanie Winkler, Laura Schubert, Anna Roeder Audioproduktion: iksample Studio Regie: Ilja Köster Postproduktion und Sounddesign: Ilja Köster und Matthias Steiert Musik: Lukas Bleks Sprecher:innen: Christina Wöllner, Andreas Hofer, Aylin Esener, Linda König Projektleitung: Regina Bischoff und Anne Ramstorf Produktion: Christian Cante und Maximilian Peiser

28 oct 2021 - 17 min
episode E4: Das Weihnachtsgeschenk artwork
E4: Das Weihnachtsgeschenk

Folge 4Beke lebt mit ihrem Vater seit Kurzem bei ihrer Stiefmutter Fidan. Nun ist Weihnachten und endlich Zeit es sich mit der Familie gemütlich zu machen. Doch dann kommt alles anders als erwartet … Was passiert ist, erfahrt ihr in der vierten von insgesamt sechs Folgen von Welcome to Fakeland. Welcome to Fakeland ist eine originale Podcastserie von Klickwinkel [https://klickwinkel.de/], einem Projekt der Vodafone Stiftung Deutschland produziert von MESH Collective [https://www.meshcollective.de/]. Der Podcast ist Teil der Social Media Kampagne gegen Fake News #TrueStory. Wenn euch dieser Podcast interessiert und ihr keine der sechs Folgen verpassen wollt, freuen wir uns, wenn ihr diesen Kanal abonniert und weiterempfehlt. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge. Buch: Linda König und Saskia Benter Ortega. Konzeption und Entwicklung: Amanda Brennan und Anne Ramstorf. Inhaltliche Leitung: Anne Ramstorf. Head of MESH Collective: Julia Althoff. Projektverantwortliche der Vodafone Stiftung Deutschland: Stephanie Winkler, Laura Schubert, Anna Roeder. Audioproduktion: iksample Studio. Regie: Ilja Köster. Postproduktion und Sounddesign: Ilja Köster und Matthias Steiert. Musik: Lukas Bleks. Sprecher:innen: Christina Wöllner, Andreas Hofer, Aylin Esener, Linda König,FittiHollywood, the.real.lauri Projektleitung: Regina Bischoff und Anne Ramstorf. Produktion: Christian Cante und Maximilian Peiser.

21 oct 2021 - 20 min
episode E3: Das Spiel ist aus artwork
E3: Das Spiel ist aus

Folge 3Bekes größter Traum ist es Profihandballerin zu werden. Wird ihr Traum wahr? Oder zerplatzt er vor ihren Augen? Das und in welche krasse WhatsApp-Gruppe Beke aufgenommen wird, erfahrt ihr in der dritten von insgesamt sechs Folgen von Welcome to Fakeland. Welcome to Fakeland ist eine originale Podcastserie von Klickwinkel [https://klickwinkel.de/], einem Projekt der Vodafone Stiftung Deutschland produziert von MESH Collective [https://www.meshcollective.de/]. Der Podcast ist Teil der Social Media Kampagne gegen Fake News #TrueStory. Wenn euch dieser Podcast interessiert und ihr keine der sechs Folgen verpassen wollt, freuen wir uns, wenn ihr diesen Kanal abonniert und weiterempfehlt. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge. Buch: Linda König und Saskia Benter Ortega. Konzeption und Entwicklung: Amanda Brennan und Anne Ramstorf. Inhaltliche Leitung: Anne Ramstorf. Head of MESH Collective: Julia Althoff. Projektverantwortliche der Vodafone Stiftung Deutschland: Stephanie Winkler, Laura Schubert, Anna Roeder. Audioproduktion: iksample Studio. Regie: Ilja Köster. Postproduktion und Sounddesign: Ilja Köster und Matthias Steiert. Musik: Lukas Bleks. Sprecher:innen: Christina Wöllner, Andreas Hofer, Aylin Esener, Linda König. Projektleitung: Regina Bischoff und Anne Ramstorf. Produktion: Christian Cante und Maximilian Peiser.

14 oct 2021 - 21 min
episode E2: Es brennt artwork
E2: Es brennt

Folge 2Beke erzählt ihrer Freundin Vanny am Telefon von einem großen Waldbrand, den sie zusammen mit ihrer Stiefmutter vor einigen Monaten gesehen hatte. Doch warum glaubte Beke den Nachrichten über die Ursache des Brandes nicht? Und warum wird das Gespräch zwischen den Freund:innen unterbrochen? Bricht der Kontakt ab? Das erfahrt ihr in der zweiten von insgesamt sechs Folgen von Welcome to Fakeland. Welcome to Fakeland ist eine originale Podcastserie von Klickwinkel [https://klickwinkel.de/], einem Projekt der Vodafone Stiftung Deutschland produziert von MESH Collective [https://www.meshcollective.de/]. Der Podcast ist Teil der Social Media Kampagne gegen Fake News #TrueStory. Wenn euch dieser Podcast interessiert und ihr keine der sechs Folgen verpassen wollt, freuen wir uns, wenn ihr diesen Kanal abonniert und weiterempfehlt. Danke fürs Zuhören – bis zur nächsten Folge. Buch: Linda König und Saskia Benter Ortega. Konzeption und Entwicklung: Amanda Brennan und Anne Ramstorf. Inhaltliche Leitung: Anne Ramstorf. Head of MESH Collective: Julia Althoff. Projektverantwortliche der Vodafone Stiftung Deutschland: Stephanie Winkler, Laura Schubert, Anna Roeder. Audioproduktion: iksample Studio. Regie: Ilja Köster. Postproduktion und Sounddesign: Ilja Köster und Matthias Steiert. Musik: Lukas Bleks. Sprecher:innen: Christina Wöllner, Andreas Hofer, Aylin Esener, Linda König. Projektleitung: Regina Bischoff und Anne Ramstorf. Produktion: Christian Cante und Maximilian Peiser.

07 oct 2021 - 19 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares