
Wie kann ich was bewegen?
Podcast de Raul Krauthausen, part GmbH für digitales Handeln
No se necesita tarjeta de crédito
Wie kann ich was bewegen? Dein Weg in das politische Engagement mit Raul Krauthausen. Du möchtest dich für einen guten Zweck engagieren, aber stehst ...
Empieza 90 días de prueba
No se necesita tarjeta de crédito
Todos los episodios
37 episodios
So kannst du Menschen in Armut helfen. In dieser Episode von "Wie kann ich was bewegen?" tauchen mit Sirkka Jendis, Geschäftsführerin von Tafel Deutschland e.V., tief in die Rolle der Tafeln in Deutschland ein. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Tafeln als Reaktion auf Armut in einem der reichsten Länder der Welt und beleuchten, wie ehrenamtliche Arbeit nicht nur den Empfängerinnen, sondern auch den Helferinnenn selbst zugutekommt. Erfahre, wie die Tafeln als pragmatische Antwort auf Lebensmittelverschwendung begannen und sich zu einer unverzichtbaren Stütze für Millionen Menschen entwickelt haben. Wir erkunden, wie jeder durch Engagement bei den Tafeln nicht nur konkret helfen, sondern auch ein politisches Statement setzen kann. Shownotes & Links: Mehr über die Arbeit und die Bedeutung der Tafeln erfahren: www.tafel.de [http://www.tafel.de] Anleitung zur Mitarbeit und Engagement-Möglichkeiten: www.tafel.de/mitmachen [http://www.tafel.de/mitmachen] Entdecke lokale Tafeln in deiner Nähe und deren Ausgabezeiten über die Deutschlandkarte auf der Tafel-Website. PARTNER DIESER FOLGE SIND BIONADE UND DIE ETHIKBANK: Bionade: Bionade unterstützt die Gemeinschaft nicht nur mit leckeren, nachhaltigen Getränken, sondern auch durch ihr Engagement für soziale Projekte. Erfahre mehr über ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft unter: https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit [https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit] Weiter geht's auf Instagram: www.instagram.com/bionade [http://www.instagram.com/bionade] EthikBank: Nachhaltiges Banking: Wie beeinflusst dein Konto das Klima? Die EthikBank demonstriert, dass Geld nachhaltig arbeiten kann. Transparenz wird großgeschrieben: Jede Investition und jeder Kredit sind offen einsehbar, und dein Geld fließt in ökologische Projekte statt in fragwürdige Geschäfte. Besuche ethikbank.de und entdecke das EthikBank-Prinzip: https://www.ethikbank.de/ [https://www.ethikbank.de/] Die Herausforderungen und Chancen bei der Tafel: Die Tafeln adressieren nicht nur die direkten Bedürfnisse armutsbetroffener Menschen, sondern werfen auch ein Schlaglicht auf strukturelle Defizite im deutschen Sozialsystem. Durch die direkte Hilfe und das Engagement der Freiwilligen, die oft selbst durch ihre Arbeit bereichert werden, setzen die Tafeln ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung. Wie du dich engagieren kannst: Ob als Fahrer, in der Lebensmittelsortierung, in administrativen Rollen oder in politischer Arbeit, die Tafeln bieten vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung. Speziell für jüngere Engagierte gibt es die Tafel Jugend, eine Plattform für Vernetzung und Engagement in Jugendgruppen. Moderation: Raul Krauthausen Redaktion, Konzept: Benjamin Schwarz, part GmbH für digitales Handeln Projektmanagement: Julia Schulz, part GmbH für digitales Handeln Audio: Tobias Kleine, part GmbH für digitales Handeln WEBSITE: www.wiekannichwasbewegen.de [http://www.wiekannichwasbewegen.de]

So wirst du Aktivist*in! So kannst du Aktivist*in werden Von Protestaktionen über das Schreiben von Kolumnen bis hin zu politischer Aktionskunst - Aktivismus kann sehr vielfältig aussehen. In dieser Folge zeigen wir dir, wie unterschiedlich die Arbeit verschiedener Aktivist:innen ist und wie auch du dich aktivistisch engagieren kannst. Aktivistinnen wie Luisa Neubauer, Margarete Stokowski und Cesy Leonard sprechen darüber, wie sie zum Aktivismus kamen, mit welchen Methoden sie arbeiten, was Aktivismus für sie bedeutet und wie er zukünftig aussehen sollte. Wieso Aktivismus? Viele gesellschaftliche Fortschritte, wie beispielsweise das Wahlrecht für Frauen oder die zunehmende Gleichberechtigung von LGBTQ-Personen, sind auf Protest und aktivistisches Engagement zurückzuführen. Aktivismus kann Themen ansprechen, die von politischen Parteien bisher nicht ausreichend thematisiert werden. Außerdem kann dadurch auf unkonventionellere und auch radikalere Art und Weise Aufmerksamkeit für ein Problem erregt werden. Wo gewöhnlichere Arten der politischen Beteiligung, zum Beispiel wählen zu gehen, nicht mehr ausreichen, kommt also Aktivismus ins Spiel. Wie kann Aktivismus aussehen? Aktivismus kann sehr unterschiedliche Formen annehmen. Je nachdem, was deine Interessen und Fähigkeiten sind, kannst du dich also auf verschiedenste Arten einbringen, um einen Beitrag zu leisten. Egal ob Organisieren, Reden halten, Plakate kleben, Schreiben oder Kunstaktionen - du kannst etwas verändern! Wie kannst du aktivistisch aktiv werden? Der wichtigste Schritt ist, anzufangen! Setze dich für Dinge ein, die dir wichtig sind. Vernetze dich, denn gemeinsam könnt ihr mehr erreichen als allein. In vielen Themenbereichen - ob Feminismus, Inklusion oder Klima - gibt es bereits Gruppen, die aktivistische Arbeit betreiben. Du kannst dich zunächst online darüber informieren, welche Gruppen es in deiner Umgebung gibt und wie du dich beteiligen kannst. Oft kannst du einfach zu einem wöchentlichen Treffen dazustoßen, die anderen Aktivist:innen der Gruppe kennenlernen und herausfinden, wie du dich mit deinen Fähigkeiten beteiligen kannst. PARTNER DER STAFFEL IST BIONADE: Bionade bringt euch nicht nur leckere Limonaden, sondern setzt sich auch für den Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität ein. Wenn ihr wissen wollt, wie sich Bionade für unsere Umwelt einsetzt und was ihr selbst tun könnt, schaut mal hier vorbei: https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit [https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit] Hier geht es auf Instagram weiter: www.instagram.com/bionade [http://www.instagram.com/bionade] Vielen Dank an Bionade für die Unterstützung! RAUL KRAUTHAUSEN https://raul.de/ [https://raul.de/] | https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ [https://www.instagram.com/raulkrauthausen/] https://sozialhelden.de/ [https://sozialhelden.de/] PART GMBH FÜR DIGITALES HANDELN: https://part.berlin/ [https://part.berlin/] | https://www.instagram.com/part.berlin/ [https://www.instagram.com/part.berlin/] MITARBEIT: Moderation: Raul Krauthausen Redaktion, Konzept: Benjamin Schwarz, part GmbH für digitales Handeln Projektmanagement: Julia Schulz, part GmbH für digitales Handeln Audio: Tobias Kleine, part GmbH für digitales Handeln WEBSITE: WIE KANN ICH WAS BEWEGEN? www.wiekannichwasbewegen.de [http://www.wiekannichwasbewegen.de] Cesy Leondard Website: https://radikaletoechter.de/ [https://radikaletoechter.de/] Instagram: https://www.instagram.com/radikaletoechter/ [https://www.instagram.com/radikaletoechter/] Margarete Stokowski Instagram: https://www.instagram.com/marga_owski/ [https://www.instagram.com/marga_owski/] Buch „Die letzten Tage des Patriarchats“: https://www.rowohlt.de/buch/margarete-stokowski-die-letzten-tage-des-patriarchats-9783499606694 [https://www.rowohlt.de/buch/margarete-stokowski-die-letzten-tage-des-patriarchats-9783499606694] Buch „Untenrum frei“: https://www.rowohlt.de/buch/margarete-stokowski-untenrum-frei-9783499631863 [https://www.rowohlt.de/buch/margarete-stokowski-untenrum-frei-9783499631863] Luisa Neubauer Instagram: https://www.instagram.com/luisaneubauer/ [https://www.instagram.com/luisaneubauer/] Twitter: https://twitter.com/Luisamneubauer [https://twitter.com/Luisamneubauer] Bücher: u.a. „Vom Ende der Klima Krise“: https://luisaneubauer.com/buch/ [https://luisaneubauer.com/buch/] Katja Diehl Website: https://katja-diehl.de/ [https://katja-diehl.de/] Buch „Raus aus der Autokratie“: https://www.fischerverlage.de/buch/katja-diehl-raus-aus-der-autokratie-rein-in-die-mobilitaet-von-morgen-9783103975772 [https://www.fischerverlage.de/buch/katja-diehl-raus-aus-der-autokratie-rein-in-die-mobilitaet-von-morgen-9783103975772] Podcast „She Drives Mobility“: https://katja-diehl.de/podcast/ [https://katja-diehl.de/podcast/] Dr. Sigrit Anade Selbstbestimmtes Leben in Deutschland – ISL e.V.: https://isl-ev.de/ [https://isl-ev.de/] Deutscher Behindertenrat: https://www.deutscher-behindertenrat.de/ [https://www.deutscher-behindertenrat.de/] Weibernetz e.V.: https://www.weibernetz.de/startseite.html [https://www.weibernetz.de/startseite.html] Buch „Nichts über uns – ohne uns!“: https://www.buch7.de/produkt/nichts-ueber-uns-ohne-uns-sigrid-arnade/104381008?ean=9783930830718 [https://www.buch7.de/produkt/nichts-ueber-uns-ohne-uns-sigrid-arnade/104381008?ean=9783930830718] Nini Tsiklauri Instagram: https://www.instagram.com/ninitsiklauriofficial/ [https://www.instagram.com/ninitsiklauriofficial/] Website: https://ninitsiklauri.eu/ [https://ninitsiklauri.eu/] Podcast: https://open.spotify.com/show/5TB3uk5cnBfPFa1U37WEVr?si=F30IQi1KSqSRdVrWRg9e3A&nd=1&dlsi=5915e029bcb44555 [https://open.spotify.com/show/5TB3uk5cnBfPFa1U37WEVr?si=F30IQi1KSqSRdVrWRg9e3A&nd=1&dlsi=5915e029bcb44555] Buch „Lasst uns um Europa kämpfen. Mit Mut und Liebe für eine starke EU“: https://ninitsiklauri.eu/books/ [https://ninitsiklauri.eu/books/] Carola Rakete Twitter: https://twitter.com/CaroRackete [https://twitter.com/CaroRackete] Buch „Handeln statt Hoffen” https://www.droemer-knaur.de/buch/carola-rackete-handeln-statt-hoffen-9783426302552 [https://www.droemer-knaur.de/buch/carola-rackete-handeln-statt-hoffen-9783426302552]

Darum solltest du jetzt in eine Partei eintreten Engagiere dich und gestalte Politik aktiv mit! In dieser Episode beleuchten wir, wie du in einer Partei deinen Platz finden kannst. Emily Büning, Bundesgeschäftsführerin der Grünen, und Nela Riehl, Spitzenkandidatin von Volt für die Europawahl, teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Sie betonen, wie erfüllend es ist, eine politische Heimat zu finden, und unterstreichen die Bedeutung von Innovation und kritischem Denken in der Parteiarbeit. Junge Menschen haben erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen. Erfahre, wie du dich für eine vielfältige und repräsentative Demokratie engagieren und deine Stimme in der politischen Landschaft stärken kannst. Wie entdeckst du die passende Partei für dich? Beginne damit, deine Interessen und Themen zu reflektieren. Welche Werte und Visionen hast du für unsere Gesellschaft? Informiere dich über die Ziele verschiedener Parteien, durch deren Websites und Programme oder indem du Veranstaltungen besuchst. Ein Besuch bei der Ortsgruppe deiner Wahl kann dir einen authentischen Einblick in die Arbeit der Partei geben. Wie trittst du einer Partei bei? Der Beitritt ist oft online oder persönlich möglich. Anschließend kannst du auswählen, in welchen Bereichen du aktiv werden möchtest. Insbesondere für junge Menschen bietet der Einstieg über die Jugendgruppe einer Partei eine ausgezeichnete Gelegenheit zur politischen Mitgestaltung. Diese Gruppen ermöglichen es dir, dein politisches Verständnis zu vertiefen und aktiv an Entscheidungen teilzunehmen. Welche Rolle kannst du in einer Partei übernehmen? Jede*r sollte die Chance haben, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren, egal ob auf nationaler oder lokaler Ebene. Deine Mitwirkung kann von der Verteilung von Flyern und dem Aufhängen von Plakaten bis hin zur Teilnahme an Diskussionen und der Entwicklung von Wahlprogrammen reichen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit deinen individuellen Talenten und Ideen einen Beitrag zu leisten. Welche Herausforderungen bringt die Parteiarbeit mit sich und wie gehst du damit um? Politisches Engagement kann herausfordernd sein, mit intensiven Diskussionen und schwierigen Entscheidungen. Wichtig ist, sich immer wieder auf seine Motivation zu besinnen und Unterstützung in der Parteigemeinschaft zu suchen. Gleichzeitig solltest du deine Grenzen kennen und bereit sein, auch mal Nein zu sagen, wenn die Belastung zu groß wird. Volt: https://voltdeutschland.org/ [https://voltdeutschland.org/] https://www.instagram.com/voltdeutschland/ [https://www.instagram.com/voltdeutschland/] Tiktok: @voltdeutschland Grüne: https://www.gruene.de/ [https://www.gruene.de/] https://www.instagram.com/die_gruenen/ [https://www.instagram.com/die_gruenen/] Tiktok: @gruene_jugend PARTNER DER STAFFEL IST BIONADE: Bionade bringt euch nicht nur leckere Limonaden, sondern setzt sich auch für den Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität ein. Wenn ihr wissen wollt, wie sich Bionade für unsere Umwelt einsetzt und was ihr selbst tun könnt, schaut mal hier vorbei: https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit [https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit] Hier geht es auf Instagram weiter: www.instagram.com/bionade [http://www.instagram.com/bionade] Vielen Dank an Bionade für die Unterstützung! PARTNER DIESER FOLGE IST DIE ETHIKBANK: Nachhaltiges Banking: Wie beeinflusst dein Konto das Klima? Im Alltag achten wir auf Nachhaltigkeit, von Plastikvermeidung bis zu Ökostrom. Aber wie steht es um unsere Bank? Die EthikBank zeigt, dass Geld auch nachhaltig arbeiten kann. Transparenz wird großgeschrieben: Jede Investition und jeder Kredit sind offen einsehbar. Hier fließt dein Geld in ökologische Projekte statt in fragwürdige Geschäfte. Denn nur so wird Geld wirklich fair. Besuche ethikbank.de und entdecke das EthikBank-Prinzip. https://www.ethikbank.de/ [https://www.ethikbank.de/] RAUL KRAUTHAUSEN https://raul.de/ [https://raul.de/] | https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ [https://www.instagram.com/raulkrauthausen/] https://sozialhelden.de/ [https://sozialhelden.de/] PART GMBH FÜR DIGITALES HANDELN: https://part.berlin/ [https://part.berlin/] | https://www.instagram.com/part.berlin/ [https://www.instagram.com/part.berlin/] MITARBEIT: Moderation: Raul Krauthausen Redaktion, Konzept: Benjamin Schwarz, part GmbH für digitales Handeln Projektmanagement: Julia Schulz, part GmbH für digitales Handeln Audio: Tobias Kleine, part GmbH für digitales Handeln WEBSITE: WIE KANN ICH WAS BEWEGEN? www.wiekannichwasbewegen.de [http://www.wiekannichwasbewegen.de]

So kannst du Geflüchteten helfen In dieser Folge geht es Raul um das Deutsche Rote Kreuz und die Arbeit mit Geflüchteten. Dafür haben wir mit Bastian Schlinck, Fachreferent für die Bereiche Migration und Integration / Bürgerschaftliches Engagement beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), gesprochen. Er verrät uns auch alles über die vielfältigen Möglichkeiten, sich beim DRK ehrenamtlich zu engagieren, insbesondere in der Geflüchtetenhilfe. Das DRK als Teil einer der weltweit größten humanitären Organisationen bietet eine breite Palette von Engagementmöglichkeiten, die von Katastrophenhilfe über Jugendarbeit bis hin zur Integration von Geflüchteten reichen. Für die Mitarbeit beim DRK sind vor allem ein ernsthaftes Interesse und die Bereitschaft, sich einzubringen, erforderlich, wobei die Organisation versucht, Engagement niedrigschwellig und inklusiv zu gestalten. Projekte wie die Jugend Fahrradwerkstatt "Power Pedale", bieten nicht nur praktische Unterstützung, sondern fördern auch die Gemeinschaft und stärken den interkulturellen Austausch. Wie kann ich mich beim Deutschen Roten Kreuz engagieren? Es gibt viele Wege, sich beim DRK zu engagieren. Ob zeitlich begrenzt in einem spezifischen Projekt oder als aktives Mitglied, das regelmäßig mitarbeitet. Das DRK bietet eine Vielzahl von Engagementmöglichkeiten, von Katastrophenhilfe bis hin zur Unterstützung sozialer Projekte und der Integration von Geflüchteten. Was benötige ich, um mich beim DRK ehrenamtlich zu beteiligen? Das Wichtigste ist ein ernsthaftes Interesse und die Bereitschaft, sich einzubringen. Spezielle Fähigkeiten oder Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da das DRK Angebote und Schulungen bietet, um neue Ehrenamtliche zu unterstützen und auszubilden. Wie finde ich heraus, welche Art von Engagement beim DRK zu mir passt? Das DRK bietet eine persönliche Beratung und Koordination für Ehrenamtliche, um gemeinsam herauszufinden, welche Fähigkeiten und Interessen eingebracht werden können und welche Engagementmöglichkeiten am besten passen. Es gibt auch eine Bundeszentrale Plattform zur Vermittlung von Einsatzstellen. Wie kann ich mich speziell in der Geflüchtetenhilfe engagieren? Das DRK engagiert sich stark in der Integration und Unterstützung von Geflüchteten. Möglichkeiten reichen von der direkten Hilfeleistung in Notfällen, über Bildungsarbeit, bis hin zu Projekten wie der Jugend Fahrradwerkstatt "Power Pedale", die nicht nur praktische Unterstützung bietet, sondern auch die Gemeinschaft stärkt und den interkulturellen Austausch fördert. Was tut das DRK, um ehrenamtliches Engagement niedrigschwellig und inklusiv zu gestalten? Das DRK versucht, Engagement durch spezifische Angebote und Informationsmaterialien, den Einsatz von Social Media und die Sichtbarmachung von Role Models niedrigschwellig und inklusiv zu gestalten. Zudem wird Wert auf Barrierefreiheit und einfache Zugänglichkeit von Informationen gelegt. Wie unterstützt das DRK Ehrenamtliche in ihrer Tätigkeit? Das DRK bietet Schulungen und persönliche Begleitung für Ehrenamtliche an, um sie in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es wird auch darauf geachtet, dass Ehrenamtliche ihre eigenen Grenzen wahrnehmen und professionelle Strukturen zur Unterstützung nutzen können, wenn nötig. Für alle, die sich beim DRK engagieren möchten, gibt es viele Möglichkeiten, einen Unterschied zu machen und gleichzeitig persönlich zu wachsen WERBEPARTNER DER STAFFEL IST BIONADE: Bionade bringt euch nicht nur leckere Limonaden, sondern setzt sich auch für den Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität ein. Wenn ihr wissen wollt, wie sich Bionade für unsere Umwelt einsetzt und was ihr selbst tun könnt, schaut mal hier vorbei: https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit [https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit] Hier geht es auf Instagram weiter: www.instagram.com/bionade [http://www.instagram.com/bionade] Vielen Dank an Bionade für die Unterstützung! DRK : Mitmachen beim DRK: https://www.drk.de/mitwirken/ [https://www.drk.de/mitwirken/] Fahrradwerkstatt Power Pedale: https://www.drk-berlin-nordost.de/ehrenamt/aktuelle-ehrenamtliche-projekte/jugend-fahrrad-werkstatt.html [https://www.drk-berlin-nordost.de/ehrenamt/aktuelle-ehrenamtliche-projekte/jugend-fahrrad-werkstatt.html] Ehrennamt beim DRK: https://www.drk.de/mitwirken/ehrenamt/ [https://www.drk.de/mitwirken/ehrenamt/] RAUL KRAUTHAUSEN https://raul.de/ [https://raul.de/] | https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ [https://www.instagram.com/raulkrauthausen/] https://sozialhelden.de/ [https://sozialhelden.de/]https://dieneuenorm.de/ [https://dieneuenorm.de/] PART GMBH FÜR DIGITALES HANDELN: https://part.berlin/ [https://part.berlin/] | https://www.instagram.com/part.berlin/ [https://www.instagram.com/part.berlin/] MITARBEIT:Moderation: Raul Krauthausen Redaktion, Konzept: Benjamin Schwarz, part GmbH für digitales HandelnProjektmanagement: Julia Schulz, part GmbH für digitales HandelnAudio: Tobias Kleine, part GmbH für digitales Handeln WEBSITE: WIE KANN ICH WAS BEWEGEN? www.wiekannichwasbewegen.de [http://www.wiekannichwasbewegen.de]

So kommen Kinderrechte ins Parlament! In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Kindernothilfe ein, einer Organisation, die sich dem Kampf gegen Armut, Ausbeutung und Ungerechtigkeit verschrieben hat, die Kinder weltweit betreffen. Gemeinsam mit Iven Schwerdtfeger und Katrin Weidemann von der Kindernothilfe entdecken wir, wie sich jeder Einzelne einbringen und einen echten Unterschied im Leben von Kindern machen kann. Von Bildungsinitiativen in Dörfern bis hin zu Schutzprogrammen für Kinder in Konfliktzonen oder der Berücksichtigung von Kinderrechten in der deutschen Bundespolitik– diese Episode zeigt, dass Engagement in vielfältigen Formen möglich ist und wirklich etwas bewegt. Shownotes & Links: In dieser Episode erfährst du, wie die Kindernothilfe seit ihrer Gründung 1959 zu einer globalen Kraft für Kinderrechte geworden ist und wie du Teil dieser Bewegung werden kannst. Von der Arbeit im Bundestag bis hin zu internationalen Bildungskampagnen – entdecke die verschiedenen Wege, wie du dich einbringen und für die Rechte der Kinder stark machen kannst. Erfahre mehr über die Jugend Task Force, den Kinder Zukunftsfonds und wie du selbst aktiv werden kannst, um Bildung, Gesundheit und Sicherheit für Kinder weltweit zu verbessern. Wir beleuchten die herausragenden Projekte der Kindernothilfe, die darauf abzielen, Kinderrechte zu stärken und Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung von Bildung und Gesundheitsversorgung, sondern auch um den Schutz vor Ausbeutung und Gewalt. Erfahre, wie du durch Spenden, Patenschaften oder ehrenamtliche Arbeit Teil dieser bewegenden Geschichte werden kannst. Außerdem teilen wir Links zu Ressourcen, die tiefere Einblicke in die Arbeit der Kindernothilfe bieten und zeigen, wie jeder Einzelne beitragen kann. Wer oder was ist eigentlich die Kindernothilfe? Die Kindernothilfe ist eine führende Organisation, die sich weltweit für die Rechte und das Wohl von Kindern einsetzt. Seit ihrer Gründung setzt sie sich dafür ein, Kinder vor Armut, Gewalt und Ausbeutung zu schützen. Mit Projekten in über 30 Ländern arbeitet sie daran, die Lebensbedingungen benachteiligter Kinder nachhaltig zu verbessern. Wie kann ich mich bei der Kindernothilfe engagieren? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich bei der Kindernothilfe zu engagieren: von Spenden über Patenschaften bis hin zur Freiwilligenarbeit. Die Organisation bietet auch spezielle Kampagnen und Projekte, bei denen man sich aktiv einbringen kann, um Kinderrechte zu fördern und Not zu lindern. Gibt es spezielle Projekte oder Kampagnen, bei denen ich mich einbringen kann? Ja, die Kindernothilfe initiiert regelmäßig Kampagnen und Projekte, die sich spezifischen Themen widmen, wie Bildungszugang, Schutz vor Gewalt oder Unterstützung in Krisengebieten. Durch Teilnahme an diesen Kampagnen kann man direkt zur Verbesserung der Lebensumstände betroffener Kinder beitragen. Wie kann ich Kinderrechte in meinen Alltag integrieren? Kinderrechte in den Alltag zu integrieren, kann durch bewusstes Konsumverhalten, Aufklärungsarbeit im eigenen Umfeld oder die Unterstützung kinderfreundlicher Politiken erfolgen. Die Kindernothilfe bietet auch Bildungsmaterialien und Aktionsideen, um das Bewusstsein für Kinderrechte zu schärfen. Du möchtest Teil der Kindernothilfe werden? Jeder kann einen Beitrag leisten. Auf der Website der Kindernothilfe findet man umfassende Informationen darüber, wie man sich konkret engagieren kann, sei es durch Spenden, die Übernahme einer Patenschaft oder aktive Mitarbeit in einem der vielen Projekte. Diese Fragen und Antworten bieten einen Einblick in die Arbeit der Kindernothilfe und zeigen auf, wie jeder Einzelne sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern weltweit einsetzen kann. Kindernothilfe Website Freiwillige Mitarbeit bei der Kindernothilfe Save the children Website Kinderschutzbund Website Facebook: www.facebook.com/kindernothilfe [http://www.facebook.com/kindernothilfe] Instagram: www.instagram.com/kindernothilfe/ [http://www.instagram.com/kindernothilfe/] LinkedIn: www.linkedin.com/company/kindernothilfe-e-v- [http://www.linkedin.com/company/kindernothilfe-e-v-] X: http://twitter.com/kindernothilfe [http://twitter.com/kindernothilfe] WERBEPARTNER DER STAFFEL IST BIONADE: Bionade bringt euch nicht nur leckere Limonaden, sondern setzt sich auch für den Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität ein. Wenn ihr wissen wollt, wie sich Bionade für unsere Umwelt einsetzt und was ihr selbst tun könnt, schaut mal hier vorbei: https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit [https://bit.ly/bionade-nachhaltigkeit] Hier geht es auf Instagram weiter: www.instagram.com/bionade [http://www.instagram.com/bionade] Vielen Dank an Bionade für die Unterstützung! Weitere Informationen zur Kindernothilfe und wie du dich engagieren kannst, findest du hier: Direkte Einblicke in die Projekte der Kindernothilfe, die zeigen, wie deine Unterstützung Kinderleben verändert. Informationen zu Patenschaften, die es dir ermöglichen, ein Kind direkt zu unterstützen. Möglichkeiten, wie du dich ehrenamtlich engagieren und zur Arbeit der Kindernothilfe beitragen kannst. RAUL KRAUTHAUSEN: Als renommierter Aktivist und Podcaster gibt Raul Krauthausen Einblicke in sein Engagement für Inklusion und soziale Gerechtigkeit. Folge ihm, um mehr über seine Arbeit und wie du selbst aktiv werden kannst zu erfahren. Diese ausführlichere Version bietet tiefe Einblicke in die Mission und die Arbeit der Kindernothilfe, illustriert durch konkrete Beispiele und Diskussionen mit den Gästen. Es wird deutlich, dass Engagement in verschiedenen Formen möglich ist und echte Veränderungen bewirken kann. Erfahre mehr über Raul und seine Arbeit als Aktivist und Podcaster auf seiner Website und folge ihm auf Instagram für Einblicke in sein Engagement. RAUL KRAUTHAUSEN https://raul.de/ [https://raul.de/] | https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ [https://www.instagram.com/raulkrauthausen/] https://sozialhelden.de/ [https://sozialhelden.de/] https://dieneuenorm.de/ [https://dieneuenorm.de/] PART GMBH FÜR DIGITALES HANDELN: https://part.berlin/ [https://part.berlin/] | https://www.instagram.com/part.berlin/ [https://www.instagram.com/part.berlin/] MITARBEIT: Moderation: Raul Krauthausen Redaktion, Konzept: Benjamin Schwarz, part GmbH für digitales Handeln Projektmanagement: Julia Schulz, part GmbH für digitales Handeln Audio: Tobias Kleine, part GmbH für digitales Handeln WEBSITE: WIE KANN ICH WAS BEWEGEN www.wiekannichwasbewegen.de [http://www.wiekannichwasbewegen.de]
Disponible en todas partes
¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!
Un universo de entretenimiento en audio
Miles de podcast y audiolibros exclusivos
Sin anuncios
No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.
Empieza 90 días de prueba
No se necesita tarjeta de crédito
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes