
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Podcast de Bayerischer Rundfunk
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Willkommen im Club der LGBTIQA*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Sophia und Dimi, die eine bisexuell, der andere queer, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
Todos los episodios
183 episodios
"Dein Test ist...positiv?!" Wie erkenne ich, ob ich eine Geschlechtskrankheit habe? Welche Geschlechtskrankheiten gibt es überhaupt und was muss ich tun, um sie wieder loszuwerden? Dimi nimmt euch mit zu seinem STI-Test! Er hat sich einmal komplett durchchecken lassen und mit den Praxis-Mitarbeitenden auch darüber gesprochen, wie es für sie ist, wenn sie positive Ergebnisse mitteilen müssen. Quellen: * PrEP [https://www.aidshilfe.de/de/hiv-prep#:~:text=PrEP%20bedeutet%20%E2%80%9EPr%C3%A4-Expositions-,Ansteckung%20mit%20HIV%20zu%20sch%C3%BCtzen.&text=Die%20PrEP%20sch%C3%BCtzt%20vor%20HIV%2C%20aber%20nicht%20vor%20anderen%20Geschlechtskrankheiten.] schützt HIV-negative Menschen vor HIV * So hat sich die Infektionsrate der STIs von 2013 zu 2023 [https://de.statista.com/themen/9917/sexuell-uebertragbare-krankheiten-sti/#topicOverview] verändert * 2022 wurden knapp 70.000 Fälle [https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-ecdc-sexuell-uebertragbare-krankheiten-100.html] von Tripper in DE gemeldet * Der Verlauf einer Syphilis Infektion [https://www.aidshilfe.de/de/syphilis#Verlauf_einer_Infektion_mit_Syphilis] * HIV & AIDS [https://www.aidshilfe.de/de/aids] ist nicht das selbe Zu Gast: * Andre, Mitarbeitender in Praxis für Infektiologie, Berlin Weiterführende Links: * Hier [https://www.ardaudiothek.de/suche/Das%20kleine%201x1%20der%20queeren%20Verh%C3%BCtung%20(95)/] https://www.ardaudiothek.de/suche/Das%20kleine%201x1%20der%20queeren%20Verh%C3%BCtung%20(95)/geht es zu unserer Podcast Folge Nr. 95 über das 1 x 1 zur queeren Verhütung * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: "Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast [https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/]" von ARD “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken. Impressum Redaktion: Dimitrios Stratakis, Linda Becker Produktion: Hannah Mayer, Matthias Sautier Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch, Dimitrios Stratakis Dieser Podcast ist werbefrei, dank deines Rundfunkbeitrags.

"Wer schwul ist, der ist super feminin und sensibel! Außerdem sind Schwule nur aufs Bumsen aus und überhaupt nicht beziehungsfähig!" - diese Klischees über homosexuelle Männer halten sich echt hartnäckig. Aber: Gay-Sein hat so viele Facetten. Und die schauen wir uns in dieser Folge genauer an. Und: Wir geben euch Tipps mit, wenn ihr gerade noch unsicher seid und euch fragt: "Bin ich eigentlich schwul?" Quellen: * Ein Glossar zu den Typen der Schwulenszene gibt es in diesem Artikel [https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/baer-cub-und-twink-behaarungstypen-als-szenebegriffe-li.244987] * Hier [https://www.gra.ch/bildung/glossar/schwul/%20%20%20https://gfds.de/schwul/] gibt es Infos zur Geschichte des Begriffs "schwul" * Studie [https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/archiv/nr1301/pm_130118_00] der HU Berlin zu Homo- und Transphobie an Berliner Schulen Weiterführende Links: * Beratungsangebote findet ihr z.B. beim Queeren Netzwerk Bayern [https://queeresnetzwerk.bayern/beratung/beratungsangebote/] oder bei der Schwulenberatung Berlin [https://schwulenberatungberlin.de/angebote/beratung-gruppen/] * Hier [https://www.br.de/mediathek/podcast/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/lesben-warum-sind-sie-in-der-oeffentlichkeit-weniger-sichtbar-1/1798077] kommt ihr zur Folge Nr. 4 "Lesben - warum sind sie in der Öffentlichkeit weniger sichtbar?" * Podcastfolge mit Robin Solf [https://www.br.de/mediathek/podcast/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/so-toxisch-ist-das-schoenheitsideal-in-der-gay-community-mit-robin-solf/2103221] über toxische Schönheitsideale in der Gay Community * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: "SPUTNIK Pride [https://www.ardaudiothek.de/sendung/sputnik-pride-podcast-ueber-queere-themen/62118314/]" vom MDR “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken. Impressum Redaktion: Melanie Strobl, Linda Becker, Alex Reinsberg Produktion: Matthias Sautier Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch Dieser Podcast ist werbefrei, dank deines Rundfunkbeitrags.

Berlin, 6. Mai 1933, morgens halb zehn: Vor dem Institut für Sexualwissenschaft rollen Lastwagen vor. Rund hundert Studenten stürmen das Gebäude, zerstören Türen, reißen Bücher aus Regalen, werfen sie auf die Straße - und tragen sogar eine Statue von Gründer Magnus Hirschfeld hinaus. Vier Tage später werden über 10.000 seiner Bücher öffentlich verbrannt. Aber wer war Magnus Hirschfeld eigentlich?In dieser Folge erklären wir, warum die Nazis diesen Mann so abgrundtief gehasst haben, ob sie ihn am Ende auch erwischt haben - und vor allem: aus welchen fünf Gründen ihr Magnus Hirschfeld unbedingt kennen solltet. Zu Gast: * Prof. Dr. Rainer Herrn, Medizinhistoriker Charité Berlin Quellen: * "Making Gay History" - eine englischsprachige Podcastfolge zu Magnus Hirschfeld hört ihr hier [https://makinggayhistory.org/podcast/magnus-hirschfeld/] * Alles rund um das Magnus Hirschfeld Institut und seine Forschung findet ihr bei der Magnus Hirschfeld Gesellschaft e.V. [https://magnus-hirschfeld.de/] * Infos zu Lili Elbe, einer der ersten Menschen, die eine geschlechtsangleichende OP durchführen ließen, findet ihr hier [https://mh-stiftung.de/projekte/biografien/lili-elbe/] * Doku "Wie Berlin zur Heimat für trans* Personen wurde" [https://www.youtube.com/watch?v=i1ddM4lutYI] der Deutschen Welle * Rekonstruierte Fassung des ersten Films über Homosexualität "Anders als die Andern" [https://vimeo.com/503754569] * Link zum "Lila Lied" [https://www.youtube.com/watch?v=d_a3UkF3aTI], einer der Hymnen der Homosexuellen in den 1920ern Weiterführende Links: * Unsere Podcastfolgen zum Thema Queer im Nationalsozialismus findet ihr hier [https://www.ardaudiothek.de/episode/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/lgbtiq-im-nationalsozialismus-teil-1-die-goldenen-zwanziger-59/puls/10531967/] und hier [https://www.ardaudiothek.de/episode/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/lgbtiq-im-nationalsozialismus-teil-2-die-hitlerjahre-60/puls/10531965/] * Watchtipp aus der Folge in der ARD Mediathek: Pop Secret Stories: Hat Conchita Wurst den ESC gerettet? [https://www.ardmediathek.de/video/pop-secret-stories/hat-conchita-wurst-den-esc-gerettet/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNVdPMDA4OTc2QTA] “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de [willkommenimclub@deinpuls.de] schicken. Impressum Redaktion: Miriam Harner, Nina Lenz, Alex Reinsberg Produktion: Hannay Meyer Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch Dieser Podcast ist werbefrei, dank deines Rundfunkbeitrags.

Der 12. Juni 2016 verändert für sehr viele Menschen alles. Es ist der Tag, an dem fast 50 Menschen beim Pulse-Nightclub-Attentat in Orlando, USA, erschossen werden - eines der schlimmsten Massaker an der LGBTQIA+-Community in der US-Geschichte. Einer der Überlebenden ist Jeff Xavier, der erzählt, wie er die Nacht überlebt hat. Sophia und Dimi blicken auf die Ereignisse in Orlando zurück und schauen sich an, wie damals die Aufarbeitung eines Anschlags stattgefunden hat, den die queere Community nicht vergessen wird. Quellen: * Podcast: “Others People's Lives”- “I was shot during a mass shooting” [https://open.spotify.com/episode/332LNpI6fgWiDHTp1Z0EkW?si=9c523b9a3b444c4f] * Bericht [https://incidentreviews.org/orlando/page/2/#1] über die Polizeiarbeit * Orlando, die Touristen-Hauptstadt der USA: Überraschungen in Florida - Bilder [https://www.focus.de/reisen/usa/rund-um-orlando-alligatoren-sumpflandschaften-und-pures-idyll_id_3632024.html] * Pulse Was More Than Just a Gay Club: It Was a Place Where We Didn't Have to Hide | GQ [https://www.gq.com/story/pulse-nightclub-orlando] * At Least 50 Dead in Orlando Gay Club Shooting, Suspect Pledged Allegiance to ISIS, Officials Say - ABC News [https://abcnews.go.com/US/multiple-injuries-shooting-orlando-nightclub-police/story?id=39789552] * ‘He Was Cool and Calm.’ Orlando Police Describe Massacre’s Chilling Final Moments [https://time.com/4365988/orlando-shooting-omar-mateen-police-pulse/?utm_source=chatgpt.com] * How the Orlando shooting unfolded: 'He came in with the intent of evil' | Orlando terror attack | The Guardian [https://www.theguardian.com/us-news/2016/jun/18/orlando-nightlcub-shooting-pulse-florida-attack-timeline] * Survivor still healing three years after Pulse tragedy [https://www.clickorlando.com/news/2019/06/12/survivor-still-healing-three-years-after-pulse-tragedy/] * Pulse nightclub victim thanks 40 blood donors who saved his life during memorial [https://www.wfla.com/news/pulse-nightclub-victim-thanks-40-blood-donors-who-saved-his-life-during-memorial/] * Blutspende: Das ändert sich für homosexuelle und bisexuelle Männer - DER SPIEGEL [https://www.spiegel.de/gesundheit/blutspende-das-aendert-sich-fuer-homosexuelle-und-bisexuelle-maenner-a-112f14d6-0236-4b17-9c82-50f565fb88eb] * Die Suche nach dem Motiv – DW – 13.06.2016 [https://www.dw.com/de/nach-dem-massaker-von-orlando-die-suche-nach-dem-motiv/a-19326270] * Report Critiques Orlando Police Response To Pulse Nightclub Shooting : NPR [https://www.npr.org/2017/12/18/571760004/report-critiques-orlando-police-response-to-pulse-nightclub-shooting?utm_source=chatgpt.com] Zu Gast: * Jeff Xavier (er/ihm) Weiterführende Links: * Queere Serienmorde in Kanada - was haben Rassismus & Queerfeindlichkeit damit zu tun - Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS [https://www.br.de/mediathek/podcast/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/queere-serienmorde-in-kanada-was-haben-rassismus-queerfeindlichkeit-damit-zu-tun/2099709] * Podcasttipp aus der Folge in der ARD Audiothek: Quarks Daily zum Thema Symbole [https://www.quarks.de/podcast/symbole-warum-sie-fuer-veraenderung-so-wichtig-sind-quarks-daily-spezial/] “Willkommen im Club” gibt’s auch auf TikTok [https://www.tiktok.com/@willkommen_im_club] und Insta! [https://www.instagram.com/willkommenimclub/] Kritik, Lob und sonstige Anfragen könnt ihr uns gerne per Mail an willkommenimclub@deinpuls.de schicken. Impressum Redaktion: Sophia Sailer, Nina Lenz, Alex Reinsberg Produktion: Hannah Mayer, Christian Heiß, Tino Keck Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik Grafik: Vera Johannsen, Veronika Grenzebach, Felix Schweiggert, Eva Bareuther Social und Community Management: Daniel Tonnar Leyva, Kevin Nitsch, Dimitrios Stratakis

Hi ihr Mäuse, wir melden uns zurück mit guten News: wir starten am 11.6. in die neue Staffel! Und die wird richtig richtig schön - und wild. Ihr könnt natürlich wie immer super viel lernen. Sophia hat für euch zB zu Queer Crimes recherchiert und Dimi wird ein Furry. Und er hat sich auf sexuell übertragbare Krankheiten checken lassen, weil wichtig! Und er geht für euch auf ne Chemsex Party.Außerdem schauen wir mal, mit was man so konfrontiert wird, wenn man queer und gläubig ist. Wir freuen uns jedenfalls doll auf euch Clubbis!

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
100 horas / mes