
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Podcast de Public Eye
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt.⭐SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2024⭐ ♥️ Public Eye unterstützen: https://www.publiceye.ch/mitglied Mehr Infos: www.publiceye.ch/podcast Produktion: Public Eye https://www.publiceye.ch/de/ Moderation: Nico Meier https://www.audon.ch/ Kamera & Schnitt: Planfilms https://planfilms.ch/ Jingle & Sound Design: Julien Matthey https://julien-matthey.com/ Studio: https://owl-studio.ch/
Todos los episodios
72 episodios
Im Plastikmeer in Südspanien, Italien oder Griechenland schuften tausende Erntehelfer*innen unter unwürdigen Bedingungen. Ausbeutung, slumartige Unterkünfte, fehlende Gesundheitsversorgung und sexuelle Belästigung gehören zum Alltag. Der Dokumentarfilm «The Pickers» erzählt ihre Geschichten und zeigt, was Politik und Handel verdrängen: Menschenrechtsverletzungen mitten in Europa. Was braucht es, um das Problem des Preisdruckes in den Griff zu kriegen? Warum wird das bestehende Arbeitsrecht nicht durchgesetzt? Und welche Hebel für Veränderung haben Politik und Konsumierende? Moderator Nico Meier spricht mit Ben Kempas von Film & Campaign [https://www.filmcampaign.org/] darüber, wie wir die Menschenwürde zurück auf die Felder bringen. ♥️ Public Eye unterstützen: https://www.publiceye.ch/mitglied [https://www.publiceye.ch/mitglied] 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/aPI9MGvrr5Y [https://youtu.be/aPI9MGvrr5Y] 🔎 Hintergrund & Quellen Trailer vom Dokumentarfilm «The Pickers» [https://www.youtube.com/watch?v=2ys4ykU_ii4] Petition «We want a fair pick» [https://kampagne.thepickers.org/fairpick] Events rund um den Dokumentarfilm [https://kampagne.thepickers.org/events] Orangen von SOS Rosarno [https://solrosa.org/sos-rosarno/ ] Public Eye Dossier zum Agrarrohstoffhandel [https://www.publiceye.ch/de/themen/agrarrohstoffhandel] Public Eye Reportage: «Bittere Orangen: Realitäten, die uns die Industrie nicht zeigen will» [https://stories.publiceye.ch/orangen/], Juni 2020 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Schweizer Rohstoffkonzerne wie Glencore handeln nicht nur mit Rohstoffen, sondern werden immer mehr selbst zu Minenbesitzern! Am häufigsten fördern sie den Klimakiller Kohle, aber auch Transitionsmineralien wie Kupfer und Kobalt. Mit dieser neuen Rolle als «Minen-Barone» wächst auch die Verantwortung. Denn Vertreibungen lokaler Gemeinschaften, gravierende Umweltschäden und lebensgefährliche Arbeitsbedingungen sind die grossen Probleme dieses lukrativen Geschäfts. Eine umfassende Recherche verortet erstmals die 200 Schweizer Minen weltweit. Nico Meier will von Public Eye Rechercheur Manuel Abebe wissen, wie die Schweiz ihren Rohstoffsektor für eine gerechte Energiewende regulieren muss. ♥️ Public Eye unterstützen: Mitglied werden [https://www.publiceye.ch/mitglied ] 🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/xYX8erwcsbs ] 🔎 Hintergrund & Quellen Public Eye Recherche: «Die Weltkarte der Schweizer Minen» [https://www.publiceye.ch/de/die-weltkarte-der-schweizer-minen], 16.09.2025 Public Eye Report: «Klimakiller Kohle: Die Schweiz auf ihrem Kohleberg» [https://www.publiceye.ch/de/themen/rohstoffhandel/die-schweiz-auf-ihrem-kohleberg], 07.11.2022 Public Eye Dossier zum Rohstoffhandel [https://www.publiceye.ch/de/themen/rohstoffhandel] Podcast-Episode: «Kohle: Der Alptraum für Aborigines, Umwelt und Klima» [https://www.youtube.com/watch?v=qlErHamg0Vw], 07.02.2023 Podcast-Episode: «Glencore zerrt Kolumbien vor Gericht» [https://www.youtube.com/watch?v=zEWhu8CZTRM], 12.07.2023 Podcast-Episode: «Glencore wegen Korruption verurteilt: Trifft das den Konzern überhaupt?» [https://www.youtube.com/watch?v=riw8nli22Ls], 11.09.2024 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Wie gewinnt die Konzern-Initiative an der Urne? In der dritten Spezialfolge will Nico Meier wissen, ob die Initiative an der Urne eine Chance hat - anders als 2020, als die erste Initiative zwar das Volksmehr gewann, aber am Ständemehr scheiterte. Was unterscheidet die neue von der alten Initiative? Wie positioniert sich die politische Mitte der Schweiz zu diesem Anliegen? Und ein Blick über die Landesgrenzen hinaus: Was hat sich in unseren Nachbarländern beim Thema Konzernverantwortung getan? Nico Meier spricht mit der Präsidentin der Grünen Lisa Mazzone, dem ehemaligen CSP-Nationalrat Karl Vogler, dem Politologen Claude Longchamp, dem Verwaltungsratspräsident von Gebana Adrian Wiedmer, dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler (SVP) und mit der Public Eye Juristin und Mitglied des Initiativkomitees Anina Dalbert. Ergänzt werden diese Stimmen durch Betroffene und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft aus Brasilien, Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo, die ihre Forderungen an Schweizer Konzerne deutlich machen. 💌 Verschicken Sie diesen Podcast: Teilen [https://www.publiceye.ch/de/wir-muessen-reden-public-eye-spricht-klartext/der-podcast-zur-konzernverantwortungsinitiative?mtm_campaign=kvi-pod&mtm_source=pod&mtm_medium=pod-de&mtm_content=podcast#c19705] 🔎 Hintergrund & Quellen Fahne gratis bestellen [https://konzernverantwortung.ch/kampagnenmaterial/] Gratis bestellen: Public Eye Magazin zur Konzernverantwortung [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/konzernverantwortung-jetzt] Public Eye Dossier zur Konzern-Initiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] Filme zur Konzernverantwortung [https://konzernverantwortung.ch/filme/] Dokumentarfilm von Arte: «Der Kompromiss – In den Korridoren der Macht» [https://www.arte.tv/de/videos/115340-000-A/der-kompromiss-in-den-korridoren-der-macht/], 2024 Video von der Koalition für Konzernverantwortung: «Halten Sie Ihr Versprechen, Frau Bundesrätin Keller-Sutter!» [https://www.youtube.com/watch?v=n1UF0NGG_cs], 15.09.2022 Samstagsrundschau von SRF: «Ist Donald Trump ein guter Christ, Frau Famos?» [https://www.srf.ch/audio/samstagsrundschau/ist-donald-trump-ein-guter-christ-frau-famos?id=AUDI20250419_NR_0033], 19.04.2025 Public Eye Reportage: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee/], Juni 2025 📰 Impressum Spezialfolgen In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Wie funktioniert die neue Konzern-Initiative? In der zweiten Spezialfolge will Nico Meier wissen, wie die neue Konzern-Initiative konkret funktionieren soll. Welche Massnahmen sind vorgesehen? Wie schätzt ein Politologe die Erneuerungen ein? Welche Argumente bringen die Gegner*innen? Und was sagen eigentlich Unternehmer*innen selbst dazu? Nico Meier spricht mit dem Politologen Claude Longchamp, dem Verwaltungsratspräsident von Gebana Adrian Wiedmer, dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler (SVP), der Präsidentin der Grünen Lisa Mazzone, dem ehemaligen CSP-Nationalrat Karl Vogler und mit der Public Eye Juristin und Mitglied des Initiativkomitees Anina Dalbert. Ein Betroffener aus Brasilien sagt, was seine Nachricht für multinationale Konzerne ist. 💌 Verschicken Sie diesen Podcast: Teilen [https://www.publiceye.ch/de/wir-muessen-reden-public-eye-spricht-klartext/der-podcast-zur-konzernverantwortungsinitiative?mtm_campaign=kvi-pod&mtm_source=pod&mtm_medium=pod-de&mtm_content=podcast#c19705] ♥️ Public Eye unterstützen: Mitglied werden [https://www.publiceye.ch/mitglied] 🔎 Hintergrund & Quellen Fahne gratis bestellen [https://konzernverantwortung.ch/kampagnenmaterial/] Gratis bestellen: Public Eye Magazin zur Konzernverantwortung [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/konzernverantwortung-jetzt] Public Eye Dossier zur Konzernverantwortungsinitiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] Filme zur Konzernverantwortung [https://konzernverantwortung.ch/filme/] Public Eye Reportage: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee/], Juni 2025 📰 Impressum Spezialfolgen In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Warum braucht es eine neue Konzern-Initiative? In der ersten Spezialfolge will Nico Meier wissen, wie es zu einer neuen Konzernverantwortungsinitiative gekommen ist. Was motivierte die Menschen, selbst bei eiskalten Temperaturen Unterschriften zu sammeln? Welche Realität erleben die Betroffenen im Globalen Süden, die direkt mit den Folgen von Konzernmacht konfrontiert sind? Nico Meier spricht mit Aktivist*innen, der Präsidentin der Grünen Lisa Mazzone, dem ehemaligen CSP-Nationalrat Karl Vogler, der Public Eye Landwirtschaftsexpertin Carla Hoinkes und mit der Public Eye Juristin und Mitglied des Initiativkomitees Anina Dalbert. Betroffene aus Kolumbien, Nigeria, Peru und Brasilien schildern eindrücklich, wie Konzerne ihr Leben und ihre Umwelt beeinflussen. 💌 Verschicken Sie diesen Podcast: Teilen [https://www.publiceye.ch/de/wir-muessen-reden-public-eye-spricht-klartext/der-podcast-zur-konzernverantwortungsinitiative?mtm_campaign=kvi-pod&mtm_source=pod&mtm_medium=pod-de&mtm_content=podcast#c19705] ♥️ Public Eye unterstützen: Mitglied werden [https://www.publiceye.ch/mitglied] 🔎 Hintergrund & Quellen Fahne gratis bestellen [https://konzernverantwortung.ch/kampagnenmaterial/] Gratis bestellen: Public Eye Magazin zur Konzernverantwortung [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/konzernverantwortung-jetzt] Public Eye Dossier zur Konzernverantwortungsinitiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] Filme zur Konzernverantwortung [https://konzernverantwortung.ch/filme/] Film: «Der Konzern-Report» [https://youtu.be/osoqiY9h210?si=o6Ulgihfz9qg3xmF], 2020 Trailer zum Film: «Macht und Ohnmacht» [https://youtu.be/5Kz5FluVs3M?si=_QuGt2ovjOqb9_9O], 2025 Video von SRF News: «Abstimmungsstudio vom 29. November 2020 mit Urs Leuthard» [https://www.google.com/url?q=https://www.srf.ch/play/tv/abstimmungen/video/abstimmungsstudio-vom-29--november-2020-mit-urs-leuthard?urn%3Durn:srf:video:1fcc14dd-0560-4a8b-9a71-17689e848d36&sa=D&source=docs&ust=1754487066117968&usg=AOvVaw0C9t-1d26QsFbCjquAY22h], 29.11.2020 Public Eye Reportage: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee/], Juni 2025 📰 Impressum Spezialfolgen In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes