Wirtschaft einfach erklärt

Wirtschaft einfach erklärt

Podcast de Orange by Handelsblatt

Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen.  Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

223 episodios
episode Wie sollten wir unseren Wohlstand messen? artwork
Wie sollten wir unseren Wohlstand messen?

Unsere letzte Folge Höher, schneller, weiter: Das ist das Prinzip unseres Wirtschaftssystems. Deswegen glauben viele, dass eine wachsende Wirtschaft auch bedeutet, dass es uns als Gesellschaft gut geht. Aber sollten wir unseren Wohlstand wirklich am Bruttoinlandsprodukt messen oder gibt es noch weitere Faktoren, die von diesem Maßstab gar nicht beachtet werden? Das besprechen Laura und Luca in der letzten Folge dieses Podcasts. Expert:innen in dieser Folge: - Ole Nymoen, Co-Host des Wirtschaftspodcasts Wohlstand für alle - Katja Gentinetta, Philosophin und Co-Autorin des Buches „Wachstum?“ *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

28 oct 2022 - 13 min
episode Wie dir Routinen im (Berufs-)Alltag helfen artwork
Wie dir Routinen im (Berufs-)Alltag helfen

Alles was du über Routinen wissen solltest Die Tasse Kaffee am Morgen oder der Weg zur Universität oder zum Job. Routinen helfen uns im Alltag. Doch was genau sind Routinen eigentlich wirklich und wie helfen sie uns um beruflich voranzukommen? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Tobias Jost, Karriere-Blogger auf Instagram - Peter Kraushaar, Business-Coach - Gaby Wasensteiner, Karriere-Expertin bei LinkedIn *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

20 oct 2022 - 15 min
episode Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet artwork
Was der Fachkräftemangel für deine Zukunft bedeutet

Alles was du über den Fachkräftemangel wissen solltest Lange Wartezeiten, ausfallende Flüge: Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug verreisen wollte, für den war er nicht zu übersehen: der Fachkräftemangel. Die Flugbranche war in den letzten Monaten das wohl augenscheinlichste Beispiel für ein Problem, das immer mehr Branchen trifft: Zu viele Arbeitsplätze können nicht besetzt werden, weil es auf dem Arbeitsmarkt an entsprechenden Fachkräften fehlt. Im Juli waren laut iFo-Konjunkturumfrage 49,7 Prozent der Unternehmen von Personalengpässen betroffen. Doch was konkret bedeutet das für die Zukunft der deutschen Wirtschaft? Und: Was bedeutet es für dich und deine berufliche Zukunft? Das fragen sich Luca und Juliane in dieser Podcastfolge. Experten in dieser Folge: - Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - Dr. Anika Jansen, Economist im Projekt Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) - Stefan Sauer, Wissenschaftlicher Referent ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

13 oct 2022 - 14 min
episode Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter? artwork
Inflationsrate bei 10 Prozent – Warum steigen die Preise immer weiter?

Alles was du jetzt über die Inflation wissen musst Alles wird teurer! Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind vor allem die Preise für Energie und Lebensmittel stark angestiegen. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes treibt das die Inflationsrate für September auf 10 Prozent. Doch was ist Inflation überhaupt und wie wird sie gemessen? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Begriffe und erklären dir, was das Statistische Bundesamt mit der Erhebung der Inflationsrate zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, was man gegen die Inflation tun kann und wie lange das noch so weitergeht. Zu hören in dieser Folge: - Maurice Höfgen, Ökonom, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag und YouTuber für Wirtschaftsthemen - Karsten Sandhop, verantwortlich für die der Stichprobe der Verbraucherpreisstatistik beim Statistischen Bundesamt *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

06 oct 2022 - 13 min
episode Wie wirkt die Gaspreisbremse? artwork
Wie wirkt die Gaspreisbremse?

Das Ende der Gasumlage und wie die Gaspreisbremse jetzt aussehen könnte Mittlerweile spürt sie jeder von uns: die gestiegenen Energiepreise. Russland liefert nicht mehr und das trifft vor allem die Energieunternehmen, die vor der Krise auf russisches Gas gesetzt haben. Wenn ihr zwischen Gasumlage, Gaspreisbremse und Gasdeckel den Überblick verloren habt, seid ihr in dieser Folge genau richtig. Wir erklären euch, was es mit den Begriffen auf sich hat, warum die Gasumlage jetzt doch nicht kommt, was das neue Hilfsprogramm der Bundesregierung für euch bedeuten könnte und wie das alles finanziert werden soll. Zu hören in dieser Folge: - Jens Südekum, Ökonom und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Isabella Weber, Ökonomin und Mitglied der Gas-Expertenkommission *** Exklusives Angebot für „Wirtschaft einfach erklärt“-Hörer: Jetzt Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € testen und immer informiert bleiben über spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. www.handelsblatt.com/wirtschaftverstehen

29 sept 2022 - 16 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares