
Escuchar WORK IS NOT A KINDERSPIEL
Podcast de WORK IS NOT A KINDERSPIEL
Zwei Frauen in der Rush Hour ihres Leben. Zwischen Kind und Kegel, Job und Feminismus, Stadt und Land sinnieren Katarina Uphoff und Sandra Lachmann über Herausforderungen von Eltern in der Arbeitswelt, über großen Fragen nach dem 40. Geburtstag und kleine Anekdoten aus dem Alltag.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
52 episodios
Pfingsten! Wir könnten ausschlafen, doch wir nehmen eine Folge für euch auf. Schlaf ist auch unser erstes Thema – gefolgt von Grundschülern, die entdecken, dass man abends andere Dinge tun kann, als ins Bett zu gehen. Sandra hat ihrem Gartenhaus einen neuen Anstrich verpasst und wir freuen uns gemeinsam darüber, dass dieses Projekt so glücklich macht. Sie erzählt außerdem von ihrer Bauchspiegelung und wir kommen darüber auf das Thema Kaiserschnitt. Das hat Katarina nach acht Jahren nochmal beschäftigt. Dank der Hilfe von Arlow weiß sie jetzt: Das Bauchgefühl trügt nie. Jetzt gibt´s jetzt endlich wieder Muskelkater in der Körpermitte. Zum Schluss geht´s um Kioske und Zeitschriftenregale – welche Fernsehzeitschrift lag bei euch zu Hause rum? Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Hören. LINKS ZUR FOLGE Horst sein Schrebergarten auf Instagram: https://www.instagram.com/horst_sein_schrebergarten/?hl=de Kiosk-Kolumne: https://www.instagram.com/reel/CsvQ5ASOhQv/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/

TW Tod: Wir starten deep und sprechen über das mögliche Ende unseres Lebens und die Organisation, die dieses Ende mit sich bringt. Ihr kennt die Schlagworte wie "Patientenverfügung", "Testament" oder "Beerdigung" sicher alle, aber habt ihr euch schon damit beschäftigt? Sandra legt gerade los damit und hat ein klares Ziel: einen schmalen Ordner, in dem alle wichtigen Dokumente griffbereit sind. Im zweiten Teil der Folge gibt´s Realtalk: Die Ferien in unseren Einzelkindfamilien sind nämlich anders als unsere Vorstellungen von gelungenen Ferien und Instagram-Reels. Zwischen Langeweile, Streit und Fußballcamp haben wir in den vergangenen Osterferien wieder einmal austariert, was unsere Kinder und wir benötigen, damit niemand auf der Strecke bleibt. Außerdem: Katarina braucht Tipps für Gesellschaftsspiele und Sandra Einblicke in eure Nachmittage mit Kind. Immer gern her damit! LINKS ZUR FOLGE: Patientenverfügung online erstellen: https://www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online Letzte Hilfe-Kurse: https://www.malteser.de/aware/hilfreich/letzte-hilfe-kurs-sterbende-wuerdevoll-begleiten.html Himmelslotsen: https://www.himmelslotsen.de Familie Bröckerhoff auf Instagram: https://www.instagram.com/papabroe/?hl=de und https://www.instagram.com/mamabroe/ Familiennetz Bremen: https://familiennetz-bremen.de Biberband: https://www.amigo-spiele.de/biberbande_2920_1113 WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/

Wenn ChatGPT unsere Shownotes für diese Folge schreibt, kommt das dabei raus: "Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: Arbeit. Heute haben wir Sandra zu Gast, die ihre Gedanken und einige Podcast-Tipps mit uns teilen wird. Wir beginnen die Episode mit einem sehr persönlichen Thema: Es fällt uns beiden schwer, uns selbst zu feiern. Sandra erzählt uns, dass sie seit 10 Jahren selbstständig ist, aber diese Leistung einfach an ihr vorbeirauscht. Und Katarina wurde befördert, aber auch sie hat Schwierigkeiten, ihre Erfolge zu würdigen. Danach sprechen wir darüber, dass Sandra tiefer in die Moderation von Workshops einsteigen möchte. Sie hat kürzlich in sich investiert und einen Workshop gebucht, aber sie hatte auch eine vermeintlichen Fail, den sie mit uns teilt. Katarina hatte in letzter Zeit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Sie hatte einige Krankheiten im Februar und konnte deshalb nicht so viel trainieren, wie sie es gerne getan hätte. Außerdem stellt sie sich die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich so teuer sein müssen und ob sie überhaupt notwendig sind. Wir hoffen, dass euch diese Episode gefallen hat und wir freuen uns auf euer Feedback. Bis zur nächsten Folge!" Najaaa, das können wir noch besser. Aber Fakt ist: ChatGPT wird unsere Jobs verändern. Darum geht´s neben den oben genannten Folgen in dieser Episode auch. LINKS ZUR FOLGE ChatGPT ausprobieren: https://chat.openai.com/chat Feel the news: https://open.spotify.com/episode/2izneuUH0Ksp2LhI7KNKzF?si=cd01d2d795f64646 Training Moderation: https://www.casinofutur.de/veranstaltungen/moderation/ Jan Böhmermann auf Instagram: https://www.instagram.com/therealjanboehmermann/?hl=de Brigitte Meno an mich: https://www.brigitte.de/woman/podcast--meno-an-mich---alle-folgen-13207110.html Nahrungsergänzung: https://www.xbyx.de/ DRK-Medienpreis: https://drk-medienpreis.de/statuten/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/

Sandra erzählt von fehlender Erholung zwischen den Jahren (danke für nichts, Corona!) und wir fragen uns: Wie könnten wir einen Alltag leben, der Urlaub nahezu überflüssig macht? Was brauchen wir dafür? Zwischen individuellen Ideen und systemischen Grenzen nähern wir uns möglichen Lösungen. Eine davon heißt "getrennte Schlafzimmer"! Wir diskutieren die Quadratur des Familienkreises in dieser Folge an weiteren Beispielen. Kita-Politik: Sandra trifft den Bremer Bürgermeister zu einem Gespräch. Schule und Ferien: Katarina fühlt sich eingezwängt in einem System, das alle über einen Kamm schert. Außerdem: Sandra hat eine Kindergeburtstagsralley-Idee dabei, Katarina zyklusbedingte Trainingsunterschiede und beide die Erkenntnis, dass Männer alles tragen können, ohne sexualisiert zu werden. Viel Spaß mit der ersten Folge 2023! LINKS ZUR FOLGE Frau Piepenkötter https://instagram.com/fraupiepenkoetter?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sandras Kolumne "Krank im Urlaub": https://www.bremenzwei.de/audios/von-unterwegs-gesendet-krank-urlaub-100.html Studie über das Politikvertrauen von unbezahlt sorgearbeitenden Eltern: https://www.uni-bremen.de/chancengleichheit/hochschul-und-geschlechterpolitik/carat-caring-all-together WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/

Sandra erzählt von fehlender Erholung zwischen den Jahren (danke für nichts, Corona!) und wir fragen uns: Wie könnten wir einen Alltag leben, der Urlaub nahezu überflüssig macht? Was brauchen wir dafür? Zwischen individuellen Ideen und systemischen Grenzen nähern wir uns möglichen Lösungen. Eine davon heißt "getrennte Schlafzimmer"! Wir diskutieren die Quadratur des Familienkreises in dieser Folge an weiteren Beispielen. Kita-Politik: Sandra trifft den Bremer Bürgermeister zu einem Gespräch. Schule und Ferien: Katarina fühlt sich eingezwängt in einem System, das alle über einen Kamm schert. Außerdem: Sandra hat eine Kindergeburtstagsralley-Idee dabei, Katarina zyklusbedingte Trainingsunterschiede und beide die Erkenntnis, dass Männer alles tragen können, ohne sexualisiert zu werden. Viel Spaß mit der ersten Folge 2023! LINKS ZUR FOLGE Frau Piepenkötter https://instagram.com/fraupiepenkoetter?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sandras Kolumne "Krank im Urlaub": https://www.bremenzwei.de/audios/von-unterwegs-gesendet-krank-urlaub-100.html Studie über das Politikvertrauen von unbezahlt sorgearbeitenden Eltern: https://www.uni-bremen.de/chancengleichheit/hochschul-und-geschlechterpolitik/carat-caring-all-together WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes