Zins & Zaster

Zins & Zaster

Podcast de onvista

Du hältst Anleihen für langweilig, renditeschwach und kompliziert? Dann hör rein! Bei Zins & Zaster sprechen Sophie Schimansky und Georg Buschmann immer mittwochs über ein aktuelles Thema aus der Welt der Zinsen und Anleihen – pointiert, fundiert und vor allem immer so, dass jede und jeder es versteht. Zusätzlich laden Sophie und Georg regelmäßig Expertinnen und Experten in den Podcast ein, die tief im Thema sind und von deren Wissen du profitieren kannst. Und wenn du am Ende trotzdem lieber in Krypto investierst: auch gut. Du willst mehr Börsen-News, Analysen und Impulse für deine Geldanlage? Hier entlang: www.onvista.de Kostenlose Tools, Musterdepots, Watchlisten und mehr findest du hier: https://my.onvista.de/ Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts, Gäste oder die onvista Media GmbH übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

32 episodios
episode Wir sagen servus - die finale Folge von Zins & Zaster artwork
Wir sagen servus - die finale Folge von Zins & Zaster

Nach über 30 Folgen heißt es: Abschied nehmen – wir senden die finale Episode von Zins & Zaster. In dieser Episode erläutert Georg die Gründe für das Ende des Podcasts und teilt seine persönlichen Highlights. Er blickt zurück auf die wichtigsten Erkenntnisse, die spannendsten Interviewgäste und gewährt zudem einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Produktion. Darüber hinaus wagt Georg einen Ausblick und spricht darüber, wie sich die Zinsen seiner Ansicht nach in Zukunft entwickeln werden. Ihr habt Kritik, Anmerkungen oder Fragen zum Podcast? Dann schreibt uns an: redaktion@onvista.de [redaktion@onvista.de] In der onvista-Börsensendung "Mahlzeit" spricht Georg am 26. September über die Arbeit in der Redaktion von onvista. [https://www.youtube.com/watch?v=xwfR_nvf-EE] Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts, Gäste oder die onvista Media GmbH übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitwirkende in dieser Episode: Georg Buschmann (Moderation), Sebastian Wurm (Schnitt), Sebastian Ruzok (Coverfotografie), Jasmin Bäuerle (Coverdesign)

25 sept 2024 - 12 min
episode Erste Zinssenkung in den USA steht an: das musst du wissen - mit Thomas Altmann (QC Partners) artwork
Erste Zinssenkung in den USA steht an: das musst du wissen - mit Thomas Altmann (QC Partners)

In der vergangenen Woche hat die Europäische Zentralbank die Zinsen gesenkt, in dieser Woche dürfte die US-Notenbank Fed nachziehen und zum ersten Mal seit März 2020 die Fed Fund Rate senken. In dieser Episode zu Gast ist Thomas Altmann, der bei der Investmentboutique QC Partners das Portfolio-Management verantwortet und den Podcast #Volatility über Kapitalmärkte, Geldanlagen und das aktuelle Börsengeschehen moderiert. Mit ihm spricht Georg darüber, wieso die Zentralbanken genau jetzt damit beginnen, die Zinsen zu senken, was für Auswirkungen die Zinssenkungen auf die Anlagemärkte und wie du dich darauf einstellen kannst. Zu Thomas' Podcast kommt ihr hier [https://volatility.podigee.io/] Ihr habt Kritik, Anmerkungen oder Fragen zum Podcast? Dann schreibt uns an: redaktion@onvista.de [redaktion@onvista.de] Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts, Gäste oder die onvista Media GmbH übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitwirkende in dieser Episode: Georg Buschmann (Moderation), Sebastian Wurm (Schnitt), Sebastian Ruzok (Coverfotografie), Jasmin Bäuerle (Coverdesign)

18 sept 2024 - 17 min
episode Diese Psycho-Fallen an der Börse solltest du kennen - und vermeiden artwork
Diese Psycho-Fallen an der Börse solltest du kennen - und vermeiden

Börsenlegende André Kostolany wird das Zitat zugeschrieben: „Die Börse reagiert nur zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie“. Und tatsächlich spielt die Art und Weise, wie du dich verhältst, die Hauptrolle bei der Frage, ob du an der Börse erfolgreich sein wirst. Georg und Sophie sprechen deswegen in dieser Folge über einige Psycho-Fallen für Anlegerinnen und Anleger – und wie du mit ihnen umgehen kannst. Das Buch, das Georg im Podcast erwähnt, heißt "Über die Psychologie des Geldes" und wurde geschrieben vom US-Börsenjournalisten Morgan Housel. Ihr habt Kritik, Anmerkungen oder Fragen zum Podcast? Dann schreibt uns an: redaktion@onvista.de [redaktion@onvista.de] Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts, Gäste oder die onvista Media GmbH übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitwirkende in dieser Episode: Georg Buschmann, Sophie Schimansky (Moderation), Sebastian Wurm (Schnitt), Sebastian Ruzok (Coverfotografie), Jasmin Bäuerle (Coverdesign)

11 sept 2024 - 21 min
episode Lehren aus Varta: Wie erkenne ich Probleme bei Unternehmen? - mit Investigativ-Journalistin Melanie Bergermann artwork
Lehren aus Varta: Wie erkenne ich Probleme bei Unternehmen? - mit Investigativ-Journalistin Melanie Bergermann

Am Anleihemarkt geht es – kurz gesagt – darum, vorherzusehen, ob derjenige, dem ich mein Geld leihe, am Ende der Laufzeit auch in der Lage sein wird, es zurückzuzahlen. Doch wie kann ich erkennen, ob ein Unternehmen finanziell gesund ist – und es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bleiben wird? Wirtschaftsjournalistin Melanie Bergermann ("Die Wirecard-Story") hat da ein paar Tipps. Sie warnte bereits 2022 [https://www.wiwo.de/my/unternehmen/handel/varta-grossaktionaer-michael-tojner-wie-der-hauptaktionaer-varta-auspresst/28426422.html] vor einer möglichen Schieflage beim Batteriekonzern Varta. Der steckt inzwischen in einem Sanierungsverfahren, um eine Insolvenz abzuwenden - Aktionären droht der Totalverlust. Im Podcast verrät die Investigativ-Journalistin, was sie stutzig gemacht hat - und welchen Rat sie für Anleger hat, die sich über Unternehmen schlau machen wollen. Was geschädigte Aktionäre von Varta jetzt noch tun können, hat onvista-Redakteur Julian Achleitner den Aktionärsschützer Daniel Bauer (SdK) gefragt. [https://www.onvista.de/news/2024/08-31-interview-mit-daniel-bauer-von-der-schutzgemeinschaft-der-kapitalanleger-sdk-varta-und-starug-darum-gibt-es-noch-einen-kleinen-funken-hoffnung-41121466-19-26306119] Melanies Chronologie des Falls Varta [https://www.wiwo.de/my/unternehmen/industrie/akku-leer-anleger-raus-problemfall-varta-absturz-ueber-nacht-/29922748.html] könnt ihr in der Wirtschaftswoche nachlesen.

04 sept 2024 - 14 min
episode So legt der norwegische Staatsfonds an – mit Wirtschaftsjournalist Lars-Thorben Niggehoff artwork
So legt der norwegische Staatsfonds an – mit Wirtschaftsjournalist Lars-Thorben Niggehoff

1,6 Billionen Euro – so viel Geld verwaltet der norwegische Pensionsfonds. Er ist damit der größte Staatsfonds der Welt. Seit Anfang 1998 erwirtschaftete der Fonds mit seinem Portfolio aus Aktien und Anleihen eine Rendite von 6,3 Prozent pro Jahr – und schnitt damit besser ab als viele Mischfonds. Georg spricht deswegen in dieser Episode mit dem Wirtschaftsjournalisten Lars-Thorben Niggehoff darüber, wie genau der Fonds anlegt, was du dir davon abschauen kannst – und welche anderen Staatsfonds es noch gibt. Lars hat sich für onvista die Anlagestrategie der Staatsfonds angeschaut und zeigt euch, wie ihr den norwegischen Staatsfonds mit ETFs nachbauen könnt [https://www.onvista.de/news/2024/08-24-anlagestrategie-das-kannst-du-dir-von-staatsfonds-abschauen-41122060-46-26304207]. Unsere Folge zu inflationsindexierten Anleihen findest du hier [https://www.onvista.de/news/2024/05-22-onvista-podcast-zins-zaster-wieso-du-dich-jetzt-besonders-guenstig-gegen-inflation-absichern-kannst-41121763-19-26274296]. Alle Infos zum Börsenspiel „Trader 2024“, das Georg im Podcast erwähnt, findet ihr hier [https://info.onvista.de/boersenspiel-trader-2024-mahlzeit-gewinnspiel]. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts, Gäste oder die onvista Media GmbH übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitwirkende in dieser Episode: Georg Buschmann (Moderation), Sebastian Wurm (Schnitt), Sebastian Ruzok (Coverfotografie), Jasmin Bäuerle (Coverdesign)

28 ago 2024 - 16 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares