Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Podcast de YARA GmbH & Co. KG

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Im Yara-Podcast für Pflanzenernährung und landwirtschaftliche Themen zeigen wir, was die Landwirtschaft heute bewegt und morgen prägt. Dazu interviewen wir Experten und Praktiker.

Todos los episodios

77 episodios
episode #48: CO2-reduzierter Dünger artwork
#48: CO2-reduzierter Dünger

Landwirtinnen und Landwirte ebenso wie produzierende Unternehmen müssen sich zunehmend mit CO2-Reduzierung auseinandersetzen. Deshalb haben Yara und Nordzucker ein Kooperationsprojekt gestartet. Gemeinsam mit landwirtschaftlichen Betrieben erproben Sie die CO2-Reduzierung im Zuckerrübenanbau durch CO2-reduzierten Dünger. Wie genau, das erklären Birgit Weyand von Yara und Wiebke Brauer-Siebrecht von Nordzucker in dieser Episode von "Zukunft anpacken". Landwirt Niels Pelka nimmt als Landwirt an dem Projekt Teil und berichtet von seinen Erfahrung aus der Praxis. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:55 CO2-reduzierter Dünger versus herkömmlicher Dünger 00:06:35 Senkung der Treibhausgasemissionen 00:09:15 Wie das Projekt genau abläuft 00:12:00 Warum Nordzucker Dekarbonisierungsmaßnahmen ergreift 00:13:30 Warum Landwirt Niels Pelka das Projekt unterstützt 00:15:20 Wie es mit dem Projekt weitergeht 00:18:00 Zukunft der Landwirtschaft 00:18:45 Verabschiedung und Outro

23 oct 2025 - 19 min
episode #47: Markt Spezial – Qualitätsweizen und Vermarktung artwork
#47: Markt Spezial – Qualitätsweizen und Vermarktung

Die Ernte 2025 ist größtenteils abgeschlossen. Der Weizen ist eingebracht. Damit stellt sich für Landwirtinnen und Landwirte die Frage nach der Vermarktung. Agrar- und Wirtschaftsjournalist Jan Peters hat als Marktanalyst Antworten auf die wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation am Markt: Wie ist die Ernte in Europa ausgefallen? Welche Qualitäten hat der Weizen in Deutschland? Und welche Empfehlungen ergeben sich daraus? Außerdem wirft er auch einen Blick in Richtung Ölsaaten und Düngemittel. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Empfohlene Podcastepisoden: Zukunft anpacken, Folge #46: Nach der Ernte: Die wichtigsten To-Dos [https://www.yara.de/pflanzenernaehrung/medien/podcasts/folge-46-staffel-2/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:00 Resümee: Ernte in Deutschland und Europa 00:04:45 Aktuelle Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges 00:04:15 Die Bedeutung von Stroh für das Nährstoffmanagement 00:09:00 Tipps zur Getreidevermarktung 00:12:00 Blick auf den Ölsaaten-Markt 00:15:30 Aktuelle Situation auf dem Düngemittel-Markt 00:17:45 Verabschiedung und Outro

03 sept 2025 - 19 min
episode #46: Nach der Ernte: Die wichtigsten To-Dos artwork
#46: Nach der Ernte: Die wichtigsten To-Dos

Es ist Erntezeit in Deutschland. In dieser Episode ziehen die beiden Yara-Fachberater Kerstin Berlin und Sören Hersemann ein erstes Resümee. Doch nicht nur das: Sie verraten auch, was Landwirtinnen und Landwirte jetzt schon tun können, um für eine erfolgreiche Ernte 2026 zu sorgen. Sie sprechen unter anderem über den richtigen Umgang mit Stroh, über die Nährstoffversorgung des Bodens und eine mögliche Unterfußdüngung in Ackerbauregionen. Empfohlene Podcastepisoden: Zukunft anpacken, Folge #34: Lohnt der Strohverkauf? [https://open.spotify.com/episode/2Qkl5mpquSwhW5VH3rwLq5?si=BO_imoXeTMyoglTsreUPog] Zukunft anpacken, Folge #38: Raps im Winter [https://open.spotify.com/episode/1FFKwCnHuzrALikDMTWqBj?si=6oeFlAwTQuSvJZV7frhfDA] Formel für Stickstoffentzug von Winterweizen (kg N/ha) = Kornertrag (dt/ha) x (Trockensubstanzgehalt %/100) x Rohproteingehalt% / 5,7 Beispiel: N-Entzug kg/ha = 78 dt/ha x 0,86 x 12,8 / 5,7 = 151 kg N/ha Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:15 Ernte 2025: Ein Resümee 00:04:00 Nährstoffentzug bei der Ernte 00:07:15 Die Bedeutung von Stroh für das Nährstoffmanagement 00:10:00 Konkurrenz um Stickstoff begegnen 00:13:45 Folgen eines N-Mangels im Herbst 00:16:30 Passende Düngung für den Raps 00:20:20 Über den Nutzen der Unterfußdüngung 00:25:20 Verabschiedung und Outro

31 jul 2025 - 26 min
episode #45: Yara-Qualität – lohnt sich! artwork
#45: Yara-Qualität – lohnt sich!

Yara setzt bei der Herstellung von Düngemitteln auf hohe Qualität. Denn das Unternehmen ist überzeugt davon: Hochwertiger Dünger lohnt sich für Landwirtinnen und Landwirte. Warum das so ist, was Qualität bei Yara bedeutet und wie sie gesichert wird – das erklärt Frank Paarmann, der Leiter des Yara-Werks in Rostock. In dieser Episode nimmt er alle Hörerinnen und Hörer mit auf einen kleinen Spaziergang durch das Werk. Dabei zeigt er, an welchen Stellen die Düngemittel-Qualität überprüft und welche Eigenschaften genau analysiert werden – angefangen bei den Rohstoffen, über die Produktion der Salpetersäure bis hin zum Big Bag. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:30 Was bedeutet Qualität bei Yara? 00:03:45 Die Produktionskette beginnt im Hafen 00:03:30 So sichert Yara seine Dünger-Qualität 00:08:15 Diese Eigenschaften werden analysiert 00:09:30 Warum Yara-Qualität den Unterschied macht 00:11:00 Qualität lohnt sich 00:12:00 Qualität von Anfang bis Ende 00:14:05 Verabschiedung und Outro

02 jun 2025 - 14 min
episode #44: Markt Spezial – Aktuelle Düngerpreis-Entwicklung artwork
#44: Markt Spezial – Aktuelle Düngerpreis-Entwicklung

US-Zölle, Ukraine-Krieg – die weltpolitische Lage macht vor den Märkten nicht halt. Wie wirkt sich das auf die Preisentwicklung von Düngemittel aus – gerade jetzt, wo der Startpreis für nitrathaltige Düngemittel von Yara erwartet wird. Yara-Expertin Manuela Matthies klärt auf und verrät, was für Landwirtinnen und Landwirte in dieser Situation wichtig ist – kurz & knackig. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ [https://www.yara.de/] Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ [https://www.instagram.com/yaradeutschland/] Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:30 Wie sich die weltpolitische Lage auf den Düngermarkt auswirkt 00:03:10 Über die aktuelle Preisentwicklung von Düngemitteln 00:04:50 Was der neue Startpreis für Landwirte bedeutet 00:06:00 Was der verringerte N-Verbrauch aussagt 00:07:45 Der Frühbezug von Düngemittel lohnt sich 00:08:20 Verabschiedung und Outro

29 abr 2025 - 9 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares