#ZumFeindGemacht

#ZumFeindGemacht

Podcast de Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.

Im nunmehr dritten Jahr veröffentlicht der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. den Podcast #ZumFeindGemacht im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne. Wir möchten mit der Kampagne weniger bekannten Verfolgtengruppen ein Gesicht geben. Im Podcast stehen deshalb Menschen im Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden oder weil sie die „falsche“ Hautfarbe hatten, weil sie ihre politischen Überzeugungen nicht aufgeben wollten, weil sie in den Augen der Nazis "undeutsche“ Kunst machten oder einfach nur, weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort ihre Meinung gesagt haben. Wir schauen uns an, wie es ihnen nach dem Ende der NS-Zeit erging. Denn Wiedergutmachungsleistungen für das erlebte Leid - oder auch nur die Anerkennung als NS-Verfolgte - erhielten längst nicht alle von ihnen. Zu Wort kommen Nachkommen der NS-Verfolgten, wie z. B. der jenische Musiker Mano Trapp, der als Urenkel von Viktor Berger die nationalsozialistische Verfolgung in seiner Familie aufgearbeitet hat. Historiker:innen wie Martina Voigt, die sich für Erinnerungsprojekte der evangelischen Kirche und Veröffentlichungen zur nationalsozialistischen Judenverfolgung, darunter zu Flucht und Hilfe für Verfolgte sowie zur Geschichte von SS und Polizei unterm NS-Regime betätigt, erklären historische Hintergründe. Außerdem diskutieren wir mit weiteren Expert:innen, wie dem Journalisten Stephan Anpalagan, was das alles – Diskriminierungen, Rassismus und Antisemitismus – heute noch mit uns zu tun hat. Moderiert wird der Podcast von der freien Journalistin und Podcasterin Nora Hespers, die außerdem das Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ geschrieben hat. Das Projekt #ZumFeindGemacht wird gefördert durch das Bundesministerium der Finanzen (BFM). Seit Februar 2024 ist #ZumFeindGemacht eingebunden in das Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

9 episodios
episode Helene Jacobs - Eine stille Heldin des Widerstands artwork
Helene Jacobs - Eine stille Heldin des Widerstands

Helene Jacobs war eine Retterin. Sie tat etwas, was sich nur die wenigsten Menschen trauten: Sie versteckte illegal Jüdinnen und Juden in ihrer Wohnung in Berlin. Historikerin Martina Voigt erinnert sich im Gespräch mit Moderatorin Nora Hespers, wie sie als Studentin die Gelegenheit bekam, Helene Jacobs zu treffen und zu interviewen. Lena Knops, Historikerin und Projektleiterin der Social-Media-Kampagne #ZumFeindGemacht, berichtet von Helenes ungewöhnlichem Wiedergutmachungsverfahren und der Arbeit mit Entschädigungsakten. Moderiert wird der Podcast von der freien Journalistin und Podcasterin Nora Hespers, die außerdem das Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ geschrieben hat. Im nunmehr dritten Jahr veröffentlicht der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. den Podcast #ZumFeindGemacht im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne. Das Projekt #ZumFeindGemacht wird gefördert durch das Bundesministerium der Finanzen. Seit Februar 2024 ist #ZumFeindGemacht eingebunden in das Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“. #ZumFeindGemacht gibt es auch hier: Website: https://zumfeindgemacht.de/ [https://zumfeindgemacht.de/] Helene Jacobs Biografie: https://zumfeindgemacht.de/fall/helene-jacobs/ [https://zumfeindgemacht.de/fall/helene-jacobs/] Instagram: https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/ [https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/] TikTok: https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht [https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht] Facebook: https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht [https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht] YouTube: https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht [https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht] Threads: https://www.threads.net/@zumfeindgemacht [https://www.threads.net/@zumfeindgemacht]

31 oct 2024 - 54 min
episode Heinrich Diehl - Verwehrte Gerechtigkeit: Vom Kampf einer Familie um Wiedergutmachung artwork
Heinrich Diehl - Verwehrte Gerechtigkeit: Vom Kampf einer Familie um Wiedergutmachung

Heinrich Diehl äußerte sich eines Abends in einer Kneipe gegenüber dem Falschen kritisch über die Verfolgung von Kommunist:innen und Albert Einstein. Einmal in die Mühlen der NS-Justiz geraten, verbrachte er neun Jahre lang im KZ. Nach Kriegsende kämpften Heinrich, und nach seinem Tod seine Witwe Irmgard, über Jahrzehnte um eine Wiedergutmachung. Historiker und Geschäftsführer des Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. Dr. Jost Rebentisch erinnert sich im Gespräch mit Moderatorin Nora Hespers daran, wie sich Heinrichs Familie auf der Suche nach Unterstützung im Wiedergutmachungsverfahren an den Bundesverband gewandt hat, und wie ihr mühsamer Kampf um die Wiedergutmachung ausging. Moderiert wird der Podcast von der freien Journalistin und Podcasterin Nora Hespers, die außerdem das Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ geschrieben hat. Im nunmehr dritten Jahr veröffentlicht der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. den Podcast #ZumFeindGemacht im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne. Das Projekt #ZumFeindGemacht wird gefördert durch das Bundesministerium der Finanzen. Seit Februar 2024 ist #ZumFeindGemacht eingebunden in das Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“. #ZumFeindGemacht gibt es auch hier: Website: https://zumfeindgemacht.de/ [https://zumfeindgemacht.de/] Heinrich Diehls Biografie: https://zumfeindgemacht.de/fall/heinrich-diehl/ [https://zumfeindgemacht.de/fall/heinrich-diehl/] Mehr zu Heinrich Diehls Wiedergutmachungsverfahren: https://zumfeindgemacht.de/fall/heinrich-diehl-wiedergutmachung/ [https://zumfeindgemacht.de/fall/heinrich-diehl-wiedergutmachung/] Instagram: https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/ [https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/] TikTok: https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht [https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht] Facebook: https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht [https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht] YouTube: https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht [https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht] Threads: https://www.threads.net/@zumfeindgemacht [https://www.threads.net/@zumfeindgemacht]

24 oct 2024 - 42 min
episode Viktor Berger – Als Jenischer von den Nazis verfolgt artwork
Viktor Berger – Als Jenischer von den Nazis verfolgt

Viktor Berger gehörte zur Minderheit der Jenischen, die aus Sicht der Nazis nicht zur "Volksgemeinschaft" zählten. Und so wurde er grundlos verhaftet, ins KZ verschleppt und zwangssterilisiert. Viktors Urenkel Mano Trapp erinnert sich im Gespräch mit Moderatorin Nora Hespers an die in seiner Familie tradierten Erzählungen über seinen Urgroßvater und spricht mit ihr über die Verfolgung der Jenischen im Nationalsozialismus. Moderiert wird der Podcast von der freien Journalistin und Podcasterin Nora Hespers, die außerdem das Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ geschrieben hat. Im nunmehr dritten Jahr veröffentlicht der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. den Podcast #ZumFeindGemacht im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne. Das Projekt #ZumFeindGemacht wird gefördert durch das Bundesministerium der Finanzen. Seit Februar 2024 ist #ZumFeindGemacht eingebunden in das Themenportal „Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts“. #ZumFeindGemacht gibt es auch hier: Website: https://zumfeindgemacht.de/ [https://zumfeindgemacht.de/] Viktor Bergers Biografie: https://zumfeindgemacht.de/fall/viktor-berger/ [https://zumfeindgemacht.de/fall/viktor-berger/] Instagram: https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/ [https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/] TikTok: https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht [https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht] Facebook: https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht [https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht] YouTube: https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht [https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht] Threads: https://www.threads.net/@zumfeindgemacht [https://www.threads.net/@zumfeindgemacht]

17 oct 2024 - 41 min
episode Alexandra Povòrina – Eine Künstlerin im Visier der Nazis artwork
Alexandra Povòrina – Eine Künstlerin im Visier der Nazis

Alexandra Povòrina ist Künstlerin. Zum Missfallen der Nationalsozialist:innen malt sie nicht-gegenständliche Bilder. Manche nennen das “abstrakte Malerei”. Die Nationalsozialist:innen nannten es “entartete Kunst”. Noch dazu ist sie gebürtige Russin – Grund genug, immer wieder auf den Radar des Regimes zu geraten. Welche Wege eine Künstlerin der sogenannten “verschollenen Generation” für ihre von den Machthabern nicht gewollte Kunst gehen musste, davon erzählt ihre Geschichte. Journalistin und Autorin Nora Hespers im Gespräch mit Dr. Anke Münster, die über Alexandra Povòrina promoviert hat, und Dr. Jürgen Kaumkötter, Direktor des Zentrums für verfolgte Künste Solingen. Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. veröffentlicht den Podcast #ZumFeindGemacht anlässlich des 70. Jahrestags der Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens. Das Abkommen stellt die Grundlage für alle weiteren Regelungen der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts dar. #ZumFeindGemacht gibt es auch hier: Website: https://zumfeindgemacht.de/ [https://zumfeindgemacht.de/] Alexandra Povòrinas Biografie: https://zumfeindgemacht.de/fall/alexandra-povorina/ [https://zumfeindgemacht.de/fall/alexandra-povorina/] Instagram: https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/ [https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/] TikTok: https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht [https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht] Facebook: https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht [https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht] YouTube: https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht [https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht] Threads: https://www.threads.net/@zumfeindgemacht [https://www.threads.net/@zumfeindgemacht]

25 oct 2023 - 39 min
episode Trude Nohr – Von den Nazis als “Asoziale” verfolgt artwork
Trude Nohr – Von den Nazis als “Asoziale” verfolgt

Trude Nohr erlebt Gewalt in ihrer Familie und wird ab dem 14. Lebensjahr durch mehrere Kinderheime gereicht. Irgendwie schlägt sie sich finanziell durch, möglicherweise auch mit Prostitution. Als sie sich mit 22 in einen Soldaten verliebt und schwanger wird, ist von Heirat plötzlich keine Rede mehr. Kurz nach der Geburt ihres Sohnes wird sie von der Polizei aufgegriffen und verhaftet. Die Nazis bescheinigen ihr, “eine arbeitsscheue und asoziale Umhertreiberin schlimmster Art” zu sein und deportieren sie in die KZ Ravensbrück und Bergen-Belsen. Sie ist dem Tod näher als dem Leben, als sie 1945 von britischen Soldaten befreit wird. Journalistin und Autorin Nora Hespers im Gespräch mit Klaus Nierhoff, Schauspieler und ein Freund von Trude, und der freien Historikerin Julia Hörath. Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. veröffentlicht den Podcast #ZumFeindGemacht anlässlich des 70. Jahrestags der Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens. Das Abkommen stellt die Grundlage für alle weiteren Regelungen der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts dar. Weiterführende Informationen: Website: https://zumfeindgemacht.de/ [https://zumfeindgemacht.de/] Trude Nohrs Biografie: https://zumfeindgemacht.de/fall/trude-nohr/ [https://zumfeindgemacht.de/fall/trude-nohr/] Instagram: https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/ [https://www.instagram.com/zumfeindgemacht/] TikTok: https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht [https://www.tiktok.com/@zumfeindgemacht] Facebook: https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht [https://www.facebook.com/Zumfeindgemacht] YouTube: https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht [https://www.youtube.com/@zumfeindgemacht] Threads: https://www.threads.net/@zumfeindgemacht [https://www.threads.net/@zumfeindgemacht]

11 oct 2023 - 47 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares