zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

Podcast de Deutscher Anwaltverein (DAV)

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

Der Podcast des Deutschen Anwaltvereins - mit Anwält:innen für Anwält:innen. Wie verändert sich der Rechtsdienstleistungsmarkt? Welchen Einfluss haben KI und Legal Tech auf die Anwaltspraxis? Wie streiten Anwältinnen und Anwälte für Recht, Freiheit und Demokratie und die Interessen Ihrer Mandantinnen und Mandanten? In regelmäßiger Folge und mit jeweils zwei bis drei Interviewpartner:innen geht es bei zuRechtgehört - Der DAV-Podcast um diese und viele weitere Fragen. Informativ, bündig und unterhaltsam. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Todos los episodios

35 episodios
episode Alternative Tracks artwork
Alternative Tracks

Neue Karrierewege in der Anwaltschaft Mangelende Work-Life-Balance, zu große unternehmerische Verantwortung, zu wenig tatsächliche Mandatsarbeit – vielen Anwält:innen erscheint sowohl der Weg zur Partnerschaft als auch die eigentliche Arbeit als Partner:in einer (Groß-)Kanzlei nicht mehr hinreichend attraktiv. Vom klassischen Partnertrack abweichende Arbeits- und Karrierekonzepte sind hingegen immer mehr gefragt. Welche neuen Karrierepfade es gibt, wie sich die Arbeit abseits des Partnertracks tatsächlich gestaltet und welche Überlegungen hinter alternativen Karriereentscheidungen stehen – darüber haben wir uns mit Laura Bortels (Berlin) und Dr. Julia Förster (Düsseldorf) in einer neuen Folge von zuRechtgehört – Der DAV-Podcast unterhalten. Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: * Brain Power by Mela Redaktion, Moderation und Konzeption: Tim Sander (DAV) Technische Unterstützung: Stephan Paetrow

20 mar 2025 - 19 min
episode KI und das anwaltliche Berufsrecht artwork
KI und das anwaltliche Berufsrecht

Chancen und Risiken Das Thema KI und Anwaltschaft hat Hochkonjunktur. Fast wöchentlich kommen neue Tools auf den Markt, die mit immer neuen Fähigkeiten beeindrucken. Mit den immer größeren Einsatzmöglichkeiten stellt sich aber auch die Frage, welche Risiken und Stolperfallen bei der Nutzung von KI zu beachten sind. Welche Vorgaben haben Anwältinnen und Anwälte beim Einsatz von LLM-Tools aus Sicht des Berufsrechts zu beachten? Wie lässt sich dafür sorgen, dass vertrauliche Daten vertraulich bleiben? Wie schafft man bei Berufsträger:innen und Mitarbeiter:innen Bewusstsein für die Risiken von KI? Und was ist in diesem Zusammenhang eigentlich mit Schatten-KI gemeint? Diese Fragen haben wir Dr. Antonia von Appen (München) und Prof. Dr. Thomas Gasteyer (Frankfurt am Main) in einer neuen Folge von zuRechtgehört – Der DAV-Podcast besprochen. Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: * Brain Power by Mela Moderation und Konzeption: Tim Sander Technische Unterstützung: Stephan Paetrow Redaktion: Tim Sander, Swen Walentowski

22 oct 2024 - 20 min
episode Anwält:innen gesucht! artwork
Anwält:innen gesucht!

Recruiting und Nachwuchswerbung Es ist keine Neuigkeit mehr – die Zulassungszahlen zur Anwaltschaft sind seit Jahren rückläufig. Aber nicht nur das: Auch die Zahl der Absolvent:innen geht bereits seit längerer Zeit zurück. Der Kampf um Nachwuchskräfte wird sich also weiter verschärfen. Insbesondere dann, wenn sich in den kommenden Jahren immer mehr Babyboomer in den Ruhestand verabschieden. Das Nachwuchsproblem betrifft aber nicht nur die Berufsträger:innen. Auch bei Mitarbeiter:innen tun sich bereits heute große Engpässe auf. Was können Kanzleien also in Sachen Recruiting und Nachwuchswerbung tun? – Und was muss sich bei der Ausbildung verbessern, um die Berufe ReNo und ReFa wieder attraktiver zu machen? Diese Fragen haben wir mit Ronja Tietje (Achim) und Dr. Rainer Eckert (Hannover) in einer neuen Folge von zuRechtgehört – Der DAV-Podcast besprochen. Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de [zurechtgehoert@anwaltverein.de] erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: * Brain Power by Mela Moderation und Konzeption: Tim Sander Technische Unterstützung: Stephan Paetrow Redaktion: Tim Sander, Swen Walentowski

25 jul 2024 - 20 min
episode Live vom DAT: Lohnt es sich noch, Jura zu studieren? artwork
Live vom DAT: Lohnt es sich noch, Jura zu studieren?

Ein (kurzes) Gespräch mit Nathalia Schomerus Deutscher Anwaltstag 2024 - Digitale Welt Einblicke, Informationen, Gedanken zu den Themen, die die Anwaltschaft bewegen Live aus Bielefeld: KI und die Zukunft der Anwaltschaft Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de [zurechtgehoert@anwaltverein.de] erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: * Brain Power by Mela Redaktion & Produktion (DAV): Tim Sander, Swen Walentowski Technische Unterstützung Postproduktion: Stephan Paetrow

07 jun 2024 - 10 min
episode Live vom DAT: Digitale Jurist:innenausbildung artwork
Live vom DAT: Digitale Jurist:innenausbildung

Ein (kurzes) Gespräch mit Dr. Sylvia Ruge Deutscher Anwaltstag 2024 - Digitale Welt Einblicke, Informationen, Gedanken zu den Themen, die die Anwaltschaft bewegen Live aus Bielefeld: Digitale Jurist:innenausbildung Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter zurechtgehoert@anwaltverein.de [zurechtgehoert@anwaltverein.de] erreichbar. Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0: * Brain Power by Mela Redaktion & Produktion (DAV): Tim Sander, Swen Walentowski Technische Unterstützung Postproduktion: Stephan Paetrow

07 jun 2024 - 6 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares