Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin

Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin

Podcast by Redaktion handwerk magazin

30 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin

handwerk magazin gibt’s jetzt auch aufs Ohr! Erfahren Sie mit unserem Podcast „Abnahmeprotokoll – der Podcast von handwerk magazin“ alles zu einem Top-Thema aus der aktuellen handwerk-magazin-Ausgabe – noch bevor Sie sie in Händen halten. Mit Hintergrundinfos direkt aus der Redaktion.

Kaikki jaksot

56 jaksot
episode 56. Folge - Internetempfang auf der Baustelle artwork
56. Folge - Internetempfang auf der Baustelle

In dieser Folge geht es um ein zentrales Problem von digitalen Tools auf der Baustelle: fehlendes oder schwaches Internet. Chef vom Dienst Ramón Kadel spricht mit Redakteurin Irmela Schwab anhand eines Beitrags der August-Ausgabe über clevere Lösungen für Handwerksbetriebe, wenn das Netz versagt. Ob Offline-Tools, mobile Hotspots, Satelliteninternet oder leistungsstarke Repeater – diese Podcast-Folge zeigt, wie Digitalisierung auch in ländlichen Regionen gelingt. Praxisbeispiel: Die MAUSS BAU GmbH & Co. KG aus Erlangen, die mit smarten Strategien für stabile Verbindungen sorgt. Eine Hilfe für alle, die digitale Prozesse zuverlässig nutzen wollen – auch fernab der Großstadt.

04. elok. 2025 - 10 min
episode 55. Folge - Kfz-Leasing ohne hohe Mehrkosten artwork
55. Folge - Kfz-Leasing ohne hohe Mehrkosten

In dieser Folge spricht Chef vom Dienst Ramón Kadel mit Chefredakteur Patrick Neumann über ein Thema, das fast alle Handwerksbetriebe mit Fuhrpark betrifft: die Rückgabe geleaster Fahrzeuge. Oft entstehen dabei unerwartet hohe Kosten – doch das muss nicht sein. Patrick Neumann erklärt anhand der Juli-Titelstory von Autorin Annemarie Schneider, wie sich Handwerksunternehmen mit strukturierten Prozessen, Checklisten und externen Experten wie Kfz-Bewertern und Smart Repair-Dienstleistern absichern können. Außerdem gibt es Einblicke in einen Best-Practice-Fall aus Freiburg und Tipps zur Vertragsverhandlung mit Leasinggebern. Ein Muss für alle, die ihren Fuhrpark effizient und kostensicher managen wollen.

10. kesäk. 2025 - 10 min
episode 54. Folge - Bei der Lohngestaltung Fehler vermeiden artwork
54. Folge - Bei der Lohngestaltung Fehler vermeiden

In der Mai-Folge von „Abnahmeprotokoll“ dreht sich alles um die Lohngestaltung im Handwerk. Chef vom Dienst Ramón Kadel und Autorin Ulla Farnschläder diskutieren im Podcast-Gespräch anhand ihres Beitrags in der Mai-Ausgabe die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen – darunter die letzte Mindestlohnerhöhung auf 12,82 Euro, die Tarifbindung im Elektrohandwerk und die bevorstehende Gesetzgebung zu Equal Pay. Außerdem wird die Rolle des Betriebsrats bei der Lohngestaltung beleuchtet und es werden mögliche Spielräume für Arbeitgeber aufgezeigt.

28. huhtik. 2025 - 15 min
episode 53. Folge - Warum das Ehrenamt nach wie vor wichtig ist artwork
53. Folge - Warum das Ehrenamt nach wie vor wichtig ist

Laut Bundesinnenministerium engagieren sich rund 29 Millionen Menschen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Das sind 39,7 Prozent der deutschen Bevölkerung! 26,3 Prozent davon haben sogar eine Leitungs- oder Vorstandsfunktion in ihrer freiwilligen Tätigkeit. Kurzum: Das Ehrenamt ist in Deutschland nach wie vor wichtig – auch im Handwerk. Die Titelstory der April-Ausgabe beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit verschiedensten Fragen rund ums Ehrenamt: Wie viel Zeit muss ich dafür einplanen? Kann ich das Ehrenamt mit meinem Job in Einklang bringen? Ist das Ehrenamt tatsächlich komplett unentgeltlich? Und: Wie komme ich überhaupt ins Ehrenamt? Antworten liefert Autorin Kathi Preppner, die ihre Erkenntnisse nicht nur in der Titelstory teilt, sondern auch im Podcast-Gespräch mit Chef vom Dienst Ramón Kadel. Darüber hinaus werfen die beiden einen speziellen Blick auf ehrenamtliche Tätigkeiten innerhalb der Handwerksorganisation.

24. maalisk. 2025 - 8 min
episode 52. Folge - Die passende Steuerberatung finden artwork
52. Folge - Die passende Steuerberatung finden

Was tun, wenn der aktuelle Steuerberater in den Ruhestand geht oder man als Handwerker aus anderen Gründen die Kanzlei wechseln will? Das wird schwierig! Denn Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aktuell Mangelware – auch Steuerberatungskanzleien leiden unter großem Fachkräftemängel und müssen neue Mandanten regelmäßig ablehnen oder vertrösten. Doch es gibt einige Kniffe, mit denen Handwerksbetriebe ihre Chancen erhöhen können, bei einer passenden Kanzlei zu landen. Welche das sind und was die Digitalisierung damit zu tun hat, hat Autorin Mia Pankoke für die Titelstory der März-Ausgabe 2025 recherchiert. Über ihre Erkenntnisse spricht Ulla Farnschläder, Redakteurin Steuern- und Recht, im Podcast mit Chef vom Dienst Ramón Kadel.

26. helmik. 2025 - 12 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

30 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja