Apokalypse & Filterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee

Podcast by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

1393 jaksot
episode Weimerer Republik (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek) artwork
Weimerer Republik (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Die Themen: Die Abiturprüfungen beginnen; Maibaum-Transport zerkratzt 13 Auto; Die Kabinettsmitglieder der Union; Warum Wolfram Weimer der falsche Kulturstaatsminister ist; Demonstrationen in Oldenburg für Lorenz; Wo die Hundesteuer am teuersten ist und Rettungsaktionen am Fuji Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M’Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee]

29. huhtik. 2025 - 35 min
episode Kabinettigkeiten (mit Nikki Hassan-Nia) artwork
Kabinettigkeiten (mit Nikki Hassan-Nia)

Die Themen: Mann kauft sein eigenes Auto; Spermienrennen in LA; Söder und seine Fotos vom Papst-Begräbnis; Robert Habeck vs. Papst; Merz und Söder wollen Kabinett vorstellen; Wohin mit Saskia Esken?; Trump hat Zweifel an Putins Glaubwürdigkeit; Heidi Reichinek ist die beliebteste Politikerin in Deutschland; 100 Jahre Otto Šimánek; Morddrohungen gegen Anglerkönigin und ein Mann, der an die Ehe glaubt

Eilen - 43 min
episode Heimspiel: Die Dinge, die uns verrückt machen (mit Gabriel Yoran) artwork
Heimspiel: Die Dinge, die uns verrückt machen (mit Gabriel Yoran)

Gabriel Yoran ist Autor und Unternehmer, der bereits mit achtzehn sein erstes Unternehmen gründete. Er promovierte über Spekulativen Realismus bei dem amerikanischen Philosophen Graham Harman, lebte für einige Jahre in New England an der Ostküste der USA und studierte zuvor Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin. Als Autor beschäftigt er sich mit den verschiedensten Themenkomplexen von Kochen bis klassischer Musik. In seinem aktuellen Buch “Die Verkrempelung der Welt: Zum Stand der Dinge (im Alltag)” untersucht er die Frage, warum neue Gebrauchsgegenstände und ihre Innovationen oft so viel schlechter funktionieren, als Alte. Von Herd-Bedien-Elementen, bis hin zum verdrehten Duschschlauch untersucht er unterschiedliche Dinge und die Frage, was die vermeintlich neuen Features mit unseren menschlichen Bedürfnissen zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee]

27. huhtik. 2025 - 43 min
episode Ein wenig Lesen (mit Claudius Seidl ins Wochenende) artwork
Ein wenig Lesen (mit Claudius Seidl ins Wochenende)

Die Themen: Al Pacino wird 85; Gerüchte über Fortsetzung von "Once Upon A Time In Hollywood"; Selfies mit dem toten Papst sorgen für Ärger; Täglich grüßt das Berliner Partytier; Zeitenwende für den Westen durch Trumps Politik; Heidi Reichinnek plant ein Hyänen-Tattoo; Hanya Yanagihara "Ein wenig Leben"; Pete Hegseths Style nennt man operator casual; "Warten auf Godot" am Berliner Ensemble und "Anstiftung zum Bürgerkrieg" von Claudius Seidl Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee]

26. huhtik. 2025 - 1 h 6 min
episode Presseklub: Was kommt nach Papst Franziskus? artwork
Presseklub: Was kommt nach Papst Franziskus?

Am Tag als Jesus auferstand, ist Papst Franziskus hinabgefahren ins Reich des Todes. Er hatte ein mindestens ebenso gutes Gespür für Timing wie US-Vizepräsident J.D. Vance, der Franziskus letzter offizieller Besucher war. Es war seine letzte Prüfung auf Erden. Zu seiner Beisetzung werden sich Selbstdarsteller im Glanze des Vatikans sonnen, denen Franziskus, die Katholische Kirche und christliche Werte in Wahrheit am Allerwertesten vorbeigehen. Aber irgendwo müssen die Melanias dieser Welt ihre Outfits ja präsentieren – und die Donalds ihre teuflischen Egos befriedigen. Wir fragen: Wer war dieser Franziskus? Was hat er in seinem 12-Jährigen Pontifikat bewirkt? Und was hat er nicht bewirkt? Und wir blicken nach vorne: Was braucht die Katholische Kirche jetzt, im Frühjahr 2025, um wieder Strahlkraft zu erlangen und zum Leuchtfeuer zu werden? Kann das, was dazu nötig wäre ein einzelner vermutlich wieder älterer Herr bewirken oder braucht es dazu ganz grundlegende, die Tradition überwindende Reformen? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Christiane Florin (DLF), Bernd Ulrich (ZEIT), Alan Posener, und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee]

26. huhtik. 2025 - 1 h 9 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja