
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Podcast by Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
396 jaksot
Im Roman "Super einsam" von Anton Weil geht es um Vito und seinen Umgang mit Einsamkeit. Er will raus aus seiner Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Im IC zwischen Lutherstadt-Wittenberg und Berlin kommt es dann zu einem weirden Kuss mit Gisela. ********** Weitere Beiträge * Literatur: "Das zweite Zimmer" von Magda Kalandadse [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-das-zweite-zimmer-von-magda-kalandadse] * Literatur: Trophäe von Gaea Schoeters [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-trophaee-von-gaea-schoeters] * Literatur: "Happy Hour" von Marlowe Granados [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-happy-hour-von-marlowe-granados] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-super-einsam-von-anton-weil]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] .

Kathrin Weßling neuer Roman "Sonnenhang" erzählt von Katharina, ihrem Ehrenamt in einer Senioren-Residenz und dem verloren gegangenen Sinn des Leben. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-sonnenhang-von-kathrin-wessling]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] .

"Good Girl" heißt das fulminante und von der internationalen Kritik gefeierte Romandebüt der Schriftstellerin Aria Aber. Es handelt von der Berlinerin Nila. Die heißt eigentlich Nilab, mit b, aber das lässt sie weg. Denn: Es würde ihre Herkunft verraten. ********** Weitere Beiträge * Literatur: "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-dieser-beitrag-wurde-entfernt-von-hanna-bervoets] * Das perfekte Buch: "Dunkles Wasser" von Charlotte Link [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/das-perfekte-buch-dunkles-wasser-von-charlotte-link] * Das perfekte Buch: "Intimitäten" von Katie Kitamura [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/das-perfekte-buch-intimitaeten-von-katie-kitamura] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-good-girl-von-aria-aber]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] .

Im Roman "Halbinsel" von Kristine Bilkau geht es um Linn, Mitte zwanzig. Nach einem Zusammenbruch zieht sie zurück zu ihrer Mutter an die Nordsee. Aus einer Woche werden Monate. Und und aus dem Kümmern wird ein Kennenlernen. Das Buch: "Halbinsel“" von Kristine Bilkau, erschienen bei Luchterhand, 220 Seiten, gebundene Ausgabe (Hardcover): 24 €, eBook: 21,99 €, Hörbuch: 17,95 €, gelesen von Isabelle Redfern, Laufzeit: 6 Std. 39 Min., der Hörverlag; ET: 19.03.2025 Die Autorin: Kristine Bilkau, 1974 geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Romandebüt "Die Glücklichen" fand ein begeistertes Medienecho, wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Mit "Nebenan" stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihr neuer Roman "Halbinsel" wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg. ********** Weitere Beiträge * Literatur: Eigentlich bin ich nicht so von Marie Aubert [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-eigentlich-bin-ich-nicht-so-von-marie-aubert] * Literatur: "Die bestmögliche Vermutung" von Manuel Gübeli [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-kritik-die-bestmoegliche-vermutung-von-manuel-guebeli] * Literatur: "Striker" von Helene Hegemann [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-striker-von-helene-hegemann] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literaturkritik-halbinsel-von-kristine-bilkau]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] .

In ihrem neuen Roman "Eigentlich bin ich nicht so" erzählt die norwegische Schriftstellerin Marie Aubert von einer Familie, die für ein Wochenende zusammenkommt, um gemeinsam zu feiern. Das Fest hatten sich aber alle irgendwie anders vorgestellt. ********** Weitere Beiträge * Literatur: "Wie es endet“ von Michèle Minelli [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-wie-es-endet-von-michele-minelli] * Literatur: Weiß von Han Kang [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-weiss-von-han-kang] * Literatur: "Taubenleben"von Paulina Czienskowski [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-taubenlebenvon-paulina-czienskowski] ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier [https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/literatur-eigentlich-bin-ich-nicht-so-von-marie-aubert]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok [https://www.tiktok.com/@auf_und_ab] und Instagram [https://www.instagram.com/dlfnova] .
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit