Digital Product Talks - Der COBE Podcast

Digital Product Talks - Der COBE Podcast

Podcast by COBE GmbH

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Digital Product Talks - Der COBE Podcast

Herzlich willkommen zum “Digital Product Talks” Podcast! Hier begleitest du Daniel und Felix, die Gründer der Digitalagentur COBE, sowie ihre Gäste auf einer spannenden Reise durch die faszinierende Welt digitaler Produkte und Services. In jeder Episode erwarten dich inspirierende Gäste aus der Digitalindustrie, darunter führende Persönlichkeiten, innovative Denker und erfolgreiche Unternehmer. Sie teilen ihre wertvollen Erfahrungen, bewährte Methoden und geben Einblicke in die neuesten Trends, Prozesse und Techniken, die den digitalen Erfolg maßgeblich beeinflussen. Dabei lassen Daniel und Felix ihre Gäste nicht nur ihre Erfolgsgeheimnisse in der Gestaltung und Entwicklung digitaler Produkte und Services verraten, sondern teilen auch wertvolle Erkenntnisse aus den 11 Jahren Agenturerfahrung. Wir laden dich herzlich ein, Teil des “Digital Product Talks” Podcasts zu werden. Hier erhältst du wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und inspirierende Geschichten von den Besten der Branche. Verpasse keine Folge und werde Teil unserer Community, die sich zum Ziel gesetzt hat, die digitale Welt mit jeder Interaktion ein Stück besser zu machen. Postproduktion & Distribution: PEGONTHETRACK | contact@pegonthetrack.com

Kaikki jaksot

51 jaksot
episode Experimentierfreude und Innovationskompetenz: Wie MediaMarktSaturn ihre Mitarbeiter durch KI unterstützt artwork
Experimentierfreude und Innovationskompetenz: Wie MediaMarktSaturn ihre Mitarbeiter durch KI unterstützt

In dieser Episode von Digital Product Talks sprechen Felix und Daniel mit Henny Steininger, Vice President Services & Solutions, Customer Experience & Care bei MediaMarktSaturn. Wir sprechen über die Frage, was es braucht, um Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und systematisch in Services zu übersetzen. Henny erklärt, warum „Joy at Work“ mehr ist als ein Buzzword, wie sie mit Emotional Leadership und „Failing Forward“-Kultur echte Innovationskraft freisetzt – und warum Vertrauen die wichtigste Währung ist. Außerdem geht es um MediaMarktSaturns GenAI-Initiative: von der E-Mail-Einladung an alle Mitarbeitenden bis zur internen KI-Sandbox mit zehn Modellen. Henny teilt, wie mutige Experimente, starke Partnerschaften (u. a. mit Google, Microsoft, OpenAI) und pragmatische Ansätze das Unternehmen transformieren – online wie offline. Highlights: * Warum „Joy at Work“ eine strategische Rolle für Innovationskultur und Mitarbeiterbindung spielt. * Welche Rolle die firmeneigene KI-Sandbox mit zehn Modellen für sichere Experimente im Arbeitsalltag spielt. * Wie Voice- und Chatbots künftig nicht nur FAQs, sondern auch Reparatur- und Produktfragen abdecken sollen. * Warum Hyperpersonalisierung, Service-Exzellenz und Nachhaltigkeit die Zukunft des Handels bestimmen. * Wie KI Mitarbeitende im Markt unterstützt – z. B. mit „MyBuddy“, einem KI-basierten In-Ear-Assistant für Beratungsgespräche. Links und Ressourcen: * Henny Steininger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henny-steiniger-64103b5 [https://www.linkedin.com/in/henny-steiniger-64103b5] Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren. Alle Links zu uns: * Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ [https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/] * Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/ [https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/] * COBE: https://www.cobeisfresh.com [https://www.cobeisfresh.com]

24. kesäk. 2025 - 1 h 0 min
episode Von Scout24 bis Google: Learnings aus 20 Jahren digitaler Produktentwicklung - und wohin uns aktuelle Trends führen artwork
Von Scout24 bis Google: Learnings aus 20 Jahren digitaler Produktentwicklung - und wohin uns aktuelle Trends führen

Wie schafft man echte digitale Exzellenz – jenseits von Feature-Wahnsinn und Buzzwords? In dieser Episode von Digital Product Talks sprechen Felix und Daniel mit Niels Dörje, langjähriger Product Leader, Unternehmer, ehemaliger Google-Manager und heutiger Board Advisor für Tech-Unternehmen. Niels nimmt uns mit auf seine persönliche Reise durch zwei Jahrzehnte digitale Produktentwicklung – von Scout24 über Google bis hin zu eigenen Startups. Gemeinsam diskutieren sie, warum UX immer noch unterschätzt wird, welche Rolle Designsysteme in der Skalierung spielen, und warum gutes UX Writing kein „Nice-to-have“ ist, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Außerdem: Was Unternehmen wirklich brauchen, um digital erfolgreich zu sein, wie man Stakeholder für digitale Visionen begeistert und welche Geschäftsmodelle durch KI besonders unter Druck geraten. Highlights: * Wie Niels Dörje digitale Produktentwicklung bei Google, Scout24 und eigenen Startups erlebt hat. * Warum Feature-Wahn viele Teams ausbremst – und UX, Writing und Designsysteme den Unterschied machen. * Was Unternehmen falsch machen, wenn sie digitale Produkte wie Maschinen denken – und wie man das ändern kann. * Welche Geschäftsmodelle durch KI bedroht sind und warum die Digitale Transformation Voraussetzung für die Einführung von AI ist. Links und Ressourcen: Niels Dörje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nielsdoerje/ [https://www.linkedin.com/in/nielsdoerje/] Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren. Alle Links zu uns: * Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ [https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/] * Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/ [https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/] * COBE: https://www.cobeisfresh.com [https://www.cobeisfresh.com]

13. toukok. 2025 - 1 h 4 min
episode Mehr Vertrauen durch UX? Die Rolle von Accessibility und Personalisierung für digitale Produkte bei VERIVOX artwork
Mehr Vertrauen durch UX? Die Rolle von Accessibility und Personalisierung für digitale Produkte bei VERIVOX

In dieser Episode von Digital Product Talks sprechen Felix und Daniel mit Thorsten, Chief Product Officer von Verivox. Dabei gibt Thorsten spannende Einblicke in den kundenfokussierten Entwicklungsansatz von Verivox, der UX-Design, Markenstrategie und Geschäftsziele miteinander vereint. Er erklärt, wie der „Discovery-and-Delivery“-Prozess dabei hilft, echte Nutzerbedürfnisse zu verstehen und kontinuierlich Lösungen zu entwickeln, die den Unterschied machen. Warum ist Vertrauen auf Vergleichsplattformen so wichtig? Wie misst man den Erfolg von UX-Änderungen und welche Rolle spielt Personalisierung im digitalen Wandel? Thorsten beantwortet diese Fragen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Rolle von Technologien wie GenAI im Produktentwicklungsprozess. Highlights: * Welchen Stellenwert UX und Research bei der Produktenwicklung für Vergleichsplattformen einnimmt. * Warum datengetriebene Entscheidungen und Research essenziell für erfolgreiche digitale Produkte sind. * Wie Verivox Personalisierung und nutzerzentrierte Ansätze einsetzt, um das Kundenerlebnis zu optimieren. Links und Ressourcen: Thorsten Steinbach auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorstensteinbach/ [https://www.linkedin.com/in/thorstensteinbach/] Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren. Alle Links zu uns: * Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ [https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/] * Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/ [https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/] * COBE: https://www.cobeisfresh.com [https://www.cobeisfresh.com]

15. huhtik. 2025 - 1 h 19 min
episode Big Data neu gedacht: Wie BMW mit dem Cloud Data Hub Datensilos aufbricht und 1,9 Mrd. Euro Business Value generiert artwork
Big Data neu gedacht: Wie BMW mit dem Cloud Data Hub Datensilos aufbricht und 1,9 Mrd. Euro Business Value generiert

1,9 Milliarden Euro Business Value – dank Daten? In dieser Episode der Digital Product Talks sprechen Felix und Daniel mit Xin Guan und Ruben Simon von BMW über den Cloud Data Hub – die zentrale Datenplattform bei BMW. Sie erklären, warum BMW den Cloud Data Hub inhouse entwickelt hat, welche Rolle eine erstklassige UX für die Akzeptanz interner Tools spielt und wie sie es geschafft haben, mehr als 10.000 Nutzer ins System zu bringen. Außerdem erfährst du, wie die Plattform während der Halbleiterkrise schnelle Entscheidungen ermöglicht hat, warum KI-gestützte Features wie „MAIA“ den Datenzugriff erleichtern und welche Zukunftspläne BMW mit Data Mesh und API-Integrationen verfolgt. Highlights: * Wie BMW KI-gestützte Features wie den AI-Assistenten „MAIA“ einsetzt, um Metadaten zu generieren und Datenabfragen zu erleichtern. * Wie der Cloud Data Hub datengetriebene Entscheidungen beschleunigt, z. B. während der Halbleiterkrise. * Warum BMW den Cloud Data Hub als Plattform weiterdenkt – mit Data Mesh und API-Integrationen für die Zukunft. Links und Ressourcen: * Cloud Data Hub Case Study: https://www.cobeisfresh.com/de/projekte/data-portal [https://www.cobeisfresh.com/de/projekte/data-portal] * Ruben Simon auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/r-simon/ [https://www.linkedin.com/in/r-simon/] * Xin Guan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/xin-guan-b80241104/ [https://www.linkedin.com/in/xin-guan-b80241104/] Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren. Alle Links zu uns: * Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ [https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/] * Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/ [https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/] * COBE: https://www.cobeisfresh.com [https://www.cobeisfresh.com]

19. maalisk. 2025 - 1 h 1 min
episode UX unter strengen Auflagen: Wie Boehringer Ingelheim digitale Produkte für die Pharmawelt entwickelt artwork
UX unter strengen Auflagen: Wie Boehringer Ingelheim digitale Produkte für die Pharmawelt entwickelt

User Experience in der Pharmaindustrie? Klingt nach einer Herausforderung – und genau darüber sprechen Felix und Daniel in dieser Episode mit Dr. Natalie Woletz, Head of IT UX Design Chapter bei Boehringer Ingelheim. Wie gelingt UX in einer streng regulierten Branche? Welche Hürden müssen UX-Designer:innen in der Pharmawelt überwinden? Und wie bringt man digitale Produkte in Labore, Forschungseinrichtungen und Unternehmensprozesse, ohne bestehende Strukturen zu sprengen? Natalie gibt spannende Einblicke in die digitale Transformation bei Boehringer Ingelheim, spricht über die Balance zwischen Innovation und Compliance und erklärt, warum gute UX nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Mitarbeitende entscheidend ist. Highlights: * Wie Boehringer Ingelheim UX in digitale Produkte für Labore, Forschung und Unternehmensprozesse integriert. * Warum User Experience nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Mitarbeitende essenziell ist. * Warum UX-Designer:innen eng mit Fachabteilungen wie Chemie- und Biotechnologie-Expert:innen zusammenarbeiten müssen. * Welche Rolle UX-Maturity, Change Management und unternehmensweite UX-Education spielen. Links und Ressourcen: * Boehringer Ingelheim: https://www.boehringer-ingelheim.com [https://www.boehringer-ingelheim.com] * Patrick Wölke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-natalie-woletz/ [https://www.linkedin.com/in/dr-natalie-woletz/] Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren. Alle Links zu uns: * Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ [https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/] * Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/ [https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/] * COBE: https://www.cobeisfresh.com [https://www.cobeisfresh.com]

11. helmik. 2025 - 1 h 11 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Äänikirjat

100 tuntia / kk

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja