Die erzählte Recherche

Die erzählte Recherche

Podcast by rbb24 Inforadio

Der hörbare Blick hinter die Kulissen: "Die erzählte Recherche" schaut den Reporterinnen und Reportern des rbb über die Schultern. Ein Podcast über journalistisches Handwerk bei investigativen Berichten und aufwändigen Langzeitrecherchen, alle 14 Tage, moderiert von Jenny Barke, Sebastian Schöbel und Lena Petersen.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

60 jaksot
episode Episode #53: Pflege intensiv artwork
Episode #53: Pflege intensiv

Schon vor der Pandemie galt "Pflegefachkraft" nicht als Traumjob. Inzwischen haben sich die strukturellen Probleme in den Pflegeberufen noch verschärft. Einige junge Menschen haben in der Pflege trotzdem ihr Berufsziel erkannt. Die Inforadio-Langzeitbeobachtung "Pflege intensiv: 3 Jahre für die Pflege" begleitet sie bei der Ausbildung.

16. jouluk. 2021 - 24 min
episode Episode #52: Der Wachmann-Prozess artwork
Episode #52: Der Wachmann-Prozess

Mord und Beihilfe zum Mord verjähren nicht. In Brandenburg/Havel läuft wohl einer der letzten großen Nazi-Prozesse in Deutschland. Angeklagt ist ein 101-Jähriger - die mutmaßlichen Taten liegen 76 Jahre zurück. Für den rbb berichtet Reporterin Lisa Steger über den Prozess. Jenny Barke hat mit ihr gesprochen.

02. jouluk. 2021 - 36 min
episode Episode #52: Der Wachmann-Prozess artwork
Episode #52: Der Wachmann-Prozess

Mord und Beihilfe zum Mord verjähren nicht. In Brandenburg/Havel läuft wohl einer der letzten großen Nazi-Prozesse in Deutschland. Angeklagt ist ein 101-Jähriger - die mutmaßlichen Taten liegen 76 Jahre zurück. Für den rbb berichtet Reporterin Lisa Steger über den Prozess. Jenny Barke hat mit ihr gesprochen.

02. jouluk. 2021 - 36 min
episode Episode #51: Grenzsituation zwischen Polen und Belarus artwork
Episode #51: Grenzsituation zwischen Polen und Belarus

Wie können Journalistinnen und Journalisten über eine Lage berichten, ohne direkten Zugang zu bekommen? Wie lassen sich vorgefilterte Informationsbruchstücke zu einem großen Überblick zusammensetzen? Darüber spricht Lena Petersen in der neuen Ausgabe des Inforadio-Podcasts „Die erzählte Recherche“ mit Jan Pallokat, dem ARD-Korrespondenten in Warschau, und mit Marina Strauß. Die Brüssel-Korrespondentin der Deutschen Welle war 5 Tage in Polen an der Grenze zu Belarus unterwegs.

18. marrask. 2021 - 20 min
episode Episode #50: Down the rabbit hole - Hildmann und die Verschwörungstheorien artwork
Episode #50: Down the rabbit hole - Hildmann und die Verschwörungstheorien

Vom Vegan-Koch zum Verschwörungsideologen im Exil: Recherchen des ARD-Magazins "Kontraste" haben enthüllt, dass Attila Hildmann einen Spitzel in der Berliner Staatsanwaltschaft hatte. Eine junge Frau, die Angst vor dem Impfen hatte und von Querdenkern angestachelt wurde. Ein Beispiel, wie tief Verschwörungsmythen in unserer Gesellschaft verankert sind.

04. marrask. 2021 - 12 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja