
saksa
Talous & ura
3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.
Lisää Die Gründer
Der Podcast für erfolgshungrige Gründer. Es geht um den Alltag als Gründer, technischen Fortschritt und unsere Erfahrungen. Viel Spaß!
163. Gründertalk - Meta-Edition: KI-Trends, Jobs, Datenbanken und kritische Reflektion
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des „Die Gründer“-Podcasts! Heute geht es um ein echtes Meta-Thema: Yannick und Ole besprechen im Podcast live, wie sie eigentlich ihre Podcast-Inhalte auswählen – und binden die Community direkt in die Ideengenerierung ein. Es wird kritisch hinterfragt, warum KI und Automatisierung gerade in der Gründer- und Unternehmerlandschaft so eine große Rolle spielen und welche anderen Bereiche vielleicht wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen sollten. Außerdem wagen die beiden Hosts einen Blick auf die Entwicklung von KI-Devices wie dem Humane AI-Pin, dessen überraschendes Ende sie analysieren. Sie greifen die Frage auf, wie KI aktuell die Arbeitwelt verändert und diskutieren aktuelle Studien mit spannenden, aber differenzierten Ergebnissen: Noch keine Massenarbeitslosigkeit, aber erste Effekte in bestimmten Junior-Positionen. Natürlich gibt’s auch einen kurzen Ausflug ins Marketing und die praktische Seite von Automatisierung – mit viel Humor und klugen Gedanken, wie immer. Wer sich fragt, wie KI und neue Technologien den Alltag von Gründern beeinflussen, ist bei dieser Folge goldrichtig. Viel Spaß beim Zuhören! Timestamps 00:00 KI-Podcast: Themenvielfalt gesucht 05:59 KI, Regulierung und Gesellschaft 09:35 Automatisierung leicht gemacht im Business 12:43 Science-Fiction ohne echten Use-Case 14:23 Kritik an Voice-Technologie 19:25 KI, Arbeitswelt und neue Studie 23:11 KI und Jobverlust: Kein Grund zur Panik 25:49 KI stärkt spezialisierte Experten 29:31 Schrittweise KI-Integration optimieren
162. Gründertalk - Rabattaktionen: Fluch oder Segen? Insights zu Konsumenten- und B2B-Marketing
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten 03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf 09:37 Black Friday: Masse oder Klasse? 12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals 14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt 20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien 25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt 28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
161. Gründertalk - Ist ChatGPT wirklich ein Umweltsünder? Fakten und Überraschungen
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! Heute sprechen Ole und Yannick über ein hochaktuelles Thema: den Stromverbrauch von Künstlicher Intelligenz – und was es wirklich bedeutet, wenn wir Chatbots wie ChatGPT nutzen. In dieser Episode räumen sie mit Mythen und übertriebenen Vorstellungen auf, vergleichen spannende Alltagsbeispiele wie das Aufladen eines Smartphones, das Kochen von Wasser oder den Betrieb eines Kühlschranks mit dem Energiebedarf eines KI-Prompts und stellen fest, wie effizient unsere Geräte mittlerweile sind. Doch das ist nicht alles: Gemeinsam diskutieren sie auch die Frage, ob wir uns mitten in einer KI-Blase befinden, wie die großen Tech-Konzerne aufgestellt sind, und ob ein Crash wie zur Dotcom-Zeit überhaupt denkbar ist. Hinzu kommen persönliche Einblicke und ein Quiz, das für so manche Überraschung sorgt. Eine Folge voller Fakten, Vergleiche und augenzwinkernder Zukunftsprognosen – perfekt für Gründer:innen, Tech-Interessierte und alle, die Lust auf ein bisschen Faktencheck rund um KI und ihren Einfluss auf Umwelt und Wirtschaft haben. Also: Kopfhörer auf und viel Spaß mit der neuen Episode! Timestamps: 00:00 Generative AI und Stromverbrauch 03:47 ChatGPT versus Smartphone-Stromverbrauch 08:33 LLM vs. Elektroauto: Einflussvergleich 11:32 Effiziente Energie für digitale Zukunft 13:51 Korrektur durch KI-Hoffnungen 17:11 KI-Markt: Bewertung und Anpassung 21:41 Blase: Hype oder Risiko? 23:38 Bleib dran!
160. Gründertalk - Optimiert für die Zukunft: GEO, Content und Struktur für deine Website
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit auf eine spannende Reise durch das Thema Steuern für Gründer und die aktuellen Entwicklungen rund um Geo, also Generative Engine Optimization. Die beiden Hosts sprechen darüber, warum viele Gründer mit den Basics der Steuerplanung kämpfen, welche administrativen Stolpersteine es gibt und welche Verantwortung man als Unternehmer selbst trägt. Ole betont, wie wichtig es ist, eigene Daten konsistent im Netz zu pflegen und elementare Grundlagen wie die richtige Rechtsform und Sozialversicherung im Blick zu behalten. Im zweiten Teil der Folge steigen Ole und Yannick tief ins Thema Geo ein. Sie schauen auf die Relevanz von klassischer SEO im Vergleich zu modernen KI-basierten Ansätzen, geben praxisnahe Tipps, wie gute Inhalte mehrfach eingesetzt werden können und diskutieren Strategien für Early Adopter von Geo. Außerdem erfahrt ihr, warum grundlegender, hochwertiger Content nicht nur für Menschen, sondern auch für Suchmaschinen und KIs zentral bleibt – und weshalb Plattformen wie Reddit plötzlich ganz neue Chancen fürs eigene Marketing bieten können. Freut euch auf eine Folge voller praxisnaher Empfehlungen rund um Steuern, Eigenverantwortung und den Wandel im Online-Marketing – natürlich in gewohnt lockerer und ehrlicher Gründer-Manier! Timestamps: 00:00 Finanzplanung für Gründer: Brutto vs. Netto 06:54 Eigenverantwortung bei Selbstständigkeit fördern 10:37 SEO-Optimierung und Early Adopters 12:38 Online-Präsenz aktuell halten 14:35 Glaubwürdigkeit durch unabhängige Bewertungen 18:29 Effektive Inhalte für Dienstleister-Websites 21:58 Effizientes Content-Repurposing Strategien 25:37 Zukunftssicherheit durch relevante Inhalte 28:41 Q&A-Modell für Community-Interaktion
159. Grüdertalk - Die Gründer besprechen Apple, Liquid Glass und den Aufstieg von SEO für KI-Modelle
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“ mit Ole und Yannick! In dieser Episode sprechen die beiden Hosts zunächst über die aktuellen Apple-Keynotes und ihre persönliche Entwicklung von mitreißenden Live-Events unter Steve Jobs hin zu eher vorab aufgezeichneten, etwas weniger aufregenden Präsentationen mit Tim Cook. Dabei verleihen sie ihren Eindrücken zur neuen iOS-Version, insbesondere dem umstrittenen „Liquid Glass“-Design, Ausdruck – ein Feature, das polarisiert und zwischen Liebe, Hass oder Gleichgültigkeit schwankt. Eure Meinung dazu könnt ihr gerne in den Kommentaren oder per Mail an ole-jasper@northpro.consulting senden. Im zweiten Teil steigen Ole und Yannick tief in die Welt der Generative Engine Optimization (GEO) ein. Was bedeutet SEO, wenn Künstliche Intelligenz – sei es über Google AI Overviews oder Chatbots wie ChatGPT – die ersten Antworten liefert? Mit aktuellen Zahlen, Einblicken und kritischen Fragen widmen sie sich der Frage, ob und wann es sich für Unternehmen lohnt, Inhalte speziell für generative KI zu optimieren. Die Hosts diskutieren über Chancen, Risiken und den Sinn solcher Investitionen, gerade in einer digitalen Landschaft, die sich rasant verändert. Freut euch auf eine spannende Mischung aus persönlicher Meinung, fundierter Analyse und praxisnahen Tipps rund um Produktivität, Marketing und den Einfluss Künstlicher Intelligenz auf das moderne Unternehmertum! Timestamps: 00:00 Apple: Verlust des Markenglanzes? 03:55 Vorbildliche Produktpräsentation: Erstes iPhone 08:15 Nutzerfreundliche Foto-App und Anrufassistent 12:21 Liquid Glass: Beste Erfindung von Tim Cook? 13:21 Generative Engine Optimization für KI 16:22 AI-Traffic: Vernachlässigbar, aber konvertiert stark 21:44 Kritik an Abo-Modellen für Kleidung 23:51 Niedrige CTR bei KI-Antworten 26:48 Zukunftswette auf unbekannte KI-Modelle
Valitse tilauksesi
Rajoitettu tarjous
Premium
Podimon podcastit
Lataa offline-käyttöön
Peru milloin tahansa
3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausi
Premium
20 tuntia äänikirjoja
Podimon podcastit
Lataa offline-käyttöön
Peru milloin tahansa
30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 9,99 € / kuukausi
Premium
100 tuntia äänikirjoja
Podimon podcastit
Lataa offline-käyttöön
Peru milloin tahansa
30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 19,99 € / kuukausi
3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.