Drage

Drage

Podcast by Johanna Steiner und Hannah Rau / argon podcast

Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach, lässt Angehörige, Ermittler*innen und Reporter*innen zu Wort kommen und macht spannend und einfühlsam die Lücke erfahrbar, die ein solcher Verlust hinterlässt. Dabei rekonstruiert die Serie nicht nur den Fall und die Ermittlungen, sondern richtet den Blick auf die Gefühlswelt der Hinterbliebenen: die Ohnmacht, die Trauer, die Fragen.Eine Podcast-Serie von Johanna Steiner In Zusammenarbeit mit Hannah Rau Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg im Auftrag von argon podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

10 jaksot
episode Entlarvende Spuren – Wahre Fälle mit Marcus Schwarz und Nina Himmer artwork
Entlarvende Spuren – Wahre Fälle mit Marcus Schwarz und Nina Himmer

Wen fragt man, um einen Mordfall aufzuklären? Am besten die, die immer als Erste an einem Tatort sind. Sie sind klein und sie sind hungrig: die Insekten. Und wenn Insekten über Leichen gehen, schaut einer ganz genau hin. Mit den Spuren von Fliegen, Maden und Käfern löst der Insektenforscher Marcus Schwarz Kriminalfälle. In Entlarvende Spuren spricht er mit der Wissenschaftsjournalistin Nina Himmer alle zwei Wochen über wahre Fälle aus seinem Arbeitsleben – und über die Insekten, die ihm bei der Arbeit geholfen haben. Entlarvende Spuren – Wahre Fälle mit Marcus Schwarz und Nina Himmer könnt ihr jetzt exklusiv bei Podimo hören: go.podimo.com/de/entlarvendespuren [https://go.podimo.com/de/entlarvendespuren] Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

08. syysk. 2023 - 43 s
episode Neuer True-Crime-Podcast »Das System Söring« artwork
Neuer True-Crime-Podcast »Das System Söring«

Ab dem 22. Februar – überall, wo es Podcasts gibtHört Das System Söring kostenlos überall, wo es Podcasts gibt: argonverlag.lnk.to/soering-podcast [https://argonverlag.lnk.to/soering-podcast] Der Podcast ist eine Produktion von CCC Cinema und Television und argon.lab

17. helmik. 2022 - 3 min
episode BONUS: Hörspiel-Podcast »Tierarzt Dr. Tierazzt« artwork
BONUS: Hörspiel-Podcast »Tierarzt Dr. Tierazzt«

Eine neue spacige Hörspiel-Serie mit Wolfgang Bahro

07. marrask. 2019 - 32 min
episode #6 Nirgendwo artwork
#6 Nirgendwo

Inzwischen liegt das Verbrechen vier Jahre zurück. Noch immer sind unzählige Fragen offen. Hat Marco Schulze seine Familie umgebracht? Wo sind Sylvia und Miriam Schulze? So unwahrscheinlich es ist: Theoretisch könnten die beiden noch immer am Leben sein. Ihre Leichen wurden nie gefunden. Sie hinterlassen eine Lücke. Eine, die es schwer macht, mit der Vergangenheit abzuschließen. Die Trauer der Hinterbliebenen von Familie Schulze hat keinen Ort. Kein Grab, keinen Leichenfundort, keinen Tatort. Ihre Wunden können nicht heilen. Mehr Informationen unter: drage-podcast.de [http://drage-podcast.de/] Eine Podcast-Serie von Johanna Steiner [http://johannasteiner.de/] In Zusammenarbeit mit Hannah Rau Sprecher*innen: Anna Amalie Blomeyer [http://anna-amalie.com/] und Elmar Börger [https://elmar-boerger.de/] Musik: Manouk Roussyalian [http://manouk-roussyalian.com/] Ton & Technik: Thilo Masuth Produktionsmanagement: Lisa Laux Journalistische Mitarbeit: Lydia Herms [http://www.lydiaherms.de/] Transkription: Max Wittig Grafik: Ayse Nacak [http://aysenacak.com/] (unter Verwendung eines Auszugs aus den Geobasisdaten des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, 2019) Redaktion: Sabine Reichelt Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg [https://dashoerspielstudio.de/] im Auftrag von argon.lab [https://podcast.argon-verlag.de/] Solltet ihr neue Hinweise zum Fall haben, wendet euch bitte an: Polizeiinspektion Harburg in Buchholz in der Nordheide Telefon: 0 41 81 / 285 - 0 E-Mail: poststelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de [poststelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de] Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

26. elok. 2019 - 34 min
episode #5 Der Reiterhof artwork
#5 Der Reiterhof

Die Ermittlungen verlaufen ergebnislos. Die Leichen von Sylvia und Miriam Schulze werden nicht gefunden, die Sonderkommission wird aufgelöst. Erst viele Monate später offenbart sich eine Ermittlungslücke der Polizei. Die Behörden haben einen zentralen Ort übersehen: einen weiteren Reiterhof, den die 12-jährige Miriam Schulze regelmäßig besuchte. Hier will die Reitlehrerin Stefanie Meyer-Oelker Vater und Tochter noch am Tag des Verschwindens begegnet sein. Warum hat die Polizei dort nicht ermittelt? Mehr Informationen unter: drage-podcast.de [http://drage-podcast.de/] Eine Podcast-Serie von Johanna Steiner [http://johannasteiner.de/] In Zusammenarbeit mit Hannah Rau Sprecher*innen: Anna Amalie Blomeyer [http://anna-amalie.com/] und Elmar Börger [https://elmar-boerger.de/] Musik: Manouk Roussyalian [http://manouk-roussyalian.com/] Ton & Technik: Thilo Masuth Produktionsmanagement: Lisa Laux Journalistische Mitarbeit: Lydia Herms [http://www.lydiaherms.de/] Transkription: Max Wittig Grafik: Ayse Nacak [http://aysenacak.com/] (unter Verwendung eines Auszugs aus den Geobasisdaten des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, 2019) Redaktion: Sabine Reichelt Eine Produktion des Hörspielstudios XBerg [https://dashoerspielstudio.de/] im Auftrag von argon.lab [https://podcast.argon-verlag.de/] Solltet ihr neue Hinweise zum Fall haben, wendet euch bitte an: Polizeiinspektion Harburg in Buchholz in der Nordheide Telefon: 0 41 81 / 285 - 0 E-Mail: poststelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de [poststelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de] Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

19. elok. 2019 - 42 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja