„3 Fragen an…“ – Audiogramme zur Kulturellen Teilhabe

„3 Fragen an…“ – Audiogramme zur Kulturellen Teilhabe

Podcast by Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg & Institut für Kulturelle Teilhabeforschung

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää „3 Fragen an…“ – Audiogramme zur Kulturellen Teilhabe

Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

Kaikki jaksot

5 jaksot
episode 3 Fragen an... Simon Isser artwork
3 Fragen an... Simon Isser

Heute gehen die 3 Fragen an Simon Isser. Simon Isser ist ehrenamtlicher Präsident des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT), der Dachorganisation der Amateurtheater in Deutschland. Der BDAT ist ein engagierter Akteur im Bereich der kulturellen Bildung, gerade im ländlichen Raum. Er ist Netzwerker und Veranstalter von Festivals, Fortbildungen und Theaterbegegnungen. Mehr Informationen: www.bdat.info [https://urldefense.proofpoint.com/v2/url?u=http-3A__www.bdat.info&d=DwQGaQ&c=euGZstcaTDllvimEN8b7jXrwqOf-v5A_CdpgnVfiiMM&r=KH_U_467gdJVzf8aAgZaeyCdLRFzsaghOmXShZCE_xM&m=vUR2eq_nidA-LaW6zgd6StNxEmdX2XCZZC6xXvwN8OmN0sZ-bfCVeyqea7_brZXF&s=rNtuQi908lrjpjPu5CuLhcq5tylT9p_NQErvks0NW94&e=] Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

22. heinäk. 2025 - 2 min
episode 3 Fragen an... Nils Runge artwork
3 Fragen an... Nils Runge

Heute gehen die 3 Fragen an Nils Runge. Nils Runge ist Nachtmanager der Stadt und Region Stuttgart. Als Ansprechpartner in der „Koordinierungsstelle Nachtleben“ des Popbüros Stuttgart kümmert er sich um die Themen Nachtkultur, Nachtökonomie und Nachtsicherheit. https://www.popbuero.de/nachtmanager-stuttgart/koordinierungsstelle-nachtleben/ [https://www.popbuero.de/nachtmanager-stuttgart/koordinierungsstelle-nachtleben/] Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

10. heinäk. 2025 - 4 min
episode 3 Fragen an... Gerlinde Bendzuck artwork
3 Fragen an... Gerlinde Bendzuck

Heute gehen die 3 Fragen an Gerlinde Bendzuck. Gerlinde Bendzuck ist Geschäftsführerin des Instituts für Kultur-Markt-Forschung. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen Interessensvertretungen und Verbänden für Menschen mit Behinderungen. Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

25. kesäk. 2025 - 5 min
episode 3 Fragen an... Dr. Chantal Eschenfelder artwork
3 Fragen an... Dr. Chantal Eschenfelder

Heute gehen die 3 Fragen an Dr. Chantal Eschenfelder. Dr. Chantal Eschenfelder leitet die Kunstvermittlung des Städel Museums Frankfurt und der Liebieghaus Skulpturensammlung. Neben Lehraufträgen an zahlreichen Hochschulen ist sie Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Beiräten und berät weitere Institutionen auf Bund- und Länderebene in Fragen der Kulturellen Bildung und der Digitalisierung. Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

02. kesäk. 2025 - 4 min
episode 3 Fragen an... Dr. Bora Akşen artwork
3 Fragen an... Dr. Bora Akşen

Heute gehen die 3 Fragen an Dr. Bora Akşen. Bora Akşen ist Kurator am Focke-Museum, dem Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Er betreut dort ebenfalls das Stadtlabor und Outreach-Projekte. Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

14. toukok. 2025 - 3 min
Kuuntele rekisteröitymällä
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja