
Feel The News
Podcast by Jule Lobo, Sascha Lobo
Rajoitettu tarjous
2 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa
Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa
Arvioitu 4.7 App Storessa
Lisää Feel The News
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale Debatte des Landes vor. Feel the News - Was Deutschland bewegt - neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)
Kaikki jaksot
197 jaksot
In dieser Folge von Feel the News sprechen Jule und Sascha Lobo über ein Thema, das gerade überall um sie herum passiert: Trennungen. Von Promi-Paaren bis ins eigene Umfeld – überall bröckeln Beziehungen. Aber statt Klatsch und Tratsch geht’s hier um die großen Fragen: Warum trennen sich Paare überhaupt? Wann lohnt es sich, zu bleiben? Die beiden diskutieren, wie Social-Media-Trends („Princess Treatment“ vs. „Bare Minimum“, Red Flags & Co.) unsere Vorstellungen von Partnerschaft prägen, warum Beziehungen mehr Grautöne haben, als Instagram je zeigen könnte, und was es eigentlich bedeutet, wenn man Kinder hat und trotzdem über Trennung nachdenkt.

Nestlé-Chef gefeuert, Astronomer-CEO beim Coldplay-Konzert enttarnt – was passiert, wenn Herzklopfen auf Hierarchie trifft? Ist Liebe am Arbeitsplatz wirklich so gefährlich? Wo endet Privatsphäre, wo beginnt Machtmissbrauch? Und warum werden heimliche Affären oft härter bestraft als offene Gefühle? Jule und Sascha Lobo diskutieren über Moral, Medienhype und die Grauzonen zwischen Herz und Karriere.

Russlands Angriff auf die Ukraine, Debatten um Wehrpflicht und Deutschlands historische Verantwortung werfen eine unbequeme Frage auf: Würdest du für dein Land kämpfen?

Donald Trump hofiert Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj reist quer durch die Welt, und plötzlich steht sogar ein möglicher Friedensnobelpreis im Raum. In dieser Folge von Feel the News tauchen Jule und Sascha Lobo ein in das merkwürdige Spannungsfeld aus bitterem Ernst und fast schon grotesker Absurdität: ein Krieg, der unendliches Leid verursacht, und politische Inszenierungen, die wirken wie aus einer Simpsons-Folge. Wir sprechen darüber, warum Trumps persönlicher Ehrgeiz gefährlich, aber vielleicht auch ein Hebel sein könnte, wie Selenskyj zwischen Demütigung und Diplomatie navigiert – und warum man manchmal lachen muss, um diese weltpolitische Schieflage auszuhalten.

In dieser Folge von Feel the News sprechen Jule und Sascha Lobo über den gesellschaftlichen „Vibe Shift“ – also das subtile, aber grundlegende Umkippen von Stimmungen und Trends. Sie diskutieren Beispiele aus Politik, Konsum, Technologie und Kultur: vom Ukrainekrieg über das Konsumverhalten junger Menschen bis hin zur Einführung von GPT-5 und dem Umgang mit KI. Dabei fragen sie, ob solche Veränderungen plötzlich eintreten oder sich langsam wie ein Wetterumschwung anbahnen, und ob der aktuelle Shift eher Hoffnung oder Sorge macht.

Arvioitu 4.7 App Storessa
Rajoitettu tarjous
2 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit