Female Leadership Podcast

Female Leadership Podcast

Podcast by Vera Strauch, Dear Monday

Rajoitettu tarjous

2 kuukautta hintaan 1 €

Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Female Leadership Podcast

Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kaikki jaksot

408 jaksot
episode Von Fake News bis Familienfeier: Wie wir im Gespräch bleiben und die Demokratie stärken – mit Sally Lisa Starken artwork
Von Fake News bis Familienfeier: Wie wir im Gespräch bleiben und die Demokratie stärken – mit Sally Lisa Starken

+++ Willst uns und die Female Leadership Academy besser kennenlernen? Komm zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight zum Thema "Wie du mit KI deinen Mental Load reduzierst" – Unsere neue, kostenlose Live-Solution-Session mit KI-Expertin Sarah Rojewski und Dear Monday Gründerin Vera Strauch. Hier kannst du dich anmelden: https://dear-monday.de/spotlight +++ In dieser Folge #405 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Sally Lisa Starken darüber, wie wir mit drängenden Zivilgesellschaftlichen Themen unserer Zeit umgehen können: Demokratiestärkung und den Umgang mit Spaltung und Polarisierung. Sally ist Journalistin, Autorin, Filmemacherin, hat mit ihrem Buch “Zu Besuch am rechten Rand” einen Einblick darin gegeben, warum so viele Menschen die AfD für eine echte Alternative halten. Kürzlich war sie auf ihrer Recherchereise für das zweite Buch in den USA auch auf der sogenannten Trauerfeier für Charlie Kirk.  👉 In dieser Episode erfährst du: * Wie wir alle unsere Demokratie stärken können – auch mit begrenztem persönlichen Zeitbudget. * Warum wir keine perfekten Fakten brauchen, um klar Haltung gegen menschenfeindliche Positionen zu zeigen. * Wie du im Alltag reagieren kannst, wenn Kolleg:innen oder Familienmitglieder Verschwörungserzählungen verbreiten. * Welche Rolle Empathie, Mut und Klarheit in Gesprächen spielen. * Wie wir gemeinsam positive Zukunftsbilder entwickeln können. * Wir erleben täglich, wie Hass, Fake News und Verschwörungsmythen unser Zusammenleben belasten – ob am Arbeitsplatz, im Familienkreis oder in den sozialen Medien. Doch: Demokratie lebt davon, dass wir uns einmischen. Diese Folge macht Mut, die eigene Stimme zu erheben – für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft. Alle Links und Details der Episode findest du hier. [https://dear-monday.de/podcast/von-fake-news-bis-familienfeier-wie-wir-im-gesprach-bleiben-und-die-demokratie-starken-mit-sally-lisa-starken/] Die gesamte Episode findest du hier. [https://dear-monday.de/podcast/episode-359-demokratie-retten/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

01.10.2025 - 13 min
episode Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi artwork
Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi

Verbinden statt spalten – Wie wir Polarisierung überwinden und echte Brücken statt Mauern bauen In der aktuellen politischen Lage kann es schwerfallen, in Kontakt zu bleiben. Wir erleben es täglich: In Politik, Medien, am Arbeitsplatz oder sogar im Familienkreis – Polarisierung nimmt zu. Debatten verhärten sich, Desinformation verbreitet sich rasant, und viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Doch genau jetzt braucht es Führungspersönlichkeiten, die Haltung zeigen, Dialogräume öffnen und Orientierung geben. Wie schaffen wir es, im Gespräch zu bleiben, wenn uns Wut, Verletzungen oder ganz andere Meinungen gegenüberstehen? In dieser Episode #404 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gilda Sahebi über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: Spaltung, Polarisierung und die Kunst, Verbindung zu schaffen und miteinander im Gespräch zu bleiben. 👉 In dieser Folge erfährst du: * Wie Polarisierung funktioniert – und warum sie gefährlich für unsere Demokratie ist * Wie wir lernen, Grenzen zu setzen und trotzdem im Gespräch zu bleiben. * Welche Führungsstrategien helfen, Brücken zu bauen statt Mauern. * Warum es Mut, Empathie und Klarheit braucht, um Verantwortung zu übernehmen – aber auch ein Auge nach innen, um auf uns selbst aufzupassen. * Praktische Tipps für den Alltag: Wie du reagieren kannst, wenn dir im Büro, am Küchentisch oder online Verschwörungsmythen oder Hass begegnen. Gilda Sahebi teilt ihre Expertise als Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin und zeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns einmischen – im Kleinen wie im Großen. Denn Demokratie und Gesellschaft leben davon, dass wir unsere Stimmen erheben, Haltung zeigen und uns nicht zurückziehen. Highlights: * Praktische Tipps für schwierige Gespräche * Warum „Neugier statt Abwehr“ so mächtig ist * Persönliche Erfahrungen von Gilda mit Anfeindungen und Talkshows Wenn dich Themen wie Female Leadership, Demokratie, respektvolle Kommunikation, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Werte in Führung und Zukunft der Arbeit bewegen – dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Jetzt reinhören und gemeinsam lernen, wie wir verbinden statt spalten. Alle Links und Details findest du hier [https://dear-monday.de/podcast/interview-gilda-sahebi/]. +++ Die Warteliste erwartet dich. Wenn du beim Zuhören gerade denkst: Ja, genau das will ich – weniger Spaltung, mehr Verbindung – auch in meiner Rolle als Führungskraft, dann heißen wir dich herzlich willkommen in der Female Leadership Academy. In der Academy arbeiten wir gemeinsam an Haltungen und Methoden, die dir helfen, auch in schwierigen Situationen klar, empathisch und verbindend zu führen. Sie geht über sechs Wochen, mit Expertinnen-Input, einer starken Community, praktischen Übungen und deiner eigenen KI-Companion, die dich jederzeit begleitet. Die Warteliste für die nächste Runde ist jetzt wieder offen, meld dich direkt an! [https://dear-monday.de/female-leadership-academy/warteliste/] +++ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

29.9.2025 - 42 min
episode Family Business – so arbeiten wir mit unseren Familienmitgliedern. Der Check-Out im September mit Hila Limar artwork
Family Business – so arbeiten wir mit unseren Familienmitgliedern. Der Check-Out im September mit Hila Limar

Arbeiten mit Partner*innen & Geschwistern – geht das gut? In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Hila Limar [https://www.instagram.com/hilalimar/] über das Thema Family Business. Sie schauen zurück auf den September, teilen persönliche Stories und beantworten die Community-Frage aus der goldenen Lostrommel. Wir sprechen über Fragen wie: * Wie verändert sich die Beziehung, wenn Familie auch Business-Partner*in wird? * Welche Werte aus der Kindheit prägen heute unsere Art, zu führen? * Welche Stärken bringt Family Business – und wo liegen die größten Konfliktpotenziale? * Was können andere Unternehmen von einem „Family Business Mindset“ lernen? Eine Folge voller persönlicher Insights, Leadership-Learnings und Inspiration, wie Familie und Business zusammenwirken – und was andere Unternehmen davon lernen können. 👉 Du möchtest mehr Inspiration haben und Vera live erleben? Dann melde dich jetzt zu unserem kostenfreien Female Leadership Spotlight am 29. Oktober an. Alle Infos findest du hier: dear-monday.de/spotlight [https://dear-monday.de/spotlight] 👉 Du willst das volle Programm? Dann komm jetzt auf unsere Warteliste und mach im Frühjahr die Female Leadership Academy: dear-monday.de/warteliste [https://dear-monday.de/warteliste]. 👉 Alle Links und Details der Episode findest du hier [https://dear-monday.de/podcast/family-business-so-arbeiten-wir-mit-unseren-familienmitgliedern-der-check-out-im-september-mit-hila-limar/]. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

25.9.2025 - 1 h 2 min
episode Future of Work & Core Skills 2030: Was wir jetzt lernen müssen artwork
Future of Work & Core Skills 2030: Was wir jetzt lernen müssen

Teil 1 unserer Zukunftsserie! Die Arbeitswelt von morgen beginnt heute. In dieser Episode des Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch über die Future of Work und welche Fähigkeiten (Core Skills) wir bis 2030 wir alle entwickeln sollten, um in einer von KI, Automatisierung und tiefgreifendem Wandel geprägten Zukunft erfolgreich zu sein. Vera teilt ihre persönlichen Gedanken, Erfahrungen und auch Zweifel rund um die Frage: 👉 Welche Fähigkeiten sind nicht automatisierbar? 👉 Wie können wir uns als Führungskräfte, Teams und Individuen vorbereiten? 👉 Warum Empathie, Kreativität, Systemdenken und lebenslanges Lernen wichtiger denn je sind. Du erfährst außerdem 3 konkrete Methoden, wie du dich selbst und dein Team zukunftsfähig machst – und warum wir gerade jetzt positive Visionen für die Zukunft entwickeln sollten. 🔗 Alle Links & Details findest du hier. [https://dear-monday.de/podcast/future-of-work-2030-welche-jobs-brauchen-wir-in-einer-technosozialen-welt/]   ✨ Werde Teil der Female Leadership Academy und melde dich hier für die Warteliste an. [https://dear-monday.de/warteliste]  💌 Abonniere den Dear Monday Newsletter [https://dear-monday.de/newsletter] für mehr Inspiration und tiefergreifende Informationen. Kapitel: 00:00 Einführung in die Zukunft der Arbeit 02:50 Die Auswirkungen von KI auf die Arbeit verstehen 11:14 Kernkompetenzen für 2030 16:06 Die Zukunft der Arbeit definieren 22:22 Menschliche Kompetenzen in einer technologiegetriebenen Welt 29:40 3 Methoden zur Bewältigung der Zukunft der Arbeit 30:06 Führung in einer technosozialen Welt 33:03 Die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit 36:11 Kulturelle Grundlagen für die Arbeit der Zukunft 42:21 Stabilisierende Strukturen und Prozesse 49:03 Tägliche Praktiken für lebenslanges Lernen ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

22.9.2025 - 55 min
episode Short: Angelina Boerger über ADHS und "Kirmes im Kopf" artwork
Short: Angelina Boerger über ADHS und "Kirmes im Kopf"

Neurodiversität in der Arbeitswelt: Warum wir neue Perspektiven brauchen – mit Angelina Boerger In dieser Short-Episode #402 des Female Leadership Podcasts spricht Angelina Boerger über das Leben mit ADHS – und die gesellschaftlichen Missverständnisse, die damit verbunden sind. Angelina beschreibt eindrücklich, wie sich Überforderung, Leistungsdruck und das ständige Gefühl, „funktionieren zu müssen“, anfühlen – und warum ADHS keine Mode-Diagnose ist, sondern eine ernsthafte Herausforderung. Gleichzeitig teilt sie ihre Gedanken dazu, was es braucht, um neurodiverse Menschen besser in unsere Arbeitswelt zu integrieren. 👉 Themen dieser Episode: * Warum ADHS nicht nur ein individuelles Thema, sondern auch ein gesellschaftliches ist * Wie wir Leistung neu definieren sollten * Welche Rolle Selbstakzeptanz und neue Führungsmodelle dabei spielen * Welche Veränderungen es braucht, um Arbeitsplätze inklusiver zu gestalten Diese Folge richtet sich an alle, die sich für Diversity, psychische Gesundheit, Female Leadership und eine Arbeitswelt interessieren, die Menschen nicht in Schubladen steckt, sondern Potenziale hebt. 📲 Teile diese Short-Episode gern mit Menschen, die Inspiration für einen anderen Blick auf Leistung & Leadership suchen. Alle Links und Details der Episode findest du hier [https://dear-monday.de/podcast/short-angelina-boerger-uber-adhs-und-kirmes-im-kopf/]. Das lange Interview mit Angelina im Female Leadership Podcast hier [https://dear-monday.de/podcast/episode-306-arbeiten-mit-adhs/]. ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

17.9.2025 - 10 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Rajoitettu tarjous

2 kuukautta hintaan 1 €

Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita nyt

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja