
G4 - Der CNC-Maschinen und Technik Podcast
Podcast by Frank und Franzi
Wir mögen CNC Maschinen. CNC Maschinen sind spannend, komplex und können tolle Dinge, wie zum Beispiel Metall zerspanen. Wir wollen uns in diesen Maschinen ausseinandersetzen - Was ist Zerspanung? Was wird da eigentlich zerspant? Wie funktioniert die Steuerung? Warum sehen Werkzeuge so aus, wie sie aussehen .... Aber wie das so ist - das war der Plan des Podcasts und dann kommen da irgendwie immer andere Themen dazwischen. Es geht also auch generell um Technik, Maschinenbau und alles was mit Metallverarbeitung zu tun hat.
Aloita 3 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
9 jaksot
Folge ausserhalb der Reihe - mehr Studium, weniger CNCDer CRE Podcast zu Diamanten. [https://cre.fm/cre218-diamanten] Omega Tau Podcast über Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung [http://omegataupodcast.net/203-zerstorungsfreie-werkstoffprufung/]

Folge ausserhalb der Reihe - mehr Studium, weniger CNCUnd hier die erwähnten Links zu den Podcasts und dem Buch: Frauenhofer Institut für Additive Fertigung [https://www.iws.fraunhofer.de/de/zentren/additive_fertigung.html] Modellansatz - Metallschaum [http://www.math.kit.edu/ianm4/seite/ma-metallschaum/de] Vom Eisenerz zum Hightech Stahl - Omega Tau [http://hwcdn.libsyn.com/p/a/b/d/abd7b95a78a5aa58/omegatau-281-vomEisenerzZumHightechStahl.mp3?c_id=20262773&cs_id=20262773&expiration=1582571180&hwt=a440539f5cb0e100bab64989db645283] Das Buch zu dem Thema "Warum alles kaputt geht" [https://www.zvab.com/buch-suchen/textsuche/warum-alles-kaputt-geht/] Rastlinien [https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingbruch]

Über die Lehren vom Messen und PrüfenBeim Prüfen wird festgestellt ob ein Produkt die geforderten Eigenschaften hat. Prüfen wird unterteilt in subjektiven und objektiven Prüfen. Beim subjektiven Prüfen (nichtmaßlich) wird geschaut und gefühlt.WP Grat [https://de.wikipedia.org/wiki/Entgraten] Das objetkive Prüfen (maßlich) wird unterteilt in messen und lehren. Beim Lehren wird ein Maß mit einer Maß- (Lehrdorn) oder Formlehre (Radiuslehre) verglichen. WP Grenzlehrdorn [https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzlehre] WP Lichtspaltverfahren Radiuslehre und Haarwinkel [https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtspaltverfahren] WP Endmaß [https://de.wikipedia.org/wiki/Endmaß] Beim Messen erhält man ein Istmaß mit einer Einheit.WP Messschieber [https://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber] WP Bügelmessschraube [https://de.wikipedia.org/wiki/Messschraube] WP Messmaschine [https://de.wikipedia.org/wiki/Koordinatenmessgerät#Begrifflichkeiten] > So genau wie nötig und nicht wie möglich. Messfehler werden in systematisch und zufällig Unterschieden. Systematische Fehler sind gleichbleibende Messfehler (Messchieber falsch genullt oder die Temperatur ist gleichbleibend zu Hoch 26 statt 20Grad). Zufällige Messfehler tretten unregelmässig auf (Grat oder Ablesefehler (Parallaxe).Weiterführende Artikel bei Metall und Wissen [http://www.metall-wissen.de/messabweichung/] Die Toleranz bestimmt die Qualität des Werkstückes. Kleine Toleranz = sehr genau. Das Nennmaß, z.Bsp. 20 kann nicht genau gefertigt werden, also gibt es das obere Abmaß 21 und das untere Abmaß 19. Die Toleranz ist oberes Abmaß - unteres Abmaß in dem Fall 2.WP Toleranz [https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz_(Technik)]TZinfo Form und Lagetoleranzen [https://www.tzinfo.de/fultoleranz.html] WP allgemein Toleranz [https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranztabellen_nach_ISO_2768] Je nach Anforderung werden die Toleranzfelder festgelegt und es ergeben sich die Passungsarten. WP Passung [https://de.wikipedia.org/wiki/Passung] WP GLeichdick oder runde Dreiecke [https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichdick] Die Materialprüfung wird unterteilt in zerstörende und zerstörungsfreie Prüfung.WP Werkstoffprüfung [https://de.wikipedia.org/wiki/Werkstoffprüfung] Omegataupodcast 203 [http://omegataupodcast.net/203-zerstorungsfreie-werkstoffprufung/] Wir freuen uns über Lob und Kritik ang4podcast@gmail.com [mailto:g4podcast@gmail.com] sowie bei Twitter @G4Podcast Franzi und Frank

Eine kleine Einführung zu Zerspanungsarten mit geometrisch bestimmten FormenWP Zerspanen [https://de.wikipedia.org/wiki/Zerspanen] - ein sehr ausführlicher Artikel zum Thema mit vielen Weiterführenden Links YT der Keil [https://www.youtube.com/watch?v=3tzBVBA9-ok] - am Anfang war der Keil, ein sehr anschauliches Lehrvideo mit trennen, sägen, bohren fräsen und drehen YT Scherebene, Spanwinkel und Schnittleistung [https://www.youtube.com/watch?v=XjXs9h25erY]- hier sieht man schön die Spanbildung sowie die Einflüße der Winkel YT Räumen und Stoßen [https://www.youtube.com/watch?v=DP3BUBptqvc] - Lehrvideo über das Räumen und Stoßen YT Hobeln [https://www.youtube.com/watch?v=YpzSXy67HBc] - eine Hobelmaschine in Aktion Bohrerübersicht [http://schneidwerkzeugmechaniker.info/wiki/Bohrer] - eine Ausführliche Beschreibung über Bohrer YT Drehen [https://www.youtube.com/watch?v=sKGS1pVHL1c] - Showvideo vom Hersteller mit drehen, bohren und fräsen in einer Maschine YT Trochoidales Fräsen [https://www.youtube.com/watch?v=SRCg6jWM3Uw] - Showvideo mit ausführlicher Erklärung

Teil 2 der WerkstoffkundeChartus [https://twitter.com/chartus] WP erodieren [https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenerodieren] WP wasserstrahlschneiden [https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstrahlschneidemaschine] Eisen-Kohlenstoff-Diagramm [https://www.rime.de/wiki/eisen-kohlenstoff-diagramm/] WP Kubische Kristallsysteme [https://de.wikipedia.org/wiki/Kubisches_Kristallsystem] WP Legierungen [https://de.wikipedia.org/wiki/Legierung] WP Siemens Martin Verfahren [https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens-Martin-Ofen] WP Vanadium [https://de.wikipedia.org/wiki/Vanadium] WP Chrom [https://de.wikipedia.org/wiki/Chrom] WP Werkstoffnummern [https://de.wikipedia.org/wiki/Werkstoffnummer] WP Mangan [https://de.wikipedia.org/wiki/Mangan] WP Molybdän [https://de.wikipedia.org/wiki/Molybd%C3%A4n] WP HSS [https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellarbeitsstahl] WP HM [https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmetall] WP Sintern [https://de.wikipedia.org/wiki/Sintern] WP Schneidkeramik [https://de.wikipedia.org/wiki/Schneidkeramik]
Aloita 3 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit