Helden der Meere

Helden der Meere

Podcast by Christian Weigand

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Helden der Meere

Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von Wassersport, Forschung, Expeditionen, Abenteuern und Aktivismus und lasst euch begeistern!Bilder und weitere Informationen gibt es auf Instagram unter @Helden_der_Meere

Kaikki jaksot

122 jaksot
episode Meeres-Schildkröten - Christine Figgener im Ocean Talk artwork
Meeres-Schildkröten - Christine Figgener im Ocean Talk

Diese Folge kannst du dir als Ocean Talk auf Youtube anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/ [https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/] Dr. Christine Figgener ist eine Meeresbiologin, die sich auf Meeres-Schildkröten spezialisiert hat. Sie betreibt ein eigenes Schutz-Projekt in Costa Rica und ist für treue Zuhörer*innen dieses Podcasts keine Unbekannte, denn ihr konntet sie schon in den Folgen #6 und #62 hören. Dieses mal haben wir Christine auf einer Expedition auf Teneriffa getroffen und waren mit ihr gemeinsam im Wasser, um dort Schildkröten zu begegnen. Nach diesem zauberhaften Erlebnis haben wir uns dann zusammengesetzt und eine Folge für den „Ocean Talk“ aufgenommen. Darin lernen wir nochmal ganz viel über diese Faszinierenden Tiere – und auch wenn ich bereits das dritte Mal mit Christine Gesprochen habe, konnte ich wieder viel Neues lernen. Dadurch, dass wir uns nun schon seit ein paar Jahren kennen, ist dieses Gespräch von einem sehr schönen Vibe geprägt und hat richtig Spaß gemacht…  Weitere Infos zu Christine und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://pro-mar.org [https://pro-mar.org/] Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de [http://www.ein-leben-fuer-den-ozean.de/] bestellen. Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner [https://linktr.ee/helden_der_meere_partner]

30. kesäk. 2025 - 1 h 31 min
episode Der Inselläufer – mit Wattführer Dark Blome artwork
Der Inselläufer – mit Wattführer Dark Blome

Diese Folge ist die Aufzeichnung eines Live-Podcasts. Zum Tag der Ozeane war ich auf Amrum und habe dort Dark Blome interviewt, der vor 62 Jahren auf dieser Insel geboren wurde. Heute ist Dark Watt-Führer und begeistert die Menschen für seine Insel und das Watt. In dieser Folge sprechen wir über Darks Kindheit auf der Insel Amrum, die Geschichte der Insel und den Ruf der Amrumer, Strandpiraten zu sein. Wir stürzen uns natürlich in das Wattenmeer und sprechen über eine Wattwanderung, die in einer Rettungs-Aktion der Seenotrettung endete. Dabei könnt ihr euch auf einen sehr unterhaltsamen und redseligen Gast freuen, der neben der großen Begeisterung auch ganz viel gute Laune verbreitet… Weitere Infos zu Dark und seinen Touren findet ihr hier: https://der-inselläufer.de [https://xn--der-insellufer-fib.de/] Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de [http://www.ein-leben-fuer-den-ozean.de/] bestellen. Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner [https://linktr.ee/helden_der_meere_partner]

16. kesäk. 2025 - 1 h 15 min
episode Über die Ostsee in die Freiheit, mit Bodo Müller artwork
Über die Ostsee in die Freiheit, mit Bodo Müller

Bodo Müller ist in der DDR aufgewachsen. Seine Abenteuerlust brachte ihm zum Segeln, was in der DDR allerdings gar nicht so leicht umzusetzen war. Vor allem Bodos Drang, die Welt auch außerhalb der Landesgrenzen zu erkunden, erforderten viel Mut und Einfallsreichtum. 1978 machte er eine erste Segelreise: Mit einer kleinen Crew von Rumänien die Donau flußabwärts – bis ins schwarze Meer. Hier hätten sie leicht den Sprung in die Freiheit wagen können. Warum sie die Chance nicht nutzten, erzählt Bodo in dieser Folge. Wir sprechen dann auch über Bodos Leben in der DDR, die Überwachung durch die Stasi, die ihm als „Staatsfeind“ zu teil wurde. Wir sprechen über einen gescheiterten Fluchtversuch über die Ostsee und Verhör und Folter im berüchtigten Stasi-Gefängnis in Rostock. Durch die lebendigen und bedrückenden Berichte von Bodo, ist die kommende Folge zu einem sehr eindrucksvollen Zeitdokument geworden, dass uns einen Einblick in die deutsch-deutsche Geschichte gibt und zeigt, wie wertvoll die Freiheit ist, in der wir heute leben. Heute erkundet Bodo Müller die ganze Welt per Segelboot und arbeitet als Fotograf und Journalist – ua. für das Yacht Magazin oder den Delius Klasing Verlag. Weitere Infos zu Bodo findet ihr hier: http://www.bodo-mueller.de [http://www.bodo-mueller.de/] Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de [http://www.ein-leben-fuer-den-ozean.de/] bestellen. Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner [https://linktr.ee/helden_der_meere_partner]

02. kesäk. 2025 - 1 h 59 min
episode Alleine Non-Stop um die Welt segeln - mit Boris Herrmann artwork
Alleine Non-Stop um die Welt segeln - mit Boris Herrmann

Boris Herrmann ist ein Gast, den ihr euch schon ganz oft gewünscht habt: Er hat bereits zweimal an einer der härtesten Regatten der Welt teilgenommen: der Vendeé Globe. Ganz alleine und Non-Stop hat Boris in etwa 80 Tagen die Welt umsegelt – einmal war er bis ganz zum Schluss in Schlagdistanz auf einen Platz ganz oben auf dem Treppchen. Wir sprechen über dieses Rennen, die Entbehrungen und Freuden, die damit einher gehen und wie es ist, wieder anzukommen. Neben seinem faszinierenden Boot, der Sea Explorer, die auf ihren Foils eher fliegt als schwimmt, sprechen wir auch über wissenschaftliche Technik an Board. Denn Boris ist es ganz wichtig, sich auch der Klima-Katastrophe zu stellen. Mit seinem sportlichen Ehrgeiz stürzt er sich auch auf diese Frage: Wie können wir das Klima Schützen und startet damit sein eigenes Rennen mit dem Titel: „A race we must win“. Dass das ganze mehr als nur eine PR-Aktion ist wurde mir erst in unserem Gespräch so richtig deutlich, denn Boris hat mittlerweile für die größte Datenreihe ihrer Art im antarktischen Ozean gesammelt. Die Website von Boris Team findet ihr hier: https://www.team-malizia.com [https://www.team-malizia.com/] Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de [http://www.ein-leben-fuer-den-ozean.de/] bestellen. Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner [https://linktr.ee/helden_der_meere_partner]

19. toukok. 2025 - 1 h 24 min
episode Höhlentaucher Patrick Widmann im Ocean Talk artwork
Höhlentaucher Patrick Widmann im Ocean Talk

Patrick Widmann ist einer der erfahrensten Höhlentaucher der Welt. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Tiefe – buchstäblich und mental.  Diese Folge könnt ihr auch als Ocean Talk auf YouTube anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/ [https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/] Patrick hat nach dem Abitur (welches er in einem 800 Seelen Dorf in Österreich machte) seine Karriere als Tauchlehrer gestartet und eine steile Kurve im Tauch-Bereich hingelegt. Ziemlich schnell zog es ihn in große Tiefen doch ganz besonders hat ihn das Höhlentauchen angezogen. Mittlerweile besitzt er zwei Tauchschulen in Mexiko, stellt mit einer eigenen Firma Rebreather her und hat seine Begeisterung für das Erkunden von Höhlen nicht verloren… Patrick taucht dort, wo kein Licht mehr hinkommt – in die Cenoten Yucatáns, durch Madagaskars unterirdische Flüsse oder die uralten Karsthöhlen Europas. Ein Leben zwischen Abenteuer, Risiko und absoluter Kontrolle. In dieser Folge erzählt er uns, wie man mit Isolation, Panik und Verantwortung in Extremsituationen umgeht. Natürlich wollte ich auch von ihm wissen: Was treibt einen an, immer weiter in die Dunkelheit und Gefahr einer Höhle zu gehen?  Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de [http://www.ein-leben-fuer-den-ozean.de/] bestellen. Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner [https://linktr.ee/helden_der_meere_partner]

05. toukok. 2025 - 1 h 56 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

90 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 19,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Äänikirjat

100 tuntia / kk

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja