Kultur in Quarantäne

Kultur in Quarantäne

Podcast by Kulturbüro der Stadt Flensburg

"Kultur in Quarantäne" ist ein Podcast des Kulturbüros der Stadt Flensburg. In diesem Podast wollen wir auf interessante Angebote in Flensburg während der kulturellen Qurarantänezeit hinweisen und gleichzeitig berichten, wie die unterschiedlichen Kultureinrichtungen in Flensburg mit der Situation umgehen.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

16 jaksot
episode 14 - ... und tschüß (letzte Folge) artwork
14 - ... und tschüß (letzte Folge)

In dieser 14. und letzten Folge unterhalten sich Mareike Hölker-Grzimek, Mattis Quarck und Torge Korff vom Kulturbüro der Stadt Flensburg über die Erfahrungen, die sie bislang mit der kulturellen Quarantänephase gemacht haben - sowohl im Hinblick auf kulturelle Angebote als auch in Bezug auf die Arbeit im Kulturbüro. Mit dieser Folge verabschieden wir uns von allen Hörer*innen und sagen Danke für die Aufmerksamkeit, die Ihr diesem Corona-Experiment geschenkt habt. Tschüß! Links * Local Artist in Residence in der Norder147 [https://www.norder147.com/local-air/] * Coronaclub [https://www.coronaclub.info/] * "Flensburg. Kauft. Kunst" auf dem Museumsberg [https://www.museumsberg-flensburg.de/de/ausstellungen/details/flensburg-kauft-kunst-2895.html] * Statement von Helge Schneider zu Publikum und Corona [https://www.youtube.com/watch?v=8bfStDys4bM]

22. kesäk. 2020 - 18 min
episode 13 - Die Musikschule Flensburg artwork
13 - Die Musikschule Flensburg

Was macht eine Musikschule, wenn keiner kommen darf? Wie funktioniert Musikunterricht online? Und wann kann man sich wieder für Instrumental- und Gesangsunterricht anmelden? Diese und andere Fragen wurden mit Gabriel Koeppen, dem Leiter der Musikschule Flensburg geklärt. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Musikschule: www.musikschule-flensburg.de [http://www.musikschule-flensburg.de/] Das Sekretariat ist montags bis freitags besetzt und telefonisch unter 0461-141910 zu erreichen. Oder Sie schreiben eine E-Mail an buero@musikschule-flensburg.de.

21. kesäk. 2020 - 14 min
episode 12 - "Flensburg. Kauft. Kunst" auf dem Museumsberg Flensburg artwork
12 - "Flensburg. Kauft. Kunst" auf dem Museumsberg Flensburg

Das ist der Titel einer aktuellen Ausstellung auf dem Museumsberg. Bei der Ausstellungseröffnung waren wir vor Ort und haben ein paar O-Töne eingefangen. Für eine Führung schreiben Sie an ahrens.doerte@flensburg.de [ahrens.doerte@flensburg.de] Links * "Flensburg. Kauft. Kunst" auf der Seite des Museumsberg [https://www.museumsberg-flensburg.de/de/ausstellungen/details/flensburg-kauft-kunst.html]

20. kesäk. 2020 - 26 min
episode 11 - "Kunst Schaffen" bei Robbe & Berking artwork
11 - "Kunst Schaffen" bei Robbe & Berking

Um die Produktion von Kunst und kulturellen Angeboten auch unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen, widmet die Flensburger Robbe & Berking Werft unter der Schirmherrschaft von Schleswig Holsteins Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Karin Prien und Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange das werfteigene Museum und ihre große gläserne Werfthalle vom 27. Mai bis 21. Juni 2020 sechzig ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Auf 1.800 m2 Ausstellungsfläche werden Bildhauer, Maler, Graphiker, ausgewählte Kunsthandwerker*innen und Künstler*innen aus allen Disziplinen endlich wieder mit Kunstinteressierten ins Gespräch kommen und ihre neuesten Arbeiten präsentieren und verkaufen können. Torge Korff hat den Initiator der Aktion, Oliver Berking, in den Räumen der Aktion getroffen und mit ihm über die Entstehung der Idee und die Erfahrungen bei der Realisierung gesprochen. Oliver Berking hatte außerdem die Idee, dass Martin Schulte, Leiter der Kulturredaktion beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, und Torge Korff, Leiter der Kulturbüros der Stadt Flensburg, ihren Schreibtisch - zumindest zeitweise - in die Ausstellungsräume verlegen. Dieses Aufeinandertreffen haben wir genutzt, um Martin Schulte nach seinen Erfahrungen im kulturellen Umgang mit der Coronakrise zu fragen. Links Yachting Heritage Centre [http://www.yachtingheritagecentre.com/] Robbe & Berking classics [https://www.classic-yachts.de/] Artikel von Martin Schule auf shz.de [https://www.shz.de/autoren/schulte-id5490501.html]

15. kesäk. 2020 - 27 min
episode 10 - Diese Folge wird sowas von Dorsch gehört artwork
10 - Diese Folge wird sowas von Dorsch gehört

In dieser Folge spricht Mattis Quarck mit den Jungs der frisch gegründeten Filmproduktionsfirma von Dorsch. Wer noch nicht weiß, wer von Dorsch ist und welche Rolle sie in der Kulturszene in Flensburg spielen, sollte diese Folge unbedingt bis zum Ende dorschhören. Es wird über die Arbeit der kulturellen Akteure in der Corona-Zeit gesprochen, wie es ist, ein Unternehmen durch diese herausfordernde Zeit zu manövrieren und darüber, warum uns die analogen, schweißtreibenden Live-Auftritte so sehr fehlen. Links * Website von Dorsch [https://vondorsch.de/]

10. kesäk. 2020 - 21 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja