kurz & würzig

Kuuntele kurz & würzig

Podcast by Steffen Hess, Anne-Marie Kilpert

Steffen und Anni servieren saftige Häppchen – von deftigem Hintergrundwissen über sweet-technologische Einblicke bis hin zu scharfzüngigen Meinungen und pikanten Details. »kurz & würzig« ist ein lockerer Austausch mit fachlicher Expertise bei einem digitalen Schnittchen. Die beiden quatschen über Verwaltungsdigitalisierung in mundgerechten Stückchen zum Kaffee. Hungrig geworden? Hier bekommst du jeden zweiten Donnerstag die echten Leckerbissen aus der Smart City Community! Ein Podcast vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta

Kaikki jaksot

16 jaksot
episode #16 Neuland mit Civitas Core artwork
#16 Neuland mit Civitas Core

Civitas Core bei Anni im Keller hosten! 🎙️ Neue Podcast-Folge von kurz & würzig: #16 Neuland mit Civitas Core 🎙️ 🚀 Was ist Civitas Connect? 🚀 In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt von Civitas Connect ein. 🌐 Eine Plattform, die Kommunen und Stadtwerke zusammenbringt, um gemeinsam eine urbane Datenplattform zu entwickeln. Aber kann das wirklich funktionieren? 🤔 💡 Von IoT-Daten zur Urbanen Datenplattform (UDP) 💡 Wir starten mit IoT-Daten und erkunden die weite Welt der UDP. Ist Civitas Core eine ernsthafte Alternative oder nur ein Hype? 🌟 🏆 Lernt die 3 GUTEN Module von Civitas Connect kennen 🏆 Erfahrt mehr über die drei herausragenden Module, die Civitas Connect so besonders machen. Und ja, es gibt Spoiler! 🚨 🔜 Spoiler Alarm: Civitas Core 1.1 und 2.0 🔜 Civitas Core 1.1 steht schon in den Startlöchern und Ende des Jahres kommt Civitas Core 2 mit echten USPs und nutzerfreundlichen Frontends. Jetzt auch mit individuellem Frontend für Anni! 🎉 🎁 Anni möchte Datengeschenke 🎁 Was hat es damit auf sich? Und wie kann man Civitas Core im Keller hosten? 🏠 📊 Abstrakte Datenstrukturen und der Feelgood Manager 📊 Wir sprechen über die abstrakten Datenstrukturen und was der sehr sympathische Mathias Renner als Feelgood Manager bei Civitas Connect macht. 😊 💬 Eure Meinung ist gefragt! 💬 Was haltet ihr von Civitas Core? Ist es eine ernsthafte Alternative oder nur ein Hype? Teilt eure Gedanken und diskutiert mit uns in den Kommentaren! 👇 🔗 Hört jetzt rein und bleibt auf dem Laufenden! 🔗 Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig [http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig] PODCAST #SMARTCITY #IOT #URBANDATAPLATFORM #INNOVATION Ich freue mich auf eure Kommentare und Diskussionen! 🎧✨

18. huhtik. 2025 - 42 min
episode #15 Civora artwork
#15 Civora

Wir holen uns die Daten per USB-Stick. 🚀 Wie können urbane Datenplattformen Städten wirklich helfen? 🌍📊 In unserer neuesten Podcast-Folge hatten wir das Vergnügen, mit Tim Cleffmann [https://www.linkedin.com/in/tim-cleffmann-a456a8122/] über urbane Datenplattformen, smarte Städte und digitale Verwaltung zu sprechen. Dabei wurde eines deutlich: Es gibt keinen Grund, das Rad neu zu erfinden! ✅ Modular und praxiserprobt: Viele Städte müssen nicht bei null anfangen. Anbieter haben mittlerweile erprobte Lösungen, die flexibel anpassbar sind. Kommunen können direkt mit konkreten Use Cases starten und so schneller Mehrwerte schaffen. 💡 Digitalisierung als Effizienzbooster: Neben klassischen Smart City-Projekten geht es auch um ganz pragmatische Erleichterungen im Verwaltungsalltag – z. B. durch automatisierte Berichtspflichten oder effizientere Prozesse. Das spart Zeit und Kosten! 🌱 Nachhaltigkeit und Wirkungsmessung: Kommunen müssen sich überlegen, wie sie Digitalisierungsprojekte nach Auslaufen der Fördermittel weiterführen. Ob durch Public-Private-Partnerships oder Effizienzgewinne – es braucht nachhaltige Finanzierungsmodelle. Und natürlich spielt Impact-Messung eine große Rolle, gerade bei Klimaschutzprojekten. 🔍 Was kommt als Nächstes? Tim gab uns einen spannenden Einblick in aktuelle Entwicklungen, darunter ein nutzerfreundliches Data-Provider-Interface, das Kommunen die Datenbereitstellung erleichtert, sowie neue Analysefunktionen für Hitze- und Klimastressbewertung. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig [http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig]

03. huhtik. 2025 - 36 min
episode #14 MVV Energie AG artwork
#14 MVV Energie AG

1. Bundesliga oder in einem Schloss studieren? In dieser Episode sprechen wir mit Robert Thomann [https://www.linkedin.com/in/dr-robert-thomann-636aa982/?originalSubdomain=de], einem echten Experten im Bereich Smart Cities und der digitalen Transformation der kommunalen Welt. Wir tauchen ein in die spannende Welt der IoT-Plattformen, KI-gesteuerten Stadtplanung und smarten Lösungen für die öffentliche Infrastruktur. Robert erzählt uns, wie er mit seinem Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen arbeitet, die nicht nur komplexe Daten visualisieren, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit in Städten verbessern. Vom smarten Winterdienst bis hin zur KI-gestützten Mobilitätsplanung – hier wird Technologie genutzt, um den Alltag in unseren Städten einfacher und nachhaltiger zu gestalten. Wir erhalten außerdem auch spannende Einblicke in die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Verkehrssimulation und der klimaangepassten Stadtplanung. In Kooperation mit Universitäten und anderen Unternehmen arbeitet er daran, durch smarte Technologien das Stadtbild zu optimieren und den Klimawandel besser zu managen. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig [http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig]

20. maalisk. 2025 - 43 min
episode #13 Doppelspitze artwork
#13 Doppelspitze

Steffen, Anni und ihre bessere Hälfte am Mikrofon. Anni fühlt sich mit ihrer besseren Hälfte im Studio direkt wohler und wir bekommen Einblicke in die Arbeit der beiden als Doppelspitze – Dr. Matthias Berg [https://www.linkedin.com/in/matthias-berg-815a61263/] ist zu Gast und plaudert aus dem Nähkästchen! Um die ein oder andere Frage hat sich unser Studio-Gast gekonnt herumgeredet - aber, dennoch haben wir einige spannende Einblicke bekommen! Vom Kulturliebhaber zum Smart-City-Experten: Matthias erzählt uns, wie er mit einem kulturellen Background in der Welt der Digitalisierung gelandet ist. Matthias' Projektlieblinge: Wir kitzeln aus ihm heraus, welches seiner vielfältigen Projekte ihm am meisten liegt – ob nun direkt mit Gemeinden oder in der innovativen Forschungswelt. Vom Forschen zum Handeln: Wir diskutieren über den entscheidenden Stellenwert der Forschung und warum ihre Integration unentbehrlich für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte und Regionen ist. Barcelona-Vibes: Live-Erlebnisse vom @Smart City Expo World Congress – Matthias bringt Insights zu den neuesten Technologien mit und ordnet ein , wie Deutschland im internationalen Vergleich so abschneidet. Smart City oder Smart Region: Zum Schluss diskutieren wir, wie sich Städte und ländliche Regionen unterschiedlich mit digitalen Lösungen entwickeln können. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig [http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig]

06. maalisk. 2025 - 37 min
episode #12 digitales.hessen artwork
#12 digitales.hessen

Digitale Lösungen ohne Lücken. Steffen ist live on tour! Im Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation spricht er mit der Ministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus [https://www.linkedin.com/in/prof-dr-kristina-sinemus-7b2b39208/?originalSubdomain=de] über spannende Projekte und die interkommunale Zusammenarbeit als Schlüssel für die erfolgreiche Digitalisierung von Stadt und Land. Außerdem geht es darum, wie eine einheitliche Software-Plattform für Kommunen den Durchbruch bringen kann oder welche innovativen Förderprogramme Smart Cities oder Smart Regions voranbringen. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig [http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig]

20. helmik. 2025 - 24 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Aloita 7 vrk maksuton tilaus

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja