coverImageOf

Quarks Science Cops

Podcast by Quarks

1.9K

saksa

Teknologia & tieteet

Rajoitettu tarjous

3 kuukautta hintaan 1 €

Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

  • Podimon podcastit
  • Lataa offline-käyttöön
Aloita nyt

Lisää Quarks Science Cops

Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.

Kaikki jaksot

121 jaksot
episode Scharlatan-Crashkurs: So erfindet ihr euer eigenes Wundermittel artwork

Scharlatan-Crashkurs: So erfindet ihr euer eigenes Wundermittel

So leicht ist es, mit völlig nutzlosen Produkten richtig Geld zu machen! In dieser Live-Folge zeigen die Science Cops Schritt für Schritt, wie man Pseudowissenschaft selbst erfolgreich vermarktet. Dafür haben Max und Jonathan sogar ein eigenes Produkt entwickelt: Shinrin Silva Waldluftkapseln. Mal sehen, ob sich aus diesem völlig wirkungslosen Unfug ein scheinbar "wissenschaftlich fundiertes" Qualitätsprodukt machen lässt... Die Aufzeichnung entstand beim Silbersalz-Festival in Halle (Saale) am 30. Oktober 2025. Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Quellen zu den Video- und Ton-Ausschnitten, die in dieser Episode verwendet wurden: GRANDER® Wasserbelebung: Spanische Hofreitschule Wien: Lipizzaner - GRANDER Wasserbelebung Erfahrungsbericht / YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=mpiE9IaiVDU

15.11.2025 - 1 h 11 min
episode Der Fall Oliver Lazar: Beweise für das Jenseits? artwork

Der Fall Oliver Lazar: Beweise für das Jenseits?

Ist es möglich, mit Toten zu sprechen? Professor Oliver Lazar glaubt daran - und sagt, er habe konkrete Beweise dafür. In seiner EREAMS-Studie will er objektive Belege für Botschaften aus dem Jenseits gefunden haben. Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Studie: Mit welchen Methoden versucht Oliver Lazar, Jenseitskontakte wissenschaftlich zu untersuchen? Was führt er als Beweise an? Und wie wissenschaftlich kann eine Studie zum Leben nach dem Tod überhaupt sein? Und hier noch unsere Podcast-Empfehlung für euch: In „IQ – Wissenschaft und Forschung“ geht’s in der aktuellen Folge um Neuroathletik – eine Trainingsmethode, die angeblich Gehirn und Muskeln besser vernetzen soll. Sogar einige Profi-Sportlerinnen und Sportler schwören darauf, mit Muskelklopfen, Balance-Übungen oder Augenklappen ihre Leistung zu steigern. Die Frage ist nur: Gibt es auch wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Neuroathletik? Hört rein in die Folge „Neuroathletik – Mit Hirn, Nerv und Muskel zum Erfolg“ – gibt’s in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b8cd7993b4c79839/ Hier sind unsere wichtigsten Quellen für diese Folge (alle findet ihr auf https://www.quarks.de/podcast/oliver-lazar-quarks-science-cops): Lazar: Jenseits von Materie, 2021. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TDVAZXQ67FKDNSHH62BO3FWQNCL4OJAS Beischel et al.: Anomalous Information Reception by Research Mediums Demonstrated Using a Novel Triple-Blind Protocol (Explore 2007) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17234565/ Battista: Madness in the Method: Fatal Flaws in Recent Mediumship Experiments https://philpapers.org/rec/BATMIT Jensen et a.: A controlled long distance test of an professional medium. https://www.researchgate.net/publication/285836992_A_controlled_long-distance_test_of_a_professional_medium Kelly et al.: An Investigation of Mediums Who Claim to Give Information About Deceased Persons (The Journal of nervous and mental disease, 2011) https://journals.lww.com/jonmd/abstract/2011/01000/an_investigation_of_mediums_who_claim_to_give.3.aspx

31.10.2025 - 1 h 15 min
episode Schwurbel im Profisport: Die Akte VitaChip artwork

Schwurbel im Profisport: Die Akte VitaChip

Ein Handballverein und ein kleiner Chip auf dem Handy - wie kann das zu einer explosiven Mischung werden? Der VitaChip soll angeblich schädlichen Elektrosmog in heilsame Strahlung verwandeln. Genau dieses Produkt bringt den Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen in Erklärungsnot: Der Verein hat den Chip als Sponsor beworben und wird nun von Fans als Schwurbelverein kritisiert. Wie konnte es so weit kommen - und was steckt wirklich hinter dem VitaChip? Wenn ihr uns am 30. Oktober beim SILBERSALZ-Festival in Halle an der Saale sehen wollt, geht’s hier zum Anmeldungslink: https://festicine.silbersalz-festival.com/en/guide/film/quarks-die-science-cops Die Veranstaltung ist kostenlos, ihr müsst euch aber vorher anmelden (begrenzte Plätze). Das SILBERSALZ Science & Media Festival in Halle (Saale) läuft vom 29.10. – 2.11.2025. Außer uns erwarten euch da noch spannende Talks, Filme und Performances rund um Wissenschaft & Gesellschaft. Und unser Hörtipp für euch: Wie entsteht Schmerz, was kann man gegen ihn tun – und warum empfinden ihn Männer und Frauen unterschiedlich? Darum geht’s in der neuen Folge von Synapsen, dem NDR-Wissenschaftspodcast. Findet in der ARD Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt: https://1.ard.de/Synapsen Hier sind unsere wichtigsten Quellen für diese Folge (alle findet ihr auf https://www.quarks.de/podcast/die-akte-vitachip-quarks-science-cops): Schneider: Getting in Sync: A new Ready-to-use Biofield resonance device (Vita Chip) Reduces Chronic Pain and Induces Wellbeing. (Neuroscience and Biomedical Engineering, 2015) Vorsicht, Raubjournal! https://cdn.shopify.com/s/files/1/0584/6614/0203/files/Neuroscience_and_Biomedical_Engineering_Artikel.pdf.pdf?v=1716393688 Biologische Wirkungen hochfrequenter Felder durch Energieabsorption und Erwärmung (Bundesamt für Strahlenschutz) https://www.bfs.de/DE/themen/emf/hff/wirkung/hff-nachgewiesen/hff-nachgewiesen_node.html Wissenschaftlich diskutierte biologische und gesundheitliche Wirkungen hochfrequenter Felder (Bundesamt für Strahlenschutz) https://www.bfs.de/DE/themen/emf/hff/wirkung/hff-diskutiert/hff-diskutiert_node.html Schüz, J. et al.: Cellular Telephone Use and the Risk of Brain Tumors: Update of the UK Million Women Study (Journal of the National Cancer Institute, 2022) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35350069/

18.10.2025 - 1 h 2 min
episode Die Akte Long Covid 2: Welche Therapien wirklich helfen könnten artwork

Die Akte Long Covid 2: Welche Therapien wirklich helfen könnten

Wer unter Long Covid leidet, will natürlich nur eins: Besserung. Aber wie steht’s denn um Therapien? Von Blutwäsche über Nikotinpflaster bis hin zu Verhaltenstherapie und Gehirntraining - es gibt inzwischen einige Angebote für Long Covid-Behandlungen. Wir haben die gängigsten Therapieansätze für euch gecheckt. Wir haben noch einen Tipp für eine aktuelle Quarks-Recherche für euch: Dubiose Firmen erstellen massenhaft Fake-Studien und platzieren sie in Journalen. Wie sie vorgehen und welche Auswirkungen das hat: https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/fake-studien/ Hier sind unsere wichtigsten Quellen für diese Folge (alle findet ihr auf https://www.quarks.de/podcast/long-covid-therapien-quarks-science-cops): Zeraatkar, D. et al.: Interventions for the management of long covid (post-covid condition): living systematic review (BMJ, 2024) https://www.bmj.com/content/387/bmj-2024-081318 Fox, T. et al: Plasmapheresis to remove amyloid fibrin(ogen) particles for treating the post‐COVID‐19 condition (Cochrane Database of Systematic Reviews, 2023) https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD015775/full Blutwäsche bei Long Covid, ME/CFS, Post Vac: Was Studien sagen, wovon Experten abraten (Riffreporter, 2025) https://www.riffreporter.de/de/wissen/blutwaesche-long-covid-mecfs-post-vac-apherese-risiken?purchase=success Stein, E. et al.: Efficacy of repeated immunoadsorption in patients with post-COVID myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome and elevated β2-adrenergic receptor autoantibodies: a prospective cohort study (The Lancet Regional Health Europe, 2024) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39759581/#:~:text=Interpretation%3A%20Immunoadsorption%20may%20improve%20symptoms,function%20in%20the%20condition%27s%20pathophysiology. Hyperbare Sauerstofftherapie zur Behandlung von Long-/Post-COVID (IGeL-Monitor) https://www.igel-monitor.de/igel-a-z/igel/show/hyperbare-sauerstofftherapie-zur-behandlung-von-long-post-covid.html Kjellberg, A. et al.: Ten sessions of hyperbaric oxygen versus sham treatment in patients with long covid (HOT-LoCO): a randomised, placebo-controlled, double-blind, phase II trial (BMJ Open, 2025) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40228859/ #longcovid #mecfs #therapie #heilung #wissenschaftspodcast #podcastdeutsch #quarks #sciencecops

04.10.2025 - 1 h 15 min
episode Die Akte Long Covid 1: Warum findet keiner die Ursache? artwork

Die Akte Long Covid 1: Warum findet keiner die Ursache?

Der Test ist längst negativ - und trotzdem kämpfen viele Menschen noch Monate nach einer Corona-Infektion mit massiven Problemen: Schmerzen, Atemnot, Gehirnnebel. Doch obwohl Hunderttausende betroffen sind, gibt es bis heute keinen eindeutigen Test für Long Covid. Wir fragen: Warum ist die Diagnose so ein Rätsel? Und was weiß die Wissenschaft inzwischen über mögliche Ursachen? Hier sind unsere wichtigsten Quellen für diese Folge (alle findet ihr auf https://www.quarks.de/podcast/long-covid-diagnose-quarks-science-cops): Pelusa M. et al.: Mechanisms of long COVID and the path toward therapeutics (Cell, 2024) https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(24)00886-9 Solving the puzzle of Long Covid (Science, 2024) https://www.science.org/doi/10.1126/science.adl0867 Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) - Aktueller Kenntnisstand (Abschlussbericht IQWIG, 2023) https://www.iqwig.de/download/n21-01_me-cfs-aktueller-kenntnisstand_abschlussbericht_v1-0.pdf S1-Leitlinie Long/ Post-COVID https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/020-027 S3-Leitlinie Müdigkeit https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/053-002 Professor Peter Henningsen https://www.professoren.tum.de/henningsen-peter/

20.9.2025 - 1 h 4 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Valitse tilauksesi

Rajoitettu tarjous

Premium

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausi

Aloita nyt

Premium

20 tuntia äänikirjoja

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 9,99 € / kuukausi

Aloita maksutta

Premium

100 tuntia äänikirjoja

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 19,99 € / kuukausi

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja

Aloita nyt

3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.