Sinneswandel

Sinneswandel

Podcast by Mit Marilena Berends

7 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Aloita maksutta
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa

Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa

Arvioitu 4.7 App Storessa

Lisää Sinneswandel

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wir wollen.

Kaikki jaksot

174 jaksot
episode Ist Smalltalk unterschätzt? artwork
Ist Smalltalk unterschätzt?

Über den Wert flüchtiger Bekanntschaften Ein kurzer Blick, ein flüchtiges Lächeln – und trotzdem bleibt etwas hängen. In dieser Folge geht es um all die Mikrobegegnungen im Alltag: der Plausch mit der alten Dame im Zug, der Kioskverkäufer der einem nett zulächelt oder der Nachbar mit Hund im Park, der einen immer grüßt. Warum berühren uns ausgerechnet solche Momente manchmal mehr als lange Gespräche mit Freund*innen? Und was passiert, wenn solche losen Bekanntschaften seltener werden? Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder [https://steadyhq.com/de/sinneswandel] werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast [https://paypal.me/Sinneswandelpodcast]. Danke. ► Mark Granovetter (1973): The Strength of Weak Ties [https://app.podigee.com/podcasts/3040/episodes/2025641/[https://snap.stanford.edu/class/cs224w-readings/granovetter73weakties.pdf] ► Gillian Sandstrom (2014): Social Interactions and Well-Being: The Surprising Power of Weak Ties [https://www.researchgate.net/publication/261921044_Social_Interactions_and_Well-Being_The_Surprising_Power_of_Weak_Ties] ► Business Insider (2024): Eine Generation besonders betroffen: Immer mehr Menschen finden es schwer, lockere Freundschaften zu führen [https://www.businessinsider.de/leben/international-panorama/darum-ist-es-schwerer-lockere-freundschaften-zu-haben/] ► BMFSFJ: Einsamkeitsbarometer 2024 [https://www.bmfsfj.de/resource/blob/240528/5a00706c4e1d60528b4fed062e9debcc/einsamkeitsbarometer-2024-data.pdf] ► Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. [https://hallohallohallo.org/] in Hamburg ✉ redaktion@sinneswandel.art [redaktion@sinneswandel.art] ► sinneswandel.art [https://sinneswandel.art]

21. heinäk. 2025 - 24 min
episode Ist Chaos in Ordnung? artwork
Ist Chaos in Ordnung?

Über [meine] Angst vor Kontrollverlust und Ordnung als Illusion Chaos stresst mich – und fasziniert mich. In dieser Folge geht es um das Bedürfnis nach Ordnung, die Angst vor Kontrollverlust und die Frage, warum viele in unsicheren Zeiten einfache Antworten suchen. Ich spreche über philosophische, gesellschaftliche und ganz praktische Perspektiven auf das Chaos – und darüber, was passiert, wenn wir lernen, es auszuhalten. Ist Chaos wirklich so schlecht, wie sein Ruf? Oder hat es vielleicht sogar seine eigene Ordnung? Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder [https://steadyhq.com/de/sinneswandel] werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast [https://paypal.me/Sinneswandelpodcast]. Danke. ► Arte Twist: Aufräumen - Macht Ordnung uns glücklich? [https://www.youtube.com/watch?v=EV2l5dzhe2c], 2025 ► Agora42: Ausgabe zu Chaos [https://agora42.de/editorial-zu-ausgabe-2-2025-chaos/], 2025 ► bpb: Rechtspopulismus: Erscheinungsformen, Ursachen und Gegenstrategien [https://www.bpb.de/themen/parteien/rechtspopulismus/240089/rechtspopulismus-erscheinungsformen-ursachen-und-gegenstrategien/], 2017 ► Studie: Understanding Societal Resilience—Cross-Sectional Study in Eight Countries [https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9010723/], 2022 ► Studie: Home and the extended-self: Exploring associations between clutter and wellbeing [https://www.researchgate.net/publication/348671138_Home_and_the_extended-self_Exploring_associations_between_clutter_and_wellbeing], 2021 ►SXSW: Marie Kondo: Organize the World: Design Your Life to Spark Joy [https://www.youtube.com/watch?v=rAC4sprfqgU&t=103s], 2017 ►Spiegel: Aufräumexpertin Marie Kondo »Mein Zuhause ist unordentlich« [https://www.spiegel.de/panorama/leute/aufraeumexpertin-marie-kondo-mein-zuhause-ist-unordentlich-a-696c7ab3-98ee-4373-b485-b0824d9f96e9], 2023 ►Philosophie.ch: Chaos und Ordnung in Schellings Geschichtsphilosophie [https://www.philosophie.ch/2018-08-07-demarchi] ► Philosophisches Experiment: Ist Chaos in Ordnung? [https://philosophisches-experiment.com/ist-chaos-in-ordnung] ► SRF3: Chaos ist überlebenswichtig [https://www.srf.ch/radio-srf-3/chaos-und-ordnung-chaos-ist-ueberlebenswichtig], 2022 ► SWR: Was ist die Chaostheorie? [https://www.swr.de/swrkultur/wissen/was-ist-die-chaostheorie-100.html], 2020 ✉ redaktion@sinneswandel.art [redaktion@sinneswandel.art] ► sinneswandel.art [https://sinneswandel.art]

02. heinäk. 2025 - 31 min
episode Hi ChatGPT, mir geht es gerade nicht gut… artwork
Hi ChatGPT, mir geht es gerade nicht gut…

Kann KI Psychotherapie ersetzen? Immer mehr Menschen sprechen mit KI wie ChatGPT über ihre Gefühle – auch ich habe es ausprobiert. In dieser Folge geht es um die Frage: Kann KI eine echte Psychotherapie ersetzen? Ich teile persönliche Erfahrungen, aktuelle Studien und gesellschaftliche Hintergründe – und frage, was diese Entwicklung eigentlich über uns als Gesellschaft aussagt. Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder [https://steadyhq.com/de/sinneswandel] werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast [https://paypal.me/Sinneswandelpodcast]. Danke. KI ersetzt keine Therapie. Bei Suizidgedanken wähle den Notruf 112 oder rufe die Telefonseelsorge an: 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 (kostenfrei & anonym). Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117. Du bist nicht allein. ► Harvard Business Review (2025): How People Are Really Using Gen AI in 2025 [https://hbr.org/2025/04/how-people-are-really-using-gen-ai-in-2025], Marc Zao-Sanders ► Reddit Chat [https://www.reddit.com/r/ChatGPT/comments/1f85dl7/chatgpt_therapy_saved_me/?tl=de&rdt=34891] über KI als Psychotherapeut*in ► Niklas Luhmann (1987): Soziale Systeme [https://www.suhrkamp.de/buch/niklas-luhmann-soziale-systeme-t-9783518282663] ► Michel Foucault (1993): Technologien des Selbst ► Studie Bertelsmann Stiftung: Wie einsam sind junge Erwachsene im Jahr 2024? [https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/wie-einsam-sind-junge-erwachsene-im-jahr-2024] ► Bundes Psychotherapeuten Kammer (2022): Psychisch Kranke warten 142 Tage auf eine Psychotherapie [https://www.bptk.de/pressemitteilungen/psychisch-kranke-warten-142-tage-auf-eine-psychotherapeutische-behandlung/] ► Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) [https://www.bmbf.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2023/03/2023-03-16-Bekanntmachung-ERA-NET-NEURON.html?view=renderNewsletterHtml]: OECD zufolge leidet jeder Zweite im Laufe des Lebens an psychische Erkrankung ► Bundes Psychotherapeuten Kammer [https://api.bptk.de/uploads/20230713_bptk_hintergrundpapier_weiterentwicklung_psychotherapeutischen_versorgung_d38b567ee6.pdf] 2023: Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Versorgung ► US-Studie (2025): When ELIZA meets therapists: A Turing test for the heart and mind [https://journals.plos.org/mentalhealth/article?id=10.1371/journal.pmen.0000145] ► Studie des Dartmouth College (2025): First Therapy Chatbot Trial Yields Mental Health Benefits [https://home.dartmouth.edu/news/2025/03/first-therapy-chatbot-trial-yields-mental-health-benefits] ► YouTube Stanford Medicine (2024): Psychiatrist John Torous on How AI Could Transform Mental Health Care [https://www.youtube.com/watch?v=1Z3I1Z6lQIc] ► Allensbach Hochschule: ChatGPT im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken [https://www.allensbach-hochschule.de/chatgpt-im-gesundheitswesen-chancen-und-risiken/] ✉ redaktion@sinneswandel.art [redaktion@sinneswandel.art] ► sinneswandel.art [https://sinneswandel.art]

16. kesäk. 2025 - 18 min
episode Wozu das alles? Über kreative Krisen und Sinnfragen artwork
Wozu das alles? Über kreative Krisen und Sinnfragen

Ein persönlicher Neubeginn In dieser Folge reflektiere ich über meine aktuelle kreative Krise und frage, wie Kreativität und Sinn zusammenhängen. Zwischen Zweifel und dem Wunsch nach echtem Ausdruck suche ich nach einem freieren Umgang mit Kreativität – und danach, was unsere Gesellschaft und das System mit dieser Suche zu tun haben. Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder [https://steadyhq.com/de/sinneswandel] werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast [https://paypal.me/Sinneswandelpodcast]. Danke. ► Rick Rubin: kreativ. Die Kunst zu sein, Droemer Knaur* [https://www.droemer-knaur.de/buch/rick-rubin-kreativ-die-kunst-zu-sein-9783426293393?srsltid=AfmBOopugzXcACVZQoWBoqK7d9ujbpxCOD-zIH5UV491QwgPJ03nTCEP], 2023 ► SWR kultur: Kreativ werden Lebenskunstphilosoph Wilhelm Schmid [https://www.swr.de/swrkultur/wissen/kreativ-werden-lebenskunstphilosophie-wilhelm-schmid-es-ist-eine-beglueckende-erfahrung-100~_refTime-1656837000_-874cc127aea9a8a82aae67a0c0e84cc7521b23f8.html], 2022 ► Andreas Reckwitz: Die Erfindung der Kreativität [https://www.suhrkamp.de/buch/andreas-reckwitz-die-erfindung-der-kreativitaet-t-9783518295953], Suhrkamp, 2012 ► Theodor W. Adorno, Max Horkheimer: Kulturindustrie – Aufklärung als Massenbetrug [https://www.reclam.de/detail/978-3-15-019273-3/Horkheimer__Max__Adorno__Theodor_W_/Kulturindustrie], Hrsg. von Ralf Kellermann, Reclam ► Institut für Ludologie [https://www.ludologie.de/] ✉ redaktion@sinneswandel.art [redaktion@sinneswandel.art] ► sinneswandel.art [https://sinneswandel.art]

01. kesäk. 2025 - 14 min
episode Thomas Galli: Eine Welt ohne Gefängnisse - Utopie? artwork
Thomas Galli: Eine Welt ohne Gefängnisse - Utopie?

Wie sinnvoll ist unser Strafsystem wirklich? Gefängnisse machen unsere Gesellschaft sicherer“ – oder? Ex-Gefängnisdirektor und Jurist Thomas Galli sieht das anders. Er sagt: Der Strafvollzug ist teuer, ineffektiv und trifft oft die Falschen. Warum Haftstrafen besonders arme Menschen treffen, Resozialisierung kaum funktioniert und welche Alternativen es geben könnte, darüber spricht Marilena Berends mit Thomas Galli. Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder [https://steadyhq.com/de/sinneswandel] werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast [https://paypal.me/Sinneswandelpodcast]. Danke. ► Website [https://dr-galli.de/] von Thomas Galli ► Instagram [https://www.instagram.com/gallithomas/] ► Wie wir das Verbrechen besiegen können - Ideen für eine Überwindung der Strafe [https://www.edition-einwurf.de/bucher/wie-wir-das-verbrechen-besiegen-k%C3%B6nnen], Thomas Galli. edition einwurf 2024 ► Schuld.Strafe.Recht? [https://open.spotify.com/show/1Xchp0CAeLD3Sp6WUo5Zof?si=c04bd7d927bd4da7&nd=1&dlsi=b07392dc4fb447e0] - Der Podcast von Thomas Galli ✉ redaktion@sinneswandel.art [redaktion@sinneswandel.art] ► sinneswandel.art [https://sinneswandel.art]

31. maalisk. 2025 - 30 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Arvioitu 4.7 App Storessa

7 vrk ilmainen kokeilu

Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Podimon podcastit

Mainoksista vapaa

Maksuttomat podcastit

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja