
Was jetzt?
Podcast by ZEIT ONLINE
90 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa
Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa
Arvioitu 4.7 App Storessa
Lisää Was jetzt?
Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Kaikki jaksot
3840 jaksot
Der Name von US-Präsident Donald Trump taucht laut übereinstimmenden Berichten des "Wall Street Journal" und der "New York Times" mehrfach in den Akten des US-Justizministeriums über den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auf. Bereits im Mai sei Donald Trump darüber informiert worden. Dies rückt Donald Trumps frühere Freundschaft mit Jeffrey Epstein erneut in den Fokus. Trump hatte sich bisher geweigert, zentrale Teile der Epstein-Akten für die Öffentlichkeit freizugeben, obwohl er im Wahlkampf Transparenz versprochen hatte. Rieke Havertz [https://www.zeit.de/autoren/H/Rieke_Havertz/index], internationale Korrespondentin der ZEIT, erklärt, warum Trump der Fall Epstein so zu schaffen macht. Erstmals seit einem Jahr belässt die Europäische Zentralbank den Leitzins im Euroraum unverändert. Der Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent. Grund sind die gesunkene Inflation und zunehmende Unsicherheit durch einen drohenden Zollstreit mit den USA. Im Juni erreichte die Inflation mit 2,0 Prozent den von der EZB ausgegebenen Zielwert. Zuvor hatte die Notenbank den Leitzins siebenmal in Folge gesenkt. Was diese Zinsentscheidung für die Menschen bedeutet, ordnet Jan Guldner [https://www.zeit.de/autoren/G/Jan_Guldner/index] ein, Leiter des Ressorts Geld bei der ZEIT. Außerdem im Update: Im Osten Russlands ist ein Passagierflugzeug mit 49 Menschen an Bord abgestürzt. Bisher konnten keine Überlebenden gefunden werden. Die Unfallursache ist noch unklar. Und sonst so? 8.000 Kalorien pro Etappe [https://www.zeit.de/sport/2025-07/tour-de-france-kalorien-verbrauch-essen] Moderation und Produktion: Moses Fendel [https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index] Redaktion: Ole Pflüger [https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index] Mitarbeit: Celine Yasemin Rolle [https://www.zeit.de/autoren/R/Celine-Yasemin_Rolle/index] Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de [wasjetzt@zeit.de]. Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBT8La9mrGZuNla6q0Z] die ZEIT auf WhatsApp. Weitere Links zur Folge: Fall Jeffrey Epstein: Donald Trumps Name taucht offenbar mehrfach in Epstein-Akten auf [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/fall-jeffrey-epstein-donald-trump-akten] Jeffrey Epstein: Donald Trump schließt "Wall Street Journal" von Schottlandreise aus [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/usa-wall-street-journal-donald-trump-presse-reise-ausgeschlossen-jeffrey-epstein] OK, America? / Donald Trump und Jeffrey Epstein: Hat hier jemand Epstein gesagt? [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/donald-trump-jeffrey-epstein-late-show-ok-america] Donald Trump und der Fall Epstein: Und es ist immer Barack Obama [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/donald-trump-jeffrey-epstein-barack-obama-verschwoerung-akten] US-Präsident unter Druck: Medien: Trump über eigenen Namen in Epstein-Akten informiert [https://www.zeit.de/news/2025-07/24/medien-trump-ueber-eigenen-namen-in-epstein-akten-informiert] Fall Jeffrey Epstein: Willkommen in der wirklichen Welt [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/fall-jeffrey-epstein-donald-trump-verschwoerungstheorie-5vor8] Donald Trump und der Epstein-Fall: Make Akteneinsicht Great Again [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/donald-trump-jeffrey-epstein-verschwoerungstheorie-akten] Europäische Zentralbank: EZB belässt Leitzins bei 2,0 Prozent [https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/ezb-leitzinsen-zollkonflikt-usa-inflation] US-Zollpolitik: Faustrecht im Handel [https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-07/us-zollpolitik-europa-donald-trump-handel-faq] Europäische Zentralbank: EZB senkt Zinsen im Euroraum erneut [https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-06/ezb-leitzins-euroraum-zwei-prozent] Unglück: Flugzeugabsturz in Russland: Was wir wissen - was nicht [https://www.zeit.de/news/2025-07/24/flugzeugabsturz-in-russland-was-wir-wissen-was-nicht] Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen [https://www.zeit.de/podcastabo]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

Am Donnerstag werden EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Peking empfangen. Die EU und China sind sich sowohl geopolitisch als auch wirtschaftlich in entscheidenden Fragen uneins. Was von so einem Gipfel als Ergebnis erwartet werden kann, weiß Jens Mühling. [https://www.zeit.de/autoren/M/Jens_Muehling/index] Er ist der Chinakorrespondent der ZEIT. In der Ukraine haben am Dienstag die größten regierungskritischen Proteste der letzten Jahre stattgefunden. Hintergrund ist der Umbau der Antikorruptionsbehörden in dem Land. Die Behörden fürchten um ihre Unabhängigkeit – und Kritiker des Gesetzes um die Annäherung an die EU, die eine erfolgreiche Korruptionsbekämpfung als notwendige Bedingung für einen Beitritt der Ukraine betrachtet. Wieso setzt Präsident Wolodymyr Selenskyj den Weg seines Landes in die EU aufs Spiel? Diese und weitere Fragen beantwortet der Journalist Denis Trubetskoy [https://www.zeit.de/autoren/T/Denis_Trubetskoy/index] aus Kyjiw. Und sonst so? Spotify veröffentlicht KI-Songs bereits toter Künstler [https://www.404media.co/spotify-publishes-ai-generated-songs-from-dead-artists-without-permission/]. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin [https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin] Redaktion: Ole Pflüger, [https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index] Helena Schmidt [https://www.zeit.de/autoren/S/Helena_Schmidt/index]und Pia Rauschenberger [https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index] Mitarbeit: Susanne Hehr und Benjamin Probst [https://www.zeit.de/autoren/P/Benjamin_Probst/index] Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier [https://www.zeit.de/was-jetzt]. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de [wasjetzt@zeit.de]. Den Link zum WhatsApp-Kanal der ZEIT finden Sie hier. [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBT8La9mrGZuNla6q0Z] Links zur Folge: Gipfeltreffen EU-China: Europa muss die Sprache der Macht lernen [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/gipfeltreffen-eu-china-peking-xi-jinping-5vor8] Korruption in der Ukraine: 2,5 Millionen in kleinen Scheinen [https://www.zeit.de/2023/31/ukraine-korruption-ermittlungen-krieg] Ukrainische Regierung: Vielleicht kommt das auch in den USA gut an [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/ukrainische-regierung-wolodymyr-selenskyj-julija-swyrydenko-regierungswechsel-kiew] Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen [https://www.zeit.de/podcastabo]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

Die Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) rechtfertigt ihre Ablehnung der internationalen Gaza-Erklärung von 28 Staaten und der EU-Kommission. In dem am vergangenen Montag veröffentlichten Appell fordern die Unterzeichner einen sofortigen Waffenstillstand und das Ende der israelischen Angriffe in Gaza. Merz sehe keinen Anlass, sich dem Aufruf anzuschließen, da Deutschland zuvor im Europäischen Rat eine "praktisch inhaltsgleiche" Position vertreten habe. Der ZEIT-Redakteur im Ressort Politisches Feuilleton Nils Markwardt [https://www.zeit.de/autoren/M/Nils_Markwardt/index] spricht im Podcast über die deutsche Israelpolitik. Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" zu einem Menschenrecht erklärt. Außerdem im Update: Heute Abend spielt Deutschland gegen Spanien im Halbfinale der Fußball-EM, um 21 Uhr ist Anpfiff im Stadion Letzigrund in Zürich. Wie sehen die Gewinnchancen der deutschen Frauennationalmannschaft aus? Die Sportredakteurin der ZEIT Laura Sophia Jung [https://www.zeit.de/autoren/J/Laura-Sophie_Jung/index] gibt ihre Einschätzung ab. Und sonst so? Freispruch für El Hotzo. [https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-07/sebastian-hotz-el-hotzo-freispruch-posts-trump-attentat] Moderation und Produktion: Mounia Meiborg [https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg] Redaktion: Ole Pflüger [https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index], Pia Rauschenberger [https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index], Helena Schmidt [https://www.zeit.de/autoren/S/Helena_Schmidt/index] Mitarbeit: Mira Schrems, Leonard Frick Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de [wasjetzt@zeit.de]. Weitere Links zur Folge: Humanitäre Katastrophe in Gaza: Friedrich Merz rechtfertigt Ablehnung internationaler Gaza-Erklärung [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/friedrich-merz-gaza-israel-krieg-appell] Johann Wadephul: "Wir stehen an der Seite Israels" [https://www.zeit.de/2025/31/johann-wadephul-aussenminister-israel-nahost-waffenlieferungen] Krieg in Nahost: Wie wir über Gaza sprechen [https://www.zeit.de/2025-05/krieg-nahost-debatte-israel-gaza-krieg-waffenlieferungen-voelkerrecht] Gazakrieg: Mehr als 100 Hilfsorganisationen warnen vor Massenhungersnot in Gaza [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/gazakrieg-hilfsorganisationen-massenhungersnot-aerzte-ohne-grenzen] Der internationale Gaza-Appell [https://www.gov.uk/government/news/joint-statement-on-the-occupied-palestinian-territories] IGH-Gutachten zum Klimaschutz: IGH-Einordnung [https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-07/igh-gutachten-klimaschutz-voelkerrecht-pflicht-den-haag] Fußball-EM der Frauen: Diese Frauen wollen jetzt Europameisterinnen werden [https://www.zeit.de/sport/2025-06/fussball-em-frauen-kader-nationalmannschaft-dfb-vorstellung] Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen [https://www.zeit.de/podcastabo]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

Für Mittwoch wird ein rechtliches Gutachten des Internationalen Strafgerichtshofes erwartet, das Industriestaaten künftig stärker in die Pflicht nehmen könnte, ihre Treibhausgasemissionen zum Schutz der Inselstaaten zu senken. Kann ein rechtliches Gutachten tatsächlich die globale Klimapolitik beeinflussen? Und können Klimasünder künftig verklagt werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Stefan Schmitt, [https://www.zeit.de/autoren/S/Stefan_Schmitt/index.xml] Wissensredakteur der ZEIT. Welche Aufmerksamkeit nützt der AfD? Angesichts des von Protesten gestörten Sommerinterviews vom Sonntagnachmittag mit AfD-Parteichefin Alice Weidel wird diese Frage erneut intensiv diskutiert. Kritiker sehen in der Aktion statt einer Störung der AfD eher einen weiteren Schub an Aufmerksamkeit für die rechtsextreme Partei. Johannes Schneider, [https://www.zeit.de/autoren/S/Johannes_Schneider] Redakteur im Politischen Feuilleton der ZEIT, sieht das anders. Er findet, die Partei sei zu sehr normalisiert und wir stellen die falsche Frage. Wieso, erklärt er im Podcast. Und sonst so? Fußballerinnen bekommen endlich angepasste Fußballschuhe. [https://www.zeit.de/sport/2025-07/fussballschuhe-frauen-sport-ausruestung-training-benachteiligung] Moderation und Produktion: Helena Schmidt [https://www.zeit.de/autoren/S/Helena_Schmidt/index] Mitarbeit: Sophia Boddenberg [https://www.zeit.de/autoren/B/Sophia_Boddenberg/index] und Benjamin Probst [https://www.zeit.de/autoren/P/Benjamin_Probst/index] Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier [https://www.zeit.de/was-jetzt]. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de [wasjetzt@zeit.de]. Den Link zum WhatsApp-Kanal der ZEIT finden Sie hier. [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBT8La9mrGZuNla6q0Z] Weitere Links zur Folge: Klimawandel: Vanuatus Sieg gegen die Großen [https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/klimawandel-vanuatu-internationaler-gerichtshof-schaeden-industriestaaten] Erderwärmung: Was wissen wir über den Klimawandel? [https://www.zeit.de/2025/29/erderwaermung-klimawandel-forschung-anstieg-hitze] Alice Weidel: Alice und der Ekel [https://www.zeit.de/kultur/2025-07/afd-alice-weidel-sommerinterview-ard] ARD-Sommerinterviews: Wo ist die vierte Wand, wenn man sie braucht? [https://www.zeit.de/kultur/2025-07/ard-sommerinterviews-stream-livechat-uebertragung] Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen [https://www.zeit.de/podcastabo]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

Deutschland will der Ukraine offenbar zwei weitere Patriot-Luftabwehrsysteme aus Bundeswehrbeständen zur Verfügung stellen. Ursprünglich sollten zwei neue Systeme für jeweils rund eine Milliarde Euro in den USA gekauft und direkt geliefert werden – das hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius am Montag beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe zugesagt. Da die US-Patriots jedoch nicht sofort verfügbar sind, springt nun zunächst die Bundeswehr ein, die später Ersatz aus den USA bekommen soll. Hauke Friederichs [https://www.zeit.de/autoren/F/Hauke_Friederichs/index.xml], sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT, analysiert das Vorhaben und seine Folgen. Die Kosten für einen Pflegeheimplatz in Deutschland sind erneut gestiegen. Das ergab eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen. Pflegebedürftige beziehungsweise ihre Angehörigen zahlen im ersten Jahr durchschnittlich 3.000 Euro monatlich aus eigener Tasche. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat bereits neue Reformen angekündigt. Wie diese aussehen könnten, erklärt Carla Neuhaus [https://www.zeit.de/autoren/N/Carla_Neuhaus/index], Redakteurin im Wirtschaftsressort der ZEIT. Außerdem im Update: Die USA wollen sich erneut aus der UN-Kulturorganisation UNESCO zurückziehen. Laut Außenministerium liege die Mitgliedschaft nicht im "nationalen Interesse". Und sonst so? Das macht den Durchschnittsmenschen in Deutschland aus [https://www.destatis.de/DE/Im-Fokus/Durchschnittsmensch/_inhalt.html]. Moderation und Produktion: Rita Lauter [https://www.zeit.de/autoren/L/Rita_Lauter/index] Redaktion: Jannis Carmesin [https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin] Mitarbeit: Celine Yasemin Rolle Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de [wasjetzt@zeit.de]. Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBT8La9mrGZuNla6q0Z] die ZEIT auf WhatsApp. Weitere Links zur Folge: Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine: Donald Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketensystemen an [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/donald-trump-lieferung-patriots-ukraine-ankuendigung] Liveblog: Krieg gegen die Ukraine: Selenskyj kündigt Termin für direkte Gespräche mit Russland an [https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-news-liveblog] Boris Pistorius in den USA: Europa rüstet auf, und die USA kassieren [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/boris-pistorius-usa-pete-hegseth-nato-verteidigung] Verteidigung: Boris Pistorius will Bundeswehr mit US-Raketensystem ausstatten [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/boris-pistorius-us-raketensystem-luecke-bundeswehr-hegseth] Jonas Gahr Støre: Norwegen hat eine neue Regierung [https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-10/norwegen-neue-regierung-jonas-gahr-store-schueler-betreuung] Ukraine: Merz würde Ukraine erst nach Kriegsende in EU und Nato aufnehmen [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/friedrich-merz-ukraine-nato-eu-beitritt] Gesundheitskosten: Pflege im Heim noch teurer – Druck für Entlastung [https://www.zeit.de/news/2025-07/22/pflege-im-heim-noch-teurer-druck-fuer-entlastung] Gesetzliche Krankenkassen: Radikale Therapie [https://www.zeit.de/2025/24/gesetzliche-krankenkassen-finanzierung-gesundheitspolitik] Vereinte Nationen: USA verkünden erneut Austritt aus der Unesco [https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-07/usa-austritt-unesco-washington] Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen [https://www.zeit.de/podcastabo]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

Arvioitu 4.7 App Storessa
90 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit