
Code Green
Podcast by DBU nachhaltig.digital + Code Gaia
30 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.

Enemmän kuin miljoona kuuntelijaa
Tulet rakastamaan Podimoa, etkä ole ainoa
Arvioitu 4.7 App Storessa
Lisää Code Green
In Ihrem Podcast "Code Green" sprechen Markus Adler von Code Gaia und Jan Quaing von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) nachhaltig.digital mit spannenden Persönlichkeiten über Ihre Erfahrungen zu den Themen Nachhaltigkeit, ESG-Management und Digitalisierung im Mittelstand. Hör' rein und sammle in jeder Folge in maximal 30 Minuten neue, praxisnahe Inspirationen von Gründer:innen und Expert:innen!
Kaikki jaksot
50 jaksot
CSRD, EU-Taxonomie, ESG-Ratings & Sustainable Finance: Philipp Killius [https://www.linkedin.com/in/philipp-killius-957317212/] (Forvis Mazars) bietet mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung einen praxisnahen 360°-Überblick zur ESG-Berichterstattung im Mittelstand. Ein Muss für alle, die ESG ganzheitlich denken und konkrete Empfehlungen für eine zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategie wollen.

In dieser Folge von Code Green spricht Alex Caicics, Head of Sustainability und ESG Communications bei der IU Group, über die Herausforderungen und Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit und ESG. Die IU Group ist mit über 4.000 Mitarbeitenden die größte deutsche Hochschulgruppe mit mehr als 150.000 eingeschriebenen Studierenden. Alex erläutert die Bedeutung der B-Corp Zertifizierung, den Kulturwandel innerhalb der Organisation und die Bedeutung der Kommunikation. Zudem teilt er persönliche Erfahrungen aus seiner über 20-jährigen Tätigkeit im ESG-Bereich und gibt wertvolle Tipps für andere ESG-Verantwortliche. Hier kommt ihr zum Nachhaltigkeitsblog [https://sustainability.iu-group.com/blog]der IU Group und zu Alex' LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/caicics/].

🎙️ In dieser Code Green-Folge spricht Markus Adler, CEO von Code Gaia, mit Vanessa Nord, Expertin für Nachhaltigkeit im Sport, über die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Sportbranche. 🌱 Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die größten Herausforderungen – von Mobilität und Fan-Emissionen bis zur Rolle von Digitalisierung und Sponsoring. Sie diskutieren, warum der Sport gesellschaftliche Verantwortung übernehmen muss und welche Chancen darin liegen, Nachhaltigkeit emotional erlebbar zu machen. 👉 Hier könnt ihr euch mit Vanessa Nord vernetzen: https://www.linkedin.com/in/vanessa-nord/ Viel Spaß beim Hören! 🎧

In dieser Code Green-Folge spricht Markus Adler [https://www.linkedin.com/in/markus-adler/], CEO von Code Gaia, mit Viola Möller [https://www.linkedin.com/in/violamoeller/], Partnerin im Bereich Sustainability Services bei BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft [https://www.linkedin.com/company/bdo-germany/], über die aktuellen Entwicklungen rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung – mit besonderem Fokus auf den EU-Omnibus-Vorschlag und seine Auswirkungen auf die Praxis. Im Zentrum stehen die strategische Bedeutung der doppelten Wesentlichkeit – auch für (vorerst) nicht mehr berichtspflichtige Unternehmen – und der klare Appell: ESG-Management bleibt unverzichtbar. Jetzt ist die Zeit, Prozesse zu konsolidieren, relevante Daten gezielt zu erfassen und Nachhaltigkeit unternehmerisch weiterzuentwickeln. Außerdem unterhalten sich Viola und Markus darüber, warum ein Rückzug aus der Berichterstattung keine Option ist und wie Unternehmen von Klarheit, Umsetzungshilfen und professioneller Datenerhebung profitieren können. Viel Spaß beim Hören! 🎧💚

In dieser Code Green-Folge spricht Markus Adler, [https://www.linkedin.com/in/markus-adler/] CEO von Code Gaia, mit Lisa Schosser [https://www.linkedin.com/in/lisa-katharina-schosser-88527371/],Partnerin im Sustainability Reporting & Governance Bereich von KPMG Deutschland, über den Omnibus-Vorschlag der EU [https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_25_614] und dessen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dabei geht es um die geplanten Erleichterungen für Unternehmen, die Rolle der Doppelten Wesentlichkeitsbewertung und warum strategische Weitsicht jetzt wichtiger denn je ist. Außerdem diskutieren sie, warum sich Nachhaltigkeitsmanager:innen nicht zurücklehnen sollten – auch wenn regulatorische Anpassungen bevorstehen. Hier könnt ihr euch mit Lisa Schosser vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lisa-katharina-schosser-88527371/ Viel Spaß beim Hören! 🎧

Arvioitu 4.7 App Storessa
30 vrk ilmainen kokeilu
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit