
Hörensagen - Lernwerkstatt Podcast
Podcast de Katharina Weimper
Themen der Erziehung, Bildung, Psychologie und Pädagogik werden im Gespräch mit Expert*innen aus der Praxis verständlich aufbereitet und erklärt. Dieser Podcast entsteht im Netzwerk Medien der Universität zu Köln und wir gehostet von Katharina Weimper. Die erste Staffel und Teile der zweiten wurden umgesetzte und produziert von Maja Kolkmann und Jannik Nitz. Jegliche Anfragen sind an das Team der Lernwerkstatt der UzK zu richten. Music: Birocratic (http://birocratic.lnk.to/allYL)
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
30 episodios
In dieser kurzen Folge spricht Jannik Nitz noch einmal mit Frieder Schumann, Inklusionsberater des Service Zentrum Inklusion der Uni Köln. Wie bereits angeteasert widmen wir uns heute dem Thema Nachteilsausgleich für betroffene Studierende an der Uni Köln. Was ist ein Nachteilsausgleich? Welche Möglichkeiten für einen Nachteilsausgleich gibt es? Und wann habe ich ein Anrecht darauf? Viel Freude beim Hören! Weiterführende Informationen vom SZI zum Nachteilsausgleich: https://inklusion.uni-koeln.de/informationen/nachteilsausgleich/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/informationen/nachteilsausgleich/index_ger.html] Wegweiser für das Studium mit Behinderung, Neurodivergenz, chronisch-somatischer und psychischer Erkrankung oder Belastung: https://inklusion.uni-koeln.de/wegweiser/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/wegweiser/index_ger.html] Service Zentrum Inklusion (SZI): https://inklusion.uni-koeln.de [https://inklusion.uni-koeln.de/] E-Mail: inklusion@verw.uni-koeln.de Fallen euch Barrieren an der Uni Köln und im Studium auf? Dann meldet das ebenfalls beim SZI! Psychologische Beratung des SZI: https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html] E-Mail: psychologische-beratung@verw.uni-koeln.de [http://psychologische-beratung@verw.uni-koeln.de/] Autonome Referat Studieren ohne Schranken: https://sos-referat.uni-koeln.de [https://sos-referat.uni-koeln.de/] Insta: @studieren_ohne_schranken Psychologische Beratung des SZI: https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html]

Wir haben mit Thomas Hennemann über sein politisches Amt als Vertreter von Studierenden mit Beeinträchtigung und chronischen Erkrankungen gesprochen. Was haben die verschiedenen Prüfungsämter der Fakultäten damit zu tun? Und wo steht die Uni zu Köln in Sachen Inklusion? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören. Hier noch die angesprochenen E-Mail-Adressen und Links: Thomas Hennemann: thomas.hennemann@uni-koeln.de Wegweiser für das Studium mit Behinderung, Neurodivergenz, chronisch-somatischer und psychischer Erkrankung oder Belastung: https://inklusion.uni-koeln.de/wegweiser/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/wegweiser/index_ger.html] Service Zentrum Inklusion (SZI): https://inklusion.uni-koeln.de [https://inklusion.uni-koeln.de/] E-Mail: inklusion@verw.uni-koeln.de Fallen euch Barrieren an der Uni Köln und im Studium auf? Dann meldet das ebenfalls beim SZI! Psychologische Beratung des SZI: https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html] E-Mail: psychologische-beratung@verw.uni-koeln.de [http://psychologische-beratung@verw.uni-koeln.de/] Autonome Referat Studieren ohne Schranken: https://sos-referat.uni-koeln.de [https://sos-referat.uni-koeln.de/] Insta: @studieren_ohne_schranken Psychologische Beratung des SZI: https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html]

Es geht endlich weiter mit unserer neuen Staffel! In unserer fünften Staffel dreht sich alles um das Thema Studieren mit Behinderung, Neurodivergenz, chronischer Erkrankung oder Belastung. In der ersten Folge sprechen wir mit Frieder Schumman, Inklusionsberater vom SZI der Uni Köln. Wer unterstützt mich, wenn ich Barrieren oder Belastungen im Studium erlebe? Wer berät und unterstützt mich? Hier die angesprochenen Links: Wegweiser für das Studium mit Behinderung, Neurodivergenz, chronisch-somatischer und psychischer Erkrankung oder Belastung: https://inklusion.uni-koeln.de/wegweiser/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/wegweiser/index_ger.html] Service Zentrum Inklusion (SZI): https://inklusion.uni-koeln.de [https://inklusion.uni-koeln.de/] E-Mail: inklusion@verw.uni-koeln.de Fallen euch Barrieren an der Uni Köln und im Studium auf? Dann meldet das ebenfalls beim SZI! Psychologische Beratung des SZI: https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html [https://inklusion.uni-koeln.de/beratung/psychologische_beratung/index_ger.html] E-Mail: psychologische-beratung@verw.uni-koeln.de [http://psychologische-beratung@verw.uni-koeln.de/] Autonome Referat Studieren ohne Schranken: https://sos-referat.uni-koeln.de [https://sos-referat.uni-koeln.de/] Insta: @studieren_ohne_schranken

Heute führt euch Sarah Breusch durch Short#10. Sie hat eine Anleitung für ein Stimm-Warm-Up dabei. Dieses Warm-Up könnt ihr perfekt morgens durchgehen, wenn eure Stimme anschließend beansprucht wird oder immer dann, wenn euch danach ist. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen!

Hallo zusammen zum Short #9 in unserer Reihe „Stimmgesundheit in Sprechberufung“. Heute stellt Sarah Breusch ein Werkzeug vor mit dem die Stimme aufgewärmt und gleichzeitig entspannt werden kann: den Silikonschlauch. Aber was genau bringt es in einen Schlauch zu blubbern? Es werden verschiedene Übungen vorgestellt, der richtigen Gebrauch erklärt sowie Tipps verraten, wie man kostengünstig so einen Schlauch erhalten kann. Hier ein paar Links für mehr Infos, Videos und Beispiele: https://www.blubberschlauch.de/ [https://www.blubberschlauch.de/] https://laxvox-institute.eu/ [https://laxvox-institute.eu/] https://www.youtube.com/watch?v=_XacssKQjAU [https://www.youtube.com/watch?v=_XacssKQjAU] Ihr könnt hier eine Übungsanleitung als pdf downloaden: https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:f08bf18f-7fea-4d91-b811-dd4680c11bef [https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:f08bf18f-7fea-4d91-b811-dd4680c11bef] Viel Spaß beim Hören und Mitmachen!
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes