
Lytt til 3D-Festival BEYOND 2016
Podkast av ZKM | Karlsruhe
3D-Festival BEYOND 2016 »Future Design Thinking« Wed, 28.09.2016 – Sun, 02.10.2016 ZKM_Media Theater, Karlsruhe University of Arts and Design (HfG) Description In 2011, BEYOND was organised in the city of Karlsruhe for the first time and as the first international 3D festival in the world. With its vision of exhibiting and exploring »a future that has already begun«, BEYOND has provided annual insights into the latest, pioneering innovations since this time, in a triad of science, technology and art. As part of a symposium, in an art exhibition and themed workshops, visitors have the chance to look into these developments. Symposium The festival’s theme of »Future Design Thinking« is mainly reflected in the symposium. As a result, it fits into the series of symposiums of past events, which established the main title »Future Design« and pursued the aim of exhibiting and developing perspectives for the future together. The addition of »Future Design Thinking« now introduces the aspect of thinking, which facilitates an idea of the future, free from restrictions, physical or social parameters. Experts from various specialist fields are eagerly awaited, who will think ahead to the future together. /// Mi, 28.09.2016 – So, 02.10.2016 ZKM_Medientheater, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) Beschreibung Im Jahr 2011 wurde BEYOND zum ersten Mal und als das weltweit erste internationale 3D-Festival in der Stadt Karlsruhe veranstaltet. Mit seiner Vision, »eine Zukunft, die bereits begonnen hat« aufzuzeigen und zu erforschen, gewährt BEYOND seitdem jährlich in einem Dreiklang aus Wissenschaft, Technologie und Kunst Einblicke in neueste und zukunftsweisende Innovationen. Im Rahmen eines Symposiums, in einer Kunstausstellung und in themenspezifischen Workshops, haben Besucher die Möglichkeit, sich mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Symposium Das Festivalthema »Future Design Thinking« spiegelt sich hauptsächlich im Symposium wider. Damit fügt es sich in die Reihe der Symposien vergangener Veranstaltungen ein, welche den Leittitel »Future Design« etablierten und das Ziel verfolgten, gemeinsam Zukunftsperspektiven aufzuzeigen und weiterzuentwickeln. Der Zusatz des »Future Design Thinking« bringt nun den Aspekt des Denkens ein, welcher eine Idee der Zukunft, frei von Restriktionen, physikalischen oder gesellschaftlichen Parametern, ermöglicht. Mit Spannung werden Koryphäen diverser Fachbereiche erwartet, die gemeinsam die Zukunft weiterdenken. Kunstausstellung Die diesjährige Kunstausstellung in der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG)verknüpft aktuelle internationale Anliegen mit Kunst und Technologie. Das umstrittene Thema der Flüchtlingskrise wird durch die Container-Installation »Global-is(ol)-ation« von Gülsel Özkan aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet. Multimediale Innovationen sind ebenfalls Bestandteil des diesjährigen Kunstprogramms und werden durch die Installation »Zeitmaschine« von Marco Sanna, die BesucherInnen auf eine Reise durch die Zeit und der Entstehung des Lebens schickt, erfahrbar gemacht.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden