Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

Podkast av Finanztip

Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

187 Episoder
episode „Ist ein Ehevertrag nicht unromantisch, Saskia Schlemmer?!“ (#182) artwork
„Ist ein Ehevertrag nicht unromantisch, Saskia Schlemmer?!“ (#182)

Für wen ist ein Ehevertrag sinnvoll? Warum gehören Ausgleichszahlungen unbedingt dort festgehalten? Welche Do’s und Don’ts gelten beim Ehevertrag? Teil zwei des Interviews mit Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer. Ein Ehevertrag ist wie ein Regenschirm: Du hoffst, ihn nicht zu brauchen – bist aber froh, wenn Du ihn im Fall der Fälle hast. Ob ein Ehevertrag für jedes Paar sinnvoll ist, Vertragsfreiheit erlaubt, alles in den Ehevertrag aufnehmen zu dürfen und welche Do’s und Don’ts gelten, beantwortet Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer in der aktuellen Folge des Auf-Geldreise-Podcasts. Beschreibung Falls Du noch einmal Teil eins des Interviews mit Saskia Schlemmer nachhören willst, hier [https://open.spotify.com/episode/6n1opUm42YF6rOOOOcxxtl?si=c6ca2a59f2fc4622] wirst Du fündig. In der Folge „Ist die Ehe noch zeitgemäß, Saskia Schlemmer?“ beantwortet die Expertin Fragen wie * Lohnt sich heiraten? * Was ist eine Zugewinngemeinschaft? * Welche Mythen ranken sich um sie? Finanztip-Empfehlungen Du willst endlich loslegen und privat vorsorgen, Dir fehlt nur noch ein gutes Wertpapierdepot? Bei Finanztip wirst Du fündig. Wir haben 19 Depots analysiert. Das sind unsere Empfehlungen: Die ING [https://www.finanztip.de/link/ingff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Preis-Leistung), Finanzen.net Zero [https://www.finanztip.de/link/finanzennetzeroff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Kosten) und Comdirect* [https://www.finanztip.de/link/comdirectff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Leistungsumfang). Kontakt und weitere Info Du möchtest Finanztip unterstützen und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier [https://www.finanztip.de/unterstuetzer-expertengespraeche/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff]. Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise [https://www.instagram.com/aufgeldreise/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] oder eine Mail an podcast@finanztip.de [podcast@finanztip.de]. Hier [https://www.finanztip.de/female-finance/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] findest Du übrigens alles rund um Female Finance bei Finanztip.

02. mai 2025 - 22 min
episode „Ist die Ehe noch zeitgemäß, Saskia Schlemmer?“ (#181) artwork
„Ist die Ehe noch zeitgemäß, Saskia Schlemmer?“ (#181)

Was sind die Vor- und Nachteile einer Ehe? Ist die Zugewinngemeinschaft immer die beste Variante für Paare? Welche Mythen ranken sich um die Zugewinngemeinschaft? Teil eins des Interviews mit Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer. Laut Statistischem Bundesamt ist jeder zweite Erwachsene hierzulande verheiratet. Die Zahlen bleiben rückläufig. Zwangsläufig ergibt sich die Frage: Ist die Ehe eigentlich noch zeitgemäß? Und lohnt heiraten überhaupt noch? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer in der aktuellen Folge des Auf-Geldreise-Podcasts. Finanztip-Empfehlungen Du willst endlich loslegen und privat vorsorgen, Dir fehlt nur noch ein gutes Wertpapierdepot? Bei Finanztip wirst Du fündig. Wir haben 19 Depots analysiert. Das sind unsere Empfehlungen: Die ING [https://www.finanztip.de/link/ingff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Preis-Leistung), Finanzen.net Zero [https://www.finanztip.de/link/finanzennetzeroff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Kosten) und Comdirect* [https://www.finanztip.de/link/comdirectff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Leistungsumfang). Kontakt und weitere Info Du möchtest Finanztip unterstützen und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier [https://www.finanztip.de/unterstuetzer-expertengespraeche/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff]. Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise [https://www.instagram.com/aufgeldreise/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] oder eine Mail an podcast@finanztip.de [podcast@finanztip.de]. Hier [https://www.finanztip.de/female-finance/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] findest Du übrigens alles rund um Female Finance bei Finanztip.

17. apr. 2025 - 21 min
episode Negativzinsen – so holst Du Dir Dein Geld zurück (#180) artwork
Negativzinsen – so holst Du Dir Dein Geld zurück (#180)

Was sind Negativzinsen? Wer hat sie zu Unrecht bezahlt? Und wie bekommst Du Dein Geld von den Banken zurück? In dieser Folge erfährst Du’s! Fast jede zweite Bank hat ihren Kundinnen und Kunden seit 2016 Strafzinsen abgeknöpft. Und das, obwohl das nicht erlaubt ist. So zumindest urteilte der Bundesgerichtshof im Februar 2025. Wie Du herausfindest, ob auch Du zu Unrecht Negativzinsen gezahlt hast und wie Du sie Dir von Deiner Bank zurückholst, erfährst Du in dieser Folge. **Beschreibung ** Während der Niedrigzinsphase von 2016 bis 2022 berechneten viele Banken ihren Kundinnen und Kunden negative Zinsen für deren Guthaben auf Konten – zu Unrecht. Im Februar 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) geurteilt, dass Banken und Kreditinstitute solche Verwahrentgelte nicht hätten einbehalten dürfen auf Tagesgeld- und Sparkonten. Denn: Strafzinsen auf Spareinlagen benachteiligen Verbraucherinnen und Verbraucher unangemessen und verstoßen gegen Treu und Glauben. So würden Negativzinsen den Charakter einer Spareinlage unangemessen verändern, urteilten die Richterinnen und Richter des BGH. Auch Verwahrentgelte auf Girokonten sind laut BGH-Urteil in einigen Fällen unzulässig, sofern für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht ersichtlich ist, wie diese Gebühren berechnet werden. Fast jede zweite Bank erhob in der Vergangenheit Negativzinsen Viele Banken hatten von 2016 bis 2022 nach und nach Negativzinsen eingeführt. In der Regel wurden sie nicht ab dem ersten Euro fällig, sondern ab Überschreiten eines bestimmten Freibetrags. Hattest Du beispielsweise 50.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto liegen und Deine Bank hat ab 25.001 Euro einen Negativzins von 0,5 Prozent erhoben, musstest Du mit Strafzinsen von 125 Euro pro Jahr rechnen. Ob auch Deine Bank Strafzinsen erhoben hat, kannst Du der Tabelle [https://www.finanztip.de/negativzinsen/#c135129] entnehmen. So holst Du Dir Negativzinsen von Deiner Bank zurück Wenn Du prüfen willst, ob Deine Bank zu Unrecht Negativzinsen von Dir kassiert hat, hilft ein Blick auf Deine Kontoauszüge. Gab es von 2016 bis 2022 Abbuchungen unter dem Stichwort „Verwahrentgelt“? Alternativ kannst Du auch schauen, ob Dich das Kreditinstitut in einem Schreiben darauf hingewiesen hat, dass es künftig Strafzinsen erhebt. Werde unbedingt aktiv, wenn Du feststellst, dass Dir Deine Bank Negativzinsen berechnet hat. Denn sie ist nicht dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen oder Dir gar die zu Unrecht einbehaltenen Strafzinsen zurückzugeben. Besonders einfach und schnell geht es mit dem Musterschreiben von Finanztip. Einfach das Schreiben herunterladen, die Höhe der einbehaltenen Verwahrentgelte zusammenrechnen und in die Vorlage eintragen. Dann schickst Du das Musterschreiben an Deine Bank mit der Aufforderung, Dir die Strafzinsen innerhalb von drei Wochen zu erstatten. Vergiss nicht, Dich auf das aktuelle BGH-Urteil [https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/2025026.html;jsessionid=389C316CC196527D12C05F7DC0993AD1.internet001?nn=10690868] zu beziehen. Sollte sich Deine Bank dennoch querstellen, hast Du Die Möglichkeit Dich an die Schlichtungsstelle zu wenden. Im besten Falle können sie bereits für eine Einigung sorgen – und dass sogar für Dich kostenlos. Hier [https://www.finanztip.de/schlichtungsstelle/] findest Du mehr Informationen über die zuständigen Schlichtungsstellen. Kann Dir auch die Schlichtungsstelle nicht weiterhelfen, bleibt nur der Gang zu einer Anwältin oder einem Anwalt. Finanztip-Empfehlungen Du willst endlich loslegen und privat vorsorgen, Dir fehlt nur noch ein gutes Wertpapierdepot? Bei Finanztip wirst Du fündig. Wir haben 19 Depots analysiert. Das sind unsere Empfehlungen: Die ING [https://www.finanztip.de/link/ingff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Preis-Leistung), Finanzen.net Zero [https://www.finanztip.de/link/finanzennetzeroff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Kosten) und Comdirect* [https://www.finanztip.de/link/comdirectff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Leistungsumfang). Kontakt und weitere Info Du möchtest Finanztip unterstützen und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier [https://www.finanztip.de/unterstuetzer-expertengespraeche/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff]. Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise [https://www.instagram.com/aufgeldreise/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] oder eine Mail an podcast@finanztip.de [podcast@finanztip.de]. Hier [https://www.finanztip.de/female-finance/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] findest Du übrigens alles rund um Female Finance bei Finanztip.

03. apr. 2025 - 18 min
episode Gehalt verhandeln: Weil Du es wert bist (Teil 2) (#179) artwork
Gehalt verhandeln: Weil Du es wert bist (Teil 2) (#179)

Selbstbewusst, souverän und perfekt vorbereitet zu mehr Geld. Mit Anja Ciechowski von Finanztip und der Verhandlungsexpertin Ljubow Strobel von Frau Verhandelt In den meisten Paarbeziehungen steuert noch immer der Mann das meiste zum Haushaltseinkommen bei. Lediglich in jedem zehnten Haushalt hat die Frau ein höheres Nettoeinkommen als der Lebens- oder Ehepartner. Dazu veröffentlichte das Statistische Bundesamt erst kürzlich Zahlen. Wie kommt Frau also dahin, mehr Geld in der Tasche zu haben? Ein möglicher Ansatz: regelmäßig und erfolgreich Gehalt verhandeln. Wie eine gute Vorbereitung aussieht, welche psychologischen Tricks Du Dir im Gespräch zu eigen machen kannst und was Du auf vermeintliche Totschlagargumente entgegnest, erfährst Du in dieser Folge. Beschreibung Verhandlungsexpertin Ljubow Strobel hat 2018 Frau Verhandelt [https://frauverhandelt.de/] gegründet und konnte seither bereits über 2.000 Teilnehmerinnen dabei unterstützen, erfolgreich Gehalt zu verhandeln. Falls Du den ersten Teil des Interviews mit Ljubow verpasst hast, hol die Folge noch schnell nach. Hier [https://open.spotify.com/episode/10Dg5166qolp064Iw7hnxV?si=209441bc76df4f17] kannst Du sie Dir anhören. In der aktuellen Folge erfährst Du nicht nur mehr über die fünf Schritte, mit denen Du Dich erfolgreich auf Dein nächstes Gehaltsgespräch vorbereitest. Ljubow gibt Dir auch an die Hand, wie Du schlagfertig darauf reagierst, wenn Dich Deine Chefin mit Scheinargumenten abspeisen will, wie * Das ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für eine Gehaltserhöhung. * Das sprengt das Teamgefüge, wenn wir Dein Gehalt erhöhen und das der anderen nicht. * Das Budget ist aktuell nicht drin. Ljubow hat übrigens einen kostenfreien Guide [https://frauverhandelt.de/nogo/] erstellt, der zehn No-Go-Sätze beinhaltet, die Dich im Gehaltsgespräch bares Geld kosten.

20. mars 2025 - 25 min
episode Gehalt verhandeln: Weil Du es wert bist (Teil 1) (#178) artwork
Gehalt verhandeln: Weil Du es wert bist (Teil 1) (#178)

Selbstbewusst, souverän und perfekt vorbereitet zu mehr Geld. Mit Anja Ciechowski von Finanztip und der Verhandlungsexpertin Ljubow Strobel von Frau Verhandelt Am 7. März ist der Equal Pay Day. Er markiert den Tag, bis zu dem Frauen rechnerisch unbezahlt arbeiten, während Männer bereits seit Jahresbeginn für ihre Arbeit entlohnt werden. Vom Ausbau der Kitaplätze über die Förderung partnerschaftlicher Elternzeitmodelle bis hin zu verschärften Kontrollen und Strafen für Unternehmen, die ungleiche Löhne zahlen – politisch muss sich noch so einiges tun bis zur Lohngleichheit. Auf Veränderung sollten Frauen trotzdem nicht warten, sondern für sich selbst einstehen, mutig sein und regelmäßig Gehalt verhandeln. Wie eine gute Vorbereitung aussieht, welche psychologisch Tricks Du Dir im Gespräch zu eigen machen kannst und was Du auf vermeintliche Totschlagargumente entgegnest, erfährst Du in dieser Folge. Beschreibung Verhandlungsexpertin Ljubow Strobel hat 2018 Frau Verhandelt [https://frauverhandelt.de/] gegründet und konnte seither bereits über 2.000 Teilnehmerinnen dabei unterstützen, erfolgreich Gehalt zu verhandeln. In dieser Folge teilt sie nicht nur ihren Erfahrungsschatz an Tipps und Tricks. Sie gewährt auch detailliert Einblicke, mit welchen fünf Schritten Du Dich erfolgreich auf Dein nächstes Gehaltsgespräch vorbereitest und Dir das holst, was Dir zusteht: Mehr Gehalt. Wie Du in fünf einfachen Schritten erfolgreich Gehalt verhandelst, erfährst Du nicht nur in dieser Folge und in Teil zwei, der am 20.03. veröffentlicht wird. Ljubow hat dazu auch ein kostenloses Online-Training entwickelt, das Du hier [https://frauverhandelt.de/training/] findest. Finanztip-Empfehlungen Du willst endlich loslegen und privat vorsorgen, Dir fehlt nur noch ein gutes Wertpapierdepot? Bei Finanztip wirst Du fündig. Wir haben 19 Depots analysiert. Das sind unsere Empfehlungen: Die ING [https://www.finanztip.de/link/ingff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Preis-Leistung), Finanzen.net Zero [https://www.finanztip.de/link/finanzennetzeroff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Kosten) und Comdirect* [https://www.finanztip.de/link/comdirectff-depot-pc/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] (Leistungsumfang). Kontakt und weitere Info Du möchtest Finanztip unterstützen und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier [https://www.finanztip.de/unterstuetzer-expertengespraeche/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff]. Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise [https://www.instagram.com/aufgeldreise/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] oder eine Mail an podcast@finanztip.de [podcast@finanztip.de]. Hier [https://www.finanztip.de/female-finance/?utm_source=podcast&utm_medium=geldreise&utm_term=ff] findest Du übrigens alles rund um Female Finance bei Finanztip.

06. mars 2025 - 28 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker