
Blaue Couch
Podkast av Bayerischer Rundfunk
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Les mer Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe. Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben. Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“ Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten. Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen. In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat. Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat. Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Alle episoder
1083 Episoder
Aufgeben gibt es bei ihr nicht, und wenn sie fällt, steht sie wieder auf und macht unbeirrt weiter. Anna Daldoul ist das härteste Wüstenrennen der Welt gelaufen. Durch das Laufen hat sie erst sich selbst und später ihr Leben verändert. Heute lebt sie in Tunesien und geht freudig neue Herausforderungen an. Umziehen in eine andere Gegend oder ein fremdes Land, Jobwechsel und Selbständigkeit, kilometerlange Wettrennen durch die Wüste und Trailrunning durchs Gebirge: Anna Daldoul nimmt gerne Herausforderungen an. Die Mutter von zwei erwachsenen Töchtern hat in ihrem Leben schon 20 mal den Wohnort gewechselt und lebt jetzt in Tunesien. Sie war Flugbegleiterin, LaufCoach und hat mit Mitte 40 gerade ihre Ausbildung als Journalistin abgeschlossen. Zu ihren größten sportlichen Erfolgen gehören das Finish des „Marathon des Sables“ über 250 Km, ihr Solo-Lauf über Nordafrikas größten Salzsee und der Sieg beim Wüstenlauf Ultra Mirage 2022. Mut bedeutet für sie, einfach mal zu machen und ihrem inneren Flow zu folgen, ohne groß zu überlegen. Dass es auch nach großen Krisen immer weiter geht, musste sie in ihrer Kindheit schmerzlich lernen. Ihr Vater und ihre Oma kamen bei einem Flugzeugunglück ums Leben als sie 12 Jahre alt war. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Anna Daldoul und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der ehemaligen Spitzensportlerin Kathrin Lehmann [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a058e9586fa4c85b/], Fahrradweltreisende Doro Fleck [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6e792c08cc5fc788/] oder Paralympics-Sieger im Schwimmen Josia Topf [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f60a4246d42b034c/] Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/bayern1-thorsten-otto-team-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Als sie mit 15 von ihrer Familie im Kongo ins Flugzeug gesetzt wurde, um hier zum ersten Mal ihren Vater zu treffen, konnte sie noch kein Wort Deutsch. Das hat sie aber ziemlich schnell nachgeholt. In ihrem Heimatland gibt es schließlich mehr als 230 Sprachen! Geschichten erzählen war schon immer ihre Leidenschaft, und damit hat sie sogar Filmemacherin Doris Dörrie begeistert. Wenn wir in den Nachrichten etwas über den Kongo hören, dann geht es vor allem um Krieg, Gewalt, Armut und Hunger. Aber das Heimatland von Nadège Kusanika hat viel mehr zu bieten: Eine große Kultur und Sprachen-Vielfalt, herzliche Gastfreundschaft, unermessliche Bodenschätze und viel Musik. Davon erzählt die Juristin, die mit 15 Jahren allein nach Deutschland kam, in ihrem Roman-Debüt „Unter derselben Sonne". Schon als kleines Mädchen begann sie, Alltags-Geschichten zu erzählen. Sie wuchs in der Großfamilie ihres Onkels auf, Bildung war besonders wichtig, trotzdem konnte sie über ein Jahr nicht in die Schule, weil das Geld nicht reichte. Hier hat sie nach anfänglichen Sprachschwierigkeiten alles nachgeholt, in Würzburg studiert und als Datenschutz-Beraterin gearbeitet. Heute führt sie ein Leben zwischen zwei Welten und lebt mit ihrer Familie in Bonn. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nadège Kusanika und Halbach und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Musikerin Rebekka Maier [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6b619faa9d1b3a16/], Schriftstellerin Milena Moser [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:025a5aeccd8ee694/] oder Schauspielerin Eva Mattes [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ae735a534564f749/] Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/dominique-knoll-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können

Kleider aus Teddybären, Röcke aus Gürteln: Marina Hoermanseder entwirft, was ihr gefällt, ohne sich in eine Schublade stecken zu lassen. Sie ist bekannt als Jurorin bei Germany's Next Topmodel und stattet Stars wie Lady Gaga, Jennifer Lopez und Rihanna aus. Bei Dominique Knoll gibt erzählt wie sie es schafft, erfolgreiche Unternehmerin und Mutter gleichzeitig zu sein. Ihre Mode ist bunt und ungewöhnlich: Kleider aus Teddybären, Röcke aus Gürteln und Schnallen und Oberteile aus Kunststoff mit überdimensionierten Puffärmeln. Diese Kreativität lieben auch Superstars wie Lady Gaga, Rihanna, Niki Minaj oder Jennifer Lopez. Marina Hoermanseder hat es quasi über Nacht in die Riege der Top-Designer geschafft. Aber sie kann auch bodenständig, stattet die Mitarbeiter der Österreichischen Post oder von Austrian Airlines aus und verkauft bezahlbare Modelle im Internet. Im TV ist sie zu sehen als Designerin und Jurorin bei Germany’s Next Top Model oder beim Reality-Krimi-Format “Die Verräter”. Stillsitzen ist nichts für die erfolgreiche Wienerin mit Firmen- und Wohnsitz in Berlin, Entspannung findet sie in ihrem Garten auf dem Land mit der Familie. Ihr Traum: Endlich mal Kisten von vor drei Jahren ausmisten und mit einer Riege Handwerker ihr Zuhause verschönern. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marina Hoermannseder und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der ehemaligen Moderatorin Ulrike von der Groeben [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a7fc35dc0a2e7349/], Schauspielerin Corinna Binzer [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3cd4c095ca5a0dcb/] oder Landtagspräsidentin Ilse Aigner [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:88e3883acb473251/] Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/dominique-knoll-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Verena Altenberger ist preisgekrönte Schauspielerin und bekannt u.a. als Buhlschaft im Jedermann, aus "Magda macht das schon" oder Polizeiruf 110. Wie ihre Mutter und ihre zwei Omas sie auf dem österreichischen Dorf geprägt haben, woher sie die Inspiration für Rollen nimmt und ob sie Rote Teppiche mag, das erzählt sie bei Dominique Knoll. Der Salzburger "Jedermann", "Polizeiruf 110" oder die krasse Serie "kein TIER. so WILD", als Schauspielerin liebt Verena Altenberger das Radikale und hat auch kein Problem zu polarisieren. Im wahren Leben nutzt sie ihre Popularität für gesellschaftliche Themen, setzt sich gegen Rassismus ein und schreibt Hatern auch mal persönlich zurück. Die Österreicherin ist einer der größten Stars des Landes, auch international. Sie war kürzlich auf dem Cover der Vogue, liebt und fürchtet große Auftritte und wappnet sich dafür gerne mal in herausfordernden Camps der Künstlerin Marina Abramowitsch. Aufgewachsen ist sie ländlich in Dorfgastein im Salzburger Land. Ihre Berufung hat sie früh gespürt, ihren Beruf aber erst im zweiten Anlauf erlernt. Sie liebt die Natur und spricht sieben Sprachen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Verena Altenberger und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Stuntfrau Fritzi Hennemann [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:57a9d7229a2f3d8e/], Autorin Carolin Otto [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:16d473befeeadc98/] oder Kabarettistin Constanze Lindner [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c36cd6ceb9cf377a/] Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/dominique-knoll-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Die dritte Staffel von "Mia Insomnia [https://1.ard.de/dieblauecouch-mia_insomnia]" ist gestartet. Hört mal rein.

Ihr Vater war ein enger Freund und Mitstreiter des bekanntesten schwarzen Bürgerrechtlers der USA. Deshalb war Martin Luther King jr. auch ihr Patenonkel. Als Kind überlebte sie einen Anschlag auf ihr Haus; hatte Angst vor Polizisten. Heute lebt sie als Chorleiterin und Sängerin auf der Schwäbischen Alb und engagiert sich für mehr Miteinander in der Gesellschaft. Juandalynn R. Abernathy ist eine gefeierte Sängerin, Chorleiterin und die Patentochter von Martin Luther King. Ihr Vater, der Baptisten-Pfarrer Ralph Abernathy, gründete mit King die US-Bürgerrechtsbewegung. Juandalynn war schon als Mädchen in den 1960er Jahren bei Friedensmärschen und Kings großer Rede in Washington dabei. Sie erlebte aber auch seit frühester Kindheit Gewalt und Rassismus. Im Kirchenchor wurde ihr Gesangstalent entdeckt, schnell wurde sie Solistin, bekam Stipendien und lebte als junge Frau in New York. Von dort zog sie nach Deutschland und blieb. Als einzige schwarze Frau im Ort verspürte sie oft den Druck „deutscher als die Deutschen“ sein zu wollen. Mit großer Herzlichkeit engagiert sie sich in ihrer Kirche, leitet verschiedene Chöre und setzt sich für gesellschaftliches Miteinander ein. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Juandalynn Abernathy und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Opernakademie-Gründerin Denette Whitter [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:902afe8082b28c36/], Stuntfrau Fritzi Hennemann [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:0a83675a0456fe71/] oder der ehemaligen TV-Moderatorin Ulrike van der Groeben [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:7ec24edf8ee27408/] Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/dominique-knoll-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Rated 4.7 in the App Store
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden