Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Podkast av Utopia.de

Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang

Alle episoder

207 Episoder
episode Wie werden Frauen finanziell unabhängig? artwork
Wie werden Frauen finanziell unabhängig?

Tipps für Gehaltsverhandlungen, Altersvorsorge und Finanzen in der Partnerschaft Geld ist Macht – und finanzielle Unabhängigkeit daher eine wichtige Voraussetzung für echte Gleichberechtigung. Doch noch immer stehen Frauen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Gehaltsverhandlungen, Finanzen in der Partnerschaft oder Altersvorsorge geht. Claudia Müller kennt diese Probleme bestens – und hat auch die passenden Lösungen parat. Die Ökonomin, Buchautorin und Gründerin des Female Finance Forums arbeitete einige Jahre bei der Deutschen Bundesbank, ehe sie ihrer Vision folgte, nachhaltiges Finanzwissen an Frauen heranzutragen. In dieser Episode erfährst du, was du wissen musst, um als Frau von jetzt bis ins hohe Alter finanziell gut aufgestellt zu sein. Copyright Bild: Businessfotografie Frau Winkelmann Links zur Folge * GLS Bank [https://www.gls.de/frauentag/] * Nachhaltige Geldanlage ganz einfach: In 10 Schritten zum grünen Portfolio [https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-geldanlage-ganz-einfach-in-wenigen-schritten-zum-gruenen-portfolio_540973/] * Female Finance Forum [https://www.femalefinanceforum.de/] * Gender Pay Gap [https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Verdienste-GenderPayGap/_inhalt.html] * Bertelsmann Stiftung: Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/200616_Kurzexpertise_MotherhoodLifetimePenaltyFINAL.pdf] * DGB Frauen: Zahlen zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen in Deutschland [https://frauen.dgb.de/++co++bf41405a-e55b-11ef-9765-3585419c1970] Werbepartner der Folge Werbepartner dieser Podcast-Folge ist die GLS Bank. Mehr Informationen zur GLS Bank und deren Angeboten speziell für Frauen findest du hier:gls.de/frauen [https://www.gls.de/frauen]. ---------------------------------------- Du hast Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

05. juni 2025 - 1 h 2 min
episode Daniel Wolff: „Kinder erleben nachts Dinge, die wir nicht mal erahnen" artwork
Daniel Wolff: „Kinder erleben nachts Dinge, die wir nicht mal erahnen"

Utopia Chefredakteur Martin Tillich spricht mit dem Digitaltrainer und Bestsellerautor Daniel Wolff, der wichtige Aufklärungsarbeit über die digitale Welt von Kindern leistet – eine Welt, die oft viel erschütternder ist, als viele Erwachsene es sich vorstellen können. Daniel berichtet eindrucksvoll von seiner Arbeit an Schulen und erklärt, warum Kinder schon früh verstörenden Inhalten ausgesetzt sind. Er zeigt auch, welche weiteren Gefahren Smartphones und soziale Medien bergen. Außerdem beantwortet er die wichtige Frage, ab wann Kinder überhaupt ein eigenes Smartphone haben sollten, und spricht über den größten Fehler, den viele Eltern dabei machen. Er verrät, wie Erwachsene ihre Kinder stärken können und gibt viele praktische Tipps, wie Eltern in dieser digitalen Welt Halt und Orientierung geben. +++ Links zur Folge +++ Medienntzungsvertrag [https://www.mediennutzungsvertrag.de/] Daniel Wolff – Digitaltrainer.de [https://www.digitaltraining.de/] Kooperationspartner der Folge * ZWEIvorZWÖLF Podcastfeed auf Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/zweivorzw%C3%B6lf/id1463339075] und Spotify [https://open.spotify.com/show/1rzZDbiNxaCvFLsjUkHhC2?si=2e4232feb3344421] * Arne Semsrott - Widerstand gegen Rechtsextremisten auf Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/zweivorzw%C3%B6lf/id1463339075?i=1000677471123] und Spotify [https://open.spotify.com/episode/13t9SSqFBi5WUhCIH4BijA?si=5a441906260f4bf4] * Maja Göpel - Transformation schaffen auf Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/zweivorzw%C3%B6lf/id1463339075?i=1000608551217] und Spotify [https://open.spotify.com/episode/1WLopd5JWooXrjm4Wnaaqz] Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

30. mai 2025 - 1 h 21 min
episode Wie gelingt nachhaltig guter Schlaf? artwork
Wie gelingt nachhaltig guter Schlaf?

Warum Schlaf so wichtig ist und doch so viele Probleme damit haben Wie wichtig ist guter Schlaf wirklich – und woran erkennen wir, dass unser Schlaf erholsam ist? In dieser Folge spricht Utopia-Redakteur Jonathan mit Dr. Michael Feld, einem der bekanntesten Schlafmediziner Deutschlands. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Schlafes ein: Welche Phasen gibt es, warum wachen wir nachts auf, und wie können wir nachhaltig besser schlafen? Dabei geht es auch um die Rolle der inneren Uhr, typische Schlafstörungen wie Schlafapnoe und die Auswirkungen von Stress, Angst und Alltagsdruck. Dr. Feld erklärt, warum guter Schlaf mehr ist als nur Ausruhen – und was wir konkret tun können, um unsere Nächte gesünder zu gestalten. Hör rein, um herauszufinden, was deinem Körper nachts wirklich guttut – und wie du dich morgens wieder voller Energie fühlst. Copyright Bild: Uwe Schmitz, Köln Links zur Folge * Abendroutine: 12 gute Tipps für besseren Schlaf [https://utopia.de/ratgeber/besser-schlafen-tipps-abendroutine-schlafhygiene-guter-schlaf_57342/] * Gut schlafen - vier Gründe für ein kaltes Schlafzimmer [https://utopia.de/ratgeber/gut-schlafen-4-gruende-sprechen-fuer-ein-kaltes-schlafzimmer_421837/] * Schlafstörungen: Tipps für einen ruhigeren Schlaf [https://utopia.de/ratgeber/schlafstoerungen-tipps-fuer-einen-ruhigeren-schlaf_115301/] * STADA Health Report [https://www.stada-healthreport-2024.com/de] Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

24. apr. 2025 - 39 min
episode Wie nachhaltig ist Secondhand-Mode wirklich? artwork
Wie nachhaltig ist Secondhand-Mode wirklich?

Secondhand ist heute viel mehr als ramschige Läden mit Wühltischen. Gebrauchte Kleidung heißt jetzt „vintage“, ist Trend und es gibt sie überall zu kaufen – auch online. Nicht nur die bekannten Secondhand-Plattformen wachsen, auch große Modemarken wie H&M oder Zara mischen plötzlich mit. Doch wie nachhaltig ist dieser Trend wirklich? Trägt Secondhand tatsächlich zum Umweltschutz bei? Oder dient es Unternehmen nur dazu, ihr Image aufzupolieren und noch mehr zu verkaufen? Im Interview mit Utopia erklärt Burcu Gözet, Expertin für Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, wann Secondhand wirklich Sinn ergibt, wo die Grenzen liegen und was wir als Verbraucher:innen beachten sollten. Links zur Folge * Ist gebrauchte Kleidung doch nicht nachhaltiger? 4 Argumente auf dem Prüfstand [https://utopia.de/ratgeber/ist-gebrauchte-kleidung-doch-nicht-nachhaltiger-4-argumente-auf-dem-prufstand_587449/] * Kleidertauschparty: So kannst du eine organisieren [https://utopia.de/ratgeber/kleidertauschparty-so-kannst-du-eine-organisieren_186154/] * Kleidung mieten: So findest du, was du suchst [https://utopia.de/ratgeber/kleidung-mieten-so-findest-du-was-du-suchst_310594/] Kooperationspartner der Folge * ZWEIvorZWÖLF Podcastfeed auf Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/zweivorzw%C3%B6lf/id1463339075] und Spotify [https://open.spotify.com/show/1rzZDbiNxaCvFLsjUkHhC2?si=2e4232feb3344421] * Arne Semsrott - Widerstand gegen Rechtsextremisten auf Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/zweivorzw%C3%B6lf/id1463339075?i=1000677471123] und Spotify [https://open.spotify.com/episode/13t9SSqFBi5WUhCIH4BijA?si=5a441906260f4bf4] * Maja Göpel - Transformation schaffen auf Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/zweivorzw%C3%B6lf/id1463339075?i=1000608551217] und Spotify [https://open.spotify.com/episode/1WLopd5JWooXrjm4Wnaaqz] Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

10. apr. 2025 - 25 min
episode Sebastian Klein: "Als Millionär war ich Teil des Problems" artwork
Sebastian Klein: "Als Millionär war ich Teil des Problems"

Sebastian Klein hat mit einer der bekanntesten Lern-Apps Europas ein Millionenvermögen gemacht – und sich dann entschieden, den Großteil davon abzugeben. Warum? Weil er merkte, dass sein Reichtum nicht nur ihn veränderte, sondern ein Teil eines größeren Problems ist. Wenn sich Macht und Besitz zunehmend in den Händen weniger konzentrieren, untergräbt das demokratische Prozesse, schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und behindert wirksamen Klimaschutz. Klein spricht mit Martin Tillich über toxischen Reichtum, das Märchen von der Leistungsgesellschaft – und darüber, warum zu viel Geld am Ende nicht befreit, sondern entfremdet. Heute engagiert er sich für gerechtere Eigentumsmodelle, faire Besteuerung und eine Wirtschaft, die sich nicht länger nur über Profit definiert, sondern über ihren Beitrag zum Gemeinwohl. Eine Folge über den Mut, Privilegien infrage zu stellen – und darüber, was sich ändern muss, damit Zukunft gerecht werden kann. Links zur Folge Neue Narrative: Magazin für New Work und eine menschenzentrierte Arbeitswelt [https://www.neuenarrative.de] Tax me now: Initiative für Steuergerechtigkeit [https://www.taxmenow.eu/]

27. mars 2025 - 42 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker