Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Podkast av Utopia.de

Tidsbegrenset tilbud

1 Måned for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store

Les mer Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.

Alle episoder

211 Episoder
episode Was sind die größten Fehler beim nachhaltigen Umgang mit Geld? artwork
Was sind die größten Fehler beim nachhaltigen Umgang mit Geld?

Viele Menschen achten im Alltag auf Nachhaltigkeit – bei Ernährung, Kleidung oder Mobilität. Wenn es ums Geld geht, sieht das allerdings oft anders aus. Utopia-Finanzexperte Benjamin Hecht spricht mit Chefredakteur Martin Tillich über Denkfallen im Alltag, klassische Anlagefehler und warum es am Ende ein doppelter Fehler ist, gar nichts mit dem eigenen Geld zu machen. Die Folge zeigt dir, wie nachhaltige Finanzen verständlich und machbar werden – unabhängig davon, wie viel Geld du hast. Links zur Folge * Nachhaltige Geldanlage ganz einfach: In 10 Schritten zum grünen Portfolio [https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-geldanlage-ganz-einfach-in-wenigen-schritten-zum-gruenen-portfolio_540973/] * Nachhaltige ETFs: Wie grün sind sie wirklich? [https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-etfs-wie-gruen-sind-sie-wirklich_550591/] * Nachhaltige Aktienfonds: Wie du den richtigen für dich findest [https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-aktienfonds-wie-du-den-richtigen-fuer-dich-findest_621217/] Werbepartner der Folge Werbepartner dieser Folge ist die UmweltBank. Sie steht seit fast 30 Jahren für grünes Banking und finanziert ausschließlich Projekte aus den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Immobilien. Mit dem UmweltBank Girokonto als grünem Begleiter im Alltag setzt du ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Mehr Infos: umweltbank.de/giro [https://umweltbank.de/giro]

21. aug. 2025 - 37 min
episode Maya Leinenbach – Fitgreenmind: 6 Millionen Follower für vegane Leichtigkeit artwork
Maya Leinenbach – Fitgreenmind: 6 Millionen Follower für vegane Leichtigkeit

Maya Leinenbach erreicht als „Fitgreenmind“ viele Millionen Menschen – und das mit gerade einmal 20 Jahren. Im Gespräch mit Martin Tillich erzählt sie, wie sie zu Deutschlands erfolgreichster veganer Foodbloggerin wurde und warum Leichtigkeit und Wirksamkeit für sie kein Widerspruch sind. Sie spricht offen über den Druck hinter Social Media, psychische Gesundheit und ihre Learnings aus einem frühen Burnout. Außerdem erklärt sie, warum sie auf Inspiration statt auf Missionierung setzt – und was sie sich von der Politik wünscht. Hör rein, um zu erfahren, wie man mit positiver Energie und klarem Purpose Menschen zum Umdenken bewegt. Links zur Folge Maya Leinenbach zeigt ihre Lieblingsrezepte [https://utopia.de/ratgeber/fitgreenmind-vegan-influencerin-maya-leinenbach-zeigt-ihre-lieblingsrezepte_679312/] Maya Leinenbach im Interview auf utopia.de [https://utopia.de/ratgeber/den-geschmack-von-steak-vermisse-ich-nicht-food-influencerin-maya-leinenbach-im-interview_679276/] Werbepartner der Folge Werbepartner dieser Podcast-Folge ist SRH Fernhochschule – The Mobile University. Mehr Informationen zur SRH Fernhochschule findest du hier: mobile-university-fernstudium.de/nachhaltigkeit [https://www.mobile-university-fernstudium.de/nachhaltigkeit/?utm_source=wkz-8562AB02]. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

24. juli 2025 - 26 min
episode Die Schattenseite der Mode – Wieso leiden vor allem Frauen? artwork
Die Schattenseite der Mode – Wieso leiden vor allem Frauen?

Und was wir tun müssen, damit Kleidung fairer wird In dieser Podcastfolge geht es nicht nur um Kleidung, sondern vor allem um die Leute dahinter, die unsere T-Shirts, Hosen etc. meist ungesehen und ungehört für uns produzieren. Und um die radikale Ausbeutung, der sie ausgesetzt sind. Im Textilsektor leiden weltweit Arbeiter:innen, und rund 80 Prozent von ihnen sind Frauen. Emma Wentzel von der NGO FEMNET kennt ihre Geschichten und teilt sie im Utopia-Podcast. Außerdem macht die Expertin im Gespräch mit Utopia.de-Redakteurin Kathi klar, wieso diese prekären Arbeitsbedingungen und die Tatsache, dass vor allem Frauen in den Fabriken schuften, kein Nebeneffekt sind, sondern Kalkül. Sie berichtet von lange etablierten Strukturen, Profiteuren, aber auch von Frauen, die sich erfolgreich zur Wehr setzen. Auch einzelne politische Erfolge wurden errungen, auch wenn aktuell an ihnen gerüttelt wird. Was sich ändern muss, was Politik und Industrie tun müssen, und wie wir Privatpersonen unterstützen können. Links zur Folge * Podcast: Ist Secondhand immer nachhaltig? Das solltest du vor dem Kauf wissen [https://utopia.de/podcast-ist-secondhand-immer-nachhaltig-das-solltest-du-vor-dem-kauf-wissen_799756/] * „Shein-Dorf“: Wie Ultra-Fast-Fashion in China hergestellt wird [https://utopia.de/news/shein-dorf-wie-ultra-fast-fashion-in-china-hergestellt-wird_775978/] * „Ein T-Shirt aus Bosnien, Portugal oder Kroatien ist nicht automatisch besser als eins aus China“ [https://utopia.de/ratgeber/ein-t-shirt-aus-bosnien-portugal-oder-kroatien-ist-nicht-automatisch-besser-als-eins-aus-china-v2_790690/] * Ist gebrauchte Kleidung doch nicht nachhaltiger? 4 Argumente auf dem Prüfstand [https://utopia.de/ratgeber/ist-gebrauchte-kleidung-doch-nicht-nachhaltiger-4-argumente-auf-dem-prufstand_587449/] * Wie uns Shein und Temu manipulieren: „Man befindet sich in einer Art Rauschzustand“ (MeinUtopia) [https://utopia.de/shein-und-temu-belohnungszentrum-dopaminstrom-rauschzustand_667003/] * Günstig, aber nicht von Temu oder Shein: 7 Alternativ-Tipps für preiswerte Mode [https://utopia.de/ratgeber/guenstig-aber-nicht-von-temu-oder-shein-7-alternativ-tipps-fuer-preiswerte-mode_669709/] * Petition der Initiative Lieferkettengesetz [https://lieferkettengesetz.de/lieferkettengesetzretten/]

17. juli 2025 - 46 min
episode Wie werden unsere Städte wieder lebenswert? artwork
Wie werden unsere Städte wieder lebenswert?

So müssen sich deutsche Städte für die Klimakrise wappnen Lärm, Luftverschmutzung, Hitze: "Wir sterben jeden Tag, indem wir in unseren Städten leben." - So eindrücklich bringt Zukunftsforscher und Stadtgeograf Stefan Carsten die vielfältigen Probleme in deutschen Städten auf den Punkt. Die Hauptgründe für lebensfeindliche Städte? Autos. Sie verursachen Lärm, Luftverschmutzung und verhindern begrünten öffentlichen Raum, an dem man sich gerne aufhält. Der Verkehrsexperte sagt aber auch: "Die Mobilitätswende […] findet eigentlich in jeder etwas größeren Stadt statt." Lena aus der Utopia.de-Redaktion spricht mit Stefan Carsten über die dringend benötigte Mobilitätswende in deutschen Städten, fragt, wie sich Kommunen an die Klimakrise anpassen müssen und welche mutigen Lösungen aus Paris, Wien und Zürich zeigen, wie eine zukunftsgerichtete Stadtplanung aussehen kann. Ebenfalls Thema: Warum Frauen oft Verliererinnen von klassischer Stadtplanung sind. Links zur Folge * Zukunftsforscher: Parkplätze sind „der widersinnigste Ort, den sich eine Stadt leisten kann“ [[https://utopia.de/zukunftsforscher-deutsche-staedte-auf-maenner-ausgerichtet_688870/]](https://utopia.de/zukunftsforscher-deutsche-staedte-auf-maenner-ausgerichtet_688870/)) * Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen – Verkehrswissenschaftler über unsere Mobilität in 10 Jahren [[https://utopia.de/keine-privaten-autos-mehr-verkehrswissenschaftler-utopia-interview_798559/]](https://utopia.de/keine-privaten-autos-mehr-verkehrswissenschaftler-utopia-interview_798559/)) * „Innerorts flächendeckend Tempo 30“ – was der Fahrrad-Club für sicheren Radverkehr fordert [https://utopia.de/fahrrad-club-tempo30-sicherer-radverkehr_711334/] * Autofreie Innenstadt: 5 Dinge, die wir von Barcelona und Ljubljana lernen können [[https://utopia.de/ratgeber/autofreie-innenstadt-5-dinge-die-wir-von-barcelona-und-ljubljana-lernen-koennen_292579/]](https://utopia.de/ratgeber/autofreie-innenstadt-5-dinge-die-wir-von-barcelona-und-ljubljana-lernen-koennen_292579/)) * Die 15-Minuten-Stadt: Das steckt hinter der Idee [[https://utopia.de/ratgeber/die-15-minuten-stadt-das-steckt-hinter-der-idee/]](https://utopia.de/ratgeber/die-15-minuten-stadt-das-steckt-hinter-der-idee/)) * Größte autofreie Innenstadt Europas: So habe ich diese belgische Metropole erlebt [[https://utopia.de/groesste-autofreie-innenstadt-in-europa-so-habe-ich-die-belgische-metropole-erlebt_741859/]](https://utopia.de/groesste-autofreie-innenstadt-in-europa-so-habe-ich-die-belgische-metropole-erlebt_741859/)) * Utrecht: Zu Besuch in der schönsten Fahrradstadt der Welt [[https://utopia.de/die-schoenste-fahrradstadt-welt_692164/]](https://utopia.de/die-schoenste-fahrradstadt-welt_692164/)) * Stadtklima: Besonderheiten, Auswirkungen und wie es sich verbessern lässt [[https://utopia.de/ratgeber/stadtklima-besonderheiten-auswirkungen-und-wie-es-sich-verbessern-laesst_218302/]](https://utopia.de/ratgeber/stadtklima-besonderheiten-auswirkungen-und-wie-es-sich-verbessern-laesst_218302/)) * Schwammstadt: So funktioniert das Prinzip [[https://utopia.de/ratgeber/schwammstadt-so-funktioniert-das-prinzip_378847/]](https://utopia.de/ratgeber/schwammstadt-so-funktioniert-das-prinzip_378847/)) * Interview: Ist die „Schwammstadt“ die Stadt der Zukunft? [[https://utopia.de/ratgeber/schwammstadt-interview-regenwasseragentur-stadt-der-zukunft_714958/]](https://utopia.de/ratgeber/schwammstadt-interview-regenwasseragentur-stadt-der-zukunft_714958/)) * Eine Tiefgarage für Fahrräder statt Autos: Wie man ein autofreies Wohnhaus baut [[https://utopia.de/eine-tiefgarage-fuer-fahrraeder-statt-autos-wie-man-ein-autofreies-wohnhaus-baut_803137/]](https://utopia.de/eine-tiefgarage-fuer-fahrraeder-statt-autos-wie-man-ein-autofreies-wohnhaus-baut_803137/)) * Radfahren in der Großstadt: Das sind meine wichtigsten Tipps nach sechs Jahren [[https://utopia.de/fahrradfahren-in-der-grossstadt-meine-wichtigsten-tipps_785647/]](https://utopia.de/fahrradfahren-in-der-grossstadt-meine-wichtigsten-tipps_785647/)) * Wieso Stadtplanung über dein Wohlbefinden entscheidet – jeden Tag [[https://utopia.de/ratgeber/wieso-stadtplanung-ueber-dein-wohlbefinden-entscheidet-jeden-tag_765955/]](https://utopia.de/ratgeber/wieso-stadtplanung-ueber-dein-wohlbefinden-entscheidet-jeden-tag_765955/)) * Entsiegelung: Das kannst du selbst tun [[https://utopia.de/ratgeber/entsiegelung-das-kannst-du-selbst-tun_745651/]](https://utopia.de/ratgeber/entsiegelung-das-kannst-du-selbst-tun_745651/)) * Ranking: 10 Städte in Europa, die du am besten zu Fuß erkunden kannst [[https://utopia.de/ratgeber/ranking-10-staedte-in-europa-die-du-am-besten-zu-fuss-erkunden-kannst_299827/]](https://utopia.de/ratgeber/ranking-10-staedte-in-europa-die-du-am-besten-zu-fuss-erkunden-kannst_299827/)) Werbepartner der Folge Werbepartner dieser Podcast-Folge ist SRH Fernhochschule – The Mobile University. Mehr Informationen zur SRH Fernhochschule findest du hier: mobile-university-fernstudium.de/nachhaltigkeit [https://www.mobile-university-fernstudium.de/nachhaltigkeit/?utm_source=wkz-8562AB02]. Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

03. juli 2025 - 1 h 5 min
episode Wie werden Frauen finanziell unabhängig? artwork
Wie werden Frauen finanziell unabhängig?

Tipps für Gehaltsverhandlungen, Altersvorsorge und Finanzen in der Partnerschaft Geld ist Macht – und finanzielle Unabhängigkeit daher eine wichtige Voraussetzung für echte Gleichberechtigung. Doch noch immer stehen Frauen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Gehaltsverhandlungen, Finanzen in der Partnerschaft oder Altersvorsorge geht. Claudia Müller kennt diese Probleme bestens – und hat auch die passenden Lösungen parat. Die Ökonomin, Buchautorin und Gründerin des Female Finance Forums arbeitete einige Jahre bei der Deutschen Bundesbank, ehe sie ihrer Vision folgte, nachhaltiges Finanzwissen an Frauen heranzutragen. In dieser Episode erfährst du, was du wissen musst, um als Frau von jetzt bis ins hohe Alter finanziell gut aufgestellt zu sein. Copyright Bild: Businessfotografie Frau Winkelmann Links zur Folge * GLS Bank [https://www.gls.de/frauentag/] * Nachhaltige Geldanlage ganz einfach: In 10 Schritten zum grünen Portfolio [https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-geldanlage-ganz-einfach-in-wenigen-schritten-zum-gruenen-portfolio_540973/] * Female Finance Forum [https://www.femalefinanceforum.de/] * Gender Pay Gap [https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Verdienste-GenderPayGap/_inhalt.html] * Bertelsmann Stiftung: Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/200616_Kurzexpertise_MotherhoodLifetimePenaltyFINAL.pdf] * DGB Frauen: Zahlen zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen in Deutschland [https://frauen.dgb.de/++co++bf41405a-e55b-11ef-9765-3585419c1970] Werbepartner der Folge Werbepartner dieser Podcast-Folge ist die GLS Bank. Mehr Informationen zur GLS Bank und deren Angeboten speziell für Frauen findest du hier:gls.de/frauen [https://www.gls.de/frauen]. ---------------------------------------- Du hast Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreib uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de [podcast@utopia.de] mit dem Betreff: Podcast.

05. juni 2025 - 1 h 2 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store

Tidsbegrenset tilbud

1 Måned for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker