
Epic Tech Podcast
Podkast av Bjoern Brundert
Der Epic Tech Podcast ist ein Technologiepodcast mit Björn Brundert. Was tut sich in der Welt der Technologie und welche spannenden Themen begegnen uns im Maschinenraum der Zukunft? Wo verändert Technologie unsere Firmen, die Art wie wie arbeiten, wie wir lernen oder wie wir leben. Feedback oder Themenvorschläge gern direkt an epictechpodcast@gmail.com.
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
38 Episoder
In dieser Episode werfe ich mit den Kubernetes Experten Alexander Ullah und Robert Guske einen Blick auf knapp 10 Jahre Innovationen im Bereich Container und Kubernetes mit VMware Technologie. Von Project Bonneville bis zum neuesten VMware Cloud Foundation Release. Was ist aus den initialen Ideen der Container Community geworden, welche Rolle spielen offene Standards in der heutigen Multi-Cloud IT Welt und wie gehts von hier aus weiter? Diese Fragen und viele Anekdoten haben wir in der neuesten Episode des Epic Tech Podcast diskutiert. 0:01:35 Vorstellung Alexander Ullah 0:06:25 Vorstellung Robert Guske 0:12:25 Evolution: wie konsumiert man Datacenter Ressourcen? 0:17:20 Von Infrastructure as Code zu Docker 0:19:23 Von lokaler Docker Runtime zu Self-Service Kubernetes 0:29:00 Warum macht virtuelles Kubernetes viel Sinn? 0:40:46 vSphere 7 (2020): Kubernetes und vSphere verschmelzen 0:49:00 Mehr als Kubernetes Cluster: VMs deklarativ über Kubernetes bereitstellen 0:51:09 Schadet Self-Service meiner operativen Stabilität? 56:37: Was ist neu mit VMware Cloud Foundation 5.2? 1:10:48 Das neue epische Outtro Podcast Theme generated with: https://udio.com

Nach über drei Jahren blicken wir im heutigen Staffelfinale gemeinsam auf über 30 tolle Episoden zurück. Denn mit dieser kurzen Episode endet die erste Staffel. Demnächst startet an dieser Stelle der "Epic Tech Podcast". Ein Projekt von Host Björn Brundert, in dem es um spannende Technologien und deren Anwendung gehen wird - sei es in Organisationen, der Bildung oder im Alltag. Vielen Dank fürs Zuhören bisher und hoffentlich bis bald an gleicher Stelle! Feedback und Ideen jederzeit bitte über LinkedIn oder jede andere Kontaktplattform/E-Mail.

In diesem Podcast spricht Björn Brundert mit Raiko Mesterheide, Client Strategist bei VMware, über den Architekturansatz "Private AI" sowie wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) in ihre IT-Infrastruktur implementieren und mit den Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in Einklang bringen können. Zeitstempel: * 01:16 - Vorstellung Raiko Mesterheide und persönliche Ausbildung rund um Künstliche Intelligenz * 04:03 - Privacy: Datensicherheit und Datenschutz * 09:15 - Choice: Sehr hohe Innovationsgeschwindigkeit im AI-Ökosystem * 12:24 - Parallelen zum “Cloud Hype” und “Flut hebt alle Boote” * 14:09 - Neue Foundational und Large-Language-Modelle * 18:48 - Open Source und AI: Wichtigkeit von Daten, MLOps, Frameworks & Co. * 23:15 - Was ist eigentlich ein “Modell” und wo bekomme ich das her? * 30:28 - Was sind die Infrastrukturanforderungen für die Ausführung eines Modells? * 32:17 - Wie kann ich ein Modell mit meinen Daten nutzen? Fine-Tuning oder Retrieval Augmented Generation (RAG)? * 40:36 - Daten vektorisieren - wie bekomme ich die Daten in eine Vektordatenbank? * 42:29 - Wie stelle ich eine AI Applikation sicher zur Verfügung? * 46:07 - Wie stelle ich eine Infrastruktur für AI zur Verfügung? Was hat VMware im Portfolio? Private AI Referenzarchitektur, Partnerschaften mit NVIDIA, Intel, IBM, Kyndryl * 49:40 - Zusammenfassung Ein VMware by Broadcom Podcast

In diesem Recap zur VMware Explore geht Björn Brundert ausführlich auf die Ankündigungen auf der VMware Explore ein. Ebenfalls hat er vor Ort Eindrücke von Kunden, Partnern und VMware Kollegen eingefangen. Zeitstempel: * 00:56 – Übersicht zu den Ankündigungen auf der VMware Explore * 03:51 – Privat AI * 14:29 – Update zu VMware Cloud Foundation (VCF) * 15:10 – Data Server Manager * 17:29 – Sovereign Cloud * 18:56 – Software Defined Edge * 23:01 – Gespräch mit Lukas Henning, VMware * 24:54 – Gespräch mit Stefanie Schütze, Intel * 27:15 – Gespräch mit Anouk Schönberger, IONOS * 29:40 – Gespräch mit Fabian Wiese, VMware * 33:22 – Gespräch mit Thomas Schmitt, VMware * 36:35 – Gespräch mit Florita Pfanzer & Pascal Mensing * 38:33 – Gespräch mit Rouven Lörch, CID GmbH * 44:07 – Gespräch mit Jürgen Sußner, DATEV & Markus Hagenkötter, VMware * 47:29 – Gespräch mit Stephan Wolf, VMware Weiterführende Links: * Private AI Reference Archictecture [https://core.vmware.com/resource/deploying-enterprise-ready-generative-ai-vmware-vmware-cloud-foundation] * Ray Open Source Plugin [https://octo.vmware.com/enabling-ai-announcing-the-ray-on-open-source-plugin/%20&%20https://raysummit.anyscale.com/agenda/sessions/316] * GitHub Page Ray [https://github.com/ray-project/ray/pull/37815] * Private AI Foundation mit NVIDIA [https://blogs.vmware.com/vsphere/2023/08/introducing-vmware-private-ai-foundation.html] * Private AI mit Intel [https://news.vmware.com/releases/vmware-explore-2023-barcelona-intel-private-ai] * VMware Cloud Foundation 5.1 [https://blogs.vmware.com/cloud-foundation/2023/11/07/announcing-availability-of-vmware-cloud-foundation-5-1/] * Data Services Manager 2.0 [https://cormachogan.com/2023/11/07/announcing-vmware-data-services-manager-2-0/] * VMware Live Recovery [https://blogs.vmware.com/virtualblocks/2023/11/06/announcing-vmware-live-recovery/] * VMware Sovereign Cloud [https://www.vmware.com/de/cloud-solutions/sovereign-cloud.html] * Software-Defined Edge [https://blogs.vmware.com/sase/2023/08/22/manage-the-software-defined-edge-with-vmware-edge-cloud-orchestrator/] * VMware Explore Session Recordings [https://www.vmware.com/explore/video-library/search.html#year=2023]

In diesem Podcast spricht Björn Brundert mit Prof. Dr. Felix Nensa, Radiologie-Professor an der Uniklinik Essen und Jens Kögler, Healthcare and Life Sciences Industry Director bei VMware, über das grenzenlose Potential, dass im Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen liegt - wenn es richtig gemacht wird. Zeitstempel: * 00:38 – Vorstellung Prof. Dr. Felix Nensa * 01:10 – Vorstellung Jens Kögler * 05:45 – Was waren die großen Meilensteine der KI-Entwicklung? * 08:20 – Was haben Foundation Models und Large Language Models verändert? * 11:46 – Werden offene Modelle in der Medizin geteilt? * 14:03 – Gibt es eine weltweite Datenbank für Studien? * 23:20 – Führt der Einsatz von Technologie zur Entmenschlichung der Medizin? * 28:22 – Ist eine individuelle Versorgung durch Technologieeinsatz möglich? * 34:19 – Wie hat sich die Radiologie durch KI-Unterstützung entwickelt? * 42:26 – Was ist die Smart Hospital Information Platform (SHIP)? * 50:42 – Wie kann die Zukunft im Gesundheitswesen aussehen? Weiterführende Links: * UK Essen und VMware - Video über Zusammenarbeit: https://www.youtube.com/watch?v=OvxuoYR5QEE [https://www.youtube.com/watch?v=OvxuoYR5QEE] * ZDF Beitrag über KI im Krankenhaus: https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/kuenstliche-intelligenz-medizin-100.html [https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/kuenstliche-intelligenz-medizin-100.html] * Über die Zusammenarbeit vom UK Essen und VMware: https://www.vmware.com/content/dam/digitalmarketing/vmware/de/pdf/customers/vmw-university-hospital-essen-case-study-de.pdf [https://www.vmware.com/content/dam/digitalmarketing/vmware/de/pdf/customers/vmw-university-hospital-essen-case-study-de.pdf]
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden