Der Landschaftsfotografie Podcast

Der Landschaftsfotografie Podcast

Podkast av Nicolas Alexander Otto

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Der Landschaftsfotografie Podcast

Der Landschaftsfotografie Podcast ist genau was der Name vermuten lässt, ein Podcast ganz im Zeichen der Landschaftsfotografie. Hier lade ich als euer Host Kollegen und Freunde aus der Landschaftsfotografieszene ein, um interessante Gespräche über die verschiedenen Facetten dieser fotografischen Disziplin zu führen. Von Ästhetik, Reiselogistik, Technik oder Rechtlichem über Randthemen wie Tier oder Architekturfotografie bis hin zu Umweltschutz und Ethik ist alles mit dabei, jeweils passend zum Schwerpunkt meines jeweiligen Gasts. Also hört rein und habt Spaß bei unserer gemeinsamen Reise in die faszinierende Welt der Landschaftsfotografie.

Alle episoder

164 Episoder
episode Der Landschaftsfotografie Podcast EP100: Kilian Schönberger, Kai Hornung, Sven Herdt artwork
Der Landschaftsfotografie Podcast EP100: Kilian Schönberger, Kai Hornung, Sven Herdt

[https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/interview-bild.jpg] FOKUS NATURFOTOGRAFIE UND FOTOGRAFISCHE UNTERSCHIEDE Hey Leute, für die 100. Folge des Podcasts habe ich ein paar meiner Freunde von Fokus Naturfotografie in den Podcast eingeladen. Sven, Kai und Kilian sind allesamt Kollegen mit denen ich über die Jahre bereits Kurse und Reisen durchgeführt habe, wir pflegen neben unserer professionellen Tätigkeit auch privat Kontak und unterstützen uns gegenseitig. Alle drei sind fantastische Fotografen und ich dachte mir es wäre mal wieder an der Zeit sie in den Podcast einzuladen, denn seit Svens letztem Podcastgastspiel sind biepsielsweise mittlerweile 7 Jahre vergangen. Wir haben ein wenig über unsere fotografischen Unterschiede und auch über die Sicht auf uns selbst gesprochen, was uns antreibt und inspiriert. Ich hoffe ihr hört mal rein bei der Folge und habt Spaß dabei! Hier noch die Homepages der drei: www.kaihornung.com [https://kaihornung.com/] www.kilianschoenberger.de [https://kilianschoenberger.de/] www.svenherdt.com [https://svenherdt.com/] Die gesammelten Reisetermine von Fokus Naturfotografie sowie unseren Blog findet ihr hier: www.fokusnaturfotografie.com [https://fokus-naturfotografie.com/] Hier ein paar Bilder von Sven: [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/Sven-1.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/Sven-2.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/Sven-3.jpg]   Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram [https://www.instagram.com/nicolasalexanderotto/] anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular [https://nicolasalexanderotto.net/contact/] schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei  Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-landschaftsfotografie-podcast/id1303913864], oder Spotify [https://open.spotify.com/show/4udLChkyx3qM2i8EUmxQQy]. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann! Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind: Florian Warnecke [https://www.part-of-nature.com/] | Laura Oppelt [https://www.laura-oppelt-photography.de/] | Walter Luttenberger [https://www.walterluttenberger.photography/index.php/de/] | My Beautiful Scotland [https://mybeautifulscotland.com/] | Marc Kögel [https://www.instagram.com/marc_koegel/] Als nächstes ein paar Bilder von Kai: [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/Kai-2.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/Kai.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/Kai.jpeg] Und zu guter Letzt noch drei Bilder von Kilian: [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/kilianschoenberger-1.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/kilianschoenberger-2.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/07/kilianschoenberger-3.jpg]

23. juli 2025 - 1 h 6 min
episode Der Landschaftsfotografie Podcast EP99: Sven Meurs artwork
Der Landschaftsfotografie Podcast EP99: Sven Meurs

[https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/Sven-Wald.jpg] UMWELTFOTOGRAFIE ZWISCHEN MENSCH UND NATUR Hey Leute, nachdem ich Sven Meurs‘ Vorträge auf den Perspektiven Malente letztes und in auf den Horizonten Zingst dieses Jahr beiwohnen durfte, konnte ich nicht umhin den Kölner Umweltfotografen in den Podcast zu holen. Er ist ein grandioser Sprecher und klasse Fotograf – Grund genug ihn Euch endlich vorzustellen. Wir haben über seine Arbeit als Umweltfotograf gesprochen, seine fantastischen Vorträge und wie die Reaktion von Schülern in Deutschland auf seine Live Reportagen ist, denn Sven hält diese auch an Schulen überall in der Bundesrepublik. Außerdem war Thema wie er sich selbst in der Naturfotografie verortet, was für Emotionen seine Fotografie auslösen soll, was ihn antreibt und welche Probleme sich aus unserem Umgang als Fotografen mit der Natur ergeben. Das alles und noch einiges mehr gibts für Euch also in der neuen Folge. Also hört auf jeden Fall mal rein! Ein Hinweis muss allerdings noch gemacht werden. In der ersten Hälfte des Podcasts hatten wir einige Audioprobleme, welche sich leider in der Bearbeitung nicht ohne weiteres beheben ließen. Daher wird es an 3-4 Stellen etwas hallig in Sven’s Tonspur. Ich bitte dies zu entschuldigen. Bilder von Sven findet ihr auf seiner Website [https://www.svenmeurs.de/] und auch auf seinem Ingstagram Account. [https://www.instagram.com/sven_meurs] Die Termine für seine Live Reportagen und Vorträge findet ihr hier.  [https://www.svenmeurs.de/termine/] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/Wolfswelpen.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/Eisvogel.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/6-Muellhaufen-naeher-Stoerche-Drohne-F.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/Sonnenaufgang_Benediktenwand-scaled.jpg]   Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram [https://www.instagram.com/nicolasalexanderotto/] anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular [https://nicolasalexanderotto.net/contact/] schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei  Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-landschaftsfotografie-podcast/id1303913864], oder Spotify [https://open.spotify.com/show/4udLChkyx3qM2i8EUmxQQy]. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann! Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind: Norbert Rosing [https://www.rosing.de/] | Jan Pusdrowski [https://www.janpusdrowski.de/] | Bernd Römmelt [https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_R%C3%B6mmelt] | Luca Lorenz [https://www.lucalorenz.de/]   [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/DJI_0831-scaled-1.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/Stoerche_Strommasten-1-scaled-1.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/Toelpel_Dolly-Robes-scaled-1.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/06/3-Murmel-scaled.jpg]

25. juni 2025 - 1 h 4 min
episode Der Landschaftsfotografie Podcast EP98: Christian Müller artwork
Der Landschaftsfotografie Podcast EP98: Christian Müller

[https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_2022_02_14-11_04_29-8031.jpg] PRODUKTIVES FOTOGRAFIEREN ALS HOBBYIST – UNTER ANDEREM IN GRÖNLAND Hey Leute, für die neue Folge konnte ich Christian Müller für Euch gewinnen. Er ist nicht nur einer der produktivsten Hobbyisten in unserem Genre in Deutschland, sondern hält dabei auch ein sehr hohes Niveau und das über Jahre hinweg. Grund genug ihn in den Podcast einzuladen und zu schauen was sein Geheimnis ist. Dabei ging es aber nicht nur um seine Zeitplanung und Landschaftsfotografie sondern auch um seine Reise zu den Eisriesen Grönlands, ein wenig Wildlifefotografie und allerlei andere Themen. Hört mal rein, ihr werdet mindestens genau so viel Spaß beim Anhören haben, wie ich dabei hatte mir Christian zu sprechen. Bilder von Christian findet ihr hier: Instagram [https://www.instagram.com/chmueller80/] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_DJI_0181-HDR-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_2025_01_21-17_17_07-6872-Pano-Verbessert-RR-Bearbeitet.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_2025_01_05-10_34_05-2881-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg]   Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram [https://www.instagram.com/nicolasalexanderotto/] anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular [https://nicolasalexanderotto.net/contact/] schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei  Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-landschaftsfotografie-podcast/id1303913864], oder Spotify [https://open.spotify.com/show/4udLChkyx3qM2i8EUmxQQy]. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann! Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind: Lukas Watschinger [https://www.instagram.com/watschinger_lukas/] | Bernd Römmelt [https://xn--jger-des-lichts-0kb.de/] | Kilian Schönberger [https://kilianschoenberger.de/?lang=en] | Tobias Ryser [https://www.tobias-ryser.ch/] | Martin Mägli [https://naturbild.ch/ueber-mich/] | Raymond Hoffmann [https://www.instagram.com/raymond_hoffmann/] | Stefan Forster [https://www.stefanforster.com/] | Iurie Belegurschi [https://www.iuriebelegurschi.com/] | Phil Monson [https://www.instagram.com/phillmonson/] | Florian Warnecke [https://www.part-of-nature.com/] | John de Bord [https://jdebordphoto.pixels.com/] | Sven Müller [https://www.behance.net/TheWanderingSoul] | Philip Lutz [https://philipp-lutz.net/] | Holger Losekann [https://www.instagram.com/boxer.dad_1317_] | Robert Bonsels [https://www.instagram.com/robert.bonsels] | Heike Linde [https://www.instagram.com/heike.linde?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==] | Pius Frischherz [https://www.instagram.com/frischbild?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==] | Oliver Kubitz [https://www.instagram.com/kubitz_photography?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==] | Robin Bimberg [https://www.instagram.com/robin.explore] | Katrin Kandel [https://www.instagram.com/katrin.kadel?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==]   [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_PANO0001-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_PANO0001-Pano-Bearbeitet-2.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/05/podcast_2024_08_24-11_11_39-0498-Bearbeitet.jpg]

22. mai 2025 - 1 h 19 min
episode Der Landschaftsfotografie Podcast EP97: Marina Weishaupt artwork
Der Landschaftsfotografie Podcast EP97: Marina Weishaupt

[https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt1.jpg] LICHT, PROJEKTARBEITEN UND OUTDOORFOTOGRAFIE AUF DEM KUNGSLEDEN Hey Leute, diesen Monat habe ich Marina Weishaupt für den Podcast gewinnen können. Die Ulmer Landschafts- und Outdoorfotografin hat ein reichhaltiges Portfolio, von klassischen Grand Scenics bis hin zu Portraits von Wanderern und Details der Natur. Ihre Bilder nehmen uns mit an die verschiedensten Orte, sei es Hawaii, Neuseeland, Norwegen oder auch einfach das Münsterland. Unsere Themen waren neben ihren kommerziellen Projekten für Auftraggeber wie Vietnam Airlines oder Nordseetourismus auch Ihre Wanderung auf dem schwedischen Königsweg und wie Sie an das Fotografieren von Morgenstimmungen rangeht sowie so Manches andere. Ich denke ihr werdet mit dem Podcast definitiv gut unterhalten sein, also hört unbedingt rein. Die Homepage von Marina findet ihr hier: marinaweishaupt.com [https://www.marinaweishaupt.com/] Die Reels vom Kungsleden könnt ihr auf ihrem Instragram Account finden: @marinaweishaupt [https://www.instagram.com/marinaweishaupt/] Marina’s Buch beim Rheinwerkverlag ist hier erhältlich: Faszination Fotografie [https://www.rheinwerk-verlag.de/faszination-fotografie/?GPP=weishaupt] Die Einträge von Marina bei National Geographic könnt ihr hier lesen: National Geographic [https://www.nationalgeographic.de/autor/marina-weishaupt] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Finnland2.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Kungsleden3.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Muensterland4.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Neuseeland1.jpg]   Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram [https://www.instagram.com/nicolasalexanderotto/] anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular [https://nicolasalexanderotto.net/contact/] schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei  Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-landschaftsfotografie-podcast/id1303913864], oder Spotify [https://open.spotify.com/show/4udLChkyx3qM2i8EUmxQQy]. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann! Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind: Jan Pusdrowski [https://www.janpusdrowski.de/] | Kilian Schönberger [https://kilianschoenberger.de/?lang=en] | Cody Duncan [https://www.codyduncan.com/] | Luca Lorenz [https://www.lucalorenz.de/] | Natascha Klein [https://www.nataschaklein.com/] | Florian Hasubick [https://analoguevibez.darkroom.com/] | Radomir Jakubowski [https://naturfotocamp.de/] | Niklas Banowski [https://www.niklas-wildlife.com/] | Chris Kaula [https://www.chriskaula.com/galerie/] | Daniel Ernst [https://www.danielernstphoto.com/]   [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Finnland1.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Hawaii.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Muensterland1.jpg][https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/04/Marina_Weishaupt_Muensterland2.jpg]

10. apr. 2025 - 1 h 8 min
episode Der Landschaftsfotografie Podcast EP96: Christian Muetterthies artwork
Der Landschaftsfotografie Podcast EP96: Christian Muetterthies

[https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Christian_Muetterthies_Bilder_NAO-14.jpg] VOM SAARLAND NACH MADAGASKAR Hey Leute, diesen Monat habe ich Christian Mütterthies in den Podcast geladen. Der Saarländer Landschafts- und Naturfotograf fotografiert gerne in Madagaskar, ein Ort der für die meisten von uns wohl eher Terra Incognita ist, außerdem hat er vor einigen Jahren mit dem Photon Fotofestival ein eigenes Event auf die Beine gestellt, welches von Jahr zu Jahr wächst. Über diese und andere Themen habe ich mit Christian in dieser Episode des Podcasts gesprochen und allerlei interessante Aspekte beleuchtet. Ich denke ihr werde Spaß beim zuhören haben, also nichts wie los! Die Homepage von Christian findet ihr hier: www.muetterthies.de [https://www.muetterthies.de/] Die Photon findet ihr hier: www.photon.saarland [https://photon.saarland/] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Christian_Muetterthies_Bilder_NAO-2.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Christian_Muetterthies_Bilder_NAO-3.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Christian_Muetterthies_Bilder_NAO-9.jpg] Wie immer würde ich mich über Feedback zu der Episode freuen. Ihr könnt mich einfach bei Instagram [https://www.instagram.com/nicolasalexanderotto/] anschreiben oder mir eine E-mail über mein Kontaktformular [https://nicolasalexanderotto.net/contact/] schicken. Gerne höre ich mir Eure Vorschläge und konstruktive Kritik an; falls Ihr selbst auch einen Gast vorschlagen möchtet, dann könnt Ihr mir das gerne auch schreiben! Und bitte hinterlasst mir doch eine Bewertung bei  Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-landschaftsfotografie-podcast/id1303913864], oder Spotify [https://open.spotify.com/show/4udLChkyx3qM2i8EUmxQQy]. Das hilft mir wirklich weiter, denn so können mehr Hörer den Landschaftsfotografie Podcast finden und anhören, was dazu führt, dass ich mehr interessante Gäste für Euch gewinnen kann! Hier noch ein paar der Namen von Fotografen und Fotografinnen, die im Podcast gefallen sind: Sven Maus [https://www.svenmaus-fotografie.de/] | Daniel Spohn [https://danielspohn.de/] | Martin Leonardt [https://martin-leonhardt.de/] | David Köster [https://www.davidkoester.de/] | Sven Herdt [https://svenherdt.com/] | Raico Rosenberg [https://www.raicorosenberg.com/] | Nico Schütz | Ulrike Sutter | Michael Martin [https://www.michael-martin.de/] | Sasan Amir [https://www.wildlife.global/] | Gary Bhaztara [https://www.instagram.com/garybhaztara/] | Michael Lauer [https://michael-lauer.photography/] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Christian_Muetterthies_LaGomera-2.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Christian_Muetterthies_Bilder_NAO.jpg] [https://nicolasalexanderotto.net/wp-content/uploads/2025/03/Photon-Outdoor-36-scaled.jpg]

21. mars 2025 - 1 h 2 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker