Die Freitagsrunde

Die Freitagsrunde

Podkast av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Die Freitagsrunde

Mit der «Freitagsrunde» vom 17.12. schliesst sich ein Kapitel bei SRF4News. Die Diskussionssendung war seit 2014 ein fester Bestandteil des Wochenend-Angebots unseres Programms. Seit einiger Zeit und für 2022 sind wir bei SRF4News daran, das Gesamt-Angebot weiterzuentwickeln, auch digitaler auszurichten und darum einzelne Formate zu überprüfen. Zur Überprüfung gehört auch die Option eines möglichen Nachfolge-Formats für die «Freitagsrunde». Aber zuerst und an dieser Stelle danken wir unseren Gästen herzlich für die angeregt kontroversen Debatten in diesen Jahren.

Alle episoder

113 Episoder
episode «Eine Impfpflicht in der Schweiz ist chancenlos.» artwork
«Eine Impfpflicht in der Schweiz ist chancenlos.»

Es mache gar keinen Sinn darüber zu diskutieren, ist Soziologe Thomas Held überzeugt. Dem stimmen auch die anderen Freitagsrunde-Teilnehmer zu. Nicht einig sind sie sich, wie gut der Bundesrat bisher die Pandemie bewältigt hat.  Es diskutieren: -Claudia Wirz, Journalistin -Carlo Schmid, ehemaliger CVP Ständerat AI -Thomas Held, Publizist und Soziologe  Anlässlich der letzten Freitagsrunde 2021 haben die Gäste in die Zukunft geblickt und Antworten geliefert auf die Fragen -wie geht es weiter mit der Corona-Pandemie in der Schweiz? -bringt AHV-Alter 65 für Alle den Durchbruch für die Rentenreform? -wie geht es weiter mit dem Verhältnis Schweiz - EU?

17. des. 2021 - 36 min
episode «Die jungen Generationen sind die Betrogenen!» artwork
«Die jungen Generationen sind die Betrogenen!»

In Sachen BVG-Revision läuft einiges nicht ideal, findet die «Freitagsrunde». Insbesondere der Beitrag den jüngere Arbeitnehmer:innen an künftige Renten leisten sollen, wird kritisiert.Dafür gibts gute Tipps an den neuen Bundespräsidenten für einen neuen Zusammenhalt des Landes. Es diskutieren: - Michelle Beyeler, Politologin an der Berner Fachhoschule - Hans Kaufmann, Finanzexperte und Alt-Nationalrat SVP - Hugo Schittenhelm, Kommunikationsexperte und früherer Bundesratsinsider

10. des. 2021 - 25 min
episode «Impfobligatorium? Sicher! Keinesfalls!» artwork
«Impfobligatorium? Sicher! Keinesfalls!»

Auch wenn derzeit eine gesetzliche Grundlage fehlt – die Frage nach einer generellen Impfpflicht in der Schweiz ist spätestens seit dieser Woche in der politischen Diskussion angekommen. Die Geister - das ist keine Überraschung - scheiden sich ob der Frage auch hier in der «Freitagsrunde». Es diskutieren: Dora Andres, Unternehmerin und Alt-Regierungsrätin FDP, BE Ruedi Aeschbacher, Jurist und Alt-Nationalrat EVP, ZH Peter Bertschi, Journalist, früherer stv. Chefredaktor von Radio SRF

03. des. 2021 - 24 min
episode «Es ist längst vorbei mit der von Kohl gepflegten Freundschaft». artwork
«Es ist längst vorbei mit der von Kohl gepflegten Freundschaft».

sagt Alt-Bundesratssprecher Oswald Sigg was die Beziehung zwischen der Schweiz und Deutschland betrifft. Er glaubt auch nicht, dass mit der neuen deutschen Regierung aus SPD, Grünen und FDP etwas ändert. Im Gegenteil.  Weitere Themen in der Freitagsrunde: -Corona-Politik: Der Bundesrat hat entschieden, nicht zu entscheiden. -Black-Friday: Legitime Schnäppchenjägerei oder dekadente Konsumorgie? Es diskutieren: Charlotte Theile, Jounralistin und Co-Chefredaktorin Schweizer Journalist:in Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher Lieni Füglistaller, Unternehmer und ehemaliger SVP Nationalrat

26. nov. 2021 - 30 min
episode «WM-Boykott? Kann man von den Spielern nicht erwarten!» artwork
«WM-Boykott? Kann man von den Spielern nicht erwarten!»

Die «Freitagsrunde» ist heute ziemlich harmonisch. Ein allfälliger Boykott der Fussball-WM hätte früher kommen sollen. Ja, die Massnahmen gegen Quäl-Trainings im Spitzensport sind vielversprechend. Einigkeit der drei Gäste auch in der Ratlosigkeit zur neusten europapolitischen Runde des Bundesrats. Es diskutieren: - Cécile Bühlmann, frühere Fraktionschefin der Grünen aus Luzern - Erika Forster, alt FDP-Ständerätin, SG - Isabelle Pfaff, CH-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung

19. nov. 2021 - 25 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker