Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen

Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen

Podkast av Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Die Welt(markt)gesellschaft: Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Kom i gang

Alle episoder

16 Episoder
episode Festvortrag: Politik der Weltgesellschaft: Ist die globale Dynamik politisch erreichbar? artwork
Festvortrag: Politik der Weltgesellschaft: Ist die globale Dynamik politisch erreichbar?

Ist Demokratie auf der ganzen Welt möglich? Reicht der Merkantilismus allein aus, um Demokratien entstehen zu lassen? Und ist Demokratie in der Lage, das Weltgeschehen zu beeinflussen? Di Fabio spricht über globale Dynamik und die Notwendigkeit, die globale Ambivalenz zu begreifen. Der Vortrag war der Auftakt der 18. Karlsruher Gespräche "Die Welt(markt)gesellschaft. Vom Handel mit Waren, Daten und Menschen" am 14.2.2014.

31. mars 2014 - 48 min
episode Eröffnung der 18. Karlsruher Gespräche artwork
Eröffnung der 18. Karlsruher Gespräche

Der globale Markt boomt wie nie zuvor. Wie beeinflussen wachsende grenzüberschreitende Marktmechanismen unsere Gesellschaft? Wo liegen die Chancen der vernetzten Märkte und wie können wir die negativen Auswirkungen des Welthandels begrenzen? Prof. Caroline Y. Robertson-von Trotha gab eine Einführung zum Thema. Zur Begrüßung sprach ferner Martin Hettich, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und Dr. Ulrich Breuer, KIT-Vizepräsident

31. mars 2014 - 47 min
episode Wie viel Transparenz braucht die Welt(markt)gesellschaft? artwork
Wie viel Transparenz braucht die Welt(markt)gesellschaft?

Wie viel Transparenz und Vertrauen braucht die Welt(markt)gesellschaft? Darüber diskutiert die Vorsitzende von Transparency International Deutschland, Professorin Edda Müller, mit dem Geschäftsführer der Triodos Bank, Georg Schürmann, Professor Léonce Bekemans von der Universität Padua und Professor André Habisch, Professor für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die Runde wird moderiert von Markus Brock (SWR, 3sat).

18. mars 2014 - 1 h 49 min
episode Der gläserne Mensch. Über totale Transparenz im Zeitalter der NSA-Überwachung artwork
Der gläserne Mensch. Über totale Transparenz im Zeitalter der NSA-Überwachung

Ist eine Privatsphäre im heutigen Zeitalter überhaupt möglich? Der Medienkünstler Prof. Hasan Elahi, erörtert die neue Normalität der Transparenz nach dem 11. September. Er berichtet von seinem Projekt 'Tracking Transience', mit dem er jeden Aspekt seines Lebens der Öffentlichkeit zugänglich macht. Er stellt die Konsequenzen eines Lebens unter ständiger Bewachung infrage. Hasan Elahi nahm via Skype teil an dem Symposium der 18. Karlsruher Gespräche.

18. mars 2014 - 25 min
episode Dritte Diskussionsrunde mit Dr. John Ralston Saul, Prof. Dr. Lars P. Feld, Prof. Dr. Yunxiang Yan und Prof. Dr. Manuela Boatca artwork
Dritte Diskussionsrunde mit Dr. John Ralston Saul, Prof. Dr. Lars P. Feld, Prof. Dr. Yunxiang Yan und Prof. Dr. Manuela Boatca

In der von Professorin Caroline Y. Robertson-von Trotha geleiteten Diskussion sprechen Professor Lars P. Feld, Professorin Manuela Boatca, Professor Yunxiang Yan und Dr. John Ralston Saul über weltweite Gesellschaftsentwicklung, Einwanderungspolitik und die globalen Unterschiede in der Demografie.

17. mars 2014 - 38 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9,00 kr

Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Kom i gang

Bare på Podimo

Populære lydbøker