Energiekram

Energiekram

Podkast av Carsten Eckart

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Energiekram

Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.

Alle episoder

90 Episoder
episode Energiekram 59 - Lieferantenwechsel in 24 Stunden artwork
Energiekram 59 - Lieferantenwechsel in 24 Stunden

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über den 24h-Lieferantenwechsel – eine enorme Anpassung der Marktregeln und Datenaustauschformate in der deutschen Stromwirtschaft. — Gezeigte / angesprochene Seiten: EU-Richtlinie zum 24h-Wechsel: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:02019L0944-20240716#art_12 [https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:02019L0944-20240716#art_12] EnWG zum 24h-Wechsel: https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__20a.html [https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__20a.html] Beschlüsse der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2024/BK6-24-174/BK6-24-174_Verfahren.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2024/BK6-24-174/BK6-24-174_Verfahren.html] & https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-024/BK6-22-024_Verfahren.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-024/BK6-22-024_Verfahren.html] Die gezeigte Marktregel GPKE (mit Fristen): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html] Die gezeigten Flussdiagramme: https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/bdew-anwendungshilfe-aktivitaetsdiagramme-gpke-wim-strom-zum-lieferantenwechsel-in-24-stunden-lfw24/ [https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/bdew-anwendungshilfe-aktivitaetsdiagramme-gpke-wim-strom-zum-lieferantenwechsel-in-24-stunden-lfw24/] Die Datenformate (wie UTILMD): https://www.bdew-mako.de/documents [https://www.bdew-mako.de/documents] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

30. juni 2025 - 1 h 3 min
episode Energiekram 58 - Mieterstrom, Gebäudeversorgung, Energy Sharing artwork
Energiekram 58 - Mieterstrom, Gebäudeversorgung, Energy Sharing

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über Balkonkraftwerke, Mieterstrom, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung und Energy Sharing. — Gezeigte / angesprochene Seiten: BNetzA zu Balkonkraftwerken: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240328_MaStR_Reg.html [https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240328_MaStR_Reg.html] Marktstammdatenregister: https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/Einheit/Einheiten/OeffentlicheEinheitenuebersicht [https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/Einheit/Einheiten/OeffentlicheEinheitenuebersicht] BNetzA zu Mieterstrom: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Mieterstrom/start.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Mieterstrom/start.html] Mieterstrom-Modelle: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/Solaranlagen/Solar_Mehrparteien/start.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/Solaranlagen/Solar_Mehrparteien/start.html] Energiewirtschaftsgesetz (§§42a und 42b): https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/BJNR197010005.html [https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/BJNR197010005.html] BürgerEnergie zu Gebäudeversorgung: https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/Leitfaden_GGV_final.pdf [https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/Leitfaden_GGV_final.pdf] BSW-Leitfaden Gebäudeversorgung: https://www.solarwirtschaft.de/2025/03/04/solar-und-wohnungswirtschaft-veroeffentlichen-leitfaden-zur-gemeinschaftlichen-gebaeudeversorgung/ [https://www.solarwirtschaft.de/2025/03/04/solar-und-wohnungswirtschaft-veroeffentlichen-leitfaden-zur-gemeinschaftlichen-gebaeudeversorgung/] EU-Strommarktdesign-Richtlinie (Absätze 22-24): https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:32024L1711 [https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:32024L1711] BürgerEnergie Acht-Punkte-Plan Energy Sharing: https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/downloads/Positionspapiere/20241122_Update_Energy_Sharing__8_Punkte_Plan_BBEn.pdf [https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/downloads/Positionspapiere/20241122_Update_Energy_Sharing__8_Punkte_Plan_BBEn.pdf] dena-Bericht zum Energy Sharing: https://www.dena.de/infocenter/energy-sharing-in-deutschland/ [https://www.dena.de/infocenter/energy-sharing-in-deutschland/] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

05. mars 2025 - 1 h 29 min
episode Energiekram 57 - Strompreiskrise / -Schwankungen artwork
Energiekram 57 - Strompreiskrise / -Schwankungen

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über die scheinbare Strompreiskrise. Wie kommen Strompreise zustande, welche Rolle spielen Netzentgelte, CO2-Gebühren und Kraftwerke? Ich spreche auch über dynamische Stromtarife, Energieimporte und die Zusammenhänge. — Gezeigte / angesprochene Seiten: Netzentgelt-Übersicht: https://strom-report.com/netzentgelte/ [https://strom-report.com/netzentgelte/] CO2-Gebühren: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/klimapaket-hier-berechnen-sie-den-co2preis-ihrer-heizkosten-43806 [https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/klimapaket-hier-berechnen-sie-den-co2preis-ihrer-heizkosten-43806] Die gezeigte Preiskurve: https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?legendItems=ey6&interval=year&year=2024 [https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?legendItems=ey6&interval=year&year=2024] Die 10-Jahres-Übersicht zu Haushaltsstromkosten (Seite 4 im PDF ganz unten): https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/ [https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/] Das detaillierte Energieflussbild: https://ag-energiebilanzen.de/daten-und-fakten/energieflussbilder/ [https://ag-energiebilanzen.de/daten-und-fakten/energieflussbilder/] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

16. jan. 2025 - 1 h 3 min
episode Energiekram 56 - steuerbare Verbraucher nach §14a EnWG artwork
Energiekram 56 - steuerbare Verbraucher nach §14a EnWG

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über steuerbare Verbraucher und steuerbare Netzanschlüsse nach §14a im Energiewirtschaftsgesetz. Demnach werden seit dem 1. Januar 2024 u. a. neue Wärmepumpen und Wallboxen mit mehr als 4,2 kW Leistung mit einem Smart Meter Gateway und einer Steuerbox verbunden. — Gezeigte / angesprochene Seiten: BNetzA-Landingpage: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/841_SteuVE/BK6_SteuVE_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/841_SteuVE/BK6_SteuVE_node.html] BNetzA-Beschluss zur Umsetzung: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-300/BK6-22-300_Beschluss.html?nn=877500 [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-300/BK6-22-300_Beschluss.html?nn=877500] BNetza-Beschluss zu den Netzentgelten: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK08/BK8_06_Netzentgelte/68_Para14a_EnWG/BK8_14a_EnWG.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK08/BK8_06_Netzentgelte/68_Para14a_EnWG/BK8_14a_EnWG.html] Ausschuss Gateway-Standardisierung: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/ausschuss-gateway-standardisierung.html [https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/ausschuss-gateway-standardisierung.html] Zertifizierte Steuerboxen: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Smart-metering/Kommunikationsadapter/Zertifikate/Zertifikate_TR_03109-5_node.html [https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Smart-metering/Kommunikationsadapter/Zertifikate/Zertifikate_TR_03109-5_node.html] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

06. des. 2024 - 49 min
episode Energiekram 55 - Energieserviceanbieter (ESA) artwork
Energiekram 55 - Energieserviceanbieter (ESA)

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über die relativ neue Marktrolle Energieserviceanbieter – den ESA. Dabei handelt es sich um einen Dienstleister für den Endverbraucher, der zum Teil in die reguläre Marktkommunikation unserer Branche involviert wird. — Im März ist unser 20-stündiger Einsteiger-Videokurs um 20% rabattiert: https://en-einf.de/produkt/einsteiger-kurs-energiewirtschaft/ [https://en-einf.de/produkt/einsteiger-kurs-energiewirtschaft/] — Gezeigte / angesprochene Seiten: BNetzA-Mitteilung von 2022: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2020/BK6-20-160/Mitteilung_Nr_6/mitteilung_nr_6_basepage.html?nn=877494 [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2020/BK6-20-160/Mitteilung_Nr_6/mitteilung_nr_6_basepage.html?nn=877494] BNetzA-Mitteilung von 2024: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/Mitteilungen_wim/mitteilung_nr_3.html?nn=660086 [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/Mitteilungen_wim/mitteilung_nr_3.html?nn=660086] Das Suchfeld (Energieserviceanbieter eintippen): https://bdew-codes.de/Codenumbers/BDEWCodes/CodeOverview [https://bdew-codes.de/Codenumbers/BDEWCodes/CodeOverview] Die EIC-Vergabe: https://bdew-codes.de/Codenumbers/EnergyIdentificationCode [https://bdew-codes.de/Codenumbers/EnergyIdentificationCode] Das Rollenmodell der MaKo: https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/rollenmodell-fuer-die-marktkommunikation-im-deutschen-energiemarkt/ [https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/rollenmodell-fuer-die-marktkommunikation-im-deutschen-energiemarkt/] Die Nachrichtenformate: https://www.edi-energy.de/index.php?id=38 [https://www.edi-energy.de/index.php?id=38] (REQOTE & QUOTES für Angebotsweg, ORDERS für Bestellung, IFTSTA für Bestellstatus, MSCONS für Energiemenge, Codeliste der Konfigurationen für Messwertprodukte) GPKE (Kommunikationsdaten ESA): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html] WiM (Datenübertragung ESA): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/BK6_WiM_node_neu.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/BK6_WiM_node_neu.html] Anspruch auf Daten im § 34 (2) Nr. 13 MsbG: https://www.gesetze-im-internet.de/messbg/__34.html [https://www.gesetze-im-internet.de/messbg/__34.html] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

08. mars 2024 - 40 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker