Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.

Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.

Podkast av Isabel Gebien

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mer enn 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Les mer Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.

EQUALITY 365 ist ein Podcast über das, was uns verbindet – und das, was uns oft trennt. Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Lebensrealitäten, Erfahrungen und Chancen. Dabei geht es nicht um Schlagworte, oder darum recht zu behalten - sondern um echte Geschichten, Perspektiven und Ideen für ein Miteinander auf Augenhöhe. Gemeinsam mit Menschen aus Praxis, Forschung und dem »echten Leben« erkunden wir, wie Zugehörigkeit entsteht, wo Potenziale übersehen werden – und wie wir gemeinsam Räume schaffen können, in denen jede*r mitgestalten kann. »Jeder ist jemand« – und dieser Podcast ist eine Einladung zuzuhören, sich einzubringen und neue Wege zu denken. Für mehr Verbundenheit, Mitverantwortung und Wandel. 🎙️ Neue Folgen: alle zwei Wochen mittwochs. -- An alle, die Verantwortung tragen: Isabel Gebien begleitet Organisationen mit ihrer autodidaktischen „Impact Leadership Masterclass“ auf dem Weg zu mehr Menschlichkeit, Zukunftsfähigkeit und Wirksamkeit im Miteinander. Hier entlang: https://www.equality365.de/equity-academy

Alle episoder

121 Episoder
episode #119 Was du nicht hören willst – aber wissen musst. artwork
#119 Was du nicht hören willst – aber wissen musst.

Swantje Allmers über Zukunft der Arbeit, Wechseljahre und unbequeme Wahrheiten aus der Chefetage. Über meine Gästin: Swantje Allmers ist Gründerin und CEO der New Work Beratung NWMS GmbH und Bestseller-Autorin. Sie begleitet Unternehmen und Führungskräfte dabei, den veränderten Ansprüchen an die neue Arbeitswelt gerecht zu werden und sich zukunftsfähig aufzustellen.   Links: New Work Masterskills Executive Programm [https://www.newworkmasterskills.com/executive-programm] Swantje LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/swantjeallmers/] To Be Honest Podcast [https://to-be-honest.podigee.io] Über Isabel Gebien: Sie ist eine engagierte Gründerin im ed-tech Bereich, Brückenbauerin, Podcast-Host, systemische Personal- und Business Coach und Mutter, mit einer starken Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Chancengerechtigkeit. Zukunftssicherung, Retention, Innovationskraft sind vielleicht auch in deinem Unternehmen dringende Themen? In der »Online Impact Leadership Masterclass« [https://www.equality365.de/equity-academy] bekommst du die nötigen Strategien und Tools, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, indem wirklich alle Stimmen gehört werden. Durch Selbstreflexion, Empathie und inklusive Führung, zukunftsfähig sein. Klingt spannend? Hier gehts zur Masterclass. Isabel LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119/] Isabel Instagram [https://www.instagram.com/isabel_gebien/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D]

06. aug. 2025 - 1 h 3 min
episode #118 Klare Kante statt Kompromiss – Warum echte Zugehörigkeit und Vielfalt Führung braucht. artwork
#118 Klare Kante statt Kompromiss – Warum echte Zugehörigkeit und Vielfalt Führung braucht.

Mit Dr. Alexandra Krone spreche ich über Diversity als Unternehmenswert, den (gefühlten) Rechtsruck in der Arbeitswelt und die Frage: Was kostet Haltung – und was bringt sie uns? »Gerade weil wir Vielfalt leben und klar sind, haben wir kein Problem mit Fachkräftemangel.« In der aktuellen Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Alexandra Krone, Managing Director der GAMOMAT, über klare Haltung in unsicheren Zeiten. Denn während der politische Druck wächst – Genderverbote, Kulturkämpfe, Polarisierung – rudern viele Unternehmen zurück. Sie verzichten auf Vielfalt, um nicht anzuecken. Alexandra Krone entscheidet sich bewusst für das Gegenteil: 👉 Für Sichtbarkeit. 👉 Für Werte. 👉 Für ein diverses Miteinander – im Unternehmen wie darüber hinaus. Wir sprechen über Diversity, als Realität. Nicht als Buzzword, sondern als unternehmerischen Erfolgsfaktor. Und über die Frage: Was kostet Haltung – und was bringt sie uns wirklich? Alexandra Krone macht deutlich: Vielfalt braucht Führung. Und wer heute noch glaubt, dass man Zugehörigkeit und Chancengerechtigkeit zur Debatte stellen kann, der riskiert nicht nur seine Relevanz – sondern auch seine Zukunft. Weil Diversität keine politische Spielwiese ist! Über meine Gästin: Dr. Alexandra Krone [https://www.linkedin.com/in/dralexandrakrone/] ist eine visionäre Führungspersönlichkeit und gefragte Speakerin, die sich für moderne, hybride Arbeit und gelebte Diversität starkmacht. Authentisch, inspirierend und kommunikationsstark bringt sie ihre Themen auf die Bühne. Seit September 2021 ist Krone neben Dietmar Hermjohannes Managing Director der GAMOMAT Development GmbH. In der Funktion des Chief People Officers begleitete sie das Unternehmen bereits ab 2017 auf seinem Wachstumskurs und hat die werteorientierte und zugleich agile Kultur maßgeblich geprägt. Die Organisationspsychologin ist Verfechterin der „Good Work“- Philosophie, die aus ihrer Sicht vor allem eine radikale Priorisierung der Kommunikations- und Kollaborationsqualität im Unternehmen voraussetzt. Beginnend mit einem Prozess zur Reflexion der Unternehmenswerte hat Dr. Alexandra Krone das Personalmanagement der GAMOMAT [https://gamomat.berlin] in den letzten Jahren zukunftsfest ausgerichtet und zahlreiche maßgeschneiderte People & Culture Konzepte entwickelt. Über Isabel Gebien: Sie ist eine engagierte Gründerin im ed-tech Bereich, Brückenbauerin, Podcast-Host, systemische Personal- und Business Coach und Mutter, mit einer starken Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Chancengerechtigkeit. Zukunftssicherung, Retention, Innovationskraft sind vielleicht auch in deinem Unternehmen dringende Themen? In meiner »Online Impact Leadership Masterclass« [https://www.equality365.de/equity-academy] bekommst du die nötigen Strategien und Tools, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, indem wirklich alle Stimmen gehört werden. Durch Selbstreflexion, Empathie und inklusive Führung, zukunftsfähig sein. Klingt spannend? Hier gehts zur Masterclass. LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119/] Instagram [https://www.instagram.com/isabel_gebien/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D]

23. juli 2025 - 42 min
episode #117 »Wo kommst du wirklich her?« – Rassismus, Repräsentation und Rebellion im Fußball. artwork
#117 »Wo kommst du wirklich her?« – Rassismus, Repräsentation und Rebellion im Fußball.

Ein Live-Talk über Identität, Machtverhältnisse und den langen Atem im Kampf gegen Diskriminierung. Tonqualität leider suboptimal: Es lohnt sich die Folge dennoch anzuhören. »Wo kommst du wirklich her?« – Rassismus, Repräsentation und Rebellion im Profifußball Diese Frage steht für mehr als Neugier. Sie steht für Ausgrenzung im Alltag – und für ein System, das Vielfalt oft nur performt. In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Rachel Etse Etse – Ethnologin, rassismuskritische Trainerin, Mitinitiatorin von ROOTS - Against Racism in Sports und Doktorandin. Live aufgenommen auf der NEW WORK EVOLUTION 2025. Dieses Gespräch hat mich auf so vielen Ebenen umgehauen. Denn Rachel hat so viel Klarheit, Stärke, Mut und Verletzlichkeit geteilt. Wir reden über Identität, Machtverhältnisse und den langen Atem im Kampf, ja »Kampf«, gegen Diskriminierung. Was es heißt, sich sichtbar zu machen – in einem System, das Schwarze Frauen unsichtbar hält. 📌 Warum Rachel ihr Jurastudium abgebrochen hat. 📌 Wie Repräsentation im Fußball (nicht) funktioniert. 📌 Was radikale Solidarität bedeutet – jenseits von Likes und Labeln. 📌 Warum diese Arbeit nicht alle mitnimmt – und was sich daran ändern muss. 📌 Wie weiße Vorbilder gefeiert werden, während Schwarze Frauen kämpfen. 📌 Welche Parallelen gibt es zwischen dem Sport und Leadership in der Wirtschaft? Rachels Botschaft: Es geht nicht um Teilhabe in alten Strukturen – es geht um neue Spielregeln. Und sie ist eine Pionierin dafür! ☀️ Politisch, unbequem, empowernd – stay tuned, im Herbst folgt ein neues Format mit Rachel und mir hier auf LinkedIn. Bald erfahrt ihr mehr. Über meine Gästin: Rachel Etse ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Ethnologin und rassismuskritische Trainerin ist sie zudem Vizepräsidentin der Initiative ROOTS Against Racism in Sports, die sich für mehr Vielfalt, Gerechtigkeit und strukturellen Wandel im Sport einsetzt. Seit Januar 2024 promoviert sie an der Universität Mainz und führt eine bisher beispiellose ethnografische Feldforschung bei der Landesbereitschaftspolizei durch – inklusive Teilnahme an Einsatztraining und Schichteinsätzen. Ihre Arbeit verbindet wissenschaftliche Analyse mit persönlicher Erfahrung, besonders im Bereich Gewalt, Körper und Machtverhältnisse. Rachel verfügt über fundierte Expertise in Kultur- und Sozialanthropologie, Ethnografie und Diversitätsforschung, dokumentiert unter anderem auf ResearchGate. Mit ihrer intersektionalen Perspektive – als Schwarze Frau – setzt sie sich aktiv dafür ein, marginalisierte Stimmen sichtbar zu machen und Räume für echten Wandel zu schaffen https://www.linkedin.com/in/rachel-etse-2bb67731a/ [https://www.linkedin.com/in/rachel-etse-2bb67731a/] Über Isabel Gebien: Sie ist eine engagierte Gründerin im ed-tech Bereich, Brückenbauerin, Podcast-Host, systemische Personal- und Business Coach und Mutter, mit einer starken Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Chancengerechtigkeit. Zukunftssicherung, Retention, Innovationskraft sind vielleicht auch in deinem Unternehmen dringende Themen? In meiner »Online Impact Leadership Masterclass« [https://www.equality365.de/equity-academy] bekommst du die nötigen Strategien und Tools, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, indem wirklich alle Stimmen gehört werden. Durch Selbstreflexion, Empathie und inklusive Führung, zukunftsfähig sein. Klingt spannend? Hier gehts zur Masterclass. LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119/] Instagram [https://www.instagram.com/isabel_gebien/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D]

09. juli 2025 - 41 min
episode #116 Frauen. Macht. Geld – Warum die Finanzbranche endlich diverser werden muss. artwork
#116 Frauen. Macht. Geld – Warum die Finanzbranche endlich diverser werden muss.

Dr. Rebekka Haller über Unsichtbarkeit, Aufstieg und die Frage, wie Frauen das Vermögensmanagement verändern. »Eine Unternehmenskultur verändert sich positiv, wenn mehr Frauen in Entscheidungspositionen sitzen.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Rebekka Haller von der M.M.Warburg & CO – Fondselektorin, Top »40 under 40« (citywire) und Mutter von drei Kindern. Wir reden über Unsichtbarkeit, Aufstieg und die Frage: Wie geht Vereinbarkeit in einer Branche, die immer noch nach alten Spielregeln funktioniert? 📌 Wie verbiegt man sich in einer von Männern dominierten Branche NICHT – und kommt trotzdem weiter. 📌 Warum ist Rebekka geblieben, obwohl das System nicht für Frauen gemacht ist. 📌 Was muss sich ändern, damit Frauen nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten können. 📌 Welche Tipps gibts sie jungen Frauen, die nicht mehr warten wollen, bis das System sich von allein ändert. 📌 First-hand Investment-Impulse für Frauen. Rebekkas Message: Karriere und Kinder müssen sich nicht ausschließen – aber sie brauchen realistische Strukturen, nicht nur starke Frauen. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Wandel wirklich aussieht – persönlich, politisch und mit klarem Blick auf die Realität. -- Über meine Gästin: Dr. Rebekka Haller ist eine promovierte Volkswirtin mit umfangreicher Erfahrung im quantitativen Research und Data-Engineering. Seit 2014 arbeitete sie im Asset Management bei M.M.Warburg & CO in Hamburg. Dort ist sie primär für das Portfoliomanagement der digitalen Vermögensverwaltung "Warburg Navigator" sowie für die fondsgebundene Vermögensverwaltung verantwortlich. In dieser Funktion analysiert und wählt sie Fondsstrategien, optimiert Portfolios und entwickelt maßgeschneiderte Anlagestrukturen. Digitale Vermögensverwaltung: Warburg Navigator – M.M.Warburg & CO [https://navigator.mmwarburg.de/] Artikel: »Gender Investment Gap: Prägt das Geschlecht unsere Finanzentscheidungen?« [https://www.mmwarburg.de/de/publikationen/konjunktur-strategie/Gender-Investment-Gap-Praegt-das-Geschlecht-unsere-Finanzentscheidungen/] Über Isabel Gebien: Sie ist eine engagierte Gründerin im ed-tech Bereich, Brückenbauerin, Podcast-Host, systemische Personal- und Business Coach und Mutter, mit einer starken Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Chancengerechtigkeit. Zukunftssicherung, Retention, Innovationskraft sind vielleicht auch in deinem Unternehmen dringende Themen? In meiner »Online Impact Leadership Masterclass« [https://www.equality365.de/equity-academy] bekommst du die nötigen Strategien und Tools, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, indem wirklich alle Stimmen gehört werden. Durch Selbstreflexion, Empathie und inklusive Führung, zukunftsfähig sein. Klingt spannend? Hier gehts zur Masterclass. LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119/] Instagram [https://www.instagram.com/isabel_gebien/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D]

25. juni 2025 - 43 min
episode #115 Transformation statt Leistung: Wie wir als Menschen und Organisationen neu wachsen können - und müssen. artwork
#115 Transformation statt Leistung: Wie wir als Menschen und Organisationen neu wachsen können - und müssen.

Über Veränderungsangst, entfesselte Potenziale und den Weg raus aus der Erwartungs-Erfüllungs-Maschine – mit Jana Galling, Coachin, Trainerin & Transformationsbegleiterin. »Ich kenne kein Unternehmen, dass Ressourcen ohne Ende hat.« In der aktuellen Folge von Equality 365 spreche ich mit Jana Galling – holistische Coach & Trainerin, Organisationsentwicklerin und Führungskräftetrainerin – über Veränderung, innere Muster und den Weg raus aus der »zwanghaft-leistenden Erwartungs-Erfüllungsmaschine«. Jana begleitet Menschen und Organisationen durch tiefgreifende Wandelprozesse – mit Klarheit, Empathie und einer großen Portion systemischer Tiefe. Wir reden darüber: 📌 Warum Veränderung unser größtes Lebenselixier ist – und trotzdem Angst macht. 📌 Wie wir erkennen, ob wir in einer Rolle festhängen, die längst nicht mehr zu uns passt. 📌 Warum Entfaltung nicht mit noch mehr Leistung beginnt – sondern mit einem ehrlichen Stopp. 📌 Wie Organisationen sich wirklich neu erfinden können – jenseits von Buzzwords und OKRs. Diese Folge ist für alle, die spüren, dass »mehr leisten« keine Antwort mehr ist. Für alle, die in sich ein leises »Es geht auch anders« hören – und diesem Impuls Raum geben wollen. UND FÜR ALLE, DIE TRANSFORMATION NICHT NUR MANAGEN, SONDERN LEBENDIG GESTALTEN WOLLEN. Über Jana Galling: Aus über 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Weiterbildung in den unterschiedlichsten Entwicklungsfeldern hat Jana einen holistischen Transformationsansatz entwickelt, mit dem sie Menschen und Organisationen veränderungswirksam begleitet. Die ausgebildete Diplom-Pädagogin will den Menschen nicht die Welt erklären, sondern sie vielmehr einladen, ermutigen und inspirieren, sich aus den Fesseln ihrer limitierenden Denk- und Verhaltensmuster zu befreien. Damit wir gemeinsam den Shift bewältigen können, den diese Welt so dringend braucht. Mehr über Janas zertifizierten Transformationsansatz erfährst du auf ihrer Website. Für neue Perspektiven zum Thema Potenzialentfaltung verbinde dich mit Jana bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/jana-galling-8735ab12b/]. Friede, Freude, Pustekuchen! - Hört unbedingt rein in Janas und Sandras Podcast [https://open.spotify.com/show/71iWHJMDQJhbGFw0MHQ6X4?si=e8948ce02aff4b4f] für Inspiration und Reflexion zum Thema Konflikte und Herausforderungen des Lebens. Über Isabel Gebien: Sie ist eine engagierte Gründerin im ed-tech Bereich, Brückenbauerin, Podcast-Host, systemische Personal- und Business Coach und Mutter, mit einer starken Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Chancengerechtigkeit. Zukunftssicherung, Retention, Innovationskraft sind vielleicht auch in deinem Unternehmen dringende Themen? In meiner »Online Impact Leadership Masterclass [https://www.equality365.de/equity-academy]« bekommst du die nötigen Strategien und Tools, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern, indem wirklich alle Stimmen gehört werden. Durch Selbstreflexion, Empathie und inklusive Führung, zukunftsfähig sein. Klingt spannend? Hier gehts zur Masterclass. LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119/] Instagram [https://www.instagram.com/isabel_gebien/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D]

11. juni 2025 - 57 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 14 dager

99 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker