coverImageOf

Falsche Zeit, falscher Ort

Podkast av Max & Hans

1.6K

tysk

True crime

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

  • 20 timer lydbøker i måneden
  • Eksklusive podkaster
  • Gratis podkaster
Kom i gang

Les mer Falsche Zeit, falscher Ort

Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle episoder

83 Episoder
episode #81 Sechs Minuten Feuer: Der Brand im "The Station"-Nachtclub 2003 artwork

#81 Sechs Minuten Feuer: Der Brand im "The Station"-Nachtclub 2003

Am 20. Februar 2003 gerät ein Konzert der Rockband “Jack Russel’s Great White” im „The Station Nightclub“ in West Warwick, Rhode Island, zur Katastrophe.   Sekunden nach dem Zünden von Pyrotechnik fängt ein Akustikschaum an der Bühnenwand Feuer, wenige Minuten später ist das Gebäude fast vollständig verbrannt oder eingestürzt. 100 Konzertgäste sterben an diesem Band, viele weitere werden verletzt. Wir erzählen die Geschichte dieses Abends: Von einem umfunktionierten Holzgebäude, übersehenen Warnungen, Pyrotechnik ohne Genehmigung, den Minuten des Chaos und der Frage nach Verantwortung. Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Stiegler-Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

10. nov. 2025 - 45 min
episode #80 Verschwunden im Ural – Das Unglück am Djatlow-Pass 1959 artwork

#80 Verschwunden im Ural – Das Unglück am Djatlow-Pass 1959

Es ist eine Geschichte wie aus einem Horrorfilm: eine Gruppe junger russischer Wanderer bricht im Februar 1959 zu einer Skitour durch die kalten und eisigen Wälder des Ural auf. Doch niemand der neun jungen Männer und Frauen kommt lebend zurück. Die wenigen Spuren, die man von ihnen findet, sind verstörend: aufgeschlitzte Zelte, schwere und tödliche Verletzungen und sogar einzelne radioaktive Nachweise. Doch es gibt keine Augenzeugen, dafür aber viele Fragen – was geschah damals wirklich? Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Stiegler-Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

27. okt. 2025 - 48 min
episode #79 Die letzten 30 Sekunden von Air India 171 artwork

#79 Die letzten 30 Sekunden von Air India 171

12. Juni 2025, Ahmedabad, Indien: Eine Boeing 787 der Air India hebt ab und stürzt nur Sekunden später ab. 260 Menschen sterben, ein einziger überlebt schwer verletzt. Es ist das schlimmste Flugzeugunglück Indiens seit Jahrzehnten. Doch was geschah in diesen entscheidenden 30 Sekunden? Der vorläufige Untersuchungsbericht zeigt: Beide Triebwerke verloren plötzlich Schub, weil die Treibstoffzufuhr unterbrochen wurde. War es ein technischer Defekt, ein Fehler oder ein bewusster Akt? Wir rekonstruieren den Ablauf, die Ermittlungen und das Rätsel um Air India Flug 171. Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Stiegler-Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

13. okt. 2025 - 43 min
episode #78 Die Katastrophe von Amagasaki 2005: Pünktlichkeit um jeden Preis artwork

#78 Die Katastrophe von Amagasaki 2005: Pünktlichkeit um jeden Preis

Die Eisenbahn in Japan gilt weltweit als die pünktlichste und zuverlässigste, als Vorbild für Effizienz und Verlässlichkeit. Doch dieses Image bekommt am 25. April 2005 tiefe Risse: in einer Kurve bei Amagasaki, einer Stadt bei Osaka, entgleist ein vollbesetzter Zug – 107 Menschen kommen dabei ums Leben. Die Ursache ist schnell gefunden – und diese zeigt auf tragische Weise auf, unter welchem Druck die Eisenbahner in Japan stehen. Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Stiegler-Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

29. sep. 2025 - 38 min
episode #77 Falsch kalkuliert: Die Hapag-Lloyd-Bruchlandung in Wien im Jahr 2000 artwork

#77 Falsch kalkuliert: Die Hapag-Lloyd-Bruchlandung in Wien im Jahr 2000

Sommer auf der griechischen Ferieninsel Kreta: mitten in der Urlaubszeit ist dort viel Betrieb, so auch am 12. Juli 2000. Hapag-Lloyd-Flug 3378 sollte an diesem Tag Urlauber zurück nach Hause fliegen, das Ziel des Airbus 310 ist der Flughafen Hannover. Doch die Maschine kämpft mit Problemen: das Fahrwerk lässt sich nicht vollständig einfahren. Weil dadurch mehr Treibstoff verbraucht wird, reicht Vorrat nun nicht mehr bis Hannover – doch der Kapitän will unbedingt nach Deutschland fliegen. Kurz vor Wien geht der Treibstoff zu Neige – und das Flugzeug erreicht nicht mehr die rettende Landebahn.  Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Hosts: Max, Hans Producerin: Judith Stiegler-Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

15. sep. 2025 - 48 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Velg abonnementet ditt

Tidsbegrenset tilbud

Premium

20 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

3 Måneder for 9 kr
Deretter 99 kr / Måned

Kom i gang

Premium Plus

100 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

Prøv gratis i 14 dager
Deretter 169 kr / måned

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker

Kom i gang

3 Måneder for 9 kr. Deretter 99 kr / Måned. Avslutt når som helst.