
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Podkast av Mitteldeutscher Rundfunk
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Les mer Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!
Alle episoder
394 Episoder
Figarino möchte ein Fahrrad bauen, das an einen Dinosaurier erinnert. Bei genauerer Recherche im Netz schlotzt er sich mit Long John mitten in die Saurierzeit.In der Mitte der Folge machen wir einen Ausflug an den Geiseltalsee im südlichen Sachsen-Anhalt und erfahren mehr über einen Riesenvogel namens Diatryma, der hier vor 45 Millionen Jahren gelebt hat.Autorin: Franziska Anna Opitz-KarkTon/technische Realisierung: Holger KliemchenReporter: Ben Garit HernandezRedaktion: Anna PröhleVerantwortliche Redakteurin: Sandra Manuela HänelGeeignet für Kinder ab 8 JahrenZu hören waren in den Rollen:Long John Silver: Raschid Daniel SidgiFigarino: Raschid Daniel SidgiProduktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2025

Figarino hat mal wieder Ärger mit Frau Sparbrod, weil er auf ihrem Teppich Farbe verschüttet hat. Da kommt ein Paket vom Bruderherz mit einem Glas Honig drin. Kann es helfen, um Frau Sparbrod zu besänftigen? In der Mitte der Folge besuchen wir Stefan Köppe und seine Bienen in der "Imkerei Bördebiene" in Samswegen bei Magdeburg. Stefan erzählt, wie die Bienen aus Blütennektar Honig machen, warum er so gesund ist und wieviel Arbeit der Bienen in einem Glas Honig steckt. Autorin: Franziska Anna Opitz-KarkTon/technische Realisierung: Holger KliemchenRedaktion & Reporterin: Anna Pröhle Verantwortliche Redakteurin: Sandra Manuela HänelGeeignet für Kinder ab 8 Jahren Zu hören waren in den Rollen:Long John Silver: Raschid Daniel SidgiFigarino: Raschid Daniel Sidgi

Long John ist fest entschlossen: Er möchte Schäfer werden! Als er sich aus Versehen mit Figarino ins Netz schlotzt und in einem Online-Spiel namens "Bring Deine Schäflein ins Trockene" landet, kann er sich gleich in seinem Traumberuf ausprobieren. In der Mitte der Folge besuchen wir Familie Wolf, die uns zeigt und erklärt, wie eine moderne Schäferei heute funktionieren kann. Ihre ca. 1200 Schafe arbeiten als Landschaftspfleger auf den Wiesen entlang des Flüsschens Parthe bei Leipzig. Schäfer André Wolf züchtet dafür zwei alte Schafrassen, die nur noch selten sind, aber tolle Eigenschaften haben. Wenn im Frühling die Lämmer zur Welt kommen, müssen alle mit anpacken. Auch die Kinder! Sie und Papa André erzählen von ihrem Leben mit den Schafen - voller Herausforderungen, aber auch wunderschöner Momente.Autorin: Franziska Anna Opitz-Kark Ton/technische Realisierung: Holger Kliemchen Redaktion & Reporterin: Anna Pröhle Verantwortliche Redakteurin: Sandra Manuela Hänel Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Zu hören waren in den Rollen: Long John Silver: Raschid Daniel Sidgi Figarino: Raschid Daniel Sidgi Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2025

Figarino hat Pizza bestellt. Doch irgendwie schmeckt sie nicht. Mit Long John sucht er im Internet nach einem Rezept für die beste Pizza der Welt und die beiden schlotzen sich aus Versehen... zur schlechtesten!In der Mitte der Folge besuchen wir Jens Dzurny in seinem Restaurant "Aposto" in Dresden. Er verrät uns, worauf es bei einer guten Pizza ankommt und gibt auch ein paar Tipps, was ihr beim Pizzabacken Zuhause tun könnt, damit das Ergebnis schön knusprig und lecker wird. In der Mitte der Folge besuchen wir Jens Dzurny in seinem Restaurant "Aposto" in Dresden. Er verrät uns, worauf es bei einer guten Pizza ankommt und gibt auch ein paar Tipps, was ihr beim Pizzabacken Zuhause tun könnt, damit das Ergebnis schön knusprig und lecker wird. Autorin: Franziska Anna Opitz-Kark Ton/technische Realisierung: Holger Kliemchen Redaktion & Reporterin: Anna Pröhle Verantwortliche Redakteurin: Sandra Manuela Hänel Geeignet für Kinder ab 8 Jahren Zu hören waren in den Rollen: Long John Silver: Raschid Daniel Sidgi Figarino: Raschid Daniel Sidgi Bärbel: Anna Pröhle Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2025

Long John ist verzweifelt. Er kann nicht mehr dichten. Er fühlt sich von seinem Pegasus, dem geflügelten Pferd und Symbol der Dichtkunst, verlassen. Wie soll er ihn bloß wiederfinden?In der Mythologie steht das geflügelte Pferd Pegasus unter anderem sinnbildlich für die Dichtkunst, auf der der Dichter reitet. Wird der Reiter abgeworfen und von seinem Pegasus verlassen, kann er nicht mehr dichten. Genau so fühlt sich Long John in dieser Geschichte. Erst wenn er seinen Pegasus wiederfindet, sprudeln die Verse wieder aus ihm heraus, da ist er sich ganz sicher.Autorin: Franziska Anna Opitz-KarkTon/technische Realisierung: Holger KliemchenRedaktion: Anna PröhleVerantwortliche Redakteurin: Sandra Manuela HänelGeeignet für Kinder ab 8 JahrenZu hören waren in den Rollen:Long John Silver: Raschid Daniel SidgiFigarino: Raschid Daniel SidgiProduktion: Mitteldeutscher Rundfunk 2025

Rated 4.7 in the App Store
Tidsbegrenset tilbud
3 Måneder for 9,00 kr
Deretter 99,00 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden