
Ganz offen gesagt
Podkast av DasKollektiv Medien
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Rated 4.7 in the App Store
Les mer Ganz offen gesagt
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Alle episoder
375 Episoder
Dieses Gespräch mit Sozialministerin Korinna Schumann ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der wir mit den neuen Regierungsmitgliedern über einzelne Maßnahmen aus ihren Ressorts sprechen. Bisher erschienen: * Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner über den "Dick-Pic-Paragraph": https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitner [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitner] * Integrationsministerin Claudia Plakolm über das Kopftuchverbot: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm] * Bildungsminister Christoph Wiederkehr über die Orientierungsklassen: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/34-2025-wozu-orientierungsklassen-mit-christoph-wiederkehr-m [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/34-2025-wozu-orientierungsklassen-mit-christoph-wiederkehr-m] Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steady.page/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

Über 500.000 Menschen pilgerten zum Konzert von Thompson, den wahrscheinlich bekanntesten und umstrittensten Sänger in Kroatien. Seine Texte handeln von der Heimatliebe und strotzen nur von faschistischen Symbolen und Hass gegenüber anderen Ländern. Dennoch sorgte er mit seinem Konzert in Zagreb nun für einen Weltrekord. Wie kann das sein, dass ein nationalistischer Sänger so viele Menschen anzieht? Dazu spricht Musiker David Slomo mit Dr. Vedran Džihić, der Experte, wenn es um das Thema Balkan geht. Sie ordnen das Mega-Konzert ein und reden darüber, wie Nationalismus in Kroatien in der Gesellschaft verankert ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steady.page/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

Es sind bellizistische Zeiten. Überall ist von Auf-und Nachrüstung die Rede. Doch wie wäre es einmal Prozesse vom Ende zu denken, mit dem was nach dem Krieg – im besten Fall – kommt? Dem Frieden. Dazu spricht Solmaz Khorsand mit Friedensforscher Maximilian Lakitsch von der Universität Graz. Er erklärt, wie Friedensprozesse aussehen, was ein positiver Friede bedeutet und dass er von einem Revival der Diplomatie überzeugt ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steady.page/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

Zur Vertiefung: * Den Brief des Bundeskanzlers findet Ihr hier auf der Website der italienischen Regierung: https://www.governo.it/sites/governo.it/files/Lettera_aperta_22052025.pdf [https://www.governo.it/sites/governo.it/files/Lettera_aperta_22052025.pdf] * Hier gibt es eine Einordnung der Asylkoordination zur gescheiterten Abschiebung nach Syrien: https://www.asyl.at/de/wir-informieren/dossiers/erste-abschiebung-nach-syrien/ [https://www.asyl.at/de/wir-informieren/dossiers/erste-abschiebung-nach-syrien/] * Das angesprochene Ganz Offen Gesagt-Gespräch mit Integrationsministerin Plakolm: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm [https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm] Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steady.page/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

Mechthild Schroeter-Rupieper ist Familientrauerbegleiterin und Buchautorin. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben, in ihrem Lavia Institut für Familientrauerbegleitung hat sie das „Lavia Trauermodell“ für Familien aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen erarbeitet. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über den Terror-Anschlag an einer Grazer Schule, kollektive Trauer, Sprachlosigkeit und wie man Rituale nutzen kann, um besser mit Trauer umzugehen. Wichtige Anmerkung: Die Tonqualität der Episode ist nicht so gut wie gewohnt - wir bitten um Entschuldigung! Im Gespräch kommen hilfreiche Kontakte und Projekte zur Sprache – weiterführende Infos und Links dazu findest du hier: Das Lavia Haus: [https://lavia-ggmbh.de/]Unterstützung und Begletung bei Trauerfällen Im Podcast Todesmutig [https://open.spotify.com/show/2bnAMOiGMAbxXZI0YzQhtn?si=89245d0ec32b4431&nd=1&dlsi=9178ee289b7746de] geht es um Verlust, den Tod, Trauer und das Weiterleben. Lehrgänge zu Familientrauerbegleitung [https://familientrauerbegleitung.de/lehrgaenge-familientrauerbegleitung] Die Caritas Wien bietet hier [https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/zusammenleben/pfarrcaritas-und-naechstenhilfe/kontaktstelletrauer/trauernde-menschen/] Unterstützung für trauernde Menschen, hier [https://www.diakonie.at/unsere-themen/hospiz-und-trauerbegleitung/trauerbegleitung] gibt es Angebote der Diakonie. Weitere Hilfe in Krisen findest du hier: Telefonseelsorge: 142, telefonseelsorge.at [http://telefonseelsorge.at], Beratung per Telefon (0–24 Uhr), E-Mail oder Chat [http://telefonseelsorge.at] (16–23 Uhr) Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at [http://kriseninterventionszentrum.at], Beratung für Menschen in Krisen via Telefon (Montag bis Freitag 10–17 Uhr) oder E-Mail Sozialpsychiatrischer Notdienst Wien: 01/313 30, psd-wien.at [http://psd-wien.at], Soforthilfe für Menschen in Krisen in Wien Helpline des Berufsverbands österreichischer Psychologen: 01/504 80 00, boep.or.at, Beratung am Telefon (Montag bis Freitag 9–16 Uhr) und via E-Mail Rat auf Draht: 147, rataufdraht.at [http://rataufdraht.at], Beratung für Kinder und Jugendliche am Telefon (0–24 Uhr), per E-Mail und Chat Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 80 11, Beratung bei Fragen, Sorgen, Konflikten und Krisen in Familien, Vermittlung zu den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe in Wien (Montag bis Freitag 8–18 Uhr) Psychologische Studierendenberatung: per Telefon und persönlich im jeweiligen Bundesland, E-Mail und Videochat erreichbar: Psychologische Studierendenberatung [http://www.studierendenberatung.at] Weiterführende Hilfe: Das Buch "Ich bin Todesmutig - Vom Umgang mit Trauer im Leben [https://klartext-verlag.de/buecher/sachbuch/6654/ich-bin-todesmutig]" zum Podcast erscheint im Herbst 2025: Benni Bauerdick und Mechthild Schroeter-Rupieper haben es sich zur Aufgabe gemacht, Trauernde auf ihrem Weg zu begleiten und Tabus zu durchbrechen. Der Familientrauerkalender [https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/gemeinsam-trauern-gemeinsam-leben-011620.html] Gemeinsam trauern – gemeinsam leben erscheint im Herbst 2025. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt: Werde Unterstützer:in auf Steady [https://steady.page/de/ganzoffengesagt/about] Kaufe ein Premium-Abo auf Apple [https://podcasts.apple.com/at/podcast/ganz-offen-gesagt/id1272232294] Kaufe Artikel in unserem Fanshop [https://missing-link-podcasts.myspreadshop.at/ganz+offen+gesagt?collection=rNbdaaufgl] Schalte Werbung in unserem Podcast [office@missing-link.media] Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at [redaktion@ganzoffengesagt.at]

Rated 4.7 in the App Store
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden