
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Podkast av Dr. Wolfgang Staudt
Tidsbegrenset tilbud
1 Måned for 9 kr
Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

Mer enn 1 million lyttere
Du vil elske Podimo, og du er ikke alene
Vurdert til 4,7 stjerner i App Store
Les mer Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
Alle episoder
216 Episoder
Warum 2025 große Weine verspricht – trotz kleiner Erntemengen * Sonderausgabe von Genuss im Bus: ein erster Rückblick auf die Weinlese 2025 * Mit Michel Andres, Ruppertsberg (Pfalz) * Einschätzungen zur Stilistik und Qualität des neuen Jahrgangs * Warum die Qualität hervorragend, die Menge aber unterdurchschnittlich ist * Nächste reguläre Folge: 10. Oktober 2025

Vom Nonnenhorner Familienbetrieb zur jungen Stimme einer ganzen Region – Simon Hornstein über Weinbergsarbeit, g.U.-Initiative und die Zukunft am Bodensee. Gast: Simon Hornstein, Seehaldenhof Nonnenhorn Themen: * Familiengeschichte & Betriebsübernahme * Ausbildung & prägende Stationen (Meersburg, Geisenheim, Steiermark, Fürst) * Terroir Nonnenhorn: Kies, Carbonatsand, Regen, See-Einfluss * Fokussierung auf Pinot Noir & Chardonnay * Weinbergsarbeit, Experimente & Stilfindung * Gemeinschaft & g.U.-Projekt am Bodensee * Klima, Herausforderungen & Zukunftsperspektiven Links: https://seehaldenhof.de/ [https://seehaldenhof.de/] https://www.wolfgangstaudt.com/ [https://www.wolfgangstaudt.com/] https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/ [https://dr-staudt-weinerlebnisse.de/]

Wo Deutschland am höchsten, südlichsten und regenreichsten weinbaut – und Herzlichkeit ins Glas fließt In dieser Episode: * Der Bayerische Bodensee – ein kleines Weinbaugebiet mit großer Strahlkraft * Südlichste, höchstgelegene und regenreichste Weinberge Deutschlands * Klima, Topografie und Böden: Warum hier frische, elegante Weine entstehen * Vom Milchviehbetrieb zum Bio-Weingut: Die Geschichte der Familie Haug * PIWI-Rebsorten im Fokus: Robust, zukunftsfähig und charaktervoll * Zusammenarbeit und Gemeinschaftsgeist der Bodensee-Winzer * Zwei Weine im Gespräch: Müller-Thurgau und Souvignier Gris * Blick in die Zukunft: Chancen, Risiken und neue Ideen am See Links: Weingut Claudius Haug – https://weingut-haug.de/ [https://weingut-haug.de/] Infos zur Weinkenner Masterclass – www.dr-staudt-weinerlebnisse.de [https://www.dr-staudt-weinerlebnisse.de]

Vom größten Bioweingut Frankens, kargen Böden und der Sehnsucht nach Klasse statt Masse Folge 209 – Bio reicht nicht: Was Gerald Baldauf wirklich antreibt Gerald Baldauf führt einen der größten Biobetriebe Frankens – und denkt trotzdem weiter. Weiter als Bio. Weiter als Öchsle. Weiter als Zertifizierung. In dieser Folge spricht er über Haltung, Herkunft und den täglichen Spagat zwischen Idealismus und Marktlogik. 🔍 Worum geht’s? Wie ein Großbetrieb glaubwürdig bleibt – auch mit gemischtem Portfolio Was es heißt, ein Familienbetrieb mit 50 Hektar, eigenem Bio-Anbau & langjährigen Lieferanten zu sein Warum die Linie CLEES eine stilistische wie kommunikative Herausforderung darstellt Was PIWIs mit Zukunft und Silvaner mit Identität zu tun haben Wie man mit Frost, Hagel, Sonnenbrand und Wassermangel lebt – oder manchmal auch nicht 📌 Themen im Gespräch Geralds Weg in den Bioweinbau – vom Aha-Moment bis zur Überzeugung Die Balance zwischen Reife, Frische und Lesezeitpunkt Rebschnitt, Laubmanagement, Bodenarbeit – wo noch Stellschrauben sind Was Maschinenlese leisten kann – und wann sie sein muss Warum Skaleneffekte helfen, aber Qualität nie nur eine Frage der Technik ist Welche Weine Gerald selbst mit Freude trinkt – und warum manche Freaks bei ihm tiefer graben müssen 🧭 Für wen ist diese Folge besonders interessant? Winzer:innen zwischen Bio und Markt Weinfreaks mit Faible für Franken Alle, die wissen wollen, wie Größe und Glaubwürdigkeit zusammengehen können 🔗 Links & Weiterführendes Weingut Baldauf: www.baldaufwein.de [https://www.baldaufwein.de] Webinare & Masterclasses von Wolfgang Staudt: www.wolfgangstaudt.com [https://www.wolfgangstaudt.com] 🎤 Zitat der Folge „Man muss rausgehen, sich zeigen, nach vorne schauen. Nicht klagen – gestalten.“

Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens. Robert Haller über Wandel, Verantwortung und die leise Kraft des Loslassens. Nach drei Jahrzehnten an der Spitze des Bürgerspitals Würzburg verabschiedet sich Robert Haller in den Ruhestand. Im Gespräch spricht er über seine Herkunft, prägende Stationen in Geisenheim und der Toskana, über Führungsfragen, Weinstilistik, den Silvaner, Krisenjahre und darüber, was es heißt, Verantwortung zu tragen – und loszulassen. 🕑 Kapitel & Themen im Überblick 00:00 – Begrüßung & persönliche Situation kurz vor dem Ruhestand 04:10 – Kindheit in Sindelfingen & erste Berührung mit dem Wein 08:40 – Von der IBM zum Wein: innere Entscheidung & zweite Bildungsweg 13:10 – Geisenheim & Toskana: Prägung, Stilgefühl & Aufbruch 18:30 – Erste Verantwortung: Weingut Fürst Löwenstein 22:00 – Ankommen im Bürgerspital: Vision, Demut & Umsetzung 27:40 – Stilistik & Silvaner: Mineralität, Klarheit, Herkunft 33:10 – Mitarbeiterführung & Teamstruktur: auf Augenhöhe 37:25 – Krisen & Brüche: 2010, Jubiläumsjahr, Corona 44:00 – Wandel im Weinbau: Klima, Konsum, Struktur 50:30 – Lagenklassifikation & VDP: Überzeugung & Wirkung 55:20 – Was bleibt: Dank, innere Haltung, Lebenskompass 59:00 – Abschied, Nachfolge & der Blick auf den Stein 🔗 Weiterführende Infos * Weingut Bürgerspital: www.buergerspital.de [https://www.buergerspital.de] * VDP Franken: www.vdp.de/franken [https://www.vdp.de/franken] * Podcast-Archiv: www.wolfgangstaudt.com/blog [https://www.wolfgangstaudt.com/blog]

Vurdert til 4,7 stjerner i App Store
Tidsbegrenset tilbud
1 Måned for 9 kr
Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden