
Hallo Purkersdorf
Podkast av Michael Köck
Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Alle episoder
84 Episoder
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Stadtmuseum Purkersdorf In dieser Podcast-Episode begeben wir uns auf eine spannende Zeitreise durch das Stadtmuseum Purkersdorf, unter der Leitung von Dr. Christian Matzka, dem ehemaligen Vizebürgermeister und engagierten Museumsleiter. Das Museum, das ursprünglich 1962 als kleines Heimatmuseum begann und 1986 in das eindrucksvolle Schloss umzog, erzählt die über 850-jährige Geschichte der Stadt Purkersdorf und ihrer Bewohner. Dr. Christian Matzka führt uns durch die faszinierenden Exponate des Museums, darunter historische Skigebiete wie die Atzingerwiese und die Kellerwiese, die frühere Schneiderei Zurek und das traditionsreiche Sanatorium. Ein besonderes Highlight ist die frühe Elektrifizierung der Stadt, die Purkersdorf als Vorreiter in technischer Innovation zeigt. Diese Aspekte veranschaulichen den Einfallsreichtum und die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Wir erfahren viele neue Dinge und Geschichten über Purkesdorf und lernen so die Stadt von einer komplett neuen Seite kennen. Zum Abschluss der Episode lädt Dr. Matzka alle Hörer herzlich ein, die Schätze des Stadtmuseums persönlich zu entdecken und eine Führung mit ihm zu vereinbaren. Alle relevanten Informationen dazu sind auf unserem Blog "hallo-purkersdorf.blog" und in den Shownotes zu finden. Ziel der Episode ist es, die Hörer zu motivieren, das Museum zu besuchen und die lebendige Geschichte von Purkersdorf hautnah zu erleben. Links: Homepage https://www.purkersdorf.at/Unser_Purkersdorf/Kultur_und_Freizeit/Stadtmuseum [https://www.purkersdorf.at/Unser_Purkersdorf/Kultur_und_Freizeit/Stadtmuseum] https://www.purkersdorf-online.at/museum/index.php [https://www.purkersdorf-online.at/museum/index.php] Email stadtmuseum@purkersdorf.at [ stadtmuseum@purkersdorf.at] cmatzka31@gmail.com [cmatzka31@gmail.com] Purkersdorf einst und jetzt https://www.purkersdorf-online.at/museum/files/Fotos_Neubuergerempfang_2016-1.pdf [https://www.purkersdorf-online.at/museum/files/Fotos_Neubuergerempfang_2016-1.pdf] Prof. Dr. Christian Matzka https://hallo-purkersdorf.blog/2022/02/01/prof-dr-christian-matzka/ [https://hallo-purkersdorf.blog/2022/02/01/prof-dr-christian-matzka/] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Die faszinierende Reise von Irene Gisch führt uns von Wien über internationale Erfahrungen zurück nach Österreich, wo sie die Leitung des ältesten Mrs Sporty Clubs übernahm. Irenes Leidenschaft für Sport und ihr Engagement für Frauenfitness wird in unserem Gespräch besonders deutlich, während sie ihre persönliche Geschichte und die Entwicklung des Clubs in Purkersdorf teilt. Der Frühling bringt für viele Frauen den Wunsch, ihre Fitnessziele zu verfolgen, und Irene erklärt anschaulich, wie ihr Club dabei unterstützend wirkt. Das innovative Konzept von Mrs Sporty, das Frauen ein maßgeschneidertes 30-minütiges funktionelles Training bietet, steht im Mittelpunkt unseres Podcasts. Irene beschreibt, wie die Pixformance-Geräte, liebevoll als „Pixies“ bezeichnet, als Co-Trainer fungieren und den Teilnehmerinnen ein flexibles und effektives Zirkeltraining ermöglichen. Der Fokus liegt auf einer Umgebung, in der sich Frauen wohlfühlen und ohne die Präsenz männlicher Trainer oder Teilnehmer trainieren können. Dieses erfolgreiche Konzept hat in Österreich und Deutschland für Aufsehen gesorgt und wird als Franchise-System weiter ausgebaut. Unsere Episode beleuchtet zudem die Bedeutung von Fitnessgewohnheiten und die Herausforderungen, denen man sich stellen muss, um Disziplin zu bewahren – selbst wenn das Eiscafé Mondi in der Nähe lockt. Irene teilt ihre Erfahrungen aus der Corona-Zeit und wie der Club seine Trainingsmethoden anpassen musste, um Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Abschließend betonen wir die Wichtigkeit von Fitness für die Gesundheit der gesamten Gesellschaft und ermutigen unsere Hörer, diese positive Erfahrung im Mrs Sporty Club selbst zu erleben. Ein großes Dankeschön an Irene für das inspirierende Gespräch und ihre wertvollen Einblicke! Links: Homepage: https://www.mrssporty.at/club/purkersdorf/kontakt/ [https://www.mrssporty.at/club/purkersdorf/kontakt/] Email: purkersdorf@mrssporty.at [ purkersdorf@mrssporty.at] Telefon: +43 2231 66541 [tel:+43 2231 66541] Whats App: +43 677 623 822 97 [tel:WhatsApp +43 677 623 822 97] Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Heinz Hiermaier, ein wahres Original aus Purkersdorf, öffnet uns die Türen zu seinem beeindruckenden Lebensweg. Vom jungen Kaufmann bei Julius Meinl in Wien bis zu seiner 60-jährigen Karriere in der Immobilienbranche, Heinz' Erzählungen sind geprägt von Zufällen, mutigen Entscheidungen und einem unaufdringlichen Einfluss auf unsere Gemeinschaft. Sein Engagement für Purkersdorf bleibt oft unbemerkt, doch seine Errungenschaften sprechen Bände. Hört zu, wie Heinz seine Erfahrungen vom Angestellten zum selbstständigen Unternehmer teilt und welche Herausforderungen und Erfolge ihn geformt haben. Doch Purkersdorf hat mehr zu bieten als nur beeindruckende Lebensgeschichten. Taucht mit uns ein in die kreative Welt des Theaters und erfahrt die kuriosen und amüsanten Momente, die die Bühne mit sich bringt, wie etwa der unerwartete Kuss, der das Publikum erheitert hat. Wir beleuchten die Hingabe, die es braucht, um ein Theater zu betreiben. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die städtebauliche Entwicklung unserer Stadt, diskutieren die Verkehrssituation und die Herausforderungen neuer Bauprojekte. Lasst euch von Heinz' Einblicken inspirieren und genießt die spannende Reise durch Purkersdorf. Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Als Kind erlebte Michaela Geier ihre erste Trauer, als sich ihre Eltern scheiden ließen — ein einschneidendes Erlebnis, das sie prägte. Heute ist Michaela nicht nur eine erfolgreiche Unternehmensberaterin und Coach, sondern auch eine einfühlsame Trauerbegleiterin in Purkersdorf. In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf ihre Reise von der Bankenwelt in Wien zu ihrer Arbeit mit Trauernden. Michaela teilt ihre persönliche Entwicklung von anfänglicher Skepsis gegenüber Ehe und Kindern zu einem erfüllten Familienleben und ihrer Mission, Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen, die mit dem Wissen um den bevorstehenden Verlust eines geliebten Menschen einhergehen, besonders im Kontext schwerer Erkrankungen wie Demenz. Michaela stellt ihr vielfältiges Angebot vor, das von Einzelgesprächen bis hin zu Trauergruppen reicht und hebt hervor, dass es wichtig ist, der Trauer Raum zu geben. Wir sprechen über den gesellschaftlichen Druck, schnell zur Normalität zurückzukehren und warum es essenziell ist, Unterstützung anzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren, nicht nur durch die Angebote in Purkersdorf, sondern auch durch Michaelas persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die Trost und Hoffnung spenden können. Links Homepage: www.ccmg.at [https://www.ccmg.at] Mail: michaela.geier@ccmg.at [ michaela.geier@ccmg.at] Phone: +43 699 100 51 913 Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Diplomierte Verhaltensberaterin für Hunde Ein Spaziergang mit dem eigenen Hund kann manchmal mehr über uns selbst enthüllen als erwartet. Diese Woche habe ich mit meiner Frau Lydia, einer leidenschaftlichen Hundeverhaltensberaterin und waschechten Purkersdorferin, darüber gesprochen, welche Herausforderungen und Freuden die Hundehaltung mit sich bringt. Als Expertin, die ihre Kenntnisse aus der Forstwirtschaft und ihrer Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr mitbringt, teilt Lydia spannende Einblicke und praktische Tipps, die jedem Hundeliebhaber helfen können. Die Wahl des richtigen Hundes ist keine leichte Aufgabe, und es gibt viel zu bedenken. Wir erörtern die Bedeutung der Wahl der passenden Rasse, wobei Lydias fundiertes Wissen über die Charaktereigenschaften und genetischen Verhaltensweisen der Hunde besonders aufschlussreich ist. Ob es um die Größe des Hundes, die Wohnsituation oder die Zeit geht, die man einem Hund widmen kann – jeder Aspekt wird beleuchtet, um sicherzustellen, dass sowohl Hund als auch Besitzer ein glückliches und harmonisches Leben führen können. Ein weiteres zentrales Thema ist der seit Juni 2023 verpflichtende Sachkundenachweis für Hundebesitzer. Lydia und ich diskutieren, wie dieser Kurs Hundebesitzern hilft, sich auf ihre Verantwortung vorzubereiten, und wie Hundeschulen eine Schlüsselrolle in der Erziehung und Ausbildung unserer Vierbeiner spielen. Abschließend sprechen wir über die Wichtigkeit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Hundekot – eine einfache, aber wesentliche Pflicht jedes Hundebesitzers, um eine saubere Gemeinschaft zu fördern. Begleiten Sie uns auf dieser lehrreichen Reise durch die Welt der Hunde und erfahren Sie, wie Sie ein verantwortungsvoller und respektvoller Hundebesitzer werden können. Links & Kontakt Homepage https://dogyoucation.com [https://dogyoucation.com/] E-Mail info@dogyoucation.com [info@dogyoucation.com] Mobil 0664 2261323 Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/]
Prøv gratis i 7 dager
99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.
Eksklusive podkaster
Uten reklame
Gratis podkaster
Lydbøker
20 timer i måneden