Hier nur privat - Was das Internet bewegt

Hier nur privat - Was das Internet bewegt

Podkast av Bayerischer Rundfunk

"Hier nur privat" erzählt Geschichten über das Internet und den Rest der digitalen Welt. Von der Netzpolitik im EU-Parlament bis zum Smartphone in deiner Hand – wir erforschen alles, was unsere vernetzten Leben von heute bestimmt.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

31 Episoder
episode Wie wird die Zukunft? Antworten vom Zündfunk Netzkongress 2019 artwork
Wie wird die Zukunft? Antworten vom Zündfunk Netzkongress 2019

Hier nur privat-Reporter Gregor Schmalzried ist auf dem Zündfunk Netzkongress 2019 unterwegs und sammelt Zukunftsvorstellungen ein. Sowohl positive, als auch negative.

13. nov. 2019 - 14 min
episode Was wir gegen voreingenommene Algorithmen machen können artwork
Was wir gegen voreingenommene Algorithmen machen können

Maschinen sind objektiver als Menschen. Das denken wir. Aber ein Algorithmus ist genauso voreingenommen wie die Datensätze, die man ihm gibt. Wie Algorithmen diskriminieren können: Mit Chris Köver, Journalistin und Feministin.

31. okt. 2019 - 19 min
episode Wie die Künstliche Intelligenz die Welt erobert hat artwork
Wie die Künstliche Intelligenz die Welt erobert hat

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens. Aber wie hat das alles angefangen? Der "Hier nur Privat Podcast" geht heute den Lebenslauf der KI durch. Mit dem Digital-Experten Mads Pankow.

21. okt. 2019 - 20 min
episode Kann Science-Fiction die Zukunft verändern? artwork
Kann Science-Fiction die Zukunft verändern?

Ideen aus der Science-Fiction werden zur Realität - immer wieder. Aber sollten sie das überhaupt? Eine Folge über die Fallstricke, wenn es darum geht, echte Technologien von fiktionalen zu unterscheiden.

11. okt. 2019 - 14 min
episode Was Emojis über uns aussagen artwork
Was Emojis über uns aussagen

Emojis sind fester Bestandteil unserer Messages und Posts geworden: sie markieren Sarkasmus, drücken spontane Gefühle aus oder verschönern Geburtstagswünsche. Aber so selbstverständlich Emojis mittlerweile sind, so geheimnisvoll sind sie, wenn man mal näher hinguckt. Woher kommen die eigentlich? Wer bestimmt über sie? Wer benutzt sie und wozu- und was ist anders, seit es die Gender- und Hautfarbevariationen gibt? Eine Folge mit einem Emojiforscher und einem Münchner mit äthiopischen Wurzeln.

27. sep. 2019 - 24 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker