coverImageOf

Integrität ist meine Superpower!

Podkast av Hajo Michels

tysk

Helse og personlig utvikling

Tidsbegrenset tilbud

3 Måneder for 9 kr

Deretter 99 kr / MånedAvslutt når som helst.

  • 20 timer lydbøker i måneden
  • Eksklusive podkaster
  • Gratis podkaster
Kom i gang

Les mer Integrität ist meine Superpower!

Herzlich willkommen bei „Integrität ist meine Superpower!“, dem Podcast für Menschen, die ein erfülltes, authentisches Leben führen möchten! Hier dreht sich alles um Integrität – die innere Ausrichtung, die uns Klarheit, Halt und wahre Erfüllung schenkt.Gemeinsam erkunden wir, wie Integrität als persönlicher Kompass uns dabei hilft, Entscheidungen im Einklang mit unseren Werten zu treffen, authentisch zu handeln und tiefe Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen. Denn ein Leben in Integrität bedeutet, den Mut zu haben, unsere Wahrheit zu leben – selbst dann, wenn es herausfordernd wird.In inspirierenden Gesprächen, praxisnahen Impulsen und wertvollen Übungen zeigen wir dir, wie du Integrität in deinen Alltag integrieren kannst. Wir sprechen über Themen wie:Wie du deine wahren Werte entdeckst und lebst.Warum Integrität der Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und Resilienz ist.Wie du durch ehrliche Kommunikation tiefere Beziehungen aufbaust.Und wie Integrität dir hilft, auch in Krisen deine innere Stärke zu finden.„Integrität als Kompass“ ist mehr als ein Podcast – es ist eine Einladung, Teil einer Community zu werden, die sich gegenseitig inspiriert, unterstützt und motiviert. Lass dich von authentischen Geschichten, praktischen Tipps und einem neuen Verständnis von Erfüllung leiten.Egal, ob du dich nach mehr Klarheit im Leben sehnst, Herausforderungen mit Integrität meistern willst oder einfach den Wunsch hast, tiefer mit dir selbst und anderen in Verbindung zu treten – dieser Podcast ist für dich.Sei dabei und entdecke, wie Integrität dein Leben bereichern kann!

Alle episoder

51 Episoder
episode Satya Machand: Wenn Integrität leise stirbt: Satya über ihre toxische Liebe und Heilung artwork

Satya Machand: Wenn Integrität leise stirbt: Satya über ihre toxische Liebe und Heilung

Das ganze Interview auf YouTube unter: https://youtu.be/iqnWYXa_LM0 15 Monate lang lebte sie mit einer einzigen Person – in einer spirituell getarnten Beziehung, die ihre Integrität zersetzte. Was dann geschah, war der Schock – und der Aufbruch in eine neue Wahrheit. Wie oft verwechseln wir Nähe mit Sicherheit? Wie schnell schenken wir unsere Wahrheit her, um geliebt zu werden – oder zumindest nicht verlassen? In diesem bewegenden Podcast-Gespräch nimmt dich Traumatherapeutin Satya Marchand mit in eine Geschichte, die tief unter die Haut geht. Sie erzählt von einer Beziehung, in der sie ihre Integrität nach und nach verlor – nicht, weil sie naiv war, sondern weil ihre alten Wunden mit chirurgischer Präzision getroffen wurden. Satya spricht darüber, wie subtil emotionale Kontrolle funktioniert – selbst dann, wenn man sie aus der Profession kennt. Sie berichtet offen, ehrlich und ungeschönt von einem Lebensabschnitt, in dem sie sich selbst fremd wurde, sich verbog, sich selbst erklärte, dass das „wohl der Weg zur Heilung“ sei – obwohl alles in ihr schrie. Doch das Gespräch bleibt nicht in der Dunkelheit stecken. Im Gegenteil: Es ist ein Lichtstrahl für alle, die sich schon einmal gefragt haben, ob sie übertreiben. Ob sie falsch fühlen. Ob sie vielleicht zu empfindlich sind. Du wirst erfahren: ·       Warum sogar erfahrene Therapeut*innen in toxische Beziehungen geraten können – und was das mit Integrität zu tun hat. ·       Wie Manipulation auf der spirituellen Ebene funktioniert – und warum „Gott will das so“ der gefährlichste Satz der Welt sein kann. ·       Weshalb der Kontakt zu anderen Menschen – gerade in Momenten der Verwirrung – der entscheidende Rettungsanker ist. Satya nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie zeigt sich als Mensch, nicht als Expertin mit weißem Kittel. Und genau das macht dieses Gespräch so heilsam. Denn wir alle haben wunde Punkte. Wir alle wollen dazugehören. Wir alle sehnen uns nach Berührung – seelisch wie menschlich. Dieses Interview ist kein klassisches „Raus-aus-der-Opferrolle“-Stück. Es ist eine Einladung, deine inneren Warnsysteme zu ehren. Deine Sehnsucht nicht zu dämonisieren, sondern zu verstehen. Und deinem inneren Kompass wieder zu vertrauen – auch dann, wenn du ihn eine Zeit lang verloren hast. Wenn du je das Gefühl hattest, in einer Beziehung mehr zu verlieren als zu gewinnen – hör dir dieses Gespräch an. Es wird dich berühren. Und vielleicht ein kleines Licht anzünden – dort, wo es besonders dunkel war.

22. nov. 2025 - 31 min
episode IN49 Angela Vasanthi: Schatten umarmen, Wahrheit leben – eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit artwork

IN49 Angela Vasanthi: Schatten umarmen, Wahrheit leben – eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit

Das ganze Interview auf Youtube: https://youtu.be/pWINifqL7I0 Du glaubst, Integrität sei ein moralisches Korsett? Denk nochmal nach. Angela Vasanthi zeigt dir, warum es mutiger ist, zu sagen "Ich habe keine Ahnung" als so zu tun, als hätte man alle Antworten. Ein Gespräch über Schatten, Wut und die stille Kraft echter Selbstannahme. Was bedeutet Integrität wirklich? Ist sie ein Ideal, dem wir hinterherlaufen – oder etwas, das wir täglich leben können, auch (oder gerade) inmitten unserer Unvollkommenheit? Im Gespräch mit Hajo Michels öffnet Angela Vasanthi einen Erfahrungsraum, der berührt, herausfordert und tief verbindet. Sie ist keine, die Konzepte aus Büchern zitiert. Sie spricht aus gelebtem Wissen. Integrität, sagt sie, heißt nicht perfekt sein – sondern echt. Und genau das wird in diesem Interview spürbar. Angela teilt, wie sie mit passivem Rassismus umgeht, warum sie ihren Schatten Raum gibt, anstatt sie mit "Licht und Liebe" zuzudecken – und was es heißt, sich selbst wirklich zu erlauben, wütend, verletzlich und lebendig zu sein. Sie sagt: "Wenn ich etwas erzählen will, dann nur, wenn ich es selbst durchlebt habe." Das ist mehr als eine Haltung. Es ist ein inneres Commitment, das den Ton dieses Gesprächs prägt. Du wirst eingeladen, dich selbst zu hinterfragen: Welche Anteile in dir dürfen noch nicht sein? Wo bist du aus Angst angepasst statt aufrichtig? Und was passiert, wenn du aufhörst, dich spirituell zu optimieren – und beginnst, einfach zu sein? Ob du therapeutisch arbeitest, auf dem inneren Weg bist oder einfach menschlich echt leben willst: Dieses Interview ist ein Kompass für Zeiten, in denen Echtheit zur Superkraft wird. Denn Integrität beginnt nicht bei den großen Worten. Sie beginnt bei dir. Hier der Link zu Angela Vashantis Arbeit: https://integer-sein.de/AngelaVasanthi/

19. nov. 2025 - 40 min
episode IN48 Stella Anima Dea: Wenn das Ego schweigt, spricht die Seele artwork

IN48 Stella Anima Dea: Wenn das Ego schweigt, spricht die Seele

Die ganze Episode auf YouTube: https://youtu.be/njwKVxrKp9Y  Du spürst, dass da mehr ist. Mehr als das Funktionieren, mehr als das Suchen, mehr als der nächste Kompromiss. Aber was, wenn der Weg dorthin kein Ziel kennt – sondern eine Entscheidung fordert? Eine Entscheidung für dich. In diesem Gespräch zwischen Hajo Michels und Stella Anima Dea geht es um mehr als Spiritualität. Es geht um Integrität. Um diese stille Kraft, die entsteht, wenn du aufhörst, dich zu verraten. Stella teilt mit offener Klarheit und tiefer Seelensprache, wie Integrität fühlt, klingt und wirkt, wenn sie gelebt wird. Und warum sie alles verändert. Du wirst erfahren: • Warum Integrität kein Konzept, sondern ein innerer Kompass ist • Weshalb tiefe Schattenarbeit der einzige Weg zu wahrer Höhe ist • Und wie du lernst zu unterscheiden, ob dein Herz oder dein Ego spricht Stella nimmt dich mit in ihre Welt zwischen kosmischer Anbindung und radikaler Erdung. Sie spricht über das Channeln als natürliche Gabe, über die Gefahr spiritueller Kompromisse und über das Geschenk, wenn wir endlich JA sagen zu unserer Wahrheit – auch wenn es unbequem wird. Hajo hört, hinterfragt, spiegelt – und lässt Stella Raum. Raum für Tiefe. Raum für das Nicht-Wissen. Raum für diese zarte, aber explosive Erkenntnis: Integrität beginnt dort, wo wir aufhören, zu gefallen. Wenn du bereit bist, dein Ego nicht zu bekämpfen, sondern heimzuholen. Wenn du spürst, dass du nicht länger warten kannst, bis "es" besser wird. Wenn du ahnst, dass du gemeint bist – dann hör rein. Nicht als Konsumentin. Sondern als Suchender. Als Mensch. Denn: "Integrität ist, wenn deine Seele keine Ausreden mehr braucht." Mehr zu Stella Anima Deas Arbeit: https://www.stelladea.com/

08. nov. 2025 - 39 min
episode IN47 Jana Ritzen: Frieden mit der Mutter – und mit mir selbst: Wie Integrität aus Rebellion und Anpassung führt artwork

IN47 Jana Ritzen: Frieden mit der Mutter – und mit mir selbst: Wie Integrität aus Rebellion und Anpassung führt

Die ganze Episode auf YouTube: https://youtu.be/dow6xZV1xfk  Wie gelingt es, sich selbst treu zu bleiben, wenn das erste Beziehungssystem unseres Lebens uns genau das abtrainiert hat? In dieser tiefgründigen Podcastfolge spricht Hajo Michels mit Jana Eva Ritzen, Mentorin für erwachsene Kinder, die mit ihrer Mutter in den Frieden kommen wollen. Es ist ein Gespräch über Identität, Integrität und das oft unterschätzte Drama hinter geschlossenen Wohnungstüren. Jana erzählt ehrlich und bewegend von ihrem eigenen Weg – durch eine traumatisierende Kindheit, über einen Burnout mit 30, bis hin zur Entscheidung, sich nicht länger zu verbiegen. Sie beschreibt, wie die jahrzehntelange Anpassung an elterliche Erwartungen zu einem Leben in innerer Abwesenheit geführt hat – und wie die Rebellion gegen die Mutter nur die Kehrseite derselben Medaille war. Im Zentrum dieses Gesprächs steht die radikale Erkenntnis: Integrität ist kein Idealzustand, sondern eine bewusste Entscheidung – immer wieder. Und diese Entscheidung beginnt dort, wo wir aufhören, uns zu verstecken: hinter Rollen, vor der eigenen Angst, hinter dem Wunsch, gemocht zu werden. Jana zeigt eindrucksvoll: Frieden mit der Mutter bedeutet nicht Kumbaya und Harmonie auf Knopfdruck. Sondern das tiefe Verstehen von Systemen, Traumadynamiken und generationsübergreifenden Verstrickungen. Wer hier hinsieht, erkennt: Unsere Eltern waren Teil eines kollektiven Traumas – und doch liegt es heute in unserer Hand, den Kreislauf zu durchbrechen. Transformationen, die du erleben kannst, wenn du diese Folge hörst: • Du erkennst, warum du dich in Gegenwart deiner Eltern manchmal „verlierst“ • Du befreist dich vom Mythos, du müsstest perfekt sein • Du lernst, Integrität mit Mitgefühl statt Härte zu leben • Du erkennst, dass Selbsttreue und Bindung sich nicht ausschließen müssen • Du entwickelst eine neue, erwachsene Haltung gegenüber deiner Herkunftsfamilie Dieses Gespräch ist für alle, die spüren: Da ist noch ein unerlöstes Kapitel mit der Mutter – und die bereit sind, sich selbst ein Stück näher zu kommen. Mehr zu Janas Arbeit: https://janaritzen.de/

01. nov. 2025 - 38 min
episode IN46 Michael Kensy: Nicht nur queer: Warum wir alle ein Coming-out brauchen artwork

IN46 Michael Kensy: Nicht nur queer: Warum wir alle ein Coming-out brauchen

Dein Kind, Freund oder Partner hat sich geoutet – und du fühlst dich ratlos? Zwischen Sorge, Unsicherheit und alten Vorstellungen sucht dein Herz nach einem ehrlichen Weg. Dieses Gespräch schenkt dir eine neue Perspektive, die verbindet statt trennt. Wenn ein geliebter Mensch sich als LGBTQ+ outet, geraten viele in einen inneren Konflikt: Da ist die Liebe – und da ist die Angst. Was, wenn ich etwas falsch mache? Was darf ich fragen? Darf ich traurig oder überfordert sein? Muss ich das verstehen, um es zu akzeptieren? In diesem ehrlichen, klugen und berührenden Gespräch zwischen Hajo Michels, der queersensiblen Coachin Laura Kristin Fink und dem Coming-out-Coach Michael Kensy geht es genau darum: Wie gelingt es, trotz innerer Unsicherheit in echter Verbindung zu bleiben? Wie findet man Worte, wenn alles neu ist? Und wie bewahrt man die Integrität des anderen und die eigene? Du bekommst keine Parolen, sondern Geschichten. Kein Schubladendenken, sondern Perspektiven. Und du erkennst vielleicht, dass das Coming-out deines Kindes, Freundes oder Partners auch ein Einladung ist, sich selbst neu zu entdecken. Näher hinzuschauen, statt wegzusehen. Zu fragen, ohne zu verletzen. Und zu lieben, ohne Bedingungen zu stellen. 3 wichtige Punkte aus dem Interview: 1. Coming-out ist ein Prozess, kein einmaliges Ereignis. Es geschieht ständig – im Beruf, im Freundeskreis, beim Smalltalk. 2. Eltern erleben oft Scham, Kontrollverlust oder Angst um das Kind. Doch nicht Ablehnung, sondern Unwissenheit ist oft das eigentliche Problem. 3. Echte Verbindung entsteht durch Offenheit, nicht durch Perfektion. Fragen zu stellen und sich verletzlich zu zeigen ist stärker als "alles richtig machen" zu wollen. Mehr zur Michael und seiner Arbeit: https://michael-kensy.de/

25. okt. 2025 - 37 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Velg abonnementet ditt

Tidsbegrenset tilbud

Premium

20 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

3 Måneder for 9 kr
Deretter 99 kr / Måned

Kom i gang

Premium Plus

100 timer lydbøker

  • Eksklusive podkaster

  • Gratis podkaster

  • Avslutt når som helst

Prøv gratis i 14 dager
Deretter 169 kr / måned

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker

Kom i gang

3 Måneder for 9 kr. Deretter 99 kr / Måned. Avslutt når som helst.