Management & Kommunikation

Management & Kommunikation

Podkast av com on BUSINESS COACHING CENTER

Seminare zu Führung & Kommunikation der anderen Art.

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Prøv gratis

Alle episoder

37 Episoder
episode No. 38 Deine Werte entdecken, Vision bilden, Ziele setzen artwork
No. 38 Deine Werte entdecken, Vision bilden, Ziele setzen

In diesem Podcast wird Claudia Arheit interviewt. Ihre Webseite ist Arheit-Teamshaping (punkt de). Sie ist Business Trainerin und Expertin in Teamentwicklung und Mitarbeiterführung. Bereits in vergangenen Podcasts haben wir über Wertschätzung gesprochen und darüber, wie mit dem Persönlichkeits-Assessment "RealDrives" gearbeitet werden kann. In diesem Podcast geht es um die eigene Vision, Mission, Werte, Persönlichkeit und Zielsetzung. Die Philosophie dahinter und bestimmte Strategien. Es geht darum, wie diese Aspekte in Unternehmen, aber auch in Individuen funktionieren und wie die Schnittstelle dazwischen aussieht: hier sind Führungskräfte in der Verantwortung. Wie genau, besprechen wir mitte-ende des Podcasts.

04. des. 2021 - 1 h 15 min
episode No. 37 Mitarbeitergespräche artwork
No. 37 Mitarbeitergespräche

In diesem Gespräch übernehme ich (Robin) die Interviewführung, da Hartwig dank vieler Jahren als Manager einer Forschungsabteilung einen großen Erfahrungsschatz als Führungskraft aufweist. Das Thema Mitarbeitergespräche (wir gehen auch auf Qualifizierungsgespräche und Leistungsbeurteilungen ein) sind bei vielen Führungskräften unbeliebt - zurecht und zu unrecht, sagt Hartwig. Wie sich Führungskräfte besser darauf vorbereiten können, welche Form des Managements hier angebracht ist und wie das Verhältnis zwischen Führungskraft und Mitarbeiter sein sollte - oder wie es häufig in der Realität ist, nimmt einen Schwerpunkt des Gesprächs ein. Euch erwarten viele nützliche Tipps sowie teilweise psychologische Einsichten in den Alltag und die Realität von Gesprächen zwischen Mitarbeitern und Führungskraft

17. juli 2021 - 1 h 13 min
episode No. 36 Rückkehr zur Normalität artwork
No. 36 Rückkehr zur Normalität

Eine Zuschauerin / Zuhörerin hat uns folgende Frage gestellt: Wird es nach dieser Krise (wobei sich das verallgemeinern lässt) eine Rückkehr zur Normalität geben, bzw. inwieweit wird sich diese umsetzen lassen und wie schaffen Führungskräfte es diese gewaltige Aufgabe zu stemmen? Wie nimmt man ängstliche Kolleg*Innen wieder mit? Wie können Teams nach einer Krise gestärkt werden? Viele Menschen haben sich zurückgezogen und weitgehend allein gearbeitet. Soll man die neue Normalität mit der Brechstange durchsetzen? Viele wollen vielleicht gar nicht wieder zurück, wollen keinen Kontakt im Büro. Viele haben vielleicht die Heimarbeit liebgewonnen. Wie kann man diese Kollegen erreichen? Kaum Zeit für längere change Prozesse. Krisen sorgen, insbesondere zur heutigen Zeit für Umstellungen. Auf diese aber auch allgemeinere Fragestellungen gehen wir in diesem Podcast ein. Darunter auch Kulturwandel im Allgemeinen, bis hin zum Verhalten im Arbeitsmarkt allgemein, die Rolle des Kulturwandels oder Techniken, um das persönliche Wohlbefinden oder Unwohlbefinden zu verstehen. Seminare unter www.comon.de Krisenmanagement:https://comon.de/krisenmanagement/

05. juli 2021 - 1 h 10 min
episode No. 35 Transformation durch Manipulation artwork
No. 35 Transformation durch Manipulation

Die Psychologie behandelt das Erleben und Verhalten des Menschen. Im wissenschaftlichen Sinne beginnt dies mit dem Versuch einer Beschreibung des Verhaltens und Erlebens und dem immer weiter gehenden Schöpfen von Wissen, der Bildung von Theorien etc. Aber wozu überhaupt? Im Namen der Wissenschaft gibt es vorerst kein gut oder schlecht, richtig oder falsch. Im Gebiet der Kultur gibt es dies aber durchaus. Wir nennen die kollektive Entscheidung über gut und böse / richtig und falsch das "Super-Ego". Das Super-Ego kontrolliert Entscheidungen im einzelnen Menschen bis hin zur totalen Hingabe. Unternehmen und deren innewohnende Führungskräfte können all dies nutzen, um uns Menschen zu lenken. Die Psychologie ist inzwischen deutlich nicht nur ein Werkzeug um Menschen zu helfen und zu heilen, sondern auch ein Werkzeug um die Menge an Geld in der eigenen Tasche zu maximieren. Nudging ist nur eine der vielen Methoden, mit welcher der einzelne in seiner Entscheidung frei bleibt, aber doch deutlich eine Richtung vorgegeben wird, in welcher das Verhalten erwünscht wird. Auf kollektivem Level hat dies einen enormen Einfluss. Dieser Einfluss kann auch dazu genutzt werden, Unternehmen zu transformieren. Change Management ist nicht einfach, lässt sich so aber gegebenenfalls besser Steuern. Mehr dazu im Podcast. Seminare unter comon.de Krisenmanagement:https://comon.de/krisenmanagement/

30. juni 2021 - 53 min
episode Nr. 34 Schocks und Resilienz artwork
Nr. 34 Schocks und Resilienz

Im Zeitalter der Globalisierung sind Krisen immer auch globale Krisen. Scheinbar plötzlich auftretende systembedrohende Schockzustände erschüttern unsere Gesellschaften. Die Corona-Pandemie ist ein aktuelles Beispiel dafür. Wie kann ein beliebiges System, zum Beispiel unser Gesundheitssystem in Deutschland oder ein Unternehmen mit globalen Lieferketten in Krisensituationen nicht nur überleben sondern in ihnen wachsen. Robuster oder resistenter werden. Oder nach Nicolas Taleb antifragiler. Viel Spaß bei unserem Ausflug in die Welt von Schock und Resilienz Robin und Hartwig 21. Mai 2021. Seminare unter comon.de Krisenmanagement:https://comon.de/krisenmanagement/

27. juni 2021 - 55 min
Enkelt å finne frem nye favoritter og lett å navigere seg gjennom innholdet i appen
Liker at det er både Podcaster (godt utvalg) og lydbøker i samme app, pluss at man kan holde Podcaster og lydbøker atskilt i biblioteket.
Bra app. Oversiktlig og ryddig. MYE bra innhold⭐️⭐️⭐️

Prøv gratis i 7 dager

99,00 kr / Måned etter prøveperioden.Avslutt når som helst.

Eksklusive podkaster

Uten reklame

Gratis podkaster

Lydbøker

20 timer i måneden

Prøv gratis

Bare på Podimo

Populære lydbøker